Verunsicherung bei USA-Reisen: Was Reisende wirklich wissen müssen
Interview mit Michael Dorka, Geschäftsführer des Reiseschutz-Anbieters Lifecard Travel-Assistance (LTA)

13. Mai 2025, 10:30 Uhr · Quelle: LifePR
Verunsicherung bei USA-Reisen: Was Reisende wirklich wissen müssen
Foto: LifePR
Verunsicherung bei USA-Reisen: Was Reisende wirklich wissen müssen
Aufgrund verschärfter Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts sind viele Reisende verunsichert, was USA-Reisen betrifft. Eine Reiserücktrittsversicherung ist wichtig, greift jedoch nicht bei Angst oder Unsicherheit, sondern nur bei unerwarteten Ereignissen wie Krankheit oder Unfall.

Mannheim, 13.05.2025 (lifePR) - Nach mehreren Berichten über problematische Einreisen deutscher Staatsbürger in die USA hat das Auswärtige Amt seine Sicherheitshinweise für die Vereinigten Staaten verschärft. Viele Reisende sind verunsichert und fragen sich, ob sie ihre Reise überhaupt noch antreten sollten und in welchem Fall eine Reiserücktritts-versicherung greift. Im Interview erklärt Dr. Michael Dorka, Geschäftsführer des Reiseschutz-Spezialisten Lifecard Travel-Assistance (LTA), die wichtigsten Unterschiede zwischen einem Reisehinweis und einer Reisewarnung - und warum es trotz einiger Einschränkungen vor allem bei USA-Reisen wichtig ist, eine Reiserücktrittsversicherung abzuschließen.

Herr Dorka, aktuell herrscht große Unsicherheit bei Reisenden in die USA. Wie schätzen Sie die Lage ein?

Michael Dorka: Die jüngsten Vorfälle bei der Einreise in die USA, etwa stundenlange Befragungen oder sogar Zurückweisungen, sorgen verständlicherweise für Unruhe. Viele Urlauber fragen sich: Kann mir das auch passieren? Diese Verunsicherung ist nachvollziehbar. Das Auswärtige Amt hat zwar die Sicherheitshinweise verschärft, aber es handelt sich ganz bewusst nicht um eine Reisewarnung. Das ist ein bedeutender Unterschied, den viele nicht kennen.

Was genau ist der Unterschied zwischen einem Sicherheitshinweis und einer Reisewarnung?

Michael Dorka: Ein Sicherheitshinweis weist auf potenzielle Risiken hin: beispielsweise auf mögliche Probleme bei der Einreise, Kriminalität oder Naturkatastrophen. Eine Reise- warnung hingegen ist eine ausdrückliche Empfehlung der Bundesregierung, nicht in ein bestimmtes Land oder Gebiet zu reisen. Sie hat auch rechtliche und wirtschaftliche Konsequenzen: Wenn eine Reisewarnung ausgesprochen wird, kündigen Pauschalreise- veranstalter in der Regel den Vertrag - und die Kunden bekommen den Reisepreis zurück oder eine alternative Reise angeboten. Bei einem Sicherheitshinweis ist das nicht der Fall. Viele verwechseln das und denken, sie könnten kostenlos stornieren. Das ist leider ein Irrtum.

Greift denn die Reiserücktrittsversicherung bei Angst oder Unsicherheit aufgrund solcher Entwicklungen?

Michael Dorka: Nein, das ist ein weit verbreiteter Irrglaube. Weder ein verschärfter Sicherheitshinweis noch eine offizielle Reisewarnung sind automatisch versicherte Rücktrittsgründe. Unsere Policen - wie die der meisten Anbieter - greifen bei unerwarteten Ereignissen wie einer schweren Erkrankung, einem Unfall oder einem Todesfall im engsten Familienkreis. Reine Angst oder Unsicherheit, selbst wenn sie nachvollziehbar sind, zählen nicht dazu. Es sei denn, eine psychische Erkrankung wird ärztlich diagnostiziert und attestiert.

Warum ist eine Reiserücktrittsversicherung trotzdem sinnvoll, wenn sie in solchen Fällen nicht zahlt?

Michael Dorka: Weil sie in vielen anderen, sehr realen Szenarien enorm wichtig ist. Wer kurz vor Reiseantritt krank wird oder sich verletzt, steht ohne Versicherung vor hohen Stornokosten. Das kann schnell mehrere Tausend Euro ausmachen – je nach Reisepreis und Stornobedingungen. Auch im familiären Umfeld kann etwas Unerwartetes passieren, das die Reise unmöglich macht. In diesen Fällen springt die Versicherung ein und schützt die Investition. Viele Kunden sind froh, wenn sie im Ernstfall nicht auch noch den finanziellen Schaden tragen müssen.

Neben der Reiserücktrittsversicherung - worauf sollten Reisende bei einer USA-Reise sonst noch unbedingt achten?

