Eulerpool News

Siemens Energy: Von der Krise zur Krönung – Wie ein deutsches Unternehmen zum Star der Börse wurde

23. Dezember 2024, 13:00 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Siemens Energy: Von der Krise zur Krönung – Wie ein deutsches Unternehmen zum Star der Börse wurde
Foto: Eulerpool
Vom Fast-Bankrott zum Börsenwunder: Siemens Energy schreibt die wohl spektakulärste Comeback-Story Europas

Kaum ein Jahr ist vergangen, seit Siemens Energy AG auf die Hilfe der Bundesregierung angewiesen war, um zu überleben. Heute ist das deutsche Unternehmen Europas bestperformender Wert an der Börse 2024 – mit einer beeindruckenden Kurssteigerung von rund 300 Prozent. Ein Comeback, das selbst Hollywood nicht besser inszenieren könnte.

Eine amerikanische Wendung in der deutschen Erfolgsstory

Während Siemens Energy die Kurve kratzte, spielte ein ehemaliges Schwergewicht aus den USA eine unerwartete Rolle: GE Vernova Inc., ein Ableger von General Electric, spaltete 2023 sein Energiegeschäft ab und schuf damit einen direkten Vergleich zwischen den beiden Stromriesen. Hedgefonds bemerkten schnell, dass Siemens Energy im Vergleich deutlich unterbewertet war. Ein Glücksfall für die Deutschen, der dem Unternehmen neuen Schwung verlieh.

Doch der Weg dorthin war alles andere als einfach. Gegründet als Spin-off der Siemens AG im Jahr 2020, geriet Siemens Energy schnell in die Krise. Probleme mit der Tochtergesellschaft Siemens Gamesa, insbesondere fehlerhafte Windturbinen und massive Verluste, brachten das Unternehmen 2023 an den Rand des Abgrunds. Berlin musste einspringen, allerdings ohne direkte Subventionen: Die Bundesregierung stellte Kontragarantien bereit, während Siemens selbst mit einer milliardenschweren Finanzspritze half.

Windkraft: Fluch und Segen

Die Achillesferse von Siemens Energy bleibt die Windkraftsparte Siemens Gamesa. Missmanagement, überhastete Entwicklungen und die Vernachlässigung von Zuverlässigkeit bei neuen Designs führten zu einem Verlust von über 4,5 Milliarden Euro im Geschäftsjahr 2023. Noch immer schreibt die Sparte Verluste von über 400 Millionen Euro pro Quartal – und eine Besserung wird erst 2026 erwartet.

Doch die Nachfrage nach Windenergie ist ungebrochen, und Siemens Gamesa arbeitet fieberhaft daran, verlorenes Vertrauen zurückzugewinnen. Immerhin hat das Unternehmen vorerst die Produktion der problematischen Modelle gestoppt und konzentriert sich auf Verbesserungen. Ob das reicht, bleibt abzuwarten.

Elektrizität als Zukunftsmotor

Die wahre Stärke von Siemens Energy liegt jedoch in seinen traditionellen Geschäftsfeldern: Gas- und Dampfturbinen sowie Stromnetze. Der Bedarf an Elektrizität explodiert, angetrieben durch die Digitalisierung, künstliche Intelligenz und den Klimawandel. Die Internationale Energieagentur spricht von einem neuen „Zeitalter der Elektrizität“, mit einer sechsmal höheren Wachstumsrate für Stromverbrauch im Vergleich zur gesamten Energie-Nachfrage bis 2035.

Das Netzgeschäft von Siemens Energy profitierte im Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatzplus von rund einem Drittel und plant, in den kommenden Jahren tausende neue Mitarbeiter einzustellen – ein bemerkenswerter Schritt in einem Land, in dem viele Unternehmen Stellen abbauen.

