Eulerpool News

US-Autohersteller atmen auf: Erleichterungen bei Zöllen auf Bauteile angekündigt

29. April 2025, 21:26 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die USA kündigen Zollerleichterungen für importierte Autoteile an, was Herstellern eine Atempause verschafft. Diese Maßnahme betrifft sowohl US-amerikanische als auch internationale Autobauer, jedoch bleibt der grundsätzliche Zollsatz von 25 Prozent bestehen, während Rückerstattungen in einer Übergangsphase angeboten werden.

Die USA liefern der Automobilbranche positive Nachrichten: Die angekündigten Erleichterungen bei den Zöllen auf importierte Autoteile versprechen eine notwendige Atempause für die Hersteller. Dies bestätigte nach einer Welle von Spekulationen ein hoher Vertreter des Handelsministeriums. Zuvor hatte die Sprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, bekannt gegeben, dass Präsident Donald Trump eine entsprechende Anordnung unterzeichnen werde.

In einer Stellungnahme bezeichnete Trump die Maßnahme als eine „kleine Hilfestellung“ in einer „kurzen Übergangsphase“. Jedoch, wie er betonend hinzugefügt hat, sei die Erleichterung begrenzt, da der grundsätzliche Zollsatz weiterhin bei 25 Prozent liegt. Die absichtliche Doppelbelastung durch Zölle auf Aluminium und Stahl entfällt hingegen für Autoteile, die in den USA montiert werden.

Die Regelung wird auch ausländische Autobauer betreffen, die in den USA tätig sind. Ein US-Regierungsvertreter nannte explizit BMW mit seiner Produktionsstätte in South Carolina und Mercedes in Alabama als Beispiele. Diese Fabriken, sowie die Produktionslinien amerikanischer Autobauer und andere deutsche Hersteller mit Präsenz in den USA, profitieren vom erleichterten Import von Bauteilen.

Die geplante Übergangsphase sieht vor, dass Hersteller über die kommenden Jahre teilweise Rückerstattungen erhalten. Im ersten Jahr könnten bis zu 3,75 Prozent des Fahrzeugwertes erstattet werden, dieser Satz sinkt im zweiten Jahr auf 2,5 Prozent. Aber ab dem dritten Jahr entfällt die Rückerstattung vollständig. Finanzminister Scott Bessent erklärte, dass diese Änderungen maßgeblich zur Neuausrichtung der amerikanischen Automobilindustrie beitragen würden.

