Investmentweek

Haben Sie schon Öl im Portfolio?

27. April 2025, 20:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Haben Sie schon Öl im Portfolio?
Foto: InvestmentWeek
Öl war nie weg – aber es war leise. 2025 aber kommt es mit einem lauten Knall zurück in die Portfolios institutioneller Anleger. Warum Hedgefonds plötzlich Long auf Öl gehen und selbst ESG-orientierte Fonds wieder auf Energiesich
Öl als strategische Beimischung: Warum Rohstoffe 2025 wieder relevant sind – trotz grünem Wandel und geopolitischer Risiken.

Wenn Donald Trump die Weltpolitik bestimmt und Konflikte im Nahen Osten eskalieren, erlebt ein alter Bekannter seine Renaissance: Rohöl.

Während Tech-Aktien und ESG-Trends die Schlagzeilen dominieren, sprechen Fakten, Marktanalysen und geopolitische Entwicklungen eine nüchternere Sprache. Öl könnte 2025 eine der klügsten Absicherungen im Portfolio sein – ausgerechnet jetzt, da viele es abschreiben.

Globale Nachfrage wächst – aber langsamer

Laut der Internationalen Energieagentur (IEA) wird die weltweite Ölnachfrage im Jahr 2025 um etwa eine Million Barrel pro Tag auf 103,8 Millionen Barrel steigen. Klingt nach Wachstum – ist aber im historischen Vergleich moderat.

Ursache sind die abflauende Nach-Corona-Erholung, wirtschaftliche Unsicherheiten und politische Ambitionen hin zu sauberer Energie. Besonders China, lange Haupttreiber der Nachfrage, meldet eine Stabilisierung.

OPEC+ auf wackligem Gleichgewicht

Die Förderländer der OPEC+ stehen unter Druck. Viele ihrer Mitglieder benötigen höhere Einnahmen, verlieren aber zugleich Marktanteile an neue Anbieter. Analysten erwarten, dass das Kartell seine Fördermengen 2025 anpasst – ob nach oben oder unten, bleibt abhängig von politischer Abstimmung. Die Spielräume werden enger.

Ein Ölpreis zwischen 50 und 80 Dollar – abhängig von der nächsten Krise. Die „neue Normalität“ am Rohstoffmarkt lässt sich schwer kalkulieren. Warum Öl trotz aller Risiken weiter im Spiel ist – und was Anleger über die realen Risiken wissen sollten.

Trumps Energiepolitik: Das große Paradoxon

Donald Trumps Wiederwahl könnte den Ölmarkt noch unberechenbarer machen. Sein Motto: „Drill, baby, drill!“ – mehr heimische Produktion, mehr Eigenständigkeit, weniger Abhängigkeit.

Doch Trumps Politik ist doppelt paradox. Einerseits verschärft er mit Zöllen und restriktiver Einwanderung die Inflation – andererseits braucht seine Fracking-Industrie einen Ölpreis über 70 US-Dollar, um profitabel zu bleiben. Die Folge: politische Rhetorik kollidiert mit Marktmechanik.

Ölpreis: Zwischen 50 und 80 Dollar ist alles möglich

Der Brent-Preis dürfte sich 2025 laut Candriam-Analyse um die 70 US-Dollar bewegen. Doch durch geopolitische Spannungen – etwa im Nahen Osten – sind auch Ausschläge auf 80 US-Dollar realistisch.

Ein Szenario unter 50 Dollar hingegen wäre für viele Förderländer ein ökonomisches Desaster. Zugleich bleiben Investitionen in neue Projekte zurückhaltend, was den Preisdruck langfristig stabilisiert.

Aktien und Anleihen: Auf der Suche nach Substanz

Energieaktien wirken im Vergleich zum Gesamtmarkt derzeit günstig bewertet. Die Unternehmensgewinne stehen unter Druck, doch die Firmen reagieren: weniger Investitionen, mehr Finanzdisziplin, gezielte Aktienrückkäufe. Für Anleger bietet das Chancen – auch wenn ein Einstieg Fingerspitzengefühl verlangt.

