Bauministerin hält an 65 Prozent Erneuerbaren im GEG fest

15. Juni 2025, 00:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Ausbau einer alten Gasheizung (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Ausbau einer alten Gasheizung (Archiv)
Bundesbauministerin Verena Hubertz hält an der Vorgabe fest, dass neue Heizungen zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden müssen, trotz der geplanten Abschaffung des Heizungsgesetzes. Zudem setzt sie sich für eine Halbierung der Baukosten neuer Wohngebäude und eine mögliche Ausweitung der Mietpreisbremse ein.

Berlin - Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD) will trotz der im Koalitionsvertrag vereinbarten Abschaffung des Heizungsgesetzes daran festhalten, dass neue Heizkessel auch künftig zu mindestens 65 Prozent mit klimaneutralen beziehungsweise erneuerbaren Energien betrieben werden müssen. Bei neuen Heizungen "muss man 65 Prozent Klimaneutralität schaffen", sagte sie der "Bild am Sonntag".

Sie gehe davon aus, "dass wir jetzt nicht alle Ziele über die Wupper werfen". Es gebe ja auch das "Klimaziel 2045". Die Regierung könne bei der Reform des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) "nicht alles auf Seite legen. Dann hätten wir sozusagen zehn Rollen rückwärts gemacht". Stattdessen müsse man "den Menschen dabei helfen, wie ermöglichen wir es ihnen, dass sie jetzt nicht abgehängt werden, sondern dass sie auch mitmachen", so Hubertz.

Hubertz setzt darauf, dass die Mietpreisbremse auch auf nach 2014 errichtete Wohngebäude ausgeweitet werden kann. Der Gesetzentwurf zur Verlängerung der Mietpreisbremse bis 2029 werde jetzt von den Parlamentariern von Union und SPD verhandelt: "Und dann bin ich mal gespannt, auf was wir uns dann miteinander verständigen", sagte die SPD-Politikerin der "Bild am Sonntag".

Aktuell greift die Mietpreisbremse für bis 2014 errichtete Gebäude. Hubertz kann sich jedoch eine Ausweitung auf Gebäude vorstellen, die bis 2017 fertiggestellt wurden. Auf die entsprechende Frage sagte die Bauministerin: "Natürlich, da ist noch alles Mögliche drin. Ich bin auch Sozialdemokratin und denke, dass man - wenn man die Mietpreisbremse noch mal verlängert - auch noch mal an den Jahren ein bisschen was umzwicken kann."

Die Ministerin will außerdem die Kosten für den Bau neuer Wohngebäude halbieren. "Die Hälfte können wir uns durchaus auf die Schippe nehmen als sehr ambitioniertes Ziel", sagte sie der "Bild am Sonntag". Das Ziel will Hubertz unter anderem über mehr serielle Vorprodukte erreichen.

Das bedeute zum Beispiel, dass man Gebäudewände in einer Fabrik vorfertigt, sagte die SPD-Politikerin: "Wir sparen richtig an den Kosten. Da kann man 30 bis 40 Prozent ganz leicht reinholen." Statt beispielsweise 5000 Euro Baukosten pro Quadratmeter könne man dann bei 2500 bis 3000 Euro pro Quadratmeter landen. "Ich bin der Überzeugung, da geht vielleicht auch noch mehr. Wenn wir uns dann noch die Finanzierungskosten angucken, dann haben wir ein rundes Bild", sagte Hubertz.

Sie kündigte außerdem an, den Anstieg der Bodenkosten bremsen zu wollen: "Bodenkosten sind auch ein großer Treiber. Da arbeiten wir zum Beispiel am Thema Erbpacht. Es ist nicht der eine Knopf, den wir drücken - wir müssen uns die komplette Lebensphase eines Gebäudes und der Kostentreiber anschauen."