Gleichwohl bleiben Stimmen aus der Industrie besorgt über die potenziellen negativen Auswirkungen und Preiserhöhungen, da fast die Hälfte der in den USA verkauften Fahrzeuge im Ausland montiert wird. US-Handelsminister Howard Lutnick hob hervor, dass diese entlastenden Maßnahmen Anreiz für Hersteller sind, ihre Produktion in den USA zu belassen. Vertreter der Industrie hatten jedoch angemerkt, dass eine kurzfristige Verlagerung von Fertigungsstätten in die USA kaum realisierbar sei.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 29.04.2025 · 21:26 Uhr
[0 Kommentare]
Putins Absage, Trumps Rückzug – das Friedensgespräch, das keines wurde
Wenn Friedensgespräche zum Schauplatz werden Der Vorschlag kam aus Moskau – doch derjenige, der ihn machte, bleibt dem eigenen Plan fern. Wladimir Putin, Initiator eines Treffens in der Türkei über mögliche Schritte zur Deeskalation im Ukraine-Krieg, verzichtet demonstrativ auf seine Teilnahme. Mit ihm zieht auch US-Präsident Donald Trump zurück. Was als diplomatischer Hoffnungsschimmer gedacht […] (00)
vor 36 Minuten
76. Ordentlicher FDP-Bundesparteitag
Berlin (dpa) - Die FDP hat nach der verlorenen Bundestagswahl den personellen Neuanfang vollzogen. Der Bundesparteitag wählte die Unternehmerin Nicole Büttner mit 80 Prozent der Stimmen zur neuen Generalsekretärin. Die 40-Jährige mahnte eine Modernisierung des Staates und Reformbereitschaft auch von ihrer eigenen Partei an. Die FDP war bei der Wahl am 23. Februar mit nur 4,3 Prozent aus dem […] (02)
vor 6 Minuten
Hugh Harris und Luke Pritchard von The Kooks
(BANG) - The Kooks-Gitarrist Hugh Harris findet, dass Bands erst dann Biopics gewidmet werden sollten, wenn alle Mitglieder verstorben sind. In den vergangenen 20 Jahren wurden zahlreiche gefeierte Filme über Musikstars veröffentlicht – darunter 'Walk the Line' über Johnny Cash, 'Rocketman' über Elton John und 'Bohemian Rhapsody' über Queen und den verstorbenen Frontmann Freddie Mercury, für […] (00)
vor 5 Stunden
Royal Irish Guards
London (dpa) - Großbritanniens Königshaus hat den britischen ESC-Kandidatinnen viel Erfolg gewünscht. Der Palast veröffentlichte wenige Stunden vor Beginn des Musikwettbewerbs ein Video, in dem die Band der Irish Guards den Song «What The Hell Just Happened?» spielten. Die Gruppe Remember Monday tritt damit heute Abend beim Finale des Eurovision Song Contest (ESC) in der Schweiz an. Der Palast […] (00)
vor 54 Minuten
MindsEye: Explosive Action & filmreife Verfolgungsjagden im neuen Gameplay-Trailer enthüllt
Der ambitionierte Entwickler Build A Rocket Boy hat einen neuen Trailer für sein kommendes Third-Person-Actionspiel MindsEye veröffentlicht – und weckt damit enorme Erwartungen. Die Vorschau ist bewusst kurz gehalten und fungiert als appetitanregender Teaser für eine mutmaßlich ausführlichere Gameplay-Präsentation, die noch folgen dürfte. Dennoch gewährt der Trailer bereits faszinierende Einblicke […] (00)
vor 36 Minuten
Kim Kardashian ist Scheidungsanwältin
Der erste Trailer für die neue Ryan-Murphy-Serie «All Fair» ist verfügbar. Ein Team von Scheidungsanwältinnen verlässt eine von Männern dominierte Kanzlei, um ihre eigene erfolgreiche Kanzlei zu gründen. Hartnäckig, brillant und emotional komplex navigieren sie durch riskante Trennungen, skandalöse Geheimnisse und wechselnde Loyalitäten – sowohl vor Gericht als auch innerhalb ihrer eigenen Reihen. In einer Welt, in der Geld regiert und Liebe […] (00)
vor 3 Stunden
Jan Ullrich
Bad Dürrheim (dpa) - Jan Ullrich ist trotz seines schweren Rad-Unfalls wie angekündigt beim «Jan-Ullrich-Cycling-Festival» in Bad Dürrheim aufgetreten. «Ich bin froh, dass ich heute hier sein kann», sagte der 51 Jahre alte Ex-Profi nach Angaben der «Bild» bei der Eröffnung eines Dirt-Bike-Parks für Kinder und Jugendliche. Seinen linken Arm trug Ullrich, der am Donnerstag aus dem Krankenhaus in […] (00)
vor 1 Stunde
Ihr Weg nach Afrika: Digitale Tore zum Kontinent
Koeln, 17.05.2025 (PresseBox) - Afrika ist ein Kontinent voller Vielfalt, unermesslicher Naturwunder und wirtschaftlicher Chancen. Ob für Geschäftsleute, Reisende oder Kulturinteressierte – der digitale Zugang zu Afrika spielt eine immer größere Rolle. Ein wichtiger Aspekt dieses Zugangs sind die Länderdomains, die als digitale Tore zu den verschiedenen Nationen und Regionen Afrikas dienen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der […] (00)
vor 6 Stunden
 
Telekom-Chef Höttges lobt Trumps Reindustrialisierung – politische Provokation mit Kalkül
Bei der Präsentation der Quartalszahlen überraschte Timotheus Höttges mit einem ungewöhnlichen […] (00)
Gewinn trotz Katastrophen: Wie Talanx aus Feuer Geld macht
Ein Einstieg, der brennt Waldbrände in Kalifornien, Millionenschäden bei der […] (00)
Projekte stocken, Anleger strafen ab – Energiekontor in der Warteschleife
Versprechen unter Vorbehalt Energiekontor bleibt auf Kurs – aber der Untergrund wankt. Der […] (00)
Chris Brown
Manchester/London (dpa) - Nach der Festnahme von US-Sänger Chris Brown wegen eines mutmaßlichen […] (00)
Wenn Sie ein stressfreies Wetterlebnis suchen, hilft Ihnen dieser Leitfaden, zuverlässige […] (00)
Fortschrittliche Silizium-Batterietechnologie im iPhone 17 Air?
Im kommenden iPhone 17 Air könnte das über eine fortschrittliche Silizium-Batterie-Technologie […] (00)
game, video, gaming, controller, hands, playing, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Red Art Games wird das Shoot'em Up Sonic Wings Reunion (PS5, PS4, Switch) von Success […] (00)
Ford in Köln: Ein Werk zwischen Hoffnung und Exitstrategie
Am Mittwochmorgen schiebt sich eine ungewohnte Szene vor die Tore des Ford-Werks in Köln-Niehl: […] (00)
 
 
Suchbegriff