Stephanie Hanrath zieht ins THM-Präsidium ein
Senat der Hochschule wählt Vizepräsidentin für Studium und Lehre

06. Dezember 2024, 09:54 Uhr · Quelle: Pressebox
Stephanie Hanrath zieht ins THM-Präsidium ein
Foto: Pressebox
In ihrer Rede skizziert Prof. Dr. Stephanie Hanrath ihre Ideen für eine moderne Lehre an der THM.
Prof. Dr. Stephanie Hanrath wurde zur neuen Vizepräsidentin für Studium und Lehre an der THM gewählt und tritt ihr Amt am 1. April 2025 an. Sie plant, bestehende Projekte fortzuführen und die Präsenz- mit der Online-Lehre besser zu verzahnen.

Gießen, 06.12.2024 (PresseBox) - Starkes Signal für Prof. Dr. Stephanie Hanrath: Die 56-jährige Betriebswirtin ist mit 22 von 28 abgegebenen Stimmen zur neuen Vizepräsidentin für Studium und Lehre an der THM gewählt worden. Sie tritt damit im April 2025 die Nachfolge von Prof. Dr. Katja Specht an. Der Senat folgte im ersten Wahlgang dem Besetzungsvorschlag von Präsident Prof. Dr. Matthias Willems.

Die Gewählte möchte laufende Projekte aus der QuiS-Förderung des Landes, etwa GettING Started, das Hessen Technikum, Welcome&Stay oder die psychologische Beratung, Netzwerkprojekte wie das HessenHUB oder NIDIT zur Digitalisierung in der Lehre fortführen. Sie möchte Präsenz- und Online-Lehre besser verzahnen und das Projekt „FoKuS@THM umsetzen: „Foerderung von Kompetenzen und Skills an der THM“. Die Idee ist aus dem Zukunftsprozesses der THM entstanden, in dem eine hochschulweite Gruppe unter ihrer Beteiligung die „Allianz Schlüsselkompetenzen“ gebildet hat mit dem Ziel, ein zentral koordiniertes Konzept zu Schlüsselkompetenz-Angeboten anzustoßen, sogenannten Future Skills.

Stephanie Hanrath stammt vom Niederrhein, wo sie 1988 ihr Abitur ablegte. Einem Diplomstudium der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten „Unternehmensforschung“ und „Controlling“ an der Universität Bielefeld schloss sich von 1994 bis 1999 eine Promotion am Lehrstuhl für Internes Rechnungswesen und Controlling an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg an. Ihre Arbeit „Investitionszielkonforme Kostenrechnung“ wurde mit dem Prädikat summa cum laude ausgezeichnet. Darin untersucht sie, welche Kosteninformationen bereitgestellt werden müssen, um kurzfristig investitionszielkonforme Entscheidungen treffen zu können. Dabei werden Entscheidungen unter Sicherheit und Unsicherheit, verschiedene Risikoeinstellungen und unterschiedliche Marktformen unterschieden.

Es folgten Beschäftigungen als wissenschaftliche Mitarbeiterin sowie Lehraufträge an verschiedenen Hochschulen und bei der HIS Hochschulinformationssystem GmbH in Hannover im Bereich Hochschulentwicklung, -management und -controlling. 2005 kam Stephanie Hanrath als Referentin für Betriebswirtschaft am Institut für Genossenschaftswesen an die Philipps-Universität Marburg, bevor sie 2010 als Professorin für „Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Controlling“ an die THM berufen und mit der Leitung des Studienschwerpunkts Controlling am Fachbereich Wirtschaft betraut wurde. 2013 kam die Leitung des Master-Studiengangs Unternehmenssteuerung hinzu, 2016 die Beteiligung am Leitungsteam des Weiterbildungs-Studiengangs „Master of Business Administration (MBA)“. Zu Beginn des Jahres 2024 hat Prof. Hanrath zudem die Leitung des Zentrums für Qualitätsentwicklung (ZQE) an der THM übernommen – eine Einrichtung, mit der sie auch in ihrer künftigen Position dauerhaft im Austausch stehen wird.

