Frank-Walter Steinmeier empfängt Friedrich Merz zum Gespräch über politische Lage
In einer Reihe von Treffen mit Vertretern der Ampel-Koalition und anderen Spitzenpolitikern hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier heute den Gesprächspartner Friedrich Merz im Schloss Bellevue empfangen. Das Treffen, dessen Inhalte nicht bekanntgegeben wurden, fand am Donnerstagnachmittag statt.
Merz, der auch CDU-Chef und Chef der Unionsfraktion im Bundestag ist, hatte zuvor mitgeteilt, dass der Bundespräsident die Parteivorsitzenden in größeren unregelmäßigen Abständen zu Gesprächen einlade. "Wir haben das seit längerer Zeit verabredet, dass wir das auch noch vor dem Jahreswechsel einmal machen", so Merz. Er gehe davon aus, dass es sich nicht um ein Krisengespräch handle, sondern um einen Austausch über die gegenwärtige politische Lage im Inland und im Ausland.
In den vergangenen Wochen kam es bereits zu Treffen zwischen Bundespräsident Steinmeier und Kanzler Olaf Scholz (SPD), Vizekanzler und Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) sowie dem baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann (Grüne) und der Präsidentin des Bundesrats, Manuela Schwesig (SPD). Kommende Woche wird auch FDP-Chef und Bundesfinanzminister Christian Lindner erwartet.
Auf der Homepage des Bundespräsidenten wird betont, dass Steinmeier an der Bildung der Bundesregierung mitwirkt und enge Verbindung zu ihr hält. Er empfängt regelmäßig den Bundeskanzler, einzelne Bundesminister, Spitzenbeamte sowie Bundestagsabgeordnete zu Gesprächen über aktuelle Fragen. Diese Treffen dienen dem Informationsaustausch und bieten die Möglichkeit zum Gedankenaustausch und zur Diskussion. (eulerpool-AFX)