Investmentweek

US-Umweltbehörde plant massive Deregulierung

14. März 2025, 18:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
US-Umweltbehörde plant massive Deregulierung
Foto: InvestmentWeek
Die Umweltbehörde EPA plant die Abschaffung von 31 Vorschriften, darunter strengere Emissionsgrenzen für Kraftwerke und Fahrzeuge. Kritiker warnen vor einem Rückschlag im Klimaschutz.
Die US-Umweltbehörde EPA kündigt die weitreichendste Deregulierung der Umweltpolitik in der amerikanischen Geschichte an. Die neuen Pläne könnten Treibhausgasemissionen massiv ansteigen lassen – und sind rechtlich höchst umstritten.

Umweltauflagen auf dem Prüfstand

Lee Zeldin, Chef der US-Umweltbehörde EPA, spricht von einem historischen Tag: Die Behörde will 31 Umweltvorschriften abschaffen oder erheblich lockern.

Kohlekraftwerke sollen nicht mehr zur Klimaneutralität verpflichtet werden, Emissionsgrenzen für Fahrzeuge und Industrieanlagen sollen steigen, und der Schutz von Wasserstraßen und Feuchtgebieten wird stark eingeschränkt.

Zeldin nennt es den „folgenreichsten Deregulierungstag in der amerikanischen Geschichte“ – Kritiker sprechen von einem Frontalangriff auf den Klimaschutz.

Die Rückkehr der fossilen Energien

Besonders profitieren von der Deregulierung die Öl- und Gaskonzerne. Durch die Lockerung von Emissionsvorschriften können sie ihre Fördermengen erhöhen und mit geringeren Umweltauflagen rechnen.

Auch Kohlekraftwerke, die bislang verpflichtet waren, bis 2032 nahezu klimaneutral zu arbeiten, bekommen eine Atempause. Zudem soll ein Urteil aus der Obama-Ära ignoriert werden, das klimaschädliche Treibhausgase als Gefahr für die öffentliche Gesundheit einstuft.

Sollte diese Maßnahme durchkommen, hätte die US-Regierung deutlich weniger rechtliche Grundlagen, um neue Klimaschutzmaßnahmen durchzusetzen.

Trumps Handschrift erkennbar

Die geplanten Änderungen stehen in direktem Zusammenhang mit Donald Trumps wirtschaftspolitischer Agenda. Bereits im Wahlkampf 2024 hatte er angekündigt, fossile Brennstoffe wieder stärker zu fördern und Umweltvorschriften zurückzufahren.

Trump sieht in den Umweltauflagen der vorherigen Regierungen eine „versteckte Steuer“ für Unternehmen und Verbraucher und bezeichnete Klimaschutzmaßnahmen wie den „Green New Deal“ der Demokraten als „Green New Scam“ – einen „grünen Betrug“.

Wirtschaftlicher Gewinn oder ökologisches Risiko?

Zeldin argumentiert, dass die Änderungen der US-Wirtschaft gigantische Summen einsparen könnten. Umweltverbände halten dagegen: Die Deregulierung könnte langfristig deutlich höhere Kosten durch Umwelt- und Gesundheitsschäden verursachen.

Zudem dürfte die Umsetzung rechtliche Hürden mit sich bringen. Mehrere Umweltschutzorganisationen kündigten bereits Klagen an, um die Maßnahmen zu verhindern.

Rekordhitze und Klimafolgen

Die Deregulierung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Klimawandel zunehmend spürbar wird.

Laut einem aktuellen Report war 2024 das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen – und das erste Jahr, in dem die globale Durchschnittstemperatur mehr als 1,5 Grad über dem vorindustriellen Niveau lag. Experten warnen, dass die neuen EPA-Pläne diesen Trend weiter verschärfen könnten.

Ob die angekündigten Maßnahmen tatsächlich umgesetzt werden, bleibt abzuwarten. Sollte es zu einem juristischen Schlagabtausch kommen, könnte sich die Deregulierung verzögern oder sogar ganz gestoppt werden. Dennoch setzt die US-Regierung ein klares Signal: Der Kampf gegen den Klimawandel hat für sie keine Priorität mehr.