Michael Dorka: Ein oft unterschätzter, aber besonders kritischer Punkt ist die Auslandskrankenversicherung. Das US-Gesundheitssystem ist extrem teuer und gerade für Nicht-Amerikaner ohne lokale Krankenversicherung eine große Herausforderung. Ein kleiner Unfall oder eine einfache medizinische Behandlung können leicht mehrere Tausend Dollar kosten. Deshalb empfehle ich dringend, bei USA-Reisen eine Auslandskrankenversicherung mit einem Anbieter abzuschließen, der nicht nur die Kosten übernimmt, sondern auch aktiv die medizinische Versorgung organisiert. Es ist ein enormer Vorteil, wenn man im Ernstfall nicht allein dasteht, sondern professionelle Unterstützung bei der Auswahl von Kliniken, der Kommunikation mit Ärzten und auch bei einem eventuellen Rücktransport bekommt.

Was raten Sie aktuell Menschen, die eine USA-Reise geplant haben?

Michael Dorka: Vorbereitung ist das A und O. Wer in die USA reisen möchte, sollte seine Einreisedokumente sehr sorgfältig ausfüllen, alle Angaben wahrheitsgemäß machen und die aktuellen Hinweise des Auswärtigen Amts regelmäßig prüfen. Außerdem empfehle ich, frühzeitig zu buchen, aber gleichzeitig mit einem Reiseschutzpaket abzusichern. So hat man eine gute Balance zwischen Planungssicherheit und Flexibilität. Und: Keine Panik. Die überwiegende Mehrheit der Reisen in die USA verläuft völlig problemlos.

Herr Dorka, vielen Dank für das Gespräch.

Weitere Informationen zum Reiseschutz und zu aktuellen Entwicklungen finden Interessierte unter www.lta-reiseschutz.de.

Über LTA:

Die vor 20 Jahren gegründete Lifecard-Travel-Assistance Gesellschaft für Reiseschutz mbH (LTA) entwickelt und konzipiert umfassende Reiseschutz-Pakete in Deutschland, Österreich und den Niederlanden. Das Unternehmen bietet seinen Kunden sowohl Jahrespolicen an, als auch Versicherungspakete, die nur für eine bestimmte zeitlich befristete Reise gelten. Die vielfältigen Versicherungsleistungen sind sowohl modular buchbar als auch als Rund-um-Sorglos-Paket (All-In-One) erhältlich. Die umfangreichen Reiserücktrittsversicherungen der LTA greifen auch in Ausnahmesituationen, beispielsweise wenn der Familienhund oder die Hauskatze kurz vor der Abreise in den Urlaub erkranken. Für seine Service-Qualität wurde der Reiseschutz-Anbieter 2024 zum sechsten Mal in Folge von Focus Money als „Fairster Schadenregulierer“ ausgezeichnet. Seit dem 1. April 2025 gehört LTA mehrheitlich zur Hamburger HBC-Gruppe (Hanseatic Broking Center). Das Unternehmen ist ein Zusammenschluss hochqualifizierter, inhabergeführter Versicherungsvermittler.

