Champions League

Später Siegtreffer: Bayer auf Achtelfinal-Kurs

10. Dezember 2024, 23:13 Uhr · Quelle: dpa
Bayer Leverkusen - Inter Mailand
Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Mukiele lässt Bayer spät jubeln.
Bis zur 90. Minute müssen die Leverkusener Fans warten, dann ist Nordi Mukiele zur Stelle. Der direkte Sprung ins Achtelfinale ist greifbar nah.

Leverkusen (dpa) - Nach dem Kraftakt gegen die Defensivkünstler von Inter Mailand ließen sich Florian Wirtz und Co. von den Leverkusener Fans feiern. 90 Minuten waren die Bayer-Stars gegen das italienische Abwehrbollwerk angerannt, dann fand Nordi Mukiele doch noch die Lücke. Damit sorgt der deutsche Meister auch in der Champions League für Furore und darf auf den direkten Einzug ins Achtelfinal der Königsklasse hoffen. 

Eine Woche nach dem Pokal-Coup beim FC Bayern München setzte Bayer Leverkusen auch international ein Ausrufezeichen und bezwang die bislang im Wettbewerb unbesiegte Elf von Inter Mailand mit 1:0 (0:0). Mit 13 Punkten setzen sich die Rheinländer damit in der Spitzengruppe des 36er-Feldes fest. 

«Das war ein Spiel, wo wir geduldig sein mussten. Das sind wir gewesen und dann machen wir am Ende noch das Ding», sagte Bayers Nationalspieler Jonathan Tah bei DAZN und ergänzte: «Wir sind in einer Top-Ausgangslage für die letzten beiden Spiele. Wir freuen uns, dass wir das letzte Champions-League-Spiel in diesem Jahr so gestalten konnten.»

Mukiele findet die Lücke

Vor 30.210 Zuschauern in der BayArena erzielte Mukiele in der 90. Minute den Siegtreffer für die Gastgeber. Damit fügte Bayer den Italienern damit die erste Niederlage und das erste Gegentor im laufenden Wettbewerb zu.

«Irgendwann musste es passieren, dass wir mal ein Gegentor bekommen. Das ist maximal unglücklich. Wir haben nicht ganz unser Spiel aufgezogen bekommen. Die Leverkusener haben den Ball schon gut laufen lassen, das ist defensiv enorme Arbeit. Wir haben es manchmal zu passiv gespielt», sagte der deutsche Inter-Verteidiger Yann Aurel Bisseck.

Chefcoach Xabi Alonso hatte wegen der Personalsorgen in der Offensive den zuletzt mit Wadenproblemen pausierenden Patrik Schick zwar mit in den Kader genommen, aber nicht für die Startelf nominiert. Einen echten Mittelstürmer hatten die Leverkusener nicht in der Anfangsformation. 

Bayer wieder ohne echten Mittelstürmer

Der Trainer setzte wie zuletzt wieder auf Nathan Tella und Florian Wirtz als sogenannte schwimmende Stürmer sowie auf den sehr offensiven Außenbahnspieler Jeremie Frimpong. Auch Linksverteidiger Piero Hincapie stand bei Ballbesitz höher in der gegnerischen Hälfte als sonst. 

Tella, der vergangene Woche den 1:0-Siegtreffer im Pokal beim FC Bayern München schoss, hatte nach einem Blitzstart auch bereits in der dritten Minute die Chance zum Führungstreffer, traf aber nur die Latte. 

Gegen die Defensivspezialisten aus Mailand waren die Gastgeber in der Offensive gefordert und Trainer Alonso wollte mutige Attacken sehen. Die Mannschaft von Simone Inzaghi blieb in allen fünf vorausgegangenen Spielen in der Königsklasse ohne Gegentor und konnte vier davon gewinnen. 

Inter-Keeper Sommer gut beschäftigt

Die Dreierkette vor dem früheren und gut beschäftigten Gladbacher Torhüter Yann Sommer stand gut, aber halt nicht immer. Außer Sommer waren in Yann Bisseck, Hakan Calhanoglu und Marcus Thuram drei weitere ehemalige Bundesligaprofis im Team des italienischen Meisters, der im eigenen Angriff kaum zu gefährlichen Szenen kam. Vor allem der vorzeitig ausgewechselte Thuram blieb blass und konnte sich nur selten durchsetzen.

Die gut eingestellten und spielbestimmenden Leverkusener kamen immer wieder zu Chancen, häufig auch durch Distanzschüsse von Alejandro Grimaldo oder Granit Xhaka. Die Versetzung von Frimpong, der hinten durch Nordi Mukiele prima abgesichert wurde, tat dem Bayer-Spiel gut, obwohl der Rechtsaußen seine Schnelligkeit nicht so häufig ausspielen konnte. Und in der Schlussphase war Mukiele dann auch in der Offensive zur Stelle und traf zum Sieg.

Leverkusen kann nun in den beiden Spielen bei Atlético Madrid und gegen Sparta Prag im Januar die nötigen Punkte für die direkte Achtelfinal-Qualifikation sichern.

