Die Psyche im Fokus verbesserter Skoliose-Therapie
Aufklärung und Aufruf: 310Klinik macht sich für PAK-Studie stark

17. August 2021, 15:30 Uhr · Quelle: LifePR
Nürnberg, 17.08.2021 (lifePR) - Die PAK-Studie wird unter der Leitung der Fresenius Universität München durchgeführt. Gemeinsam mit der Cnopfschen Kinderklinik (Chefärztin Frau Dr. Kerstin Remmel) wird das Ärzteteam des Wirbelsäulenzentrum der 310Klinik (Chefarzt Priv-Doz. Dr. Bertram Böhm) an der Studie teilnehmen. Vor dem Hintergrund der Psychopathologie möchte die 310Klinik Nürnberg im Verbund mit weiteren Partnern neue Erkenntnisse für die verbesserte Skoliose-Therapie gewinnen. Die sogenannte PAK-Studie (Psychopathologische Auffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen mit körperlichen Erkrankungen) soll anhand von Patienten-Fragebögen die psychischen Auswirkungen durch Skoliose untersuchen und so die Therapieerfolge nachhaltig verbessern. Die Abteilung Wirbelsäulenchirurgie der 310Klinik informiert umfassend zum Hintergrund der Studie und ruft für aussagekräftige Ergebnisse zur regen Teilnahme auf.

Über die Auswirkungen körperlicher Erkrankungen auf das psychische Befinden sind sich viele Forscher und Mediziner einig. So haben auch Priv. Doz. Dr. med. Bertram Böhm und das Team der Wirbelsäulenchirurgie in der 310Klinik entsprechende Beobachtungen bei Skoliose-Betroffenen gemacht. Die Somatopsychologie befasst sich gezielt mit den Zusammenhängen von psychischen Leiden mit körperlichen Beschwerden, ist aber auch ein verhältnismäßig junges und wenig erforschtes Gebiet. Zusammen mit der Klinik Hallerwiese / Cnopfsche Kinderklinik und der Hochschule Fresenius möchte die 310Klinik im Rahmen der PAK-Studie ausführlich zum Thema beraten, das Bewusstsein stärken und den Behandlungserfolg maßgeblich steigern.

Skoliose-Sprechstunde für Jugendliche: Ideale Basis für aussagekräftige Studienergebnisse

Die geplante PAK-Studie basiert im Wesentlichen auf Fragebögen, die Patienten und Betroffene auf freiwilliger und anonymer Basis in etwa 15 bis 30 Minuten Zeitaufwand ausfüllen können. Es geht gezielt darum, die Zusammenhänge von körperlichen Erkrankungen und psychischen Auffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen aufzudecken. Diese ganzheitliche Betrachtung von Körper, Geist und Seele ist auch für die Skoliose-Forschung und Therapie-Optimierung der 310Klinik Wirbelsäulenchirurgie höchst relevant.

Im Wirbelsäulenzentrum der 310Klinik findet monatlich die Skoliose-Sprechstunde für Jugendliche statt, womit einerseits eine besondere Regelmäßigkeit im Arzt-Patienten-Kontakt gegeben ist und andererseits das körperliche wie psychische Empfinden der Patienten sehr gut eingeschätzt werden kann. Dr. Böhm sieht als Chefarzt des Wirbelsäulenzentrums darin die perfekten Voraussetzungen für erfolgreiche Studienergebnisse und Therapieoptimierung: „Die Ergebnisse der Studie können für künftige Behandlungserfolge enorm wertvoll sein. Wir möchten all unsere Patienten motivieren, auch im eigenen Interesse teilzunehmen. Mit gewissenhaftem Ausfüllen des Fragebogens kann jeder zum Erfolg der Studie und damit zu eigenen künftigen Therapieerfolgen beitragen.“