Im Anleihesegment zeigen sich US-Energieunternehmen solide. Trotz höherem Risikoprofil im Hochzinsbereich bleiben viele Titel stabil. Die Unternehmen verfügen über gute Ratings und hohe Liquidität. Candriam bleibt vorsichtig optimistisch – aber selektiv.

Öl als Absicherung – nicht als Wette

Trotz allem gilt: Öl ist kein Comeback-Kandidat für Kursraketen. Es bleibt ein strategisches Mittel zur Diversifikation. Wer ein globales Portfolio gegen geopolitische Schocks, Inflation und geldpolitische Volatilität absichern will, findet im Rohöl eine unaufgeregte, aber stabile Option. Wichtig ist die professionelle Umsetzung: gezielte Auswahl, flexible Strategien, realistische Erwartungen.

Fazit: Öl gehört 2025 nicht ins Depot, weil es „cool“ ist – sondern weil es in einer Welt voller Unwägbarkeiten eine kalkulierbare Konstante bietet. Wer Diversifikation ernst nimmt, kommt um Rohstoffe nicht herum. Und wer Trumps Rückkehr an die Weltspitze ernst nimmt, schon gar nicht.

Finanzen
[InvestmentWeek] · 27.04.2025 · 20:00 Uhr
[0 Kommentare]
Nächster Abgang, nächste Wachstumsstory – Taxfix verliert Gründer
Gründer raus, Wachstum rein Bei Taxfix geht eine Ära zu Ende – und eine neue beginnt. Mit Lino Teuteberg verabschiedet sich der zweite Gründer des Berliner Fintechs aus dem operativen Geschäft. Nach neun Jahren Aufbauarbeit und Skalierung tritt er ab. An seine Stelle rückt eine Managerin, die in der deutschen Fintech-Szene kein unbeschriebenes Blatt ist: Kristen Waeber, zuletzt Director bei N26, […] (00)
vor 11 Minuten
Autoproduktion (Archiv)
Köln - Die IG Metall ruft bei den Kölner Ford-Werken zum Streik auf. Die Arbeitsniederlegung soll am Mittwochmorgen beginnen und bis Ende der Nachtschicht am Donnerstagmorgen dauern, teilte die Gewerkschaft am Montag mit. Die Aktion richtet sich gegen den geplanten Stellenabbau von 2.900 Arbeitsplätzen am Standort in den nächsten Jahren. Die Arbeitnehmerseite kritisiert Managementfehler, etwa beim […] (00)
vor 9 Minuten
Geister-Lkw auf der Interstate 45: Erstmals ist die Fahrerkabine menschenleer
Auf der Interstate 45, der Autobahn zwischen den texanischen Millionenstädten Houston und Dallas, ist regelmäßig ein Geister-Lkw unterwegs. Zumindest sieht es für die Autofahrer, die ihn überholen, so aus. Denn der Platz hinter dem Lenkrad ist leer, und auch sonst ist im Führerhaus keine Menschenseele zu entdecken. Was nicht daran liegt, dass die Kabine aus der Position eines Pkw-Fahrers schlecht […] (01)
vor 1 Stunde
Starmer, Macron und Merz auf dem Weg in die Ukraine
Paris (dpa) - Frankreich hat Gerüchte über ein angebliches Kokain-Tütchen von Staatschef Emmanuel Macron im Zug auf dem Weg nach Kiew entschieden zurückgewiesen. «Dies ist ein Taschentuch. Um sich zu schnäuzen», schrieb der Élysée-Palast auf der Plattform X und zeigte eine Nahaufnahme des weißen Gegenstandes. «Wenn die europäische Einheit stört, geht die Desinformation so weit, ein einfaches […] (00)
vor 55 Minuten
gaming, xbox, controller, joystick, game, play, console, fun, technology, entertainment, electronics, gamer, equipment, gamepad, control, games, x-box, device, microsoft, computer, desktop, pc, pc gaming, gaming, gaming, xbox, xbox, xbox, xbox, xbox, game
Bandai Namco hat sein Jahresergebnis für das abgelaufene Geschäftsjahr (01.04.24 - 31.03.25) bekanntgegeben. - Umsatz: Yen 1,241 Billionen ( EUR 7,540 Mrd. / USD 8,359 Mrd.) * Vorjahr: Yen 1,050 Billionen (EUR 6,380 Mrd. / USD 7,071 Mrd.) * Veränderung: + 18,2 Prozent - Gewinn: Yen 186,470 Mrd. ( EUR 1,132 Mrd. / USD 1,255 Mrd.) * Vorjahresgewinn: Yen 101,493 Mrd. (EUR 616,57 Mio. / USD 683,33 Mio.) * Veränderung: + […] (00)
vor 26 Minuten
Hol dir deine Show!: MDR startet neues Showkonzept
Julia Krüger und Felix Seibert-Daiker moderieren die Unterhaltungsshow, die live aus Orten im MDR-Sendegebiet übertragen wird. Die Gemeinden können sich ab sofort bewerben. Schon Anfang des Jahres hatte der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) zahlreiche Programminhalte für das Jahr 2025 angekündigt. Ein Format war die Live-Unterhaltungsshow Hol dir deine Show!, die Orte und Gemeinden im MDR-Sendegebiet erstmals die Möglichkeit, gemeinsam mit dem MDR […] (00)
vor 1 Stunde
Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund
Düsseldorf (dpa) - Der zum Saisonende bei Bayer Leverkusen ausscheidende Trainer Xabi Alonso soll Real Madrid schon bei der am 15. Juni beginnenden Club-Weltmeisterschaft in den USA betreuen. Das berichtet die spanische Sportzeitung «Marca». Demnach haben sich der Club und Alonso darauf verständigt. Der Bayer-Trainer hatte am Freitag seinen Abschied verkündet, aber seinen Wechsel zu Real noch […] (01)
vor 1 Stunde
TÜV SÜD gibt Tipps für sichere Gartentrampoline
München, 12.05.2025 (PresseBox) - Trampoline gehören mittlerweile zur festen Ausstattung vieler Gärten. Kein Wunder, sorgen sie doch für Spaß und Bewegung bei Groß und Klein. Damit die Freude lange anhält und die Sicherheit beim Springen im eigenen Garten gewährleistet ist, sollten Verbraucher beim Kauf einige Punkte beachten. TÜV SÜD-Produktexperte Robert Ziegler erklärt, worauf es ankommt. […] (00)
vor 1 Stunde
 
