Champions League

«Gegner keine Luft gelassen»: Stuttgart besiegt Bern mit 5:1

11. Dezember 2024, 23:14 Uhr · Quelle: dpa
VfB Stuttgart - Young Boys Bern
Foto: Tom Weller/dpa
Stuttgarter Jubel: Josha Vagnoman (oben) traf zum zwischenzeitlichen 3:1.
Nach der Blamage von Belgrad schlägt der VfB in der Champions League zurück. Der Abend beginnt emotional. Nach dem frühen Rückstand sorgen auch die Nationalspieler noch für eine große Torparty.

Stuttgart (dpa) - Freudestrahlend umarmten sich die Spieler des VfB Stuttgart nach der Tor-Party in der Champions League und ließen sich vor den eigenen Fans bejubeln. Der schwäbische Fußball-Bundesligist feierte mit dem 5:1 (1:1) gegen den Schweizer Meister Young Boys Bern nicht nur den zweiten Sieg in dieser Königsklassen-Saison und den ersten Champions-League-Heimsieg seit fast genau 15 Jahren. 

Der VfB verbesserte auch seine Chancen auf die Playoffs vor den verbleibenden zwei Spieltagen der Ligaphase erheblich. «Wir haben dem Gegner keine Luft gelassen und haben dann verdient gewonnen», sagte der Schweizer VfB-Mittelfeldspieler Fabian Rieder über die starke zweite Hälfte der Stuttgarter. 

Die Partie gegen seinen Ex-Club sei besonders gewesen, berichtete der 22-Jährige bei DAZN. «Wir haben ein gutes Spiel gezeigt. Ich glaube, die ersten zehn Minuten waren nicht so gut, danach waren wir umso griffiger.»

Und wie: Gleich drei deutsche Nationalspieler trafen für den VfB, der vor 60.000 Zuschauern erst einen frühen Rückschlag verkraften musste und sich dann in einen Rausch spielte: Angelo Stiller (25. Minute), Chris Führich (61.) und Josha Vagnoman (66.) an seinem 24. Geburtstag. Außerdem waren Enzo Millot (53.) und Yannick Keitel (76.) für die Stuttgarter erfolgreich. Lukasz Lakomy hatte die Gäste zunächst in Führung gebracht (6.). Bern bleibt im laufenden Wettbewerb weiter ohne Punkt.

Emotionen nach Todesfall in Familie von Bern-Profi

VfB-Trainer Sebastian Hoeneß hatte von seiner Mannschaft eine Reaktion auf die 1:5-Klatsche bei Roter Stern Belgrad vor zwei Wochen gefordert - und er bekam sie. Dabei begann der Abend aus Sicht der Schwaben denkbar ungünstig. Keine sechs Minuten waren gespielt, als Lakomy mit einem Schuss aus rund 20 Metern zur Führung für Bern traf. Stuttgarts Nationaltorwart Alexander Nübel, der schon im Ligaspiel gegen Union Berlin (3:2) vergangenen Freitag gepatzt hatte, sah dabei nicht wirklich gut aus. 

Lakomys Jubel war emotional: Der Mittelfeldspieler hielt ein Trikot seines Teamkollegen Meschack Elia hoch, der Rest der Mannschaft versammelte sich neben und hinter ihm. Die Young Boys hatten vor der Partie mitgeteilt, dass ein Sohn des kongolesischen Stürmers überraschend nach kurzer Krankheit gestorben und Elia daraufhin noch vor dem Spiel wieder abgereist sei. Vor dem Anpfiff gab es eine Schweigeminute, beide Teams spielten mit Trauerflor.

VfB dominant, aber zunächst unpräzise

Die Stuttgarter übernahmen nach dem Rückstand zwar recht zügig das Kommando und verdienten sich den Ausgleich durch Stiller nach einem feinen Doppelpass mit seinem Nationalmannschaftskollegen Vagnoman. In der ersten Halbzeit leisteten sich die Gastgeber bei aller Dominanz aber zu viele Ungenauigkeiten. Ein viel zu unpräzises Zuspiel von Atakan Karazor auf Chris Führich in sehr aussichtsreicher Position war exemplarisch dafür (36.).

