FBC: Firebreak – Technischer Test angekündigt – Remedys Control-Spin-off öffnet seine Pforten

13. Mai 2025, 11:00 Uhr · Quelle: PixelCritics
FBC: Firebreak – Technischer Test angekündigt – Remedys Control-Spin-off öffnet seine Pforten
Foto: PixelCritics
Remedy Entertainment kündigt einen geschlossenen technischen Test für sein Control-Spin-off „FBC: Firebreak" vom 15. bis 19. Mai auf allen Plattformen an, mit Fokus auf Crossplay und Balancing, während der vollständige Launch für den 17. Juni zum Preis von 39,99 Euro geplant ist, inklusive kostenloser Updates und fairem Monetarisierungsmodell.

Remedy Entertainment, die Meister des mysteriösen Narrativs, haben einen technischen Test für ihr heiß erwartetes Control-Spin-off „FBC: Firebreak“ angekündigt. Vom 15. bis 19. Mai können auserwählte Agenten auf Xbox Series X/S, PlayStation 5 und PC die paranormalen Kräfte des Federal Bureau of Control aus einem völlig neuen Blickwinkel erleben – vorausgesetzt, sie schaffen es durch den strengen Bewerbungsprozess.

Crossplay unter Aufsicht: Was der Test wirklich bezweckt

Die oberste Priorität dieses streng kontrollierten Feldversuchs liegt auf der Prüfung der plattformübergreifenden Matchmaking-Systeme und der Feinabstimmung der Kampfbalance. Mit aktiviertem Crossplay werden Spieler aller unterstützten Plattformen gemeinsam in die übernatürlichen Anomalien eintauchen können. Remedy betont jedoch mit Nachdruck, dass die Anzahl der verfügbaren Plätze stark limitiert ist – nicht jeder Interessent wird Zugang zum Test erhalten.

Kryptische Andeutungen: Versteckte Botschaft deutet auf offene Beta hin

Die offizielle Twitter-Nachricht enthält ein faszinierendes Detail, das Kenner des Remedy-Universums elektrisiert: Eine Erwähnung der „Unlimited Firebreakers Ordinance“ (U.F.O.), die Direktorin Jesse Faden – bekannt aus dem preisgekrönten Hauptspiel Control – noch nicht unterzeichnet hat. Diese kryptische Anspielung deutet mit hoher Wahrscheinlichkeit auf eine offene Beta-Phase vor dem offiziellen Launch hin – ein weiteres Puzzlestück in Remedys mysteriösem Marketing-Ansatz.

Erscheinungsdatum und Preisstrategie: Das FBC expandiert im Juni

Der offizielle Startschuss für „FBC: Firebreak“ fällt am 17. Juni 2025, wobei Remedy einen erfreulich moderaten Preis von 39,99 Euro ansetzt – ein klares Zeichen dafür, dass es sich um ein fokussiertes Spin-off und nicht um einen vollständigen Nachfolger handelt. Trotz des reduzierten Preispunkts verspricht das Entwicklerstudio umfangreiche kostenlose Updates nach der Veröffentlichung, die das paranormale Spielerlebnis kontinuierlich erweitern werden.

Monetarisierungsmodell: So unterscheidet sich FBC von Helldivers 2

In Zeiten hitziger Debatten über Mikrotransaktionen positioniert sich Remedy klar: Die sogenannten „Classified Requisitions“ – das Äquivalent zu Helldivers 2’s „Premium Warbonds“ – werden ausschließlich kosmetische Inhalte enthalten. Spielrelevante Ausrüstung wie Waffen und sonstige Einsatzwerkzeuge sind in der „Operational Requisition“ enthalten, die jedem Käufer des Grundspiels zur Verfügung steht. Diese Items werden mit spielinterner Währung freigeschaltet, nicht mit Echtgeld – ein Ansatz, der bei vielen Spielern auf Zustimmung stoßen dürfte.

Zwischen Geheimhaltung und Enthüllung: Die FBC-Strategie

Remedys Marketingkampagne für „FBC: Firebreak“ bewegt sich elegant auf dem schmalen Grat zwischen mysteriöser Andeutung und konkreter Information. Die Kommunikation spiegelt perfekt die geheimnisvolle Welt des Federal Bureau of Control wider, in der Informationen streng nach Sicherheitsstufen klassifiziert werden. Diese thematische Kohärenz zwischen Spiel und Kommunikation unterstreicht einmal mehr Remedys Talent für immersive Weltenschöpfung.

Die Erweiterung des Remedy Connected Universe

Mit „FBC: Firebreak“ baut Remedy konsequent sein vernetztes Universum aus, zu dem bereits Control, Alan Wake und Alan Wake 2 gehören. Das Spin-off verspricht, neue Facetten der übernatürlichen Behörde zu beleuchten und den Spielern tiefere Einblicke in die faszinierende Welt der Altered World Events zu gewähren – dieses Mal mit starkem Fokus auf kooperatives Gameplay.

