Eulerpool News

Der politische Umbruch: Das große Finale der Ampel-Koalition

30. April 2025, 07:13 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Am Mittwoch fand die letzte Sitzung der Ampel-Koalition mit Kanzler Olaf Scholz statt, bevor CDU-Chef Friedrich Merz die Regierung übernimmt. Die Zukunft der Minister bleibt ungewiss, während einige in neue Rollen wechselt, während andere die Politik verlassen.

Am Mittwoch versammelte sich das Kabinett von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Berliner Kanzleramt zu einer letzten Sitzung, um nach dreieinhalb Jahren gemeinsamen Regierens den Schlussakkord zu setzen. Auf der überschaubaren Tagesordnung stand unter anderem die geplante Erhöhung der gesetzlichen Renten um 3,74 Prozent zum 1. Juli, bevor CDU-Chef Friedrich Merz in sechs Tagen das Amt des Regierungschefs antritt.

Diese letzte Kabinettssitzung hatte den Charakter eines Abschiedsfests, ähnlich wie jenes für Angela Merkel im November 2021, das ihr politisches Ende mit Blumen und einem Bäumchen besiegelte. Die Ampel-Regierung ist seit dem konstituierenden Bundestag am 25. März nur noch geschäftsführend im Amt.

Erinnerungen an die 130 bisherigen Kabinettssitzungen, von denen die ausführlichste unter der Führung von Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) bei der Abwesenheit von Scholz stattfand, werden geweckt. Scholz wird am Abend mit seiner Frau Britta Ernst nach Paris reisen, um dort mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron zu dinieren, was wahrscheinlich seine letzte Auslandsreise als Kanzler darstellt.

Er bleibt dem Bundestag als direkt gewählter Abgeordneter aus Potsdam erhalten. Was jedoch mit den Ministerinnen und Ministern seiner Regierung geschieht, bleibt spannend. Einige wie Boris Pistorius (SPD), der als Verteidigungsminister auch im kommenden Kabinett agieren soll, sind gesetzt.

Bei anderen wie Finanzminister Jörg Kukies (SPD) deutet sich ein Wandel an, während Figuren wie Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) und Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) neue Rollen in der Fraktion übernehmen könnten. Besonders spannend wird es für die Mitglieder der Grünen, die alle das Kabinett verlassen müssen.

Robert Habecks Zukunft als Bundestagsabgeordneter bleibt ungewiss, während Annalena Baerbock nach New York ziehen wird, um Präsidentin der UN-Generalversammlung zu werden. Und Cem Özdemir kehrt nach Baden-Württemberg zurück, um sich im nächsten Jahr als Ministerpräsident zu bewerben.

Volker Wissing, einst Bundesverkehrsminister, verlässt vorerst die Politik und kehrt voraussichtlich in seine ursprüngliche Tätigkeit als Rechtsanwalt zurück. Nach dem Ende der Ampel-Koalition hat auch er seinen Weg außerhalb der politischen Bühne eingeschlagen, ein Schicksal, das wahrscheinlich einigen seiner ehemaligen Kollegen noch bevorsteht.

