Eulerpool News

USA verabschieden Erleichterungen bei Autozöllen: Automotive-Branche atmet auf

29. April 2025, 22:29 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die US-Regierung plant, die Zölle auf importierte Autoteile zu lockern, um die Automobilbranche zu entlasten und eine doppelte finanzielle Belastung zu vermeiden. Zudem profitieren auch ausländische Hersteller mit Produktionsstätten in den USA von diesen Erleichterungen, die jedoch logistische Herausforderungen mit sich bringen.

In einer bedeutsamen Entwicklung im Handelsstreit hat die US-Regierung angekündigt, die Zölle auf importierte Autoteile zu lockern. Hochrangige Vertreter des Handelsministeriums bestätigten Berichte, wonach Präsident Donald Trump plant, entsprechende Dekrete zeitnah zu unterzeichnen.

Diese Maßnahmen resultieren aus den Bedenken und Beschwerden der Automobilbranche, die vor erheblichen Belastungen gewarnt hatte. Nach Informationen aus dem Weißen Haus sollen die neuen Regelungen insbesondere die Zölle auf Aluminium und Stahl für Fahrzeugteile aussetzen.

Dies dient dem Zweck, eine doppelte finanzielle Belastung der Autohersteller zu vermeiden. Auch ausländische Hersteller mit Produktionsstätten in den USA, wie BMW in South Carolina und Mercedes in Alabama, werden von diesen Erleichterungen profitieren können.

Die deutschen Automobilriesen sind maßgeblich auf Komponentenlieferungen aus Drittländern angewiesen. Für eine pragmatische Umsetzung ist eine Übergangsphase vorgesehen. In dieser sollen die Hersteller im ersten Jahr einen Teil der Zölle zurückerhalten.

Bis zu 3,75 Prozent des Werts eines in den USA produzierten Fahrzeuges können erstattet werden, im zweiten Jahr verringert sich dieser Anteil auf 2,5 Prozent. Nach dem dritten Jahr läuft die Regelung allerdings aus.

Die neuen Maßnahmen stehen im Kontext der bereits erhobenen 25-Prozent-Zölle auf fertige Autos, während die für Autoteile folgen sollen. Die Industrie reagiert mit gemischten Gefühlen. Branchenvertreter hatten bereits vor möglichen drastischen Preiserhöhungen und negativen wirtschaftlichen Auswirkungen aufgrund der Zölle gewarnt, da ein signifikanter Anteil der in den USA angebotenen Fahrzeuge im Ausland gefertigt wird.