Politik
[InvestmentWeek] · 14.03.2025 · 18:00 Uhr
[7 Kommentare]
Tödliche Schüsse in Hessen
Bad Nauheim (dpa) - Die zwei im hessischen Bad Nauheim getöteten Männer waren 28 und 59 Jahre alt und Schwiegervater und Schwiegersohn. Sie seien türkische Staatsbürger und der Polizei zuvor nicht bekannt gewesen, teilten Staatsanwaltschaft und Polizei in Gießen mit. Keine «Hinweise auf Gefahren für Unbeteiligte» Die Ermittler gehen von einem persönlichen Motiv als Tathintergrund aus. «Hinweise […] (01)
vor 27 Minuten
Quicklebendig! Ausgestorbener Schattenwolf wie in Jurassic Park wiedererweckt
Ja, den Schattenwolf aus „Game of Thrones“ gab es wirklich, und zwar bis etwa 13.000 Jahre vor unserer Zeit, dann starb er aus. Er ist übrigens nicht direkt mit dem Grauwolf verwandt, die beiden gehören zwei verschiedenen Gattungen an. Haushündinnen verhalfen dem Schattenwolf nun gleich zur dreifachen Wiedergeburt. Er ist das erste Urzeittier, das durch Forscherhand zu uns zurückkehrt. In der […] (22)
vor 23 Stunden
Review: HIKMICRO MiniE – Die kompakte Wärmebildkamera für Ihr Smartphone
Die HIKMICRO MiniE ist eine revolutionäre Wärmebildkamera, die sich perfekt als Smartphone-Aufsatz eignet und eine beeindruckende Leistung in einem kompakten Format bietet. Als begeisterter Nutzer von Wärmebildtechnologie möchte ich meine Erfahrungen mit diesem Gerät teilen und erklären, warum es eine der besten Lösungen für Einsteiger und Profis gleichermaßen darstellt. Design und Verarbeitung: […] (00)
vor 5 Stunden
Fortnite Season 3 bringt Star-Wars-Thema: Darth Sidious, Mace Windu und Lichtschwert-Action
Season 3 startet am 2. Mai und ist mit nur fünf Wochen Laufzeit zwar ungewöhnlich kurz, dafür aber randvoll mit neuen Inhalten. Spieler können sich auf viele Highlights freuen, darunter: Neue Star-Wars-POIs auf der Karte Fahrzeuge wie TIE-Fighter Lichtschwerter und Macht-Fähigkeiten wie Force Lightning Neue Star-Wars-Skins, darunter: Darth Sidious Mace Windu Darth Jar-Jar Ein […] (00)
vor 3 Stunden
«Our Unwritten Seoul»: Park Bo-young kommt vier Mal
Der Schauspielerin Park Bo-young hat eine neue Serie, die am 24. Mai bei Netflix startet. Zum ersten Mal in ihrer Karriere wird Park Bo-young in der kommenden Serie Our Unwritten Seoul, die am 24. Mai Premiere hat, vier verschiedene Rollen gleichzeitig spielen. In dieser fesselnden Romanze über Wachstum, Liebe und Identität tut sich die talentierte Schauspielerin mit Park Jin-young (ehemals Mitglied der Boyband GOT7) zusammen und fesselt das […] (00)
vor 4 Stunden
ATP-Tour - München
München (dpa) - Geburtstagskind Alexander Zverev reckte überglücklich die Arme gen Himmel und strich die Pleitewochen endgültig aus seinem Gedächtnis. «Ich glaube, wir müssen nicht mehr über die letzten Wochen reden. Ich bin unfassbar glücklich über den Titel und das Level, das ich gespielt habe», sagte der deutsche Tennisstar bei Sky nach seinem Triumph bei den BMW Open in München an seinem 28. Geburtstag. […] (01)
vor 19 Minuten
Wenn der Staat vor Ort ausfällt
Einbruch an der Basis Boris Palmer steht in einer Turnhalle, in der das Wasser von der Decke tropft. Kein symbolisches Bild – sondern bittere Realität in einer Stadt, die sich über Jahre zur Vorzeigekommune gemausert hatte. Klimaneutralität, Vorzeigeprojekte, wirtschaftliches Wachstum. Heute diskutiert Tübingen über Fahrplanausdünnung, Hallenbadschließungen und kaputte Dächer. Die Kasse ist leer, […] (00)
vor 1 Stunde
DATA REVERSE® Datenrettung: Wenn die Festplatte nicht mehr erkannt wird
Leipzig, 20.04.2025 (PresseBox) - Ob im privaten Gebrauch, im Home-Office oder im unternehmerischen Umfeld: Externe Festplatten (HDDs) zählen zu den beliebtesten Speichermedien für wichtige Daten, Fotos, Dokumente und Projekte. Umso größer ist der Schock, wenn eine externe Festplatte nicht erkannt wird oder sogar physikalisch beschädigt ist. Die Datenrettungsexperten von DATA REVERSE® haben sich […] (00)
vor 7 Stunden
 
Wenn das Haus zum Akku wird: Student entwickelt Beton, der Strom speichert
Autark werden, eigenen Strom erzeugen und ihn in einem hauseigenen Akku speichern: Viele […] (04)
Wolodymyr Selenskyj
Kiew (dpa) - Nach der von Moskau angekündigten Oster-Waffenruhe im Ukraine-Krieg hat Kiews […] (18)
Forscher finden heraus, wann Sport gesunden Schlaf fördert – und wann nicht
Körperliche Aktivität gleich guter Schlaf? Nein, so einfach ist das nicht! Beim Sporttreiben […] (01)
Vom Bulldozer zum Bobbycar - Musk verliert an Einfluss
Ein Symbol verstummt Noch im Februar stand Elon Musk auf einer Bühne in Maryland, grinste ins […] (03)
Zollschock in der Luft – warum Flugtickets bald wieder teurer werden könnten
Zölle auf Flugzeugteile – Tickets ohne Schutz Donald Trump hat das Moratorium auf neue Zölle […] (00)
Nintendo erhöht die Switch 2-Preise in Amerika teilweise
Wird die Switch 2 in den USA noch teurer? Die Preise für die Konsole sowie für die bisher […] (01)
Review: Putzwunder mit Köpfchen: Der ECOVACS DEEBOT X8 PRO OMNI im Alltag
In einem hektischen Alltag, in dem viele von uns zwischen Arbeit, Familie und Freizeit […] (00)
«American Idol» dominiert den US-TV-Abend
Doppelsieg für ABC am Sonntag und Montag. Das Erfolgsformat American Idol hat in den USA mit zwei […] (00)
 
 
Suchbegriff