Politics
[Eulerpool News] · 30.04.2025 · 07:13 Uhr
[0 Kommentare]
Dorothee Bär
Berlin (dpa) - Trotz knapper Kassen und schlechter Wirtschaftslage muss der Bund nach Ansicht der neuen Forschungsministerin Dorothee Bär kräftig in die Raumfahrt investieren. «Wir alle profitieren täglich von der Raumfahrt», sagte die CSU-Politikerin der Deutschen Presse-Agentur im München. Sie sei Vorreiter für die Entwicklung und Erprobung neuer Technologien, die auch den Alltag der Menschen […] (00)
vor 5 Minuten
ITER: Das Herzstück des Fusionsreaktors ist fertiggestellt
Kernfusion wird als Energiequelle der Zukunft behandelt. Allerdings ist es noch ein weiter weg. Aktuell ist das große Ziel, eine Fusionsreaktion in Gang zu bringen, die sich selber erhält und dabei mehr Energie produziert als ihr Erhalt benötigt. Der internationale Fusions-Großreaktor ITER, der derzeit in Südfrankreich gebaut wird, soll dabei helfen, den Weg zu nutzbaren Fusionsreaktoren zu ebnen. Kürzlich wurde das Herzstück des ITER-Reaktors […] (01)
vor 8 Stunden
Netflix
Los Angeles (dpa) - Netflix-Kunden im günstigeren Abo mit Anzeigen müssen sich im kommenden Jahr auf Werbeunterbrechungen einstellen. Auch wenn man die Wiedergabe pausiert, soll Reklame eingeblendet werden, wie der Videostreaming-Marktführer ankündigte. Bei den Anzeigenformaten dafür soll auch generative Künstliche Intelligenz eingesetzt werden, «um die Werbung mit der Welt unserer Sendungen zu […] (00)
vor 31 Minuten
Commandos: Origins im Test – Nostalgisches Nazi-Meucheln mit vertrauter Taktik
Ihr wollt mal wieder taktisch und lautlos Nazis meucheln? Kein Problem – unser Lieblings-Eliteteam in seiner Urbesetzung ist zurück. Erfahrt die Ursprünge der Commandos-Einheit und meuchelt euch gekonnt über den halben Globus. Alt, aber sicher nicht altbacken, geht es zurück zu den Wurzeln des Franchises. Ganze 27 Jahre ist es her, seit der erste Teil der Commandos -Reihe ein neues Genre definiert […] (00)
vor 3 Stunden
«Survival of the Thickest» endet
Eine dritte und finale Staffel wird der Streaminganbieter Netflix noch starten. Eine finale Runde bekommt die Fernsehserie Survival of the Thickest beim Streamingdienst Netflix. Hinter dem Projekt steckt Michelle Buteau, die ihre gleichnamige Essay-Sammlung aus dem Jahr 2020 als Vorlage verwendet. Außerdem ist Buteau die Hauptdarstellerin der Serie. Tone Bell und Tasha Smith gehören ebenfalls zum Cast. Im Ensemble-Drama spielen auch Marouane […] (00)
vor 3 Stunden
Tennis: ATP-Tour in Rom
Rom (dpa) - Titelverteidiger Alexander Zverev ist beim Tennis-Turnier in Rom im Viertelfinale ausgeschieden. Der an Nummer zwei gesetzte Hamburger verlor gegen den stark aufspielenden Lokalmatador Lorenzo Musetti 6: 7 (1: 7), 4: 6 nach 2: 16 Stunden. Durch das verpasste Halbfinale verliert der 28 Jahre alte Zverev auch Weltranglisten-Position zwei an Carlos Alcaraz (22) aus Spanien. Wie schon die […] (01)
vor 3 Stunden
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
On-Chain-Daten deuten darauf hin, dass dieses kommende Niveau für Dogecoin aufgrund der Kostenbasisverteilung der Investoren eine Widerstandswand darstellen könnte. Eine große Menge Dogecoin wurde zuletzt bei $0,36 gekauft Analyst Ali Martinez hat in einem neuen Beitrag auf X über Dogecoin-Niveaus gesprochen, die im UTXO Realized Price Distribution (URPD) des Memecoins als signifikant […] (00)
vor 1 Stunde
Ucore erhält 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung von Seltenen Erden-Technologie von den USA
Hamburg, 14.05.2025 (PresseBox) - Das ist nun wirklich ein Hammer! Brandaktuell kam gerade über den Ticker, dass das US-Verteidigungsministerium der kanadischen Ucore Rare Metals (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) 18,4 Mio. US-Dollar zur Verfügung stellt, um ihre RapidSX-Technologie zur Separierung Seltener Erden-Elemente in Richtung Vollbetrieb voranzutreiben! Dazu gehören sowohl die Erweiterung der bereits in Zusammenarbeit mit dem US- […] (00)
vor 9 Stunden
 
Wolfram Weimer am 14.05.2025
Berlin - Die frühere Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) warnt ihren Nachfolger Wolfram […] (00)
Unterzeichnung Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD (Archiv)
Berlin - Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann findet kein gutes Wort über die neue Regierung […] (02)
Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)
Paris - Kassenpatienten warten deutlich länger auf Facharzttermine als Privatversicherte. Das […] (03)
Grenzübergang Schweiz-Deutschland (Archiv)
Bern - Im Zusammenhang mit den verschärften Grenzkontrollen der Bundespolizei sehen die […] (00)
Real Madrid - Trainer Carlo Ancelotti
Madrid (dpa) - Startrainer Carlo Ancelotti hat seinen zukünftigen Job als Nationaltrainer von […] (02)
So viele Deutsche wie nie zuvor spielen Games
Eine große und vielfältige Gemeinschaft, die immer weiter wächst: Hierzulande spielen rund 6 […] (00)
USA - Trump
Berlin (dpa) - Die deutsche Start-up-Branche will mehr ausländische Talente anlocken - und von […] (00)
iPhone in China mit dramatischen Absatzminus im März 2025
Wie die China Academy of Information and Communications Technology (CAICT) berichtete, gingen die iPhone- […] (00)
 
 
Suchbegriff