Eulerpool News

Große Zustimmung zur geplanten Mehrwertsteuersenkung, doch Skepsis bleibt

20. April 2025, 14:57 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die geplante dauerhafte Mehrwertsteuersenkung auf 7 Prozent für Restaurant-Speisen findet breite Zustimmung, sorgt jedoch für Skepsis hinsichtlich sinkender Preise. Während 81 Prozent die Entlastung für gerechtfertigt halten, wünschen sich über 75 Prozent eine Senkung auf Supermarkt-Lebensmittel statt auf Restaurantbesuche.

Die geplante dauerhafte Senkung der Mehrwertsteuer auf Speisen in Restaurants birgt Potenzial für Debatten. Obwohl die Reduzierung von 19 auf 7 Prozent breite Zustimmung findet, bleibt die Erwartung sinkender Preise in der Gastronomie gedämp ft. Laut einer Befragung des Meinungsforschungsinstituts YouGov rechnen genau die Hälfte der Befragten mit billigeren Gerichten, während 44 Prozent skeptisch bleiben.

Die Maßnahme, die im Koalitionsvertrag von Union und SPD für Anfang 2026 verankert wurde, ist nicht neu. Während der Corona-Krise diente die temporäre Steuersenkung als Unterstützung für die Branche, verlor jedoch Ende 2023 ihre Gültigkeit. Die öffentliche Meinung ist klar: 81 Prozent halten die Steuerentlastung für gerechtfertigt, aber eine große Mehrheit vermutet, dass Restaurants die Ersparnis eher zur Abfederung anderer Kosten verwenden könnten.

Interessant bleibt, welche Wirkung niedrigere Preise auf das Essverhalten haben könnten. Könnten günstigere Speisen tatsächlich den Restaurantbesuch ankurbeln? 74 Prozent der Menschen geben an, öfter essen gehen zu wollen, wenn die Preise fallen. Dennoch bleibt die finanzielle Belastung ein Thema, da über zwei Drittel der Befragten die Restaurantpreise generell als hoch empfinden.

Eine interessante Entwicklung zeigt sich in der Prioritätssetzung der Verbraucher. Mehr als drei Viertel der Befragten würden eine Steuersenkung auf Supermarkt-Lebensmittel bevorzugen, anstatt auf Restaurantbesuche. Obwohl die SPD ursprünglich eine Reduzierung des Mehrwertsteuersatzes auf Alltagslebensmittel in Betracht zog, schaffte es dieser Ansatz nicht in den Koalitionsvertrag.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 20.04.2025 · 14:57 Uhr
[0 Kommentare]
Deutsche-Post-Transporter (Archiv)
Bonn - Der Logistikkonzern DHL könnte nach Einschätzung des Konzernchefs vom Handelskrieg und den Zöllen, die US-Präsident Donald Trump eingeführt hat, profitieren. Der DHL-Vorstandsvorsitzende Tobias Meyer sagte der "Süddeutschen Zeitung" (Montagsausgabe), dass die hohen Zölle zwischen den USA und China dem Bonner Dax-Mitglied "zusätzliches Geschäft bringen" könnten: "Unternehmen bauen ihre […] (00)
vor 55 Minuten
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 14 Stunden
Brautpaar lässt sich vor Standesamt fotografieren
Berlin (dpa/tmn) - Hochzeitsfotografen stellen Brautpaaren und Hochzeitsgesellschaft ihre Bilder meist online zur Verfügung. Hochzeitspaare interessieren sich aber auch für all die bunten Fotos, die ihre Gäste so geschossen haben. Das gilt vor allem dann, wenn vielleicht kein Profi-Fotograf engagiert worden ist, sondern nur die Trauzeugen oder einige engagierte Gäste versprochen haben, zu […] (00)
vor 50 Minuten
Wegen Oblivion Remastered: Modding-Teams wenden sich von größten Bethesda-Rollenspiel ab
Bethesda -Spiele sind bekannt für ihre riesigen offenen Welten und die Vielzahl von Bugs, die von der Community im Laufe der Zeit behoben werden. Das ist nicht neu. Bereits bei den Fallout – und Elder Scrolls -Spielen haben die Fans Unmengen an Mods erstellt, um die Fehler zu beheben und das Spiel zu verbessern. Das war auch bei Starfield der Fall, als sich die „Starfield Community Patch“-Gruppe […] (00)
vor 1 Stunde
Das Erste setzt auf drei Krimis am Samstag
Außerdem wird «Gefragt – Gejagt» am Vorabend wiederholt. Die Programmplaner von Das Erste testen weiterhin den optimalen Ablauf am Vorabend. Nach dem Ende der aktuellen Bundesliga-Saison wird um 18.15 Uhr der «Quizduell-Olymp» ausgestrahlt. Nach «Nuhr im Ersten» und «extra 3» wird am Samstag, 14. Juni 2025, um 19.05 Uhr Gefragt - Gejagt mit Alexander Bommes wiederholt. Auf dem Sendeplatz um 20.15 Uhr wiederholt Das Erste Harter Brocken mit […] (00)
vor 11 Stunden
VfB Stuttgart - FC Augsburg
Stuttgart (dpa) - Bittere Szene beim Heimsieg des VfB Stuttgart: Die Schwaben gewannen durch das 4: 0 (1: 0) gegen den FC Augsburg zwar erstmals seit fast vier Monaten wieder ein Bundesliga-Spiel im eigenen Stadion, verloren aber ihren Mittelfeldstrategen Angelo Stiller. Der Nationalspieler musste nach einem Foul von Samuel Essende, für das der FCA-Stürmer die Rote Karte sah, unter Tränen […] (01)
vor 2 Stunden
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 16 Stunden
 
cryptocurrency, blockchain, bitcoin, money, finance, digital currency, wealth, crypto, exchange, technology, distributed ledger, business, payment, economy, e-commerce, free image, black business, black money, black technology, black finance, black digita
Solana gewinnt erneut an Schwung, da die Kursentwicklung erstmals seit Wochen über die […] (00)
Belegschaft per Aktie – Lemon Markets steigt in den Beteiligungsmarkt ein
Wenn das Gehalt auf dem Depot landet Ein Teil des Lohns in Form von Aktien – was früher nach US- […] (00)
Reddit-Chef über Leadership: „Einfach Mensch sein reicht oft schon“
Echte Führung beginnt nicht im Kopf – sondern mit Haltung Was macht eine gute Führungskraft […] (00)
Von wegen rein subjektiv! Jetzt lässt sich Tinnitus über die Augen genau messen
»Stellen Sie sich vor, der Schweregrad einer Krebserkrankung würde anhand eines Fragebogens […] (00)
Death Stranding 2: Kojimas neues Meisterwerk verschlingt über 70 Stunden deines Lebens!
In einer Zeit, in der selbst umfangreiche AAA-Titel oft nach 20-30 Stunden ihren narrativen […] (00)
«The Wanted Man» ist Hugh Laurie
Demnächst erscheint die neue Thriller-Serie mit dem früheren «Dr. House»-Star. Apple TV+ hat die […] (00)
Review: Sharp XParty Street Beat PS-949: Beats, Bass und Blitzlichtgewitter für deine Party
Wer gerne feiert, weiß: Ohne die richtige Musik kommt keine Stimmung auf. Gerade unterwegs – ob […] (00)
Deutschland - Türkei
Stuttgart (dpa) - Nach dem Torfestival gegen die Türkei zum Abschluss der EM-Qualifikation wurden […] (00)
 
 
Suchbegriff