AstroTV verabschiedet sich von den Sternen – Ende des Esoterik-Senders angekündigt

Nach Jahren der spirituellen Beratung über die Fernsehbildschirme zieht AstroTV zum Jahresende die Reißleine: Der Berliner Esoterik-Kanal wird seinen Betrieb zum 31. Dezember einstellen. Diese Entscheidung gab die Betreiberfirma adviqo, unter Leitung von Geschäftsführer Tom Tews, bekannt und zitiert eine "strategische Neuausrichtung" als Grundlage dieses Schrittes. Trotz des Anklangs bei einer treuen Zuschauerschaft konnte der Sender nicht gänzlich unbescholtene Zeiten durchleben: In der Vergangenheit gab es heftige Kritik und Beschwerden, die gar den Entzug der Sendelizenz forderten.

Seit 2004 strahlt AstroTV aus Berlin-Charlottenburg Programme rund um Horoskope, Kartenlegen und Kontakte zur spirituellen Welt aus, was ihm zuweilen auch Spott einbrachte – prominent parodiert von Oliver Kalkofe und einst von Stefan Raab sowie dessen Nachfolger Sebastian Pufpaff. Trotzdem blickt der Sender auf einen durchaus erfolgreichen Weg zurück und sieht sich selbst als führendes Medium für esoterische Lebensberatung im deutschsprachigen Raum.

Die adviqo-Gruppe verweist auf die mehr als zwei Jahrzehnte langen Erfolge und hebt die Rolle AstroTVs als Anlaufpunkt für spirituelle Fragen hervor. Den Vorwurf der Scharlatanerie wies der Sender immer entschieden zurück, setzte auf die Integrität seines Angebots und die Treue seiner Gemeinde – ein Unterfangen, das mit der innovativen Mischung aus Live-Beratung, Homeshopping und dem Magazin "Leichter Leben" mehr als nur Unterhaltung versprach.

Auch digital will sich der Sender nicht von vornherein geschlagen geben: Als Teil des Netzes erreicht AstroTV nach eigenen Angaben Millionen von Haushalten und präsentiert sich auf Plattformen wie YouTube, TikTok und Instagram. Doch welche konkreten digitalen Pfade AstroTV künftig beschreiten wird, bleibt zunächst unter den Sternen verborgen. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 15.05.2024 · 16:06 Uhr
[0 Kommentare]
 
Mitte-Rechts-Bündnis siegt bei Europawahl
Brüssel (dpa) - Erste Hochrechnungen nach dem Schließen aller Wahllokale bestätigen einen Sieg […] (00)
Spanische Serie «Milo» startet
Super RTL holt die spanische Animationsserie Milo (Originaltitel «Milo the Explorer») nach Deutschland. […] (00)
Das versteckte Milliardengrab: Was Rauchen die Wirtschaft kostet
Die sichtbaren Kosten: Gesundheitswesen und Produktivitätsverlust Die direkten Kosten des […] (00)
Läuferin Krause nach EM-Silber: Emotionale Achterbahnfahrt
Rom (dpa) - Die EM-Zweite Gesa Felicitas Krause ist nach dem nächtlichen Hin und Her froh, dass […] (00)
Justizirrsinn: Bayer zahlt Peanuts für Glyphosat-Schäden!
Ein Gerichtsentscheid in Pennsylvania sorgt für Aufatmen bei Bayer: Milliardenforderung […] (00)
VALORANT – Charakterbasierte 5-gegen-5-Taktikshooter auch bald auf Xbox & PlayStation
Riot Games kündigt an, dass der charakterbasierte 5-gegen-5-Taktikshooter VALORANT bald […] (00)
 
 
Suchbegriff