Gut zu wissen: Infos für Studienteilnehmer und Skoliose-Erkrankte


Detaillierte Informationen zur Skoliose-Sprechstunde und zur PAK-Studie stellt die 310Klinik auf ihrer Homepage unter https://www.310klinik.com/wirbelsaeulenzentrum/ bereit. Als persönliche Ansprechpartnerin rund um Skoliose-Themen und die Sprechstunde steht Frau Anja Sellinger zur Verfügung. Rückfragen zur Studie und zum Fragebogen beantwortet Frau Ecem Ucar. Die Kontaktdaten der Ansprechpartnerinnen sind ebenfalls auf der Website einsehbar. Falls Sie interessiert sein sollten, an der Studie teilzunehmen, schicken Sie bitte datenschutzgerecht an die Mail-Adresse anja.sellinger@310klinik.com Ihren Namen und Ihre Telefonnummer damit wir Sie kontaktieren und Ihnen bestenfalls den Fragebogen zuschicken können.

Das Wirbelsäulenzentrum der 310Klinik feiert in seiner heutigen Form aktuell einjähriges Bestehen. Anfang Juli 2020 erfolgte mit dem personellen Zuwachs durch Dr. med. Bertram Böhm als Chefarzt die Eröffnung und Inbetriebnahme der Station III, also der dritten Hauptabteilung der 310Klinik. Mit einem qualifizierten Ärzte-Team aus Orthopäden, Neurochirurgen und Unfallchirurgen kann das Zentrum ein breites Behandlungsspektrum anbieten. Neben Angeboten wie der monatlichen Skoliose-Sprechstunde stellt die Klinik ein 24-Stunden-Notfallaufnahmezimmer für die Wirbelsäulenchirurgie bereit. Für Skoliose-Korsagen-Anpassungen vertrauen die Spezialisten auf die Kompetenz des Sanitätshaus Riedel.
Gesundheit & Medizin
[lifepr.de] · 17.08.2021 · 15:30 Uhr
[0 Kommentare]
Ihr Weg nach Afrika: Digitale Tore zum Kontinent
Koeln, 17.05.2025 (PresseBox) - Afrika ist ein Kontinent voller Vielfalt, unermesslicher Naturwunder und wirtschaftlicher Chancen. Ob für Geschäftsleute, Reisende oder Kulturinteressierte – der digitale Zugang zu Afrika spielt eine immer größere Rolle. Ein wichtiger Aspekt dieses Zugangs sind die Länderdomains, die als digitale Tore zu den verschiedenen Nationen und Regionen Afrikas dienen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der […] (00)
vor 6 Stunden
76. Ordentlicher FDP-Bundesparteitag
Berlin (dpa) - Die FDP hat nach der verlorenen Bundestagswahl den personellen Neuanfang vollzogen. Der Bundesparteitag wählte die Unternehmerin Nicole Büttner mit 80 Prozent der Stimmen zur neuen Generalsekretärin. Die 40-Jährige mahnte eine Modernisierung des Staates und Reformbereitschaft auch von ihrer eigenen Partei an. Die FDP war bei der Wahl am 23. Februar mit nur 4,3 Prozent aus dem […] (02)
vor 6 Minuten
Hugh Harris und Luke Pritchard von The Kooks
(BANG) - The Kooks-Gitarrist Hugh Harris findet, dass Bands erst dann Biopics gewidmet werden sollten, wenn alle Mitglieder verstorben sind. In den vergangenen 20 Jahren wurden zahlreiche gefeierte Filme über Musikstars veröffentlicht – darunter 'Walk the Line' über Johnny Cash, 'Rocketman' über Elton John und 'Bohemian Rhapsody' über Queen und den verstorbenen Frontmann Freddie Mercury, für […] (00)
vor 5 Stunden
Royal Irish Guards
London (dpa) - Großbritanniens Königshaus hat den britischen ESC-Kandidatinnen viel Erfolg gewünscht. Der Palast veröffentlichte wenige Stunden vor Beginn des Musikwettbewerbs ein Video, in dem die Band der Irish Guards den Song «What The Hell Just Happened?» spielten. Die Gruppe Remember Monday tritt damit heute Abend beim Finale des Eurovision Song Contest (ESC) in der Schweiz an. Der Palast […] (00)
vor 54 Minuten
MindsEye: Explosive Action & filmreife Verfolgungsjagden im neuen Gameplay-Trailer enthüllt
Der ambitionierte Entwickler Build A Rocket Boy hat einen neuen Trailer für sein kommendes Third-Person-Actionspiel MindsEye veröffentlicht – und weckt damit enorme Erwartungen. Die Vorschau ist bewusst kurz gehalten und fungiert als appetitanregender Teaser für eine mutmaßlich ausführlichere Gameplay-Präsentation, die noch folgen dürfte. Dennoch gewährt der Trailer bereits faszinierende Einblicke […] (00)
vor 36 Minuten
Kim Kardashian ist Scheidungsanwältin
Der erste Trailer für die neue Ryan-Murphy-Serie «All Fair» ist verfügbar. Ein Team von Scheidungsanwältinnen verlässt eine von Männern dominierte Kanzlei, um ihre eigene erfolgreiche Kanzlei zu gründen. Hartnäckig, brillant und emotional komplex navigieren sie durch riskante Trennungen, skandalöse Geheimnisse und wechselnde Loyalitäten – sowohl vor Gericht als auch innerhalb ihrer eigenen Reihen. In einer Welt, in der Geld regiert und Liebe […] (00)
vor 3 Stunden
Jan Ullrich
Bad Dürrheim (dpa) - Jan Ullrich ist trotz seines schweren Rad-Unfalls wie angekündigt beim «Jan-Ullrich-Cycling-Festival» in Bad Dürrheim aufgetreten. «Ich bin froh, dass ich heute hier sein kann», sagte der 51 Jahre alte Ex-Profi nach Angaben der «Bild» bei der Eröffnung eines Dirt-Bike-Parks für Kinder und Jugendliche. Seinen linken Arm trug Ullrich, der am Donnerstag aus dem Krankenhaus in […] (00)
vor 1 Stunde
Putins Absage, Trumps Rückzug – das Friedensgespräch, das keines wurde
Wenn Friedensgespräche zum Schauplatz werden Der Vorschlag kam aus Moskau – doch derjenige, der ihn machte, bleibt dem eigenen Plan fern. Wladimir Putin, Initiator eines Treffens in der Türkei über mögliche Schritte zur Deeskalation im Ukraine-Krieg, verzichtet demonstrativ auf seine Teilnahme. Mit ihm zieht auch US-Präsident Donald Trump zurück. Was als diplomatischer Hoffnungsschimmer gedacht […] (00)
vor 36 Minuten
 