Reisen & Urlaub
[lifepr.de] · 13.05.2025 · 10:30 Uhr
[0 Kommentare]
„Der neue Taschen-Knigge“ sorgt für den perfekten Auftritt
Unterammergau, 20.06.2025 (lifePR) - Auch im Zeitalter moderner Medien und Kommunikation sind gute Umgangsformen ein wichtiger Schlüssel zu beruflichem und privatem Erfolg. Denn sie hinterlassen nicht nur einen positiven Eindruck bei anderen Menschen, sondern machen ein harmonisches Zusammenleben erst möglich. Der erfolgreiche Ratgeber-„Klassiker“ Über 200 Jahre nach dem namensgebenden Urtext […] (00)
vor 7 Stunden
Nina Warken (Archiv)
Berlin - Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann wirft Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) mangelnde Transparenz zur Maskenbeschaffung des ehemaligen Gesundheitsministers Jens Spahn (CDU) vor. "Was soll diese Salamitaktik von Gesundheitsministerin Warken, den Untersuchungsbericht geschwärzt und nur dem Haushaltsausschuss zu stellen, frage ich mich?", sagte Haßelmann den Zeitungen der […] (00)
vor 15 Minuten
Yungblud
(BANG) - Yungblud erzählte, dass er "jedes einzelne Molekül Energie und Emotion" in sein neues Album 'Idols' gesteckt habe. Der 'Fleabag'-Sänger hat das erste von zwei Alben der Reihe veröffentlicht und verriet seinen Fans, dass dies erst die "Halbzeit" seiner neuen Musik sei. Der Künstler ermutigte seine Fans, darin "einzutauchen" und die neuen Songs mit ihren Lieben zu teilen. Nach der […] (00)
vor 10 Stunden
macOS Tahoe Beta ohne FireWire-Unterstützung
In der macOS Tahoe Beta wird FireWire 400 und FireWire 800 nicht unterstützt, weshalb die ersten iPod-Modelle und alte externe Speicherlaufwerke, die mit FireWire arbeiten, nicht mehr mit einem Mac synchronisiert werden können. Der Verlust der FireWire-Unterstützung ist ein Schlag für alle Besitzer alter iPods. MacBook, Bild: pixabay Kein FireWire unter macOS Tahoe? Die erste macOS Tahoe […] (00)
vor 8 Stunden
Dune: Awakening im Test – Wenn der Wüstenplanet zum Abenteuerspielplatz wird!
Stell dir vor, du stehst allein in der ungeheuren Wüste Arrakis, umgeben von endlosen Sanddünen, während die Sonne gnadenlos auf dich niederbrennt. Dein einziger Begleiter? Ein bescheidenes Crafting-Kit und die aufwühlende Mission: „Finde die Fremen, wecke den Schlafenden.“ Willkommen in Dune: Awakening, einem Spiel, das dein Herz höherschlagen lässt. Dune: Awakening ist nicht nur ein weiteres […] (00)
vor 1 Stunde
Erste Frau an der Spitze: Barbara Massing wird DW-Intendantin
Nach zwölf Jahren tritt Peter Limbourg ab. Zum 1. Oktober übernimmt Barbara Massing als erste Frau den Posten an der Spitze des Auslandssenders. In seiner heutigen Sitzung hat der Rundfunkrat der Deutschen Welle (DW) Barbara Massing im ersten Wahlgang zur neuen Intendantin gewählt. Sie tritt die Stelle am 1. Oktober 2025 an und folgt auf Peter Limbourg, der nach zwei Amtszeiten und zwölf Jahren im Amt nicht zur Wiederwahl angetreten war. […] (00)
vor 9 Stunden
Florian Wirtz
Liverpool (dpa) - Florian Wirtz saß mit dem Trikot seines neuen Clubs auf einem roten Sofa und freute sich einfach nur, dass der Rekordwechsel zum FC Liverpool nun perfekt ist. «Ich bin sehr glücklich und sehr stolz. Jetzt ist es endlich so weit und ich habe lange drauf gewartet», sagte er und ließ mit einer Kampfansage an die nationale und internationale Konkurrenz auch nicht auf sich warten: […] (01)
vor 4 Stunden
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Bitcoin bewegt sich derzeit in einem eng komprimierten Kursbereich, nachdem es Anfang des Monats mehrmals nicht gelungen ist, die Schwelle von 110.000 $ zu überschreiten. In den letzten Tagen handelte die führende Kryptowährung um die 105.000 $, wobei weder Bullen noch Bären die Kontrolle übernommen haben. Trotz der insgesamt konsolidierenden Lage beginnt ein subtiles, jedoch […] (00)
vor 58 Minuten
 
Briefkastenanlagen für Mehrfamilienhäuser und Gewerbeobjekte | KNOBLOCH
Döbeln, 20.06.2025 (PresseBox) - Ob kleinere Wohneinheit, klassisches Mehrfamilienhaus oder […] (00)
Antriebstechnik und Sensorik für die nächste Robotik-Revolution
Igersheim, 20.06.2025 (PresseBox) - Unter dem Messemotto „We empower the next robotic revolution” […] (00)
Tocvan Ventures bereitet Aufbau einer skalierbaren Pilotanlage auf Goldprojekt Gran Pilar vor
Hamburg, 20.06.2025 (PresseBox) - Im Jahr 2023 hat Tocvan Ventures (CSE: TOC, FWB: TV3, WKN: […] (00)
Katrin Göring-Eckardt (Archiv)
Berlin - Die Grünenabgeordnete und langjährige Spitzenpolitikerin Katrin Göring-Eckardt will […] (07)
NordPass liefert euch einen Webtresor für eure Dokumente
NordPass, ein führender Passwort-Manager, der vom Team hinter NordVPN entwickelt wurde, […] (00)
bitcoin, blockchain, currency, coin, gold, money, finance, digital, crypto, payment, cryptocurrency, cash, cryptography, business, financial, btc, exchange, technology, crypto-currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, btc, btc, btc, btc, btc
Analyst hebt Abweichung der Bitcoin-Preise vom globalen M2-Geldangebot hervor In einem X-Post […] (00)
Onimusha: Way of the Sword – Kein Open-World, kein Soulslike – Der Director klärt auf
Während FromSoftwares Interpretation von Action-RPG-Kämpfen seit einiger Zeit die dominante […] (00)
Tennis: ATP-Tour - Halle/Westfalen
Halle/Westfalen (dpa) - Tennisstar Alexander Zverev hat beim Rasen-Turnier im westfälischen […] (03)
 
 
Suchbegriff