Auch in der zweiten Hälfte waren die Stuttgarter, bei denen Kapitän Karazor zur Pause in der Kabine geblieben war, klar spielbestimmend. Der Unterschied zur ersten Halbzeit: Sie agierten nun deutlich präziser und entschlossener.

Verwirrung bei Millots Tor zum 2:1

Das 2:1 fiel allerdings kurios. Nachdem Rieder über die rechte Seite in den Strafraum gelaufen war, hob der Linienrichter die Fahne. Die Berner hörten auf zu spielen, Millot traf per Flachschuss. Ein ausführlicher Videocheck ergab, dass der Ball zuvor offenbar doch nicht im Aus gewesen war - das Tor zählte.

In der Folge fielen die Gäste regelrecht auseinander. Führich traf mit einem sehenswerten Schlenzer in den rechten Winkel, Vagnoman nach einer Flanke von Millot. Der für Karazor eingewechselte Keitel erhöhte per Distanzschuss sogar noch auf 5:1. Es war Stuttgarts erster Heimsieg in der Königsklasse seit dem 3:1 gegen Unirea Urziceni am 9. Dezember 2009 - und was für einer.

Fußball / Champions League / VfB Stuttgart / Young Boys Bern / Baden-Württemberg / Deutschland / Schweiz
11.12.2024 · 23:14 Uhr
[1 Kommentar]
Jamal Musiala
München (dpa) - Offensivstar Jamal Musiala ist zurück beim FC Bayern München. Der 21-Jährige war zuletzt aufgrund eines grippalen Infekts ausgefallen und konnte zwei Tage vor dem Bundesliga-Heimspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim am Mittwoch (20.30 Uhr/Sky und Sat.1) wieder Teile des Mannschaftstrainings absolvieren. Pause in Liga und Test Beim 1: 0 gegen Borussia Mönchengladbach hatte der […] (02)
vor 9 Stunden
Solaranlage (Archiv)
Berlin - Netzbetreiber und die Energiewirtschaft fordern Sofortmaßnahmen gegen die Gefahr durch zu viel Sonnenstrom. Nach dem Rekord-Zubau von PV-Anlagen "droht nun ohne angemessene Steuerbarkeit eine Gefährdung für die Stabilität der Netze", sagte BDEW-Hauptgeschäftsführerin Kerstin Andrea der "Neuen Osnabrücker Zeitung". "Um den wachsenden Anteil erneuerbarer Energien effizient und […] (00)
vor 8 Minuten
Doch nicht jede Agentur hält, was sie verspricht. Die Wahl der richtigen Ghostwriter Deutschland Agentur ist entscheidend, um qualitativ hochwertige und plagiatfreie Arbeiten zu erhalten. Wie aber findet man einen vertrauenswürdigen Anbieter? In diesem Artikel erfahren Sie, welche Kriterien wirklich wichtig sind und wie Sie die beste Entscheidung treffen können. Warum ist die richtige Wahl einer […] (00)
vor 9 Stunden
Eine Frau hält eine Fernbedienung in der Hand
Berlin (dpa/tmn) - Smart-TVs sind ständig mit dem Internet verbunden. Das weckt Begehrlichkeiten bei den Herstellern, bei den Lieferanten der TV-Betriebssysteme und bei den Anbietern der vorinstallierten Streaming-Apps, selbst wenn man dort gar nicht angemeldet ist: Sie alle können etwa Standort- oder Nutzungsdaten der Zuschauer sammeln. Es geht darum, was man wann, wo, auf welchem Weg und wie […] (00)
vor 1 Stunde
Verdansk kehrt zurück: Alles zur Rückkehr der beliebten Warzone-Map
Die zweite BO6-Season startet am 28. Januar 2025. Da eine Saison in der Regel acht bis zehn Wochen dauert, dürfte Season 3 im April beginnen – also pünktlich zum Frühling. Das passt zu den offiziellen Aussagen von Activision, die bereits im August 2024 das Comeback der Map für das Frühjahr 2025 angekündigt hatten. Warum ist Verdansk für Warzone-Fans so besonders? Verdansk war mehr als nur eine […] (00)
vor 3 Stunden
Sturm der Liebe bekommt neuen Produzenten
Peter Proske-Clayton löst Marcus Ammon ab, der die Gesamtleitung der ARD-Telenovela übernimmt. Zwei Jahre lang produzierte Marcus Ammon, Geschäftsführer der Bavaria Fiction interimistisch die ARD-Serie Sturm der Liebe. Nun hat das Münchner Produktionsunternehmen in Person von Peter Proske-Clayton einen neuen Produzenten verpflichtet, der die Geschicke am „Fürstenhof“ ab dem 1. Februar 2025 übernimmt. Ebenfalls zum Kreativteam zählen die […] (00)
vor 9 Stunden
Gerichtsstreit um „Dubai-Schokolade“: Aldi verliert vorerst das Verkaufsrecht
Als Aldi vor wenigen Monaten die „Alyan Dubai Handmade Chocolade“ in die Regale brachte, ahnte der Discounter wohl kaum, welche juristische Welle dies auslösen würde. Doch das Landgericht Köln hat entschieden: Diese Schokolade darf nicht mehr verkauft werden. Der Grund? Sie wird in der Türkei produziert und nicht in Dubai, wie der Name suggeriert. Das Gericht wertete dies als irreführende Herkunftsangabe und erließ eine einstweilige Verfügung. […] (00)
vor 4 Stunden
ASAP Gruppe stellt auf der CES 2025 Testsystem für die virtuelle Absicherung vor
Ingolstadt, 13.01.2025 (PresseBox) - Auf einer der weltweit größten Technologie-Messen, der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas (USA), haben vom 7. bis 10. Januar 2025 die ASAP Gruppe und der Mutterkonzern HCLTech gemeinsam innovative Lösungen im Bereich Automotive Engineering präsentiert. Im Fokus standen unter anderem neue Ansätze im Bereich Virtual Validation, die es Kunden und […] (00)
vor 7 Stunden
 