Auf die Frage, ob das Neubauziel von 400.000 Wohnungen pro Jahr noch gelte, sagte Hubertz: "Wir haben es nicht in den Koalitionsvertrag geschrieben. Das finde ich auch richtig. Man kann nicht ein Ziel vier Jahre in Stein meißeln, wenn sich die Welt um uns herum radikal ändert."

Hubertz erklärte zugleich, die rund 250.000 im vergangenen Jahr fertiggestellten Wohnungen seien "eine Vollkatastrophe" gewesen. "Da müssen wir wieder raus. Ich freue mich, dass die Baugenehmigungen wieder anziehen", sagte die SPD-Politikerin.

Sie bezweifelt, dass die sogenannte "WG-Garantie" für Auszubildende und Studenten in dieser Legislaturperiode eingeführt wird. Auf die Frage, ob die Garantie kommen werde, sagte sie: "Da traue ich mich jetzt nicht Ja oder Nein zu sagen. So ehrlich müssen wir sein, dass die Garantie ein visionäres Ziel ist und wir darauf hinarbeiten."

Hubertz sagte, es handele sich bei der Garantie um "eine sehr ambitionierte Forderung, und ich bin ja auch für Visionen da". Die "WG-Garantie" geht auf eine Forderung der Jusos zurück und steht im Koalitionsvertrag von Union und SPD. Laut Hubertz soll es ein Zuschuss unter anderem "an die Studiwerke, an die Azubi-Werke" sein, "damit wir erst mal Wohnraum zur Verfügung stellen".

