Investmentweek

Apple – 2,96 Billionen wert, aber der Glanz bröckelt

22. April 2025, 12:21 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Apple – 2,96 Billionen wert, aber der Glanz bröckelt
Foto: InvestmentWeek
Wenn Apple zur Zollzielscheibe wird: Trumps neue Wirtschaftspolitik könnte den iPhone-Giganten Milliarden kosten – und deutsche ETF-Sparer in Mitleidenschaft ziehen.
Der wertvollste Tech-Konzern der Welt kämpft mit sinkender Wachstumsdynamik und geopolitischem Gegenwind – und Analysten sind sich uneins: Ist Apple noch ein Kauf oder längst überbewertet?

Für viele Anleger ist Apple ein Dauerläufer – eine Aktie, die man einfach im Depot hat. Seit dem ersten iPhone hat der Konzern Anleger reich gemacht und sich mit aktuell knapp 3 Billionen Dollar Marktkapitalisierung zur wertvollsten Firma der Welt aufgeschwungen. Doch 2025 mehren sich die Zeichen, dass der Zenit überschritten sein könnte.

Quelle: Eulerpool

Umsatz und Gewinn stagnieren, das iPhone-Wachstum ist unter Druck, und in China – einem der wichtigsten Absatzmärkte – gerät Apple immer stärker zwischen die politischen Fronten.

Zuletzt hat Xiaomi Apple im Reich der Mitte sogar vom Spitzenplatz verdrängt. Die staatlich geförderte Nachfrage nach günstigen Android-Smartphones wird zum echten Problem.

Quelle: Eulerpool

Vision ohne Klarheit – und ohne Siri

Auch bei Innovationen scheint Apple der nächste große Wurf zu fehlen. Die ambitionierte „Vision Pro“ für 3.499 Dollar ist mehr Marketingexperiment als Massenprodukt.

Die Siri-KI-Offensive? Aufgeschoben. Das Apple Car? Eingestampft. Während Microsoft mit OpenAI vorprescht, wirkt Apple passiv, fast behäbig. Die Marktführerrolle in Sachen Zukunftstechnologie hat längst jemand anderes übernommen.

Quelle: Eulerpool

Finanziell solide – aber langweilig

Dabei steht Apple bilanziell noch immer glänzend da: 111 Milliarden Dollar Gewinn werden für 2025 erwartet, bei einem Umsatz von 416 Milliarden.

Die operative Marge liegt bei soliden 30 %, das Eigenkapital wird mit einer schwindelerregenden Rendite von über 160 % verwertet. Doch gerade diese Zahlen zeigen: Apple ist kein Tech-Wachstumswert mehr – sondern ein Cashflow-Monster mit Value-Charakter.

Und das hat Folgen: Mit einem erwarteten KGV von 27 ist die Aktie zwar günstiger als Microsoft, aber immer noch kein Schnäppchen. Zumal die Wachstumsprognosen laut Analystenkonsens kaum zweistellig ausfallen.

Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 259 USD – rund 53 % über dem aktuellen Kurs. Aber bei einer Jahresrendite von zuletzt -9 % wirkt selbst das wie ein Wunschtraum.

Apple als Dividendenaktie? Noch nicht.

Auch auf Dividendenjäger übt Apple trotz zwölf Jahren Dividendenerhöhungen keine große Anziehungskraft aus. Die Rendite liegt bei mageren 0,51 %, die Ausschüttungsquote bei 16 %. Immerhin: Das Dividendenwachstum bleibt solide und die Ausschüttung stabil – seit 2006 wurde die Dividende nicht gesenkt.

ESG? Top. Innovation? Fragezeichen.

Was Apple weiterhin auszeichnet, ist seine starke Governance (ESG-Score: 90/100) und ein bewährtes Ökosystem, das Nutzer bindet. Doch während Apple technisch solide liefert, scheint der Mut zur echten Disruption verloren gegangen zu sein. Das iPhone war einmal revolutionär – heute ist es jährlich ein kleines Upgrade für viel Geld.

Kaufen, halten – oder gehen?