Supercup FC Barcelona - Real Madrid
Dschiddah (dpa) - Der FC Barcelona ist mit Traumtoren in einem denkwürdigen Clásico zum ersten […] (07)
RB Leipzig - Werder Bremen
Leipzig (dpa) - Auf der Ehrentribüne wärmte der neue Fußballchef Jürgen Klopp die kalten Hände […] (03)
Australian Open
Melbourne (dpa) - Die eine im Marathon-Match, die andere im Schnelldurchlauf: Laura Siegemund […] (01)
Christian Lindner (Archiv)
Berlin - FDP-Parteichef Christian Lindner sieht nach eigenen Angaben keine Auswirkungen des D- […] (04)
Ein Mann sitzt neben einer Couch und arbeitet am Laptop
Hannover (dpa/tmn) - Wer Anträge stellen möchte oder Rückfragen zu Vorgängen hat, muss in […] (00)
Biathlon: Weltcup
Oberhof (dpa) - Erst sorgten Selina Grotian und Justus Strelow für den umjubelten ersten […] (02)
Ilka Bessin
(BANG) - Ilka Bessin hat ihren Pfunden den Kampf angesagt. Die Komikerin, die vor allem durch […] (00)
Rekordpreise für Kakao und Kaffee: Klimawandel, Krankheiten und Regulierung belasten die Märkte
Die Preise für Kakao und Kaffee haben historische Höchststände erreicht, getrieben von […] (00)
 
 
Suchbegriff