Politik / Deutschland / Immobilien / Energie / Umweltschutz
15.06.2025 · 00:00 Uhr
[1 Kommentar]
Deutsche Backpackerin in Australien vermisst
Perth (dpa) - Mehr als zehn Tage nach dem Verschwinden einer deutschen Backpackerin in Westaustralien hat die Polizei das verlassene Auto der Frau gefunden. Das Fahrzeug der 26-jährigen Carolina Wilga sei in der Nähe von Karroun Hill rund 300 Kilometer nordöstlich von Perth entdeckt worden, berichtete die Zeitung «The West Australian» unter Berufung auf die Polizei. Es habe vermutlich mechanische […] (00)
vor 3 Minuten
Ein gepflegter Rasen ist das Herzstück eines jeden Gartens. Doch besonders in den Sommermonaten kann Hitze und Trockenheit dem Grün schnell zusetzen. Ein trockener Rasen bietet hervorragende Bedingungen für Unkraut, das schnell die Oberhand gewinnen kann. In diesem Artikel erfährst du, wie du effektiv gegen Unkraut in einem trockenen Rasen vorgehst, ihn revitalisierst und deinen Garten in voller […] (00)
vor 2 Stunden
Erste deutsche Rolltreppe im Kölner Kaufhaus Tietz
Köln/Berlin (dpa) - Vor 100 Jahren, am 11. Juli 1925, wurde im Kaufhaus Tietz in der Kölner Innenstadt die erste Rolltreppe Deutschlands eröffnet. Eine damals erschienene Postkarte, die heute im Kölnischen Stadtmuseum aufbewahrt wird, zeigt die schmale, nach oben führende Rolltreppe samt drei Kunden. Das Warenhaus warb für die Neuheit mit dem Versprechen, die «Roll-Fußsteige» erspare den Kunden […] (00)
vor 2 Stunden
Hama UltiMate Pro: Neuer Bluetooth-Lautsprecher von Canton mit 120W, 24h Akku, IPX6 & App-Steuerung
Wenn Zubehör-Gigant Hama und HiFi-Legende Canton ihre Ingenieurskunst vereinen, horcht die Audio-Welt auf. Nach den bereits gefeierten Modellen Mate Pro und Glow Pro, die kraftvollen Sound für einen fairen Preis demokratisierten, zündet die Partnerschaft nun die nächste Stufe. Der UltiMate Pro betritt die Bühne – ein Name, der nicht nur Versprechen, sondern auch Verpflichtung ist. Er erbt die […] (00)
vor 24 Minuten
Primetime-Check: Mittwoch, 9. Juli 2025
Zerfleischten sich die beiden Fußball-Übertragungen gegenseitig? Und: Blieb noch etwas für die Realitystars bei RTLZWEI übrig? An diesem Abend griff der Fußball gleich in doppelter Weise Raum. Bei den Älteren lag jedoch trotzdem ein alter ARD-Krimi vorne: Es war die Wiederholung Donna Leon: Stille Wasser, die sich trotz allem noch standesgemäße 4,31 Millionen und 21,1 Prozent Gesamt-Zuschauende sicherte. Dünnere 6,4 Prozent Marktanteil (0,23 […] (00)
vor 2 Stunden
Paris Saint-Germain - Real Madrid
East Rutherford (dpa) - Nach den 90 bitteren Leidensminuten in seiner Coaching Zone musste Xabi Alonso auch noch ein viertelstündiges Fragen-Tribunal der spanischen Reporter erdulden. Mit einer von der sengenden Sonne knallrot gefärbten Nase saß der 43-Jährige in einem heruntergekühlten weißen Zelt neben dem MetLife Stadium und rang um Erklärungen für das geradezu historische 0: 4 (0: 3) von Real Madrid gegen Paris Saint- […] (00)
vor 1 Stunde
Wie Elon Musk sich gerade selbst im Weg steht
Dass Elon Musk keine Scheu vor öffentlichen Ausrastern hat, ist bekannt. Doch was sich am Dienstag auf X (ehemals Twitter) abspielte, dürfte selbst langjährige Beobachter des Tesla-Chefs überrascht haben. Als der einflussreiche Analyst Dan Ives von Wedbush Securities dem Tesla-Verwaltungsrat nahelegte, endlich Grenzen für Musk zu ziehen, kam vom CEO nur eine Antwort: „Halts Maul, Dan.“ In aller […] (00)
vor 24 Minuten
Grosses mineralisiertes Zielgebiet entsteht bei La Brea
Buchkirchen, 10.07.2025 (PresseBox) - Tesoro Gold Limited (Tesoro oder das Unternehmen) (ASX: TSO, OTCQB: TSORF, FSE: 5D7) freut sich, bedeutende Ergebnisse von Oberflächenprobenahmen vom Zielgebiet La Brea im El Zorro Goldprojekt in Chile (El Zorro) bekannt zu geben. Kürzlich durchgeführte Kartierungen und systematische Aufschluss-Kanalprobenahmen haben ein potenziell großes neues Goldziel bei La […] (00)
vor 1 Stunde
 
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Donnerstag freundlich in den Handelstag gestartet. Gegen 9: 30 […] (00)
Bundeskriminalamt (Archiv)
Berlin - Der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) fordert eine koordinierte Bekämpfung von […] (00)
Ukrainekrieg - Kiew
Kiew/Washington/Rom (dpa) - Angesichts der heftigen russischen Luftangriffe auf die Ukraine […] (00)
Finanzministerium (Archiv)
Stuttgart - Der baden-württembergische Finanzminister, Danyal Bayaz (Grüne), kritisiert die […] (00)
Under a Rock: Neuer Trailer enthüllt wuchtiges Kampf-Gameplay
Wenn über 300.000 Steam-Nutzer ein Spiel auf die Wunschliste packen, bevor es überhaupt einen […] (00)
James Gunn
(BANG) - James Gunns neuer 'Superman'-Film ist "nicht das riskanteste Unterfangen der Welt". […] (00)
Bayern München - Boca Juniors
East Rutherford/München (dpa) - Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala hat sich nach seiner […] (00)
bitcoin, table, courses, finance, virtual, crypto, currency, money, coin, computer, screen, falling, increasing, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
XRP-Kurs begann einen frischen Anstieg über die Zone von $2.350. Der Kurs handelt nun […] (00)
 
 
Suchbegriff