Allianz-Berater fürchtet Krise für US-Leitwährung

24. April 2025, 15:16 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Dollarschein (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Dollarschein (Archiv)
Allianz-Berater Mohamed El-Erian warnt, dass der Dollar durch die Angriffe von US-Präsident Trump auf die Fed gefährdet ist, jedoch gibt es keinen klaren Ersatz für die Leitwährung. Er sieht aber auch Chancen für Europa, wenn die neue Bundesregierung notwendige Investitionen und Maßnahmen umsetzt.

München - Der Ökonom und Allianz-Berater Mohamed El-Erian warnt angesichts der Attacken von US-Präsident Donald Trump auf die US-Notenbank Fed vor einem Bedeutungsverlust des Dollars. Der Status des Dollar sei "stärker gefährdet, als er es jemals war", sagte El-Erian dem "Spiegel".

Die US-Leitwährung sei allerdings aus Sicht von Investoren nur schwer zu ersetzen. "Es gibt für den Dollar keinen einzigen Ersatz, in den man sich jetzt flüchten könnte", so der Präsident des Queens` College der Universität Cambridge. Anleger versuchten zwar, ihr Risiko auf andere Anlageklassen wie Gold zu verteilen - das sei aber nur schwer möglich.

Dem Allianz-Experten zufolge sind die Märkte nach den Zollankündigungen von Donald Trump Anfang April nur knapp an einem Finanzcrash vorbeigeschrammt. "Wir waren sehr, sehr nah an globalen Marktstörungen", sagte El-Erian. "Dass die Renditen für US-Staatsanleihen in so einem Tempo steigen und der Dollar gleichzeitig fällt, das hat es nie zuvor gegeben." Die US-Notenbank Federal Reserve habe beinahe an den Märkten eingreifen müssen.

Anfang April hatte US-Präsident Trump weitreichende Strafzölle gegen China und andere Staaten angekündigt. Zudem kritisierte Trump öffentlich den Chef der US-Notenbank Fed, Jerome Powell. Viele Anleger zogen sich daraufhin aus dem Dollar zurück, auch der US-Aktienmarkt geriet unter Druck.

Für Deutschland und Europa könne die aktuelle Situation aber auch eine Chance sein, so El-Erian. "Unter Deutschlands Führung könnte Europa seinen Sputnik-Moment erleben." Dazu seien aber nicht nur massive Investitionen in die Infrastruktur notwendig. "Die neue Bundesregierung und andere europäische Staaten müssten auch die Ergebnisse des Draghi-Berichts umsetzen, in dem der frühere Präsident der Europäischen Zentralbank konkrete Maßnahmen skizziert hat, um den Kontinent wettbewerbsfähiger und produktiver zu machen", sagte El-Erian.

Der Ökonom hatte bis 2014 als Chef der Allianz-Tochter Pimco weitreichende Bekanntheit erlangt. Zuvor war er auch für den Internationalen Währungsfonds tätig.