CLOCKCLOCK kündigen neue Headliner-Tour für 2026 an
Freiburg/Hamburg, 16.05.2025 (PresseBox) - Mit über 200 Millionen Streams, drei Nummer-1- […] (00)
Vorstandswahlen im VPKA Bayern
München, 16.05.2025 (lifePR) - Im Rahmen der diesjährigen Jahresmitgliederversammlung des VPKA Bayern, die […] (00)
Jazz-Star Avishai Cohen spielt mit dem Metropole Orkest
Essen, 16.05.2025 (lifePR) - Avishai Cohen, weltweit einer der einflussreichsten Bassisten […] (00)
Eiffelturm (Archiv)
Berlin - Die französische Regierung fordert auf europäischer Ebene weitreichendere Schritte zur […] (00)
Tyla moderiert «Kids‘ Choice Awards»
Am 25. Juni 2025 werden in Deutschland die Preise vergeben. Die Grammy-gekrönte Pop-R&B-Sensation Tyla […] (00)
Governance-Flop im M-Dax – acht Firmen rauschen durch
Bechtle, Rational, United Internet: Wo die Unternehmensführung versagt Während sich Dax- […] (00)
Netatmo Wetterstation – Für das smarte Zuhause von morgen
2024 war für Deutschland das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen – das zeigt eine […] (00)
Bayern München - Bor. Mönchengladbach
München (dpa) - Bayern-Trainer Vincent Kompany hat die Ibiza-Reise eines Teils der Münchner […] (04)
 
 
Suchbegriff