Investmentweek

Üppige Altersversorgung: Wie viel Rente bekommen Bundestagsabgeordnete?

12. März 2025, 14:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Üppige Altersversorgung: Wie viel Rente bekommen Bundestagsabgeordnete?
Foto: InvestmentWeek
Während die durchschnittliche gesetzliche Rente bei rund 1.500 Euro liegt, erhalten langjährige Bundestagsabgeordnete oft über 7.000 Euro monatlich – finanziert aus Steuergeldern.
Mehr als 300 Politiker scheiden aus dem Bundestag aus – und viele können sich über hohe Rentenansprüche freuen. Die Kritik an den großzügigen Altersbezügen wächst.

Politik als Karrieresprungbrett – auch für die Rente

Am 25. März konstituiert sich der neue Bundestag, doch für über 300 Abgeordnete endet ihre Zeit im Parlament. Bekannte Namen wie Christian Lindner (FDP), Sahra Wagenknecht (BSW) oder Peter Ramsauer (CSU) verlassen die große politische Bühne. Während einige noch auf ihre Pension warten müssen, erhalten andere ihre „Politikrente“ sofort – und die ist beachtlich.

Wie hoch sind die Rentenansprüche wirklich?

Ein Bundestagsmandat bringt lukrative Altersansprüche mit sich. Bereits nach einem Jahr im Parlament erwerben Abgeordnete Rentenansprüche, die deutlich über denen eines durchschnittlichen Rentners liegen.

Pro Jahr im Bundestag steigt der Pensionsanspruch um 2,5 % der Diät. Wer also 20 Jahre Abgeordneter war, bekommt 50 % der aktuellen Diäten als Rente – das entspricht aktuell rund 5.000 Euro im Monat.

Besonders hohe Ansprüche haben langjährige Minister oder Bundestagsvizepräsidenten wie Petra Pau (Linke), Hans-Peter Friedrich (CSU) oder Renate Künast (Grüne). Viele von ihnen erreichen Mindestansprüche von über 7.000 Euro monatlich.

Politikrente vs. Durchschnittsrente: Ein Vergleich

Zum Vergleich: Die durchschnittliche gesetzliche Rente in Deutschland beträgt rund 1.500 Euro. Während normale Arbeitnehmer Jahrzehnte in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen, erhalten Abgeordnete ihre Altersversorgung komplett steuerfinanziert.

Der Bund der Steuerzahler fordert, dass Abgeordnete in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen – doch eine Reform ist politisch nicht in Sicht.

Auch ehemalige Minister profitieren von Übergangsgeldern, die sie nach ihrem Ausscheiden aus der Regierung beziehen. So erhält Christian Lindner nach seiner Entlassung als Finanzminister zwei Jahre lang 50 % seines Ministergehalts – rund 9.000 Euro monatlich, selbst wenn er parallel anderen Tätigkeiten nachgeht.

Kritik an großzügigen Privilegien wächst

Der Bund der Steuerzahler (BdSt) hält die Abgeordnetenpensionen für „unverhältnismäßig hoch“ und fordert, dass Politiker stattdessen in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen. Besonders umstritten: Die jährliche Anpassung der Diäten erhöht automatisch auch die Rentenansprüche ehemaliger Abgeordneter.

Trotz der Kritik verteidigen Experten das System. Danny Schindler, Direktor des Instituts für Parlamentarismusforschung, argumentiert, dass hohe Altersbezüge die wirtschaftliche Unabhängigkeit von Politikern sichern und verhindern, dass sie sich während ihrer Amtszeit wirtschaftlichen Zwängen beugen. Zudem sei die Arbeitsbelastung im Bundestag hoch – viele Abgeordnete arbeiten mehr als 12 Stunden täglich, oft auch am Wochenende.

Zusätzliche Rentenansprüche aus Landtagen und EU-Parlament

Viele Abgeordnete erhalten nicht nur eine Bundestagsrente, sondern auch weitere Pensionsansprüche aus Landtagen oder dem EU-Parlament. In Bundesländern wie Nordrhein-Westfalen, Brandenburg oder Baden-Württemberg gibt es eigene Versorgungswerke, die nicht mit den Bundestagspensionen verrechnet werden. So profitieren ehemalige Landtagsabgeordnete von doppelten Rentenansprüchen.

Ein prominentes Beispiel: Michael Müller (SPD), Wolfgang Kubicki (FDP) und Christian Lindner (FDP), die vor ihrer Zeit im Bundestag jahrelang in Landesparlamenten saßen und von den zusätzlichen Altersansprüchen profitieren.