Deutsches Exportwunder mit Ablaufdatum
Donald Trump droht – und die deutsche Exportwirtschaft liefert. Zum fünften Mal in Folge sind […] (00)
bitcoin, cryptocurrency, money, currency, digital, electronic, virtual, internet, finance, crypto currency, block chain, brown money, brown finance, brown internet, brown digital, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency
Bitcoin hat über der Widerstandszone von $100.500 stark zugelegt. Der Kurs handelt über […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
[PRESSEMITTEILUNG – Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, 12. Mai 2025] ChainGPT, ein […] (00)
US-Zölle - USA China
Genf (dpa) - China und die USA haben im laufenden Handelsstreit eine Senkung ihrer […] (02)
iOS 19 soll neue Funktion für Nutzung öffentlicher WLAN-Netzwerke bieten
Laut dem aktuellen „Power On“-Newsletter von Mark Gurman wird das neue Betriebssystem iOS 19 […] (00)
Neuer Teaser für «Foundation»
Die Serie wird bis zum 12. September ausgestrahlt. Skydance Television hat die dritte Staffel gedreht. […] (00)
Review – Survive The Fall – Wenn der Herbst niemals endet
Die Welt ist gefallen – buchstäblich. In „Survive The Fall“ hat ein verheerender […] (00)
VfB Stuttgart - FC Augsburg
Stuttgart (dpa) - Bittere Szene beim Heimsieg des VfB Stuttgart: Die Schwaben gewannen durch […] (01)
 
 
Suchbegriff