Die Investmentstory von Apple wandelt sich. Vom Innovationsführer zum Tech-Blauschimmer. Wer Apple heute kauft, setzt weniger auf Fantasie als auf Stabilität. Das mag für defensive Investoren attraktiv sein. Aber wer von der Zukunft träumt, findet woanders spannendere Geschichten.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 22.04.2025 · 12:21 Uhr
[0 Kommentare]
Deutsche-Post-Transporter (Archiv)
Bonn - Der Logistikkonzern DHL könnte nach Einschätzung des Konzernchefs vom Handelskrieg und den Zöllen, die US-Präsident Donald Trump eingeführt hat, profitieren. Der DHL-Vorstandsvorsitzende Tobias Meyer sagte der "Süddeutschen Zeitung" (Montagsausgabe), dass die hohen Zölle zwischen den USA und China dem Bonner Dax-Mitglied "zusätzliches Geschäft bringen" könnten: "Unternehmen bauen ihre […] (00)
vor 33 Minuten
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 14 Stunden
Brautpaar lässt sich vor Standesamt fotografieren
Berlin (dpa/tmn) - Hochzeitsfotografen stellen Brautpaaren und Hochzeitsgesellschaft ihre Bilder meist online zur Verfügung. Hochzeitspaare interessieren sich aber auch für all die bunten Fotos, die ihre Gäste so geschossen haben. Das gilt vor allem dann, wenn vielleicht kein Profi-Fotograf engagiert worden ist, sondern nur die Trauzeugen oder einige engagierte Gäste versprochen haben, zu […] (00)
vor 28 Minuten
Wegen Oblivion Remastered: Modding-Teams wenden sich von größten Bethesda-Rollenspiel ab
Bethesda -Spiele sind bekannt für ihre riesigen offenen Welten und die Vielzahl von Bugs, die von der Community im Laufe der Zeit behoben werden. Das ist nicht neu. Bereits bei den Fallout – und Elder Scrolls -Spielen haben die Fans Unmengen an Mods erstellt, um die Fehler zu beheben und das Spiel zu verbessern. Das war auch bei Starfield der Fall, als sich die „Starfield Community Patch“-Gruppe […] (00)
vor 1 Stunde
Das Erste setzt auf drei Krimis am Samstag
Außerdem wird «Gefragt – Gejagt» am Vorabend wiederholt. Die Programmplaner von Das Erste testen weiterhin den optimalen Ablauf am Vorabend. Nach dem Ende der aktuellen Bundesliga-Saison wird um 18.15 Uhr der «Quizduell-Olymp» ausgestrahlt. Nach «Nuhr im Ersten» und «extra 3» wird am Samstag, 14. Juni 2025, um 19.05 Uhr Gefragt - Gejagt mit Alexander Bommes wiederholt. Auf dem Sendeplatz um 20.15 Uhr wiederholt Das Erste Harter Brocken mit […] (00)
vor 10 Stunden
VfB Stuttgart - FC Augsburg
Stuttgart (dpa) - Bittere Szene beim Heimsieg des VfB Stuttgart: Die Schwaben gewannen durch das 4: 0 (1: 0) gegen den FC Augsburg zwar erstmals seit fast vier Monaten wieder ein Bundesliga-Spiel im eigenen Stadion, verloren aber ihren Mittelfeldstrategen Angelo Stiller. Der Nationalspieler musste nach einem Foul von Samuel Essende, für das der FCA-Stürmer die Rote Karte sah, unter Tränen […] (01)
vor 2 Stunden
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 16 Stunden
 
bitcoin, cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, crypto, coin, digital, virtual, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto
Im frühen März sorgte ein Truth Social-Post von Präsident Donald Trump, der eine „Crypto […] (00)
Apple-Manager erschüttert Google und schockiert Anleger
Ein Satz, ein Absturz Es war keine aufsehenerregende Präsentation. Kein Produktlaunch. Kein […] (00)
cryptocurrency, blockchain, bitcoin, money, finance, digital currency, wealth, crypto, exchange, technology, distributed ledger, business, payment, economy, e-commerce, free image, black business, black money, black technology, black finance, black digita
Solana gewinnt erneut an Schwung, da die Kursentwicklung erstmals seit Wochen über die […] (00)
Polizeiauto (Archiv)
Hagen - Im Fall des Tötungsdelikts in Menden befindet sich der Tatverdächtige nach seiner […] (00)
Neue «Benjamin Blümchen»-Serie bei Super RTL
Bereits zwei Tage zuvor startet die neue Serie über «Dragons». Im Juni 2025 bekommen die Kinder beim […] (00)
Review: TABWEE T90 – Multitalent mit Power
Tablets sind längst mehr als nur praktische Begleiter für zwischendurch. Sie haben sich zu […] (00)
Death Stranding 2: Kojimas neues Meisterwerk verschlingt über 70 Stunden deines Lebens!
In einer Zeit, in der selbst umfangreiche AAA-Titel oft nach 20-30 Stunden ihren narrativen […] (00)
Belegschaft per Aktie – Lemon Markets steigt in den Beteiligungsmarkt ein
Wenn das Gehalt auf dem Depot landet Ein Teil des Lohns in Form von Aktien – was früher nach US- […] (00)
 
 
Suchbegriff