Prof. Dr. Matthias Willems zeigte sich glücklich, dass der Senat seinem Besetzungsvorschlag so deutlich gefolgt ist. „Stephanie Hanrath engagiert sich seit ihrem Ruf in hohem Maße für unsere Studierenden“, nannte er einen ausschlaggebenden Grund, sie als Vizepräsidentin vorzuschlagen. Als Studiengangsleiterin und als Vorsitzende des Prüfungsausschusses für den MBA habe sie stets ein offenes Ohr für die Belange ihrer Studentinnen und Studenten gezeigt. Sie habe, etwa in der Corona-Pandemie, begeistert moderne Lehr- und Lernformen integriert – eine Aufgabe, die sie künftig auch mit strategischem Blick für die gesamte Hochschule übernimmt.

Willems lobte auch ihre engagierte Mitarbeit und ihre positiven Impulse in hochschulweiten Prozessen. Er nannte explizit die Nachhaltigkeitsstrategie, die 2023 fixiert wurde, den laufenden Zukunftsprozess der THM und die Beteiligung an der Entwicklung des künftigen, englischsprachigen und interdisziplinären Nachhaltigkeits-Masterstudiengangs. Auch an der Etablierung des BWL-Bachelors Nachhaltigkeitsmanagement war sie beteiligt.

Prof. Dr. Stephanie Hanrath tritt ihr Amt am 1. April 2025 an, wenn die Amtsperiode von Prof. Dr. Katja Specht endet. Sie war 2016 erstmals als Vizepräsidentin für Studium und Lehre der THM gewählt und in diesem Amt zweimal bestätigt worden. Specht begründet ihren Verzicht auf eine weitere Kandidatur damit, dass sie gerne wieder unmittelbar mit Studierenden arbeiten und auch noch Forschungsprojekte begleiten wolle. Sie hat eine Professur für Statistik, Operations Research und Logistik am Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen in Friedberg.