US-Handelsminister Howard Lutnick hebt indes hervor, dass diese Entscheidungen Hersteller ermutigen sollen, Produktionskapazitäten verstärkt im Inland zu nutzen. Dennoch bleiben die logistischen Herausforderungen bestehen, da Werke nicht kurzfristig in die USA verlagert werden können.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 29.04.2025 · 22:29 Uhr
[0 Kommentare]
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Elon Musks neueste Profilnamensänderung auf X hat erneut Wellen durch den Kryptomarkt geschickt. Nachdem er seinen Profilnamen in “Kekius Maximus” geändert hat und einen römisch-stilisierten Frosch-Avatar verwendete, schoss das meme-inspirierte Token, das mit diesem Namen verbunden ist, innerhalb von 24 Stunden um fast 120% in die Höhe. Basierend auf Daten von Binance sahen Trader, wie KEKIUS von einem […] (00)
vor 1 Stunde
Lufthansa-Jet ohne aktiven Piloten
Madrid (dpa) - Während eines Lufthansa-Flugs von Frankfurt nach Sevilla ist der Co-Pilot eines Airbus A321 ohnmächtig geworden, als der Kapitän auf der Toilette war. Das geht aus einem Untersuchungsbericht der spanischen Unfalluntersuchungsbehörde CIAIAC zu dem schwerwiegenden Vorfall vom 17. Februar 2024 hervor. Demnach flog die Maschine rund zehn Minuten ohne einen kontrollierenden Piloten. Die […] (01)
vor 42 Minuten
Hugh Harris und Luke Pritchard von The Kooks
(BANG) - The Kooks-Gitarrist Hugh Harris findet, dass Bands erst dann Biopics gewidmet werden sollten, wenn alle Mitglieder verstorben sind. In den vergangenen 20 Jahren wurden zahlreiche gefeierte Filme über Musikstars veröffentlicht – darunter 'Walk the Line' über Johnny Cash, 'Rocketman' über Elton John und 'Bohemian Rhapsody' über Queen und den verstorbenen Frontmann Freddie Mercury, für […] (00)
vor 6 Stunden
Royal Irish Guards
London (dpa) - Großbritanniens Königshaus hat den britischen ESC-Kandidatinnen viel Erfolg gewünscht. Der Palast veröffentlichte wenige Stunden vor Beginn des Musikwettbewerbs ein Video, in dem die Band der Irish Guards den Song «What The Hell Just Happened?» spielten. Die Gruppe Remember Monday tritt damit heute Abend beim Finale des Eurovision Song Contest (ESC) in der Schweiz an. Der Palast […] (00)
vor 1 Stunde
Nintendo Switch 2: Kostenlose Upgrades für Mario Odyssey, 3D World und mehr angekündigt
In einer Zeit, in der kostenpflichtige Next-Gen-Upgrades zur unrühmlichen Norm geworden sind, sorgt Nintendo für eine erfrischende Überraschung. Während einige große First-Party-Spiele für die kommende Switch 2 kostenpflichtige native Versionen erhalten werden, hat der japanische Spielegigant nun verkündet, dass zahlreiche Titel mit kostenlosen technischen Aufwertungen gesegnet werden. Eine […] (00)
vor 52 Minuten
Kim Kardashian ist Scheidungsanwältin
Der erste Trailer für die neue Ryan-Murphy-Serie «All Fair» ist verfügbar. Ein Team von Scheidungsanwältinnen verlässt eine von Männern dominierte Kanzlei, um ihre eigene erfolgreiche Kanzlei zu gründen. Hartnäckig, brillant und emotional komplex navigieren sie durch riskante Trennungen, skandalöse Geheimnisse und wechselnde Loyalitäten – sowohl vor Gericht als auch innerhalb ihrer eigenen Reihen. In einer Welt, in der Geld regiert und Liebe […] (00)
vor 4 Stunden
Eishockey-WM: USA - Deutschland
Herning (dpa) - Das Minimalziel ist in Gefahr. Deutschland zittert bei der Eishockey-Weltmeisterschaft um den Viertelfinal-Einzug. Das 3: 6 gegen die USA hat die Tabellen-Situation in der deutschen Gruppe B nicht verbessert, es droht ein Krimi im Kampf um die K.o.-Runde. «Zwei Spiele, sechs Punkte. Das muss unsere Denkweise sein», forderte NHL-Verteidiger Moritz Seider. Mit Tschechien wartet am […] (02)
vor 16 Minuten
Ihr Weg nach Afrika: Digitale Tore zum Kontinent
Koeln, 17.05.2025 (PresseBox) - Afrika ist ein Kontinent voller Vielfalt, unermesslicher Naturwunder und wirtschaftlicher Chancen. Ob für Geschäftsleute, Reisende oder Kulturinteressierte – der digitale Zugang zu Afrika spielt eine immer größere Rolle. Ein wichtiger Aspekt dieses Zugangs sind die Länderdomains, die als digitale Tore zu den verschiedenen Nationen und Regionen Afrikas dienen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der […] (00)
vor 7 Stunden
 
Amazon kehrt zu FedEx zurück – und UPS verliert Milliarden
Ein alter Gegner wird zum neuen Partner Amazon und FedEx arbeiten wieder zusammen – zumindest […] (00)
Putin, Trump und der Schattenkrieg um den Frieden
Im Bann eines Mannes Wladimir Putin sagt, er sei bereit für Frieden. Doch gemeint ist damit […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Dogecoin (DOGE) hat in den letzten Wochen eine stetige Leistung gezeigt, die im Einklang mit […] (00)
SPD-Ministerin will Rentenrevolution – doch der Widerstand ist programmiert
Ein System für alle – oder nur alter Wein in neuen Schläuchen? Kaum im Amt, setzt […] (02)
Tate McRae fühlte sich als Teenager 'missverstanden'.
(BANG) - Tate McRae fühlte sich als Teenager "missverstanden". Die Karriereambitionen der 21- […] (00)
Jan Ullrich
Bad Dürrheim (dpa) - Jan Ullrich ist trotz seines schweren Rad-Unfalls wie angekündigt beim […] (01)
Primetime-Check: Donnerstag, 15. Mai 2025
Das «Eurovision Song Contest»-Halbfinale ärgert in der Sparte die Großen - Frank Rosin ist völlig am […] (00)
Netatmo Wetterstation – Für das smarte Zuhause von morgen
2024 war für Deutschland das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen – das zeigt eine […] (00)
 
 
Suchbegriff