Eulerpool News

Arbeitsmarkt in Großbritannien: Anstieg der Arbeitslosenquote bei gleichzeitiger Verlangsamung des Lohnwachstums

12. November 2024, 15:56 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Arbeitslosenquote in Großbritannien stieg auf 4,3 %, während das Lohnwachstum mit 4,8 % langsamer wird. Unternehmen kämpfen mit erhöhten Kosten, was zu einer möglichen Verringerung von Neueinstellungen und Lohnerhöhungen führen könnte.

Aktuelle Daten deuten darauf hin, dass die Arbeitslosenquote im Vereinigten Königreich gestiegen ist, während das Lohnwachstum an Dynamik verliert. Die Arbeitslosenquote lag in den drei Monaten bis September bei 4,3 %, im Vergleich zu 4 % im vorangegangenen Quartal. Trotz dieser Entwicklung mahnt das nationale Statistikamt ONS zur Vorsicht bei der Interpretation der Zahlen, da es Probleme bei der Datenerhebung gibt.

Obwohl das Lohnwachstum abgeschwächt ist, übersteigt es nach wie vor die Inflationsrate, die die Preissteigerungen misst. Ohne Berücksichtigung von Boni stiegen die Löhne zwischen Juli und September um 4,8 % im Jahresvergleich – der niedrigste Anstieg seit über zwei Jahren. Die Zahl der offenen Stellen ist ebenfalls erneut gesunken, ein Trend, der sich nunmehr seit über zwei Jahren fortsetzt.

Liz McKeown, Direktorin für Wirtschaftsstatistik beim ONS, betonte im BBC-Interview, dass die Gesamtzahl der Stellenangebote dennoch leicht über dem Niveau vor der Pandemie liegt. Diese Zahlen deuten auf eine weitergehende Entspannung des Arbeitsmarktes hin. Allerdings wurde die ONS-Arbeitsmarktumfrage im letzten Jahr mit einer geringeren Anzahl an Teilnehmern durchgeführt, was Fragen zur Verlässlichkeit der Daten aufwirft.

Die Bank of England beobachtet diese Beschäftigungsdaten genau für ihre Zinsentscheidungen. Letzte Woche senkte sie die Zinsen zum zweiten Mal in diesem Jahr, da die Inflation mit 1,7 % unter ihrem Ziel von 2 % liegt. Berichte deuten darauf hin, dass einige Unternehmen, die bereits mit steigenden Kosten konfrontiert sind, vor dem Haushalt eine Einstellungsstopp eingelegt haben.

Supermärkte wie Asda und Sainsbury's sowie der High-Street-Riese Marks and Spencer berichten von erheblichen Kostenerhöhungen durch die gestiegenen Arbeitgeberbeiträge zur Sozialversicherung und die Mindestlohnerhöhungen, die im ersten Budget von Kanzlerin Rachel Reeves angekündigt wurden. Diese Steuererhöhungen führen zu Sorgen bei Unternehmen, dass sie unter Umständen die Einstellungen reduzieren, Lohnerhöhungen einschränken und Preise erhöhen müssen.

Ökonomen warnen, dass der bevorstehende Anstieg der Sozialversicherungsbeiträge seitens der Arbeitgeber den privaten Sektor belasten könnte, obwohl die von der Regierung gewährten Lohnerhöhungen im öffentlichen Sektor im Laufe des Jahres in die offiziellen Zahlen einfließen werden. Rob Wood, Chefökonom für Großbritannien bei Pantheon Macroeconomics, erklärte, dass die Bank of England sich auf größere Trends konzentrieren werde, anstatt auf "kleine Datenabweichungen" des ONS zu reagieren. "Die Arbeitslosigkeit steigt wahrscheinlich allmählich, der Arbeitsmarkt lockert sich, bleibt aber angespannt", sagte er. "Ebenso verlangsamt sich das Lohnwachstum allmählich, bleibt aber zu hoch, um eine nachhaltige Inflation auf Zielniveau zu erreichen."

