RTL setzt Das Supertalent „vorerst“ ab

13. Mai 2025, 09:40 Uhr · Quelle: Quotenmeter
RTL setzt die Castingshow "Das Supertalent" aufgrund niedriger Quoten und der Konkurrenz durch kurze Talentvideos auf Plattformen wie TikTok und YouTube "vorerst" ab. Der Sender plant stattdessen eine Quiz-Offensive mit neuen Formaten, während die Show "Denn sie wissen nicht, was passiert" auch ohne Thomas Gottschalk fortgeführt wird.
Bild: Quotenmeter

Nach Thomas Gottschalks Aus bei Denn sie wissen nicht, was passiert soll die Marke auch ohne den Showmaster weitergehen. Außerdem plant RTL weitere Quiz-Formate.

Inga Leschek, Chief Content Officer RTL Deutschland, hat in einem Interview mit dem Branchendienst ‚DWDL‘ nicht nur verraten, dass man sich ab Juni von der Stefan-Raab-Show Du gewinnst hier nicht die Million trennen werde (Quotenmeter berichtete), sondern auch weitere Programmpläne ihres Senders vorgestellt. So werde man die Castingshow Das Supertalent „vorerst nicht fortführen“. Im April hatte RTL vier Ausgaben im Programm, die nicht über einen durchschnittlichen Marktanteil von 7,6 Prozent in der klassischen Zielgruppe hinauskamen.

Leschek begründete das Aus wie folgt: „Das Supertalent leidet darunter, dass man kurze Auftritte spektakulärer Talente aus aller Welt jederzeit überall auf TikTok und YouTube abrufen kann. Und zugegebenermaßen ist es uns nicht gelungen, darauf eine zukunftsfähige Antwort zu finden. Das hat das Publikum sehr klar entschieden. Deswegen werden wir das Format vorerst nicht fortführen.“ Als Grund für die niedrigen Quoten nannte die TV-Managerin zudem das fehlende Live-Erlebnis. Als Erkenntnis wolle man daraus ziehen: „Entweder ganz oder gar nicht. Wenn man aus wirtschaftlichen Gründen zu viele Kompromisse eingeht, ist es vielleicht besser, manche Idee nicht weiterzuverfolgen. Mit Durchschnittsware lässt sich das Publikum heutzutage nicht mehr begeistern.“

Denn sie wissen nicht, was passiert geht auch ohne Gottschalk weiter

Alles anderes als durchschnittlich waren zuletzt die Quoten von Denn sie wissen nicht, was passiert. Die Samstagabend-Show mit Barbara Schöneberger, Günther Jauch und Thomas Gottschalk verzeichnete in den vergangenen beiden Wochen 16,3 und 12,3 Prozent. Dennoch kündigte Gottschalk zuletzt seinen Abschied vom Samstagabend an. Laut Leschek werde Gottschalk im Dezember im Rahmen des Formats mit einer großen Live-Show verabschiedet. Darüber hinaus soll die Show weitergehen – auch ohne Gottschalk.

„Die starke Marke wollen wir aber natürlich erhalten und arbeiten mit i&u TV gerade daran, wie die Show 2026 aussehen kann“, erklärte Leschek. Wie viel Platz am Samstagabend in den kommenden Jahren bleibt, lässt sich ohnehin nur schwer abschätzen, schließlich hat sich RTL Deutschland die Übertragungsrechte des Topspiels der 2. Bundesliga am Samstagabend gesichert. Bis Jahresende plant man nach derzeitigem Stand mit fünf Übertragungen bei RTL, die restlichen Partien werden bei Nitro gesendet. Die konkrete Planung hänge laut Leschek aber vom genauen Spielplan ab. Durch den Aufstieg des HSV und womöglich des 1. FC Köln verliert die Bundesliga aber ein gewisses Maß an Attraktivität.