Gaming / FBC: Firebreak
[pixelcritics.com] · 13.05.2025 · 11:00 Uhr
[0 Kommentare]
Leak zum PS6-Handheld: Sony setzt angeblich auf KI-Upscaling, 16 GB RAM und RDNA5
Auch wenn Sony den Handheld noch nicht offiziell angekündigt hat, verdichten sich die Hinweise auf ein Gerät, das deutlich mehr sein soll als nur ein Remote-Streaming-Client wie der PS Portal. Ziel scheint ein echtes Gaming-Handheld zu sein. Mit Fokus auf native Titel und moderne Technik. Speicher: Weniger Bandbreite, aber mehr Effizienz Ein zentraler Punkt des Leaks betrifft die […] (00)
vor 8 Minuten
Blick von Israel in den Gazastreifen (Archiv)
Rom - Außenminister Johann Wadephul (CDU) drängt weiter auf einen Waffenstillstand und humanitäre Hilfe für den Gazastreifen. "Gaza bleibt eine offene Wunde in der Region", sagte er am Donnerstag in Rom vor seiner Weiterreise in den Nahen Osten. Die humanitäre Lage der Menschen sei unerträglich. "Das Sterben nimmt kein Ende. Gleichzeitig harren weiter dutzende Geiseln, darunter deutsche […] (00)
vor 40 Minuten
Mariah Carey
(BANG) - Mariah Careys neues Musikvideo zu ihrer Single 'Type Dangerous' soll eine "weltbewegende Überraschung" beinhalten. Der Regisseur des mit Spannung erwarteten Promo-Videos der Sängerin, Joseph Kahn, hat Careys Fans scherzend dazu geraten, "ihre Booty Calls am Freitagabend abzusagen", um sich das neue Musikvideo anschauen zu können. Kahn deutete an, dass in dem kommenden Musikvideo etwas […] (00)
vor 5 Stunden
Cambridge Audio MXW70, MXN 10 und DacMagic 200M – Starke Leistung im Kompaktformat
Mini-High-End-Systeme und kompakte Desktop-Anlagen liegen im Trend. Sie lassen sich dezent in Wohnräume integrieren, ohne dabei klangliche Kompromisse einzugehen. Die neue Endstufe MXW70 von Cambridge Audio bringt den „Great British Sound“ in kompakter Form ins Wohnzimmer. Im Brückenbetrieb liefert sie bis zu 250 Watt – genug Leistung, um auch anspruchsvolle Lautsprecher souverän anzutreiben. In […] (00)
vor 27 Minuten
VOX Up holt achte Chicago Fire-Staffel ins Free-TV
Zum Auftakt der sechs Jahre alten Folgen präsentiert der Spartensender einen Viererpack. Seit Monaten zeigt VOX Up am Freitagabend zahlreiche Folgen der NBC-Serie Chicago Fire. Derzeit befindet sich die Ausstrahlung in der siebten Staffel. Ab dem 25. Juli hat der Spartensender Nachschub angekündigt und setzt ab 20: 15 Uhr auf die achte Staffel als Free-TV-Premiere. VOX Up zeigt die 20 Folgen in den ersten beiden Wochen im Viererpack, danach […] (00)
vor 9 Stunden
Tennis: ATP-Tour - Stuttgart
Stuttgart (dpa) - Erst verbal geschmettert, dann sportlich weitergekämpft: Alexander Zverev ist beim Rasenturnier in Stuttgart ins Viertelfinale eingezogen. Eine Aussprache mit Tennis-Legende Boris Becker hat es nach Aussage des deutschen Topspielers bisher aber nicht gegeben. «Er hat mir nicht geschrieben. Kein Kontakt, gar nix», sagte Zverev nach seinem Sieg gegen den Franzosen Corentin Moutet. […] (01)
vor 41 Minuten
Polens geheime Rolle im globalen Edelmetallmarkt
Polen: Europas leiser Silberriese 185,7 Millionen Unzen in Mexiko, 110 Millionen in China, 108 Millionen in Peru – an der Spitze des globalen Silbermarkts dominieren traditionell die großen Namen des Edelmetallgeschäfts. Doch auf Platz 6 der Weltrangliste taucht ein Land auf, das viele Investoren in dieser Liga nicht erwarten würden: Polen. Mit stabilen 42,5 Millionen Unzen jährlich zählt das […] (00)
vor 24 Minuten
Die Andrii Matiukha Stiftung schloss sich der Initiative an. Ihre Unterstützung trug zur Umsetzung eines Projekts bei, das sich an besonders schutzbedürftige Kinder richtet. Sportliche Andenken zugunsten von Kindern An der Wohltätigkeitsveranstaltung beteiligten sich der FC Dynamo, die ukrainische Journalisten-Nationalmannschaft und die Nachrichtenagentur „News Center“. Ziel war es, ein […] (00)
vor 2 Stunden
 
Grabsteine & Gratis-Eis: Two Point Museum startet einen wilden Sommer voller kostenloser Inhalte
Es gibt diese Spiele, die einfach ein Dauergrinsen ins Gesicht zaubern, oder? Two Point Museum […] (00)
Xbox Wire hat Capcoms Resident Evil Requiem (PS5, Xbox Series, PC) angespielt und neue […] (00)
Das Kohachi Studio entwickelt Navinosuke: The Yo-Kai Buster, das Anfang 2026 auf den Markt […] (00)
Prozess gegen Harvey Weinstein
New York (dpa) - Der neu aufgerollte Prozess gegen den früheren Hollywood-Produzenten Harvey […] (00)
Mario Kart World: So funktioniert der Free Roam-Modus
Wie starte ich den Free Roam-Modus? Der Free Roam-Modus ist nicht direkt im Hauptmenü […] (00)
Ultraflacher High-End-Saugroboter: Der neue Roborock Qrevo CurvX im Fokus
Roborock, weltweit die Nr. 1 Saugrobotermarke 2024, präsentiert den neuen Roborock Qrevo CurvX […] (00)
UCI WorldTour - Criterium du Dauphine
Saint-Péray (dpa) - Beim großen Kräftemessen der Topstars hat der deutsche Tour-Hoffnungsträger […] (00)
Scarlett Johansson
(BANG) - Scarlett Johansson fühlte sich bei der Arbeit an Marvel-Blockbustern mit großer […] (00)
 
 
Suchbegriff