Elon Musk plant Mega-Finanzierungsrunde für xAI Holdings – bis zu 20 Milliarden Dollar angestrebt
Elon Musks neu gegründete xAI Holdings bereitet eine Finanzierungsrunde vor, die bis zu 20 Milliarden Dollar einbringen soll. Laut Informationen von Bloomberg, gestützt auf mit der Angelegenheit vertraute Personen, würde dies die Gesellschaft auf eine Bewertung von über 120 Milliarden Dollar heben.
Gelingt der Kapitalzugang, wäre es nach Daten von PitchBook die zweitgrößte Start-up-Finanzierung aller Zeiten – übertroffen nur von OpenAIs 40-Milliarden-Dollar-Runde Anfang des Jahres. Eine offizielle Stellungnahme von xAI blieb bislang aus.
xAI Holdings entstand im März durch die Fusion von Musks KI-Firma xAI und dem Social-Media-Unternehmen X (ehemals Twitter). Ein Teil der neuen Mittel könnte genutzt werden, um Altschulden aus der Twitter-Übernahme abzubauen: Allein im März fielen rund 200 Millionen Dollar an Zins- und Tilgungszahlungen an, die jährlichen Zinskosten summieren sich derzeit auf über 1,3 Milliarden Dollar.
Die Gespräche mit Investoren befinden sich noch in einer frühen Phase. Insidern zufolge könnte die endgültige Summe der Runde auch über die anvisierten 20 Milliarden Dollar hinausgehen, abhängig vom Investoreninteresse und den Marktbedingungen.
Die geplante Finanzierungsrunde unterstreicht das anhaltend starke Interesse der Kapitalmärkte an KI-Investments – und die nach wie vor außergewöhnliche Fähigkeit Musks, privates Kapital in großem Stil zu mobilisieren. Trotz rückläufiger Geschäfte bei Tesla verzeichnen seine Privatfirmen wie SpaceX, zuletzt mit 350 Milliarden Dollar bewertet, anhaltende Bewertungszuwächse.
Musk bleibt damit einer der prägendsten Unternehmer der Gegenwart – nicht nur wirtschaftlich, sondern auch politisch, seit er durch seine enge Bindung an Präsident Donald Trump erheblichen Einfluss in Washington gewonnen hat.