Quiz-Offensive geht weiter

Zwar betonte Leschek, dass man die Bundesliga „vernünftig verhandelt“ habe, dürfte man dennoch eine schöne Stange Geld auf den Tisch gelegt haben. Auf diesen Schluss lässt die die aktuelle Quiz-Offensive schließen. Leschek wolle sich „in den aktuell herausfordernden Zeiten keine teuren Shows leisten“ – nicht zuletzt auf aufgrund des ebenfalls nicht günstigen Raab-Deals, der mit Du gewinnst hier nicht die Million einen ersten linearen Misserfolg bescherte.

„Ein Genre, das günstiger in der Herstellung ist als Shiny Floor Shows, sind unter anderem Quiz-Formate. Gerade läuft auch deshalb unsere Quiz-Offensive, bei der wir mehrere neue Ideen ausprobieren“, führte Leschek aus. Ein erster Versuch ging mit Die perfekte Reihe allerdings schief. In den kommenden Wochen geht Sonja Zietlow mit der Tresor-TV-Produktion Schlauer als alle on air. „Darüber hinaus haben wir ein weiteres Quiz mit I&U TV pilotiert“, so Leschek. Es hört auf den Namen 7 Richtige und wird von Steffen Hallaschka moderiert.

Außerdem arbeitet RTL an einem neuen Projekt mit der BBC. „Quiz ist eine Farbe, die dank Wer wird Millionär sehr mit RTL verbunden ist. Und der großartige Günther Jauch bleibt uns dort hoffentlich noch ewig erhalten. Die deutschen TV-Zuschauer lieben das Quizzen und wir wollen ihnen hier ein noch breiteres Angebot machen“, erklärt Leschek.