Politik
[InvestmentWeek] · 12.03.2025 · 14:00 Uhr
[2 Kommentare]
Nahostkonflikt - Gazastreifen
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Erstmals seit Beginn einer Waffenruhe vor zwei Monaten hat die israelische Luftwaffe wieder massiv Ziele im Gazastreifen bombardiert. Mehr als 400 Menschen wurden nach Angaben der von der islamistischen Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde bei den verheerenden Angriffen getötet und hunderte weitere verletzt. Palästinensische Medien berichteten auch von vielen getöteten […] (06)
vor 5 Minuten
Dave King
(BANG) - Der Frontmann von Flogging Molly, Dave King, lag nach einer Hirnblutung "zwei Wochen im Koma". Letzten Monat sahen sich die keltischen Punk-Legenden gezwungen, alle Gig-Pläne für 2025 abzusagen - einschließlich der Absage ihrer jährlichen "Salty Dog Cruise"- da der 'If I Ever Leave This World Alive'-Sänger "mit einem sehr ernsten Gesundheitszustand kämpfte". In einem Statement auf dem […] (00)
vor 1 Stunde
Cyberangriff
New York (dpa) - Der US-Internetriese Google übernimmt in einem zweiten Anlauf die Datensicherheitsfirma Wiz. Es sei ein bindender Kaufvertrag unterzeichnet worden, teilte der Google-Mutterkonzern Alphabet mit. Für Wiz legt der Konzern 32 Milliarden US-Dollar in bar (29,31 Mrd Euro) auf den Tisch. Zuvor hatte das «Wall Street Journal» (WSJ) berichtet. Das stark wachsende israelische Start-up Wiz […] (00)
vor 25 Minuten
GungHo Online Entertainment hat neue Details zur Rollenspielsammlung LUNAR Remastered Collection (PS5, PS4, Xbox One, Switch, PC) veröffentlicht, die am 18.04.25 in Europa erscheinen wird. - Die Entwickler versprechen ein originalgetreues Gameplay und es gibt keine Änderungen an Story oder Kernmechaniken. - Dafür wurden Qualitätsverbesserungen vorgenommen: Die Kampfbeschleunigung optional […] (00)
vor 1 Minute
discovery+ bereitet den Fall Gisèle Pelicot auf
Jahrelang blieb ihr Leid im Verborgenen, doch Gisèle Pelicot entschied sich, ihre Geschichte öffentlich zu machen. Eine einstündige Dokumentation arbeitet das öffentlichkeitswirksame Gerichtsverfahren auf. Der Prozess gegen ihren Ehemann Dominique Pelicot sorgte in Frankreich, aber auch weltweit für großes Aufsehen. Fast ein Jahrzehnt lang wurde Giséle Pelicot von ihrem Ehemann Dominique Pelicot unwissentlich unter Drogen gesetzt und von ihm […] (00)
vor 1 Stunde
Fußball: Nationalmannschaft
Dortmund (dpa) - Beim ersten Training der Fußball-Nationalmannschaft auf dem Gelände von Borussia Dortmund ließ sich die Torwart-Hierarchie für den Italien-Kracher noch nicht entschlüsseln. Oliver Baumann oder Alexander Nübel? Wen stellt Bundestrainer Julian Nagelsmann im Nations-League-Viertelfinale ins DFB-Tor? Darüber diskutieren Fans und Experten. Klar ist: Nagelsmanns Entscheidung muss […] (00)
vor 34 Minuten
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
XRP-Analyse Das Tagesdiagramm In den letzten Monaten hat sich XRP innerhalb eines sich ausweitenden Keil-Musters bewegt, wobei das $1.9-Unterstützungsniveau als starke Verteidigung für Käufer dient. Diese kritische Preiszone stimmt mit dem 0.5 Fibonacci-Retracement-Level überein und stellt einen bedeutenden Interessenbereich dar. Gleichzeitig sieht sich der Vermögenswert einem erheblichen Widerstand beim 100-Tage-Durchschnitt von $2.5 […] (00)
vor 18 Minuten
TÜV SÜD erweitert Prüflabor in Frankfurt am Main
München/Frankfurt a.M., 18.03.2025 (lifePR) - TÜV SÜD investiert weiter in seine Prüfkapazitäten für Innovationen, Qualität und Sicherheit von Produkten und erweitert sein Labor in Frankfurt am Main. Die neuen Prüfeinrichtungen wurden heute im Rahmen eines feierlichen „Open Lab Days“ am Standort in der Daimlerstraße 40 vorgestellt, an dem Kunden und Mitarbeiter exklusive Einblicke in die hochmodernen neuen […] (00)
vor 1 Stunde
 
Bundestag entscheidet über Grundgesetzänderung am 18.03.2025
Berlin - Zum Auftakt der Sondersitzung des Bundestags zum schwarz-roten Schuldenpaket sind AfD […] (00)
Friedrich Merz am 18.03.2025
Berlin - CDU-Chef Friedrich Merz hat eingeräumt, dass das geplante schwarz-rote Schuldenpaket […] (00)
Containerschiff (Archiv)
Köln - Die deutsche Wirtschaft ist in immer weniger Bereichen exportdominant. Im Jahr 2023 traf […] (02)
Markus Söder, Friedrich Merz, Lars Klingbeil, Saskia Esken (Archiv)
Berlin - Die Mehrheit der Deutschen ist für eine Einigung über das geplante Infrastruktur- […] (00)
«Caught» startet am 26. März
Die neue Harlan-Coben-Serie stammt aus Argentinien. Netflix veröffentlichte den offiziellen Trailer für […] (00)
Schiedsrichter François Letexier
Mailand (dpa) - Der Schiedsrichter des EM-Endspiels leitet das erste Viertelfinale der […] (00)
Dieser Artikel fasst die wichtigsten Bestimmungen für 2025 zusammen, gibt praktische Tipps für […] (02)
Apple arbeitet laut Gurman an mehreren Versionen des Studio Display 2
Wie der bekannte Bloomberg-Autor Mark Gurman schrieb, befinden sich mehrere Versionen des Studio […] (00)
 
 
Suchbegriff