Wirtschaft / Deutschland / USA / Wirtschaftskrise
24.04.2025 · 15:16 Uhr
[0 Kommentare]
Wolodymyr Selenskyj
Kiew/Moskau/Washington/London (dpa) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist mit seinem Gesprächsangebot an Kremlchef Wladimir Putin in die Offensive gegangen. «Ich werde am Donnerstag auf Putin in der Türkei warten, persönlich», schrieb Selenskyj auf der Plattform X. Kurz zuvor war Selenskyj von US-Präsident Donald Trump zur Teilnahme an den von Putin angebotenen Gesprächen gedrängt […] (00)
vor 3 Minuten
Brautpaar lässt sich vor Standesamt fotografieren
Berlin (dpa/tmn) - Hochzeitsfotografen stellen Brautpaaren und Hochzeitsgesellschaft ihre Bilder meist online zur Verfügung. Hochzeitspaare interessieren sich aber auch für all die bunten Fotos, die ihre Gäste so geschossen haben. Das gilt vor allem dann, wenn vielleicht kein Profi-Fotograf engagiert worden ist, sondern nur die Trauzeugen oder einige engagierte Gäste versprochen haben, zu […] (00)
vor 6 Stunden
Wegen Oblivion Remastered: Modding-Teams wenden sich von größten Bethesda-Rollenspiel ab
Bethesda -Spiele sind bekannt für ihre riesigen offenen Welten und die Vielzahl von Bugs, die von der Community im Laufe der Zeit behoben werden. Das ist nicht neu. Bereits bei den Fallout – und Elder Scrolls -Spielen haben die Fans Unmengen an Mods erstellt, um die Fehler zu beheben und das Spiel zu verbessern. Das war auch bei Starfield der Fall, als sich die „Starfield Community Patch“-Gruppe […] (00)
vor 7 Stunden
Das Erste setzt auf drei Krimis am Samstag
Außerdem wird «Gefragt – Gejagt» am Vorabend wiederholt. Die Programmplaner von Das Erste testen weiterhin den optimalen Ablauf am Vorabend. Nach dem Ende der aktuellen Bundesliga-Saison wird um 18.15 Uhr der «Quizduell-Olymp» ausgestrahlt. Nach «Nuhr im Ersten» und «extra 3» wird am Samstag, 14. Juni 2025, um 19.05 Uhr Gefragt - Gejagt mit Alexander Bommes wiederholt. Auf dem Sendeplatz um 20.15 Uhr wiederholt Das Erste Harter Brocken mit […] (00)
vor 16 Stunden
VfB Stuttgart - FC Augsburg
Stuttgart (dpa) - Bittere Szene beim Heimsieg des VfB Stuttgart: Die Schwaben gewannen durch das 4: 0 (1: 0) gegen den FC Augsburg zwar erstmals seit fast vier Monaten wieder ein Bundesliga-Spiel im eigenen Stadion, verloren aber ihren Mittelfeldstrategen Angelo Stiller. Der Nationalspieler musste nach einem Foul von Samuel Essende, für das der FCA-Stürmer die Rote Karte sah, unter Tränen […] (01)
vor 8 Stunden
bitcoin, cryptocurrency, money, currency, digital, electronic, virtual, internet, finance, crypto currency, block chain, brown money, brown finance, brown internet, brown digital, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency
UNI-Token für die Ethereum-basierte dezentrale Kryptobörse stiegen in einem 34-tägigen Rallye-Zeitraum vom 4. November bis zum 8. Dezember letzten Jahres parabolisch im Preis. Seitdem sind sie im Preis gefallen, haben über fünf Monate korrigiert bis zu diesem Donnerstag. Die meiste Zeit bewegte sich UNI im Einklang mit seinen Währungskollegen nach Marktkapitalisierung. Der Schwerpunkt für alles fiel im Februar und […] (00)
vor 1 Stunde
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 21 Stunden
 
Was bei der Jurywahl im Diddy-Prozess wirklich passiert
Wenn das Gericht zur Bühne wird New York, Manhattan, Gerichtssaal 443. Eigentlich geht es hier […] (00)
Bahn frei für Panzer und Politik – doch die Grenze bleibt ein Streitfall
Einigkeit auf den Gleisen, Uneinigkeit an der Grenze Der symbolträchtige Besuch von […] (00)
Saskia Esken und Lars Klingbeil
Berlin (dpa) - Die SPD steht vor einer personellen Neuaufstellung. Nach der Rückzugsankündigung […] (00)
Deutschland schottet sich ab: Dobrindt verschärft Grenzpolitik radikal
Zurückweisung als politisches Statement Die Botschaft kam mit Ansage – und sie kam schnell. […] (00)
Spionage ja – aber bitte nicht bei der AfD?
Wenn ein Parteigutachten zur Staatsaffäre wird Washington kritisiert Berlin – und zwar […] (00)
Wie im Märchen: Teilchenforscher verwandeln Blei in Gold – aber nur ganz wenig
Rumpelstilzchen konnte Stroh durch Verspinnen in Blei verwandeln – und Alchemisten versuchen […] (03)
41. Staffel von «The Challenge» bestätigt
Aneesa Ferreira, Leroy Garrett und CT Tamburello kehren für die Show zurück. Nach der 40. Staffel von […] (00)
Deutschland - Türkei
Stuttgart (dpa) - Nach dem Torfestival gegen die Türkei zum Abschluss der EM-Qualifikation wurden […] (00)
 
 
Suchbegriff