Firmenintern
[pressebox.de] · 06.12.2024 · 09:54 Uhr
[0 Kommentare]
ZinCo Gründach-Seminare 2025
Nürtingen, 22.01.2025 (PresseBox) - Architekten, Städteplaner, Verwaltungen, Unternehmen, Verarbeiter, Siedlungswasserwirtschafter und alle Interessierte sind im Februar und März eingeladen, die Potenziale begrünter Dächer zu entdecken! Unter dem Leitmotiv ENERGIE – WASSER – NATUR erfahren Sie, wie Dachbegrünung die Energieeffizienz von Solaranlagen steigert, Starkregen aufnimmt und artenreiche […] (00)
vor 4 Stunden
Olaf Scholz bei Besprechung nach Anschlag von Aschaffenburg am 22.01.2025
Berlin - Bundeskanzler Olaf Scholz hat gemeinsam mit Bundesinnenmisterin Nancy Faeser (beide SPD) die Sicherheitsbehörden zum Messerangriff in Aschaffenburg befragt. Dem Treffen wohnte unter anderem BKA-Vize Jürgen Peters bei. Zuvor hatte Scholz sich bestürzt über die Tat gezeigt. "Das ist eine unfassbare Terror-Tat in Aschaffenburg: Unter den Toten befindet sich auch ein Kleinkind", sagte Scholz […] (00)
vor 2 Minuten
Rebel Wilsons Ehefrau wurde gebeten, bei ‚Real Housewives of Beverly Hills‘ aufzutreten.
(BANG) - Rebel Wilsons Ehefrau wurde gebeten, bei ‚Real Housewives of Beverly Hills‘ aufzutreten. Die 44-jährige Schauspielerin freut sich, dass Ramona Agruma gebeten wurde, Teil der Besetzung der Reality-Serie zu werden. Sie glaubt, dass die aufgeschlossene Art der Modedesignerin für spannende Unterhaltung sorgen würde – aber ihre Partnerin teilt diese Begeisterung so gar nicht. Im australischen […] (00)
vor 7 Stunden
Multitasking: Trust mit neuer kabelloser Multi-Device-Tastatur Vaiya
Trust kündigt mit der neuen kabellosen Mehrgeräte-Tastatur Vaiya eine vielseitige und nachhaltige Lösung für die Produktivität über diverse Geräte hinweg an. Vaiya wurde mit Blick auf Präzision, Komfort und Nachhaltigkeit entwickelt und ist so die ideale Tastatur für die Arbeit von zu Hause, im Büro oder unterwegs. Mit Vaiya können Nutzer ihre Multitasking-Fähigkeiten auf eine neue Ebene heben, […] (00)
vor 2 Stunden
Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land
KOEI TECMO Europe und Entwickler Gust haben heute neue Informationen zu ihrem kommenden JRPG Atelier Yumia: Die Alchemistin der Erinnerungen und das erträumte Land veröffentlicht. Im neuesten Teil der Atelier-Reihe kann der Kontinent Aladiss frei erkundet, Ruinen entdeckt, verborgene Schätze gefunden und brandneuen Charakteren begegnet werden. Ein neu veröffentlichter Trailer gibt Fans einen […] (00)
vor 2 Stunden
Im Februar kommt «Too Hot to Handle: Germany»
Eine zweite Staffel wurde abgedreht, die Netflix demnächst an den Start bringen möchte. Netflix hat bekannt gegeben, dass die zweite Staffel von Too Hot to Handle: Germany im Februar 2025 starten wird. Wieder stellt sich eine Gruppe attraktiver Singles der Herausforderung, in einer luxuriösen Villa die wahre Liebe zu finden – jedoch unter einer entscheidenden Bedingung: jegliche körperliche Nähe ist tabu. Mit einem Preisgeld lockt die Serie […] (00)
vor 6 Stunden
1. FC Union Berlin - VfL Bochum
Berlin (dpa) - Auch die Fußball-Bundesligisten Holstein Kiel und FC St. Pauli sind gegen das Urteil des DFB-Sportgerichts im Skandalspiel zwischen Union Berlin und dem VfL Bochum in Berufung gegangen. Dies teilte der Deutsche Fußball-Bund auf dpa-Anfrage mit. Die beiden Clubs schlossen sich damit den Berlinern an, die vor dem DFB-Bundesgericht das Urteil des Sportgerichts anfechten. Dieses hatte […] (00)
vor 2 Stunden
Deutschland verliert den Mülltrenn-Thron
Die Disziplin bröckelt Deutschland, einst gefeierter Weltmeister im Mülltrennen, steht vor einem hausgemachten Problem: Die Sammelqualität hat drastisch abgenommen. Fehlwürfe in den gelben Tonnen liegen laut Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) zwischen 20 und 40 Prozent. Verpackungsregister Erfahren Sie über das Verpackungsgesetz, die ZSVR, das Verpackungsregister LUCID und […] (00)
vor 1 Stunde
 
Franchise-Chance: Jetzt Teil von Werbeportal-Duesseldorf.de werden!
Kleve, 22.01.2025 (PresseBox) - Die BBZ Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG , Betreiber des […] (00)
Vattenfall bezieht Web-API-Zertifikate und Verzeichnisdienst von Schleupen
Moers, 22.01.2025 (PresseBox) - Aufgrund der erfolgreichen Zusammenarbeit im Bereich der AS4- […] (00)
Das Atelier als Gemeinschaft. #GEYSO20
Hannover, 21.01.2025 (lifePR) - Mit „Das Atelier als Gemeinschaft“ initiiert das Sprengel […] (00)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Am Mittwoch hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der […] (00)
computer, computer keyboard, gaming, hand, keyboard, left hand, type, blue computer, blue laptop, blue gaming, blue game, blue games, blue keyboard, computer, computer, computer, computer, computer, computer keyboard, gaming, gaming, keyboard, keyboard, k
The Farm 51 zeigt ein neues Video zum Action RPG Chernobylite 2: Exclusion Zone, in dem Kämpfe […] (00)
Sahra Wagenknecht
Berlin (dpa) - Sahra Wagenknecht ist laut einer aktuellen Auswertung die Bundestagsabgeordnete mit der […] (00)
RTL+ bleibt bis 2030 Teil fast aller MagentaTV-Tarife
RTL Deutschland hat die Partnerschaft mit der Deutschen Telekom langfristig verlängert. Mehr als sechs […] (00)
Dänemark - Deutschland
Herning (dpa) - Bloß keine Angst zeigen. Vor dem Endspiel um den Einzug ins WM-Viertelfinale […] (01)
 
 
Suchbegriff