Eulerpool News

BVG und Verdi: Weg zur Lösung im Tarifkonflikt durch Schlichtung geebnet

27. März 2025, 15:00 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der Tarifkonflikt zwischen BVG und Verdi könnte durch externe Schlichter bis zum 10. April gelöst werden, während Streiks während der Schlichtung ausgeschlossen sind. Verdi fordert weiterhin eine Gehaltserhöhung von 750 Euro, während die BVG einen stufenweisen Anstieg auf 375 Euro anbietet.

Der festgefahrene Tarifkonflikt zwischen den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) und der Gewerkschaft Verdi könnte womöglich bald einer Lösung näherkommen. Externe Schlichter sollen bis zum 10. April eine gemeinsame Perspektive für die rund 16.000 Beschäftigten der BVG entwickeln. Ein erfreulicher Lichtblick: Ab sofort sind Streiks bei den Berliner Verkehrsbetrieben während der laufenden Schlichtung ausgeschlossen.

Der Tarifstreit führte zuletzt zu einem erneuten Stillstand der Busse und Bahnen der BVG, während der fünfte Warnstreik von Verdi am Donnerstag zu Ende ging. Es sind zwei ehemalige Ministerpräsidenten, die nun eine Schlüsselrolle spielen: Brandenburgs Matthias Platzeck für die BVG und Thüringens Bodo Ramelow für Verdi. Beide werden von jeweils vier Vertretern unterstützt.

Die BVG signalisiert Zuversicht durch ihren Personalvorstand Jenny Zeller-Grothe, die hervorhebt, dass die Schlichtung eine positive Entwicklung für alle Beteiligten darstellt. Ihre Bemühungen werden von Verdi-Verhandlungsführer Jeremy Arndt geteilt, der die Hoffnung äußert, dass durch die Unterstützung der Schlichter ein Konsens über die künftige Vergütung der BVG-Mitarbeiter gefunden wird.

Verdi hatte die Verhandlungen zuletzt für gescheitert erklärt und fordert weiterhin eine monatliche Gehaltserhöhung von 750 Euro, die von der BVG als nicht tragbar eingestuft wird. Der jüngste Vorschlag von Arbeitgeberseite sieht eine stufenweise Anhebung auf 375 Euro über 24 Monate vor. Dennoch bleibt Verdi standhaft und hält an der Urabstimmung über unbefristete Streiks fest, die mindestens 75 Prozent Zustimmung der Mitglieder erfordert.

Ob die Schlichtung tatsächlich zu einem harmonischen Ende des Konflikts führt, bleibt spannend. Der Schlichterspruch ist unverbindlich und bedarf der Zustimmung beider Parteien. Eine Ablehnung könnte die Gewerkschaft zu einem langwierigen Arbeitskampf bewegen. Bislang haben sich die Verhandlungspartner bei verschiedenen Zuschlägen angenähert, was auf eine erhöhte Kompromissbereitschaft hindeutet.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 27.03.2025 · 15:00 Uhr
[0 Kommentare]
Nahostkonflikt
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Die islamistische Hamas will eigenen Angaben nach einen israelisch-amerikanischen Doppelstaatler aus ihrer Gewalt freilassen. Sie habe in den vergangenen Tagen mit den USA in Kontakt gestanden und die Freilassung des entführten Soldaten sei Teil der Bemühungen der Islamisten, ein Gaza-Abkommen zu erreichen, teilte die Terrororganisation mit. Die Freilassung werde innerhalb […] (00)
vor 46 Minuten
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 13 Stunden
iOS 19 soll neue Funktion für Nutzung öffentlicher WLAN-Netzwerke bieten
Laut dem aktuellen „Power On“-Newsletter von Mark Gurman wird das neue Betriebssystem iOS 19 eine neue Funktion beinhalten, mit der öffentliche WLAN-Netzwerke noch einfacher genutzt werden können. Es handelt sich um das größte Upgrade des iPhone-Betriebssystems in seiner bisherigen Geschichte. iOS-Apps, Quelle: Pixabay Was bietet die neue Funktion in iOS 19? Wie Bloomberg-Autor Mark […] (00)
vor 4 Stunden
Palworld bestätigt „enttäuschende“ Änderungen aufgrund der Pokémon-Klage
Am 30. November 2024 veröffentlichte Pocketpair Patch v0.3.11, der eine der größten Änderungen im Spiel einführte: Pal Spheres, die ursprünglich genutzt wurden, um Pals (die Kreaturen im Spiel) herbeizurufen, wurden entfernt. Stattdessen gibt es nun eine statische Beschwörung der Pals in der Nähe des Spielers. Diese Änderung war notwendig, um die rechtlichen Anforderungen zu erfüllen und den […] (00)
vor 1 Stunde
Das Erste setzt auf drei Krimis am Samstag
Außerdem wird «Gefragt – Gejagt» am Vorabend wiederholt. Die Programmplaner von Das Erste testen weiterhin den optimalen Ablauf am Vorabend. Nach dem Ende der aktuellen Bundesliga-Saison wird um 18.15 Uhr der «Quizduell-Olymp» ausgestrahlt. Nach «Nuhr im Ersten» und «extra 3» wird am Samstag, 14. Juni 2025, um 19.05 Uhr Gefragt - Gejagt mit Alexander Bommes wiederholt. Auf dem Sendeplatz um 20.15 Uhr wiederholt Das Erste Harter Brocken mit […] (00)
vor 9 Stunden
VfB Stuttgart - FC Augsburg
Stuttgart (dpa) - Bittere Szene beim Heimsieg des VfB Stuttgart: Die Schwaben gewannen durch das 4: 0 (1: 0) gegen den FC Augsburg zwar erstmals seit fast vier Monaten wieder ein Bundesliga-Spiel im eigenen Stadion, verloren aber ihren Mittelfeldstrategen Angelo Stiller. Der Nationalspieler musste nach einem Foul von Samuel Essende, für das der FCA-Stürmer die Rote Karte sah, unter Tränen […] (00)
vor 1 Stunde
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 14 Stunden
 
Lager Online
Der Bitcoin-Preis konnte das Aufwärtsmomentum nicht beibehalten, nachdem er im Januar auf den […] (00)
bitcoin, table, courses, finance, virtual, crypto, currency, money, coin, computer, screen, falling, increasing, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Laut Angaben des Bloomberg-Analysten James Seyffart haben Spot-Bitcoin-ETFs bereits über […] (00)
Putins Krieg, Pappergers Profit – Rheinmetall erlebt historisches Wachstum
Wachstum im Schatten des Krieges Rheinmetall -Chef Armin Papperger hat gut lachen: 108 […] (00)
Außenminister Wadephul besucht Israel
Jerusalem (dpa) - Der neue deutsche Außenminister Johann Wadephul ruft die israelische […] (00)
Wie im Märchen: Teilchenforscher verwandeln Blei in Gold – aber nur ganz wenig
Rumpelstilzchen konnte Stroh durch Verspinnen in Blei verwandeln – und Alchemisten versuchen […] (03)
Neue Iron-Man-Serie für Kinder
Noch in diesem Sommer soll die Serie erscheinen, in denen die jungen Helden als Kinder zu sehen sind. […] (00)
Deutschland - Türkei
Stuttgart (dpa) - Nach dem Torfestival gegen die Türkei zum Abschluss der EM-Qualifikation wurden […] (00)
ChatGPT & Co. werden immer »schlauer« – und halluzinieren viel mehr
Prüfen, prüfen, prüfen: Wer eine künstliche Intelligenz wie ChatGPT zu Recherchezwecken nutzt, […] (00)
 
 
Suchbegriff