Eulerpool News

Iberdrola-Chef warnt vor steigenden Strompreisen durch Spaniens Atomausstieg

22. März 2025, 07:12 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Iberdrola-Chef warnt vor steigenden Strompreisen durch Spaniens Atomausstieg
Foto: Eulerpool
Iberdrola warnt vor steigenden Strompreisen durch den Atomausstieg in Spanien, doch die Regierung hält an den Plänen fest.

Spaniens geplanter Atomausstieg könnte die Strompreise um mehr als 25 Prozent in die Höhe treiben. Ignacio Galán, Vorstandschef von Iberdrola, forderte die Regierung in Madrid auf, nicht denselben Fehler wie Deutschland zu begehen und auf eine „pragmatische“ Energiepolitik zu setzen.

In einem Interview mit der Financial Times erklärte Galán, dass der Verzicht auf die sieben aktiven spanischen Kernkraftwerke die Stromversorgung unzuverlässiger machen und die Verbraucher mit deutlich höheren Preisen belasten würde. Eine Analyse von Iberdrola ergab, dass die Schließung der Reaktoren zu einem Anstieg des Großhandelspreises um etwa 37 Euro pro Megawattstunde führen könnte. Dies würde Haushalte und kleinere Unternehmen um bis zu 23 Prozent teurer kommen, während die Industrie mit bis zu 35 Prozent höheren Stromkosten rechnen müsste.

Mehrere Länder, darunter die USA, Belgien und Japan, haben angesichts steigender Energiepreise und Sicherheitsbedenken begonnen, die Laufzeiten ihrer Kernkraftwerke zu verlängern oder stillgelegte Anlagen wieder in Betrieb zu nehmen. Auch die Internationale Energieagentur (IEA) hat ihre Prognosen für den weltweiten Stromverbrauch nach oben korrigiert und erwartet bis 2035 eine um sechs Prozent höhere Nachfrage als noch vor einem Jahr angenommen.

Deutschland könnte ebenfalls ein Umdenken bevorstehen. Friedrich Merz und seine CDU, die kürzlich die Bundestagswahl gewannen, haben angekündigt, die Möglichkeit einer Wiederinbetriebnahme der 2023 abgeschalteten Atomkraftwerke zu prüfen. Die Betreiber, darunter RWE, stehen dem allerdings skeptisch gegenüber. „Technisch ist vieles möglich, aber die Frage ist, ob sich der Aufwand lohnt“, erklärte RWE-Chef Markus Krebber.

Spanien hält als eines der wenigen Länder an seinem Ausstiegsplan fest. Die ersten Abschaltungen sollen bereits 2027 mit dem Reaktor Almaraz beginnen. Ursprünglich hatten die Betreiber Iberdrola, Naturgy und Endesa dem gestaffelten Abschaltplan 2019 zugestimmt, als sie von der sozialistischen Regierung unter Druck gesetzt wurden.

Doch inzwischen mehren sich die Stimmen für eine Neubewertung. Sowohl Iberdrola als auch Endesa haben sich öffentlich für eine Laufzeitverlängerung ausgesprochen. Galán betonte, dass eine Abschaltung nicht nur die Preise in die Höhe treiben, sondern auch die Netzstabilität gefährden könnte. Die Wahrscheinlichkeit von Stromausfällen würde durch die zunehmende Abhängigkeit von erneuerbaren Energien steigen.

Die spanische Regierung zeigt sich jedoch unbeeindruckt. Sie argumentiert, dass Kernkraftwerke wirtschaftlich nicht mehr rentabel seien und erneuerbare Energien wesentlich kosteneffizienter Strom produzieren würden. Energieministerin Sara Aagesen erklärte kürzlich, dass es „keine formale Anfrage von Unternehmen gibt, den Atomausstieg zu überdenken“.

Der Lobbyverband Foro Nuclear fordert von der Regierung, zunächst ministerielle Abschaltanordnungen für zwei Reaktoren in Almaraz zurückzunehmen. Gleichzeitig bleibt Spanien einer der führenden globalen Standorte für Wind- und Solarenergie und strebt bis 2030 einen Anteil von 81 Prozent erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung an.