News / TV-News
[quotenmeter.de] · 13.05.2025 · 09:40 Uhr
[0 Kommentare]
TKO Holt Netflix-Manager
Dean Garfield soll künftig für Regierungsangelegenheiten zuständig sein. Die Muttergesellschaft von WWE und UFC, die TKO Group, hat sich den bisherigen Netflix-Manager Dean Garfield als Senior Vice President für Regierungsangelegenheiten geangelt. Eine ähnliche Position hatte Garfield bereits bei Netflix, ehe der den Streamingdienst im vergangenen Herbst verließ. In der neuen Position bei TKO wird Garfield die Aktivitäten im Bereich Government […] (00)
vor 1 Stunde
Thüringer Bratwürste
Berlin (dpa) - Der Klimawandel ist für die meisten Menschen in Deutschland kein Grund, ihre Grillgewohnheiten zu ändern. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur. Gut zwei Drittel (68 Prozent) der Befragten verneinten die Frage, ob sie ihre Grillgewohnheiten aufgrund des Klimawandels in den letzten Jahren verändert hätten. […] (00)
vor 16 Minuten
Yungblud
(BANG) - Yungblud erzählte, dass er "jedes einzelne Molekül Energie und Emotion" in sein neues Album 'Idols' gesteckt habe. Der 'Fleabag'-Sänger hat das erste von zwei Alben der Reihe veröffentlicht und verriet seinen Fans, dass dies erst die "Halbzeit" seiner neuen Musik sei. Der Künstler ermutigte seine Fans, darin "einzutauchen" und die neuen Songs mit ihren Lieben zu teilen. Nach der […] (00)
vor 15 Stunden
macOS Tahoe Beta ohne FireWire-Unterstützung
In der macOS Tahoe Beta wird FireWire 400 und FireWire 800 nicht unterstützt, weshalb die ersten iPod-Modelle und alte externe Speicherlaufwerke, die mit FireWire arbeiten, nicht mehr mit einem Mac synchronisiert werden können. Der Verlust der FireWire-Unterstützung ist ein Schlag für alle Besitzer alter iPods. MacBook, Bild: pixabay Kein FireWire unter macOS Tahoe? Die erste macOS Tahoe […] (00)
vor 13 Stunden
Dune: Awakening im Test – Wenn der Wüstenplanet zum Abenteuerspielplatz wird!
Stell dir vor, du stehst allein in der ungeheuren Wüste Arrakis, umgeben von endlosen Sanddünen, während die Sonne gnadenlos auf dich niederbrennt. Dein einziger Begleiter? Ein bescheidenes Crafting-Kit und die aufwühlende Mission: „Finde die Fremen, wecke den Schlafenden.“ Willkommen in Dune: Awakening, einem Spiel, das dein Herz höherschlagen lässt. Dune: Awakening ist nicht nur ein weiteres […] (00)
vor 6 Stunden
Bayern München - Boca Juniors
Miami (dpa) - Der FC Bayern München hat nach einem späten Tor von Michael Olise und einer insgesamt reifen Leistung gegen Boca Juniors das erste Etappenziel bei der Club-Weltmeisterschaft erreicht. In der Abendhitze von Miami dominierte der deutsche Fußball-Meister den Traditionsverein aus Argentiniens Hauptstadt Buenos Aires beim 2: 1 (1: 0) deutlicher, als es das Ergebnis aussagt. Die Bayern stehen damit vorzeitig im […] (01)
vor 1 Stunde
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Das an der Nasdaq gelistete Gesundheits-Technologieunternehmen Semler Scientific hat einen mutigen mehrjährigen Plan vorgestellt, um seine Bitcoin-Bestände erheblich zu erweitern. Das Unternehmen strebt an, bis Ende 2025 10.000 BTC als ersten Meilenstein zu halten. Auf dieser Basis plant es, seine Bestände bis Ende 2026 auf 42.000 BTC zu erhöhen. Bis zum Ende des Jahres 2027 beabsichtigt Semler, […] (00)
vor 27 Minuten
„Der neue Taschen-Knigge“ sorgt für den perfekten Auftritt
Unterammergau, 20.06.2025 (lifePR) - Auch im Zeitalter moderner Medien und Kommunikation sind gute Umgangsformen ein wichtiger Schlüssel zu beruflichem und privatem Erfolg. Denn sie hinterlassen nicht nur einen positiven Eindruck bei anderen Menschen, sondern machen ein harmonisches Zusammenleben erst möglich. Der erfolgreiche Ratgeber-„Klassiker“ Über 200 Jahre nach dem namensgebenden Urtext […] (00)
vor 12 Stunden
 
Primetime-Check: Donnerstag, 19. Juni 2025
Da Fronleichnam nicht in allen Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag ist, sendeten die Kanäle […] (00)
Jodie Comer
(BANG) - Jodie Comer war schockiert, wie bewegt sie von '28 Years Later' war. Die 32-jährige […] (00)
Primetime-Check: Mittwoch, 18. Juni 2025
Punktete Das Erste mit «In gefährlicher Nähe» aus dem Jahr 2014? Wie erfolgreich war «Kampf der […] (00)
Israelischer F-16 Kampfjet
Tel Aviv/Teheran (dpa) - Die israelische Luftwaffe greift erneut Ziele im mehr als 1.000 […] (00)
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressegespräch
Miami (dpa) - Ex-Nationalspieler Stefan Effenberg ist begeistert von der rasanten Entwicklung von […] (02)
Erfolgreicher Hanks trotzdem von altem Krimi überholt
Der US-Schauspieler war mit einer Free-TV-Premiere im Zweiten Deutschen Fernsehen vertreten. Im […] (01)
Apples Produktion des faltbaren iPhone startet im Herbst
Der Auftragsfertiger Foxconn startert wahrscheinlich Ende September 2025 oder im Oktober mit der […] (00)
Borderlands 4 – Seid live bei der Premiere des Story-Trailers dabei
2K und Gearbox Software haben heute bekannt gegeben, dass der Borderlands 4 Story-Trailer […] (00)
 
 
Suchbegriff