Fußball / Champiopns League / Bayer Leverkusen / Inter Mailand / Deutschland / Nordrhein-Westfalen / Italien
10.12.2024 · 23:13 Uhr
[2 Kommentare]
Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund
Frankfurt/Main (dpa) - Trotz der dritten Niederlage in Serie bleibt Nuri Sahin weiter Trainer des kriselnden Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund. Das bestätigte Sportdirektor Sebastian Kehl nach dem 0: 2 (0: 1) bei Eintracht Frankfurt. «Wir werden weitermachen in dieser Konstellation. Das Vertrauen hat Nuri», sagte Kehl bei DAZN. Auch Geschäftsführer Lars Ricken sprach dem glücklosen Coach […] (00)
vor 2 Stunden
Nahostkonflikt - Israel Sitzung des Sicherheitskabinetts
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Eine Waffenruhe im Gazastreifen und die Freilassung weiterer Geiseln aus der Gewalt der islamistischen Hamas rücken näher. Nach Israels Sicherheitskabinett stimmte auch die israelische Regierung nach stundenlanger Sitzung für die Vereinbarung mit der Hamas, wie das Büro von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu in der Nacht zum Samstag mitteilte. Die Vereinbarung über die […] (00)
vor 1 Stunde
Dieser Artikel bietet praktische Anregungen für ein nachhaltigeres Wohnen, zeigt Möglichkeiten auf, einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und dabei Kosten zu sparen. Einstieg in die Solarenergie: Balkonkraftwerke nutzen Kompakte Solaranlagen, auch bekannt als Balkonkraftwerke, ermöglichen eine effiziente Stromerzeugung auf Balkonen und tragen zur Energiewende bei. Durch vereinfachte […] (00)
vor 7 Stunden
Pure Moment – Der perfekte Begleiter für eure strukturierte Morgenroutine
Das neue Jahr ist inzwischen in vollem Gange und mittlerweile dürfte es den Ersten bereits passiert sein: man hat den ein oder anderen Neujahrsvorsatz schon über Bord geworfen. Für all diejenigen, die sich nicht auf ihre intrinsische Motivation verlassen wollen, hat Pure Audio den perfekten Begleiter. Der Pure Moment kann auf verschiedene Weisen dazu beitragen, Neujahrsvorsätze zu unterstützen, […] (00)
vor 6 Stunden
Nintendo Switch 2: Fans sorgen sich um gefährliche Schwachstelle
Obwohl weder ein offizielles Release-Datum noch der Preis der Switch 2 genannt wurden, kündigte Nintendo an, im Nintendo Direct am 2. April 2025 mehr Informationen zur Switch 2 zu liefern. Doch trotz der hohen Erwartungen haben Fans weltweit eine potenzielle Schwachstelle im neuen Design der Konsole entdeckt, die die Zukunft der Switch 2 gefährden könnte. Nintendo Switch 2: Gefährliche […] (00)
vor 5 Stunden
Amazon-Star geht zu CBS
Titus Welliver wird die Hauptrolle in dem «Equalizer»-Spin-Off spielen. Titus Welliver und Juani Feliz sind in einer der nächsten Episoden von The Equalizer zu sehen, da an einem möglichen Spin-off gearbeitet wird. Im November 2024 wurde erstmals bekannt, dass CBS an einer weiteren «The Equalizer»-Serie arbeitet. Nach Informationen des US-Branchendienstes „Variety“ sollen beide in Episode 16 der aktuellen Staffel zu sehen sein. Demnach wird […] (00)
vor 6 Stunden
Insight Partners sammelt 12,5 Milliarden Dollar: Hoffnungsträger für die Tech-Welt
Ein neuer Meilenstein für Venture Capital Die Tech-Branche befindet sich in einem Wandel – und Insight Partners hat sich als einer der führenden Investoren in diesem Ökosystem positioniert. Mit 12,5 Milliarden Dollar an frischem Kapital hat das New Yorker Unternehmen das größte Fundraising eines Venture-Capital-Unternehmens seit 2022 abgeschlossen. Quelle: Eulerpool Dieses Kapital wird in […] (00)
vor 4 Stunden
1A Markenschutz durch Künstliche Intelligenz
Koeln, 17.01.2025 (PresseBox) - Hans-Peter Oswalds Buch „1A Markenschutz durch Künstliche Intelligenz“ beleuchtet ein hochaktuelles Thema: den Schutz von Marken und Firmennamen in einer zunehmend digitalisierten Welt. Inhalt und Aufbau Das Buch ist systematisch gegliedert und führt die Leser Schritt für Schritt durch die Herausforderungen und Lösungen im Bereich des digitalen Markenschutzes. Die […] (00)
vor 7 Stunden
 
Omar Marmoush
Frankfurt/Main (dpa) - Starstürmer Omar Marmoush steht unmittelbar vor einem Wechsel von […] (04)
Schweiz - Deutschland
Herning (dpa) - Deutschlands Handballer stürmten nach dem vorzeitigen Einzug in die WM- […] (01)
Biathlon Weltcup Ruhpolding
Ruhpolding (dpa) - Philipp Nawrath heizte den zehntausenden Biathlon-Fans in der Chiemgau-Arena […] (03)
New Yorker Hafen und Freiheitsstatue (Archiv)
Wiesbaden - Die Bedeutung der USA als wichtigster Abnehmer von Exporten aus der Europäischen […] (00)
Primetime-Check: Mittwoch, 15. Januar 2025
Viel Sport an diesem Abend - wie liefs für die anderen Sendungen im Gegenprogramm? Zunächst gucken wir […] (00)
Selena Gomez
(BANG) - Selena Gomez unterstützt die Hilfsaktionen für die Opfer der kalifornischen Feuer. Die […] (00)
Apple MacBook Air wurde 17 Jahre alt
Am 15. Januar 2008 hatte Steve Jobs das MacBook Air auf der Macworld Conference & Expo in San […] (00)
Kurzarbeit reloaded: Ein teures Comeback – und was es für die deutsche Wirtschaft bedeutet
Ein Instrument kehrt zurück Kurzarbeit: Für viele ist es das Symbol des deutschen […] (00)
 
 
Suchbegriff