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 12.11.2024 · 15:56 Uhr
[0 Kommentare]
11.900 Euro für heiße Luft – Die Coaching-Maschinerie der Baulig-Brüder
Viel Show, wenig Substanz Weiße Hemden, teure Uhren, Posen auf Flugzeugtoiletten – die Marke „Baulig“ ist eine Inszenierung. Andreas und Markus Baulig verkaufen unter dem Label Baulig Consulting Coaching-Programme für Unternehmer, die „mehr“ wollen – mehr Umsatz, mehr Einfluss, mehr Erfolg. Was sie dafür bekommen? Fragwürdige Ratschläge, massentaugliche Videos und ein Preisetikett, das so […] (00)
vor 35 Minuten
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Dienstag nach einem bereits zurückhaltenden Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter auf der Stelle getreten. Gegen 12: 30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.600 Punkten berechnet, 0,1 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. "Die Marktteilnehmer fürchten nicht nur mögliche Kursverluste nach der bisherigen Kursrallye hinnehmen zu müssen, sondern auch das […] (00)
vor 3 Minuten
Simon Pegg
(BANG) - Simon Pegg hat verraten, wie 'Mission: Impossible' ihn vor einem "nihilistischen, selbstzerstörerischen" Verhalten bewahrt hat. Der 55-jährige Schauspieler, der zum ersten Mal 2006 gemeinsam mit Tom Cruise am Set des kultigen Actionfilms mitwirkte, gab zu, dass er trotz seines Traums von einer Rolle in einem Hollywood-Blockbuster "damals zutiefst unglücklich" war. Er erzählte 'Variety': […] (00)
vor 2 Stunden
«Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab»
Köln (dpa) - RTL hat ein Ende von Stefan Raabs wöchentlicher Show in ihrer bisherigen Form angekündigt. «Die jetzige Form - ein Mix aus Quiz, Game-Show, Stand-up und Comedy - überzeugt unser Publikum im linearen TV nicht ausreichend», sagte die Programmchefin von RTL Deutschland, Inga Leschek, dem Branchenmedium dwdl.de. «Deswegen müssen wir da gemeinsam mit Raab Entertainment ran», kündigte sie […] (01)
vor 2 Stunden
Elden Ring Nightreign: FromSoftware enthüllt revolutionäres Erinnerungssystem
Was ursprünglich nur als „verlorene Erinnerungen“ angekündigt wurde, entpuppt sich nun als bahnbrechendes Storytelling-Element, das die Souls-Community elektrisiert. In einem exklusiven IGN First-Video hat FromSoftware tiefgreifende Einblicke in das sogenannte „Remembrances“-System von Elden Ring Nightreign gewährt – ein narrativer Ansatz, der weit über die kryptischen Lore-Häppchen hinausgeht, […] (00)
vor 1 Stunde
Robert De Niro mit Leonardo DiCaprio
(BANG) - Leonardo DiCaprio wird Robert De Niro bei den diesjährigen Filmfestspielen von Cannes mit der Ehrenpalme auszeichnen. Der 50-jährige Schauspieler wird seinem 'Killers of the Flower Moon'-Co-Star die Auszeichnung bei der Eröffnungsfeier des Filmfestivals am Dienstag (13. Mai) überreichen, wie 'Variety' berichtet. Die beiden spielten nicht nur nebeneinander in dem Film 'Killers of the […] (00)
vor 2 Stunden
Sandro Wagner
Frankfurt/Main (dpa) - Sandro Wagner wird erst nach dem Saisonende eine Entscheidung über seinen künftigen Verein treffen. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur hat der Assistent von Bundestrainer Julian Nagelsmann mehrere Optionen. Frühestens nächste Woche will der ehemalige Nationalstürmer dann einen Entschluss fassen. Zuletzt wurde Wagner, der früher die SpVgg Unterhaching betreute, mit der TSG 1899 Hoffenheim in Verbindung […] (00)
vor 4 Minuten
Holzimprägnierung [eco] - effizient und nachhaltig zu einem langlebigen Anstrichergebnis
Löningen, 13.05.2025 (PresseBox) - Das Unternehmen Remmers hat sein Produktsortiment um die neu entwickelte Holzimprägnierung [eco] ergänzt. Diese innovative, wasserabweisende Imprägnierung schützt Holz im Innen- sowie Außenbereich zuverlässig vor Feuchtigkeit und reduziert dabei dunkle Verfärbungen. Das Produkt ist effizient, umweltfreundlich und langlebig – die perfekte Kombination für […] (00)
vor 1 Stunde
 
20-Cent-Pille gegen Krebs – kommt Metformin als Geheimwaffe zurück?
Ein alter Wirkstoff, neue Hoffnung Metformin kennen viele aus der Diabetesbehandlung. Seit Jahrzehnten […] (00)
cryptocurrency, bitcoin, finance, blockchain, money, mining, payment, financial, crypto, investment, currency, coin, blond, woman, business, businesswoman, gray business, gray money, gray finance, gray company, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurren
Ethereum gewinnt ernsthaft an Dynamik nach einem kraftvollen Anstieg von 45% in der letzten […] (00)
Spionage ja – aber bitte nicht bei der AfD?
Wenn ein Parteigutachten zur Staatsaffäre wird Washington kritisiert Berlin – und zwar […] (00)
Polizei (Archiv)
Karlsruhe - Die Bundesanwaltschaft hat am Dienstag vier deutsche Staatsangehörige festnehmen […] (00)
bitcoin, blockchain, crypto, cryptocurrency, coin, e-commerce, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency
Bitcoin hat seinen Aufwärtstrend fortgesetzt und verzeichnete einen wöchentlichen Preisanstieg […] (00)
Josh Hartnett
(BANG) - Josh Hartnett will "so viel Zeit wie möglich" mit seiner Familie verbringen. Der 46- […] (00)
iPad-Gerätedaten zum Akkuzustand
Berlin (dpa/tmn) - Auch an Akkus geht das Alter nicht spurlos vorüber. Dann muss nicht nur […] (00)
Edmonton Oilers - Vegas Golden Knights
Edmonton (dpa) - Leon Draisaitl fehlt mit den Edmonton Oilers nur noch ein Sieg zum Einzug in die […] (00)
 
 
Suchbegriff