Finanzen / Unternehmen
[Eulerpool News] · 22.03.2025 · 07:12 Uhr
[0 Kommentare]
Amerikaner hamstern 5G-Hardware – Ericsson überrascht mit Gewinnsprung
Ein überraschender Frühling für den schwedischen Netzausrüster Ericsson hat geliefert. Und zwar deutlich mehr als erwartet. Das operative Ergebnis des ersten Quartals liegt bei 6,2 Milliarden Schwedischen Kronen – rund 560 Millionen Euro. Analysten hatten mit deutlich weniger gerechnet. Doch der starke Gewinn hat vor allem einen Grund: US-Kunden kaufen auf Vorrat. Die Drohung neuer Zölle auf […] (00)
vor 56 Minuten
Polizeieinheit Guardia Civil auf Mallorca
Palma (dpa) - Mehr als 200 Schüler auf Klassenfahrt haben sich auf Mallorca eine Massenschlägerei geliefert. Die Prügelei habe sich in der Gemeinde Alcúdia im Inneren eines Hotels sowie auf der Straße davor ereignet, teilte die Ortspolizei mit. Mehrere Jugendliche seien ins Krankenhaus gekommen. Einer von ihnen habe eine Stichverletzung erlitten, schwebe aber nicht in Lebensgefahr. Alcúdia liegt […] (00)
vor 2 Minuten
Martin Freeman
(BANG) - Martin Freeman erzählte, dass seine Freundin und er gerne zusammen kochen. Der 53-jährige Schauspieler, der mit seiner Ex-Ehefrau und 'Sherlock'-Co-Star Amanda Abbington die Kinder Joe (18) und Grace (16) hat, verriet, dass er und seine französische Partnerin Rachel Benaissa gerne zusammen Zeit in der Küche verbringen würden. Lennie Ware fragte den Darsteller in einem Gespräch im 'Table […] (00)
vor 5 Stunden
Google
Richmond (dpa) - Google ist im zweiten US-Gerichtsprozess in weniger als einem Jahr als illegaler Monopolist eingestuft worden. In dem Verfahren ging es um Technologien zum Platzieren von Online-Werbeanzeigen. Richterin Leonie Brinkema im US-Bundesstaat Virginia kam zu dem Schluss, dass der Konzern durch unfairen Wettbewerb eine Monopolposition bei einigen Plattformen dafür (Ad Server und Ad […] (01)
vor 12 Minuten
Mario Kart World – Erfahrt mehr zum größten Mario Kart aller Zeiten
Bald lassen Mario und seine Freunde die Reifen rauchen. Doch noch bevor die Ampel auf Grün schaltet, hat die heutige Mario Kart World Direct-Präsentation zahlreiche neue Informationen zum Rennspiel enthüllt, das am 5. Juni exklusiv für Nintendo Switch 2 erscheint. Am selben Tag wird auch auch ein Set veröffentlicht, das Nintendo Switch 2 sowie einen Downloadcode für Mario Kart World enthält. […] (00)
vor 41 Minuten
«Pacific Rim» landet bei Amazon
Legendary konnte das Projekt bei dem Streamingdienst verkaufen. Nach Informationen von „Variety“ konnte Legendary Television die Fernsehserie Pacific Rim an Amazon Prime Video verkaufen. Inzwischen soll auch Amazon MGM Studios an der Entwicklung des Projekts beteiligt sein. Eric Heisserer wird mit seiner Firma Chronology als Autor und ausführender Produzent mitwirken. Dies ist das erste Projekt zwischen Chronology und Legendary. Die neue […] (00)
vor 1 Stunde
Vielfältige Wettmöglichkeiten Wer sich für Sportwetten interessiert, findet im Internet eine Vielzahl von Plattformen. Online-Casinos wie Instant Casino bieten nicht nur traditionelle Glücksspiele, sondern auch ein breites Sportangebot – von Fußball über Tennis bis Formel 1 und American Football – sowie Live-Wetten. Das Angebot richtet sich dabei sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene […] (00)
vor 6 Stunden
Mehr Gelassenheit durch Technik: Biofeedback
Linden, 17.04.2025 (lifePR) - Stress erkennen – Entspannung gezielt trainieren In einer Welt, die von Reizüberflutung, Zeitdruck und ständiger Erreichbarkeit geprägt ist, fällt es vielen Menschen schwer, zur Ruhe zu kommen. Der Körper reagiert darauf mit typischen Stresssymptomen wie beschleunigtem Herzschlag, angespannter Muskulatur oder flacher Atmung. Oft bleiben diese Signale jedoch unbemerkt […] (00)
vor 3 Stunden
 
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, cryptocurrency
[PRESSEMITTEILUNG – Victoria, Seychellen, 17. April 2025] Margex, eine Kryptowährungs- […] (00)
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
XRP bleibt eine der beliebtesten Münzen auf dem Markt, mit einer Anhängerschaft, die sie seit […] (00)
Goldene Bitcoin-Münzen auf einer Tastatur mit einem Finanzdiagramm im Hintergrund, das digitale Währungen und Markttrends darstellt.
Dem jüngsten CryptoQuant Quicktake zufolge hat Bitcoin (BTC) von November 2024 bis Februar 2025 […] (00)
Normalisieren oder ignorieren? Jens Spahns AfD-Vorstoß spaltet die Union
Kein rhetorisches Manöver, kein Versprecher – sondern eine bewusst gesetzte politische […] (01)
Amazon beerdigt «Citadel»-Spin-Offs
Die Storylines werden künftig in der Mutterserie noch behandelt. Der Streamingdienst Amazon Prime Video […] (00)
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Bitcoin Angst- und Gier-Index tief in der Angstzone Der „Fear & Greed Index“ ist ein […] (00)
Apple Vision Air Headset soll leichter und flacher sein
Nach Informationen eines Leakers soll ein geplantes Apple Vision Air Headset […] (00)
Rechnen mit Licht: Photonik-Chip soll künstliche Intelligenz voranbringen
Künstliche Intelligenz macht derzeit rasante Fortschritte. Die Weiterentwicklung geht so schnell […] (00)
 
 
Suchbegriff