Kapitalstärke trifft auf Wachstum

Finanziell steht Siemens Energy inzwischen wieder auf festen Beinen. Dank Kundenvorauszahlungen und dem Verkauf von Beteiligungen in Indien ist das Unternehmen aus den roten Zahlen heraus und verfügt erneut über eine positive Nettokassenposition. Allerdings verhindert die Vereinbarung mit der Bundesregierung bislang die Ausschüttung von Dividenden – ein Nachteil im Vergleich zu GE Vernova, das kürzlich ein Aktienrückkaufprogramm und Dividenden ankündigte.

Dennoch: Das beeindruckende Auftragsbuch von über 123 Milliarden Euro und die Prognose eines zweistelligen Umsatzwachstums lassen Anleger aufhorchen. Mit einer anvisierten Gewinnmarge von bis zu 12 Prozent bis 2028 scheint Siemens Energy bestens für die Zukunft gerüstet.

Das Urteil der Märkte

Trotz aller Erfolge bleibt die Bewertung eine Herausforderung. Europäische Investoren sind es gewohnt, dass US-Unternehmen an der Börse höhere Prämien erzielen. GE Vernova wird mit mehr als dem Doppelten der Marktkapitalisierung von Siemens Energy gehandelt, obwohl die Umsätze beider Unternehmen vergleichbar sind. Aber der Trend spricht für die Deutschen: Wenn es gelingt, die Probleme in der Windkraft zu lösen, könnte das Kursfeuerwerk von 2024 erst der Anfang sein.

Siemens Energy hat gezeigt, dass auch in der Krise eine Chance steckt – und dass mit Mut und Vision selbst ein gebeuteltes Unternehmen zur Börsenlegende werden kann.

Finanzen / Unternehmen
[Eulerpool News] · 23.12.2024 · 13:00 Uhr
[0 Kommentare]
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Elon Musks neueste Profilnamensänderung auf X hat erneut Wellen durch den Kryptomarkt geschickt. Nachdem er seinen Profilnamen in “Kekius Maximus” geändert hat und einen römisch-stilisierten Frosch-Avatar verwendete, schoss das meme-inspirierte Token, das mit diesem Namen verbunden ist, innerhalb von 24 Stunden um fast 120% in die Höhe. Basierend auf Daten von Binance sahen Trader, wie KEKIUS von einem […] (00)
vor 30 Minuten
Lufthansa-Jet ohne aktiven Piloten
Madrid (dpa) - Während eines Lufthansa-Flugs von Frankfurt nach Sevilla ist der Co-Pilot eines Airbus A321 ohnmächtig geworden, als der Kapitän auf der Toilette war. Das geht aus einem Untersuchungsbericht der spanischen Unfalluntersuchungsbehörde CIAIAC zu dem schwerwiegenden Vorfall vom 17. Februar 2024 hervor. Demnach flog die Maschine rund zehn Minuten ohne einen kontrollierenden Piloten. Die […] (01)
vor 10 Minuten
Hugh Harris und Luke Pritchard von The Kooks
(BANG) - The Kooks-Gitarrist Hugh Harris findet, dass Bands erst dann Biopics gewidmet werden sollten, wenn alle Mitglieder verstorben sind. In den vergangenen 20 Jahren wurden zahlreiche gefeierte Filme über Musikstars veröffentlicht – darunter 'Walk the Line' über Johnny Cash, 'Rocketman' über Elton John und 'Bohemian Rhapsody' über Queen und den verstorbenen Frontmann Freddie Mercury, für […] (00)
vor 5 Stunden
Royal Irish Guards
London (dpa) - Großbritanniens Königshaus hat den britischen ESC-Kandidatinnen viel Erfolg gewünscht. Der Palast veröffentlichte wenige Stunden vor Beginn des Musikwettbewerbs ein Video, in dem die Band der Irish Guards den Song «What The Hell Just Happened?» spielten. Die Gruppe Remember Monday tritt damit heute Abend beim Finale des Eurovision Song Contest (ESC) in der Schweiz an. Der Palast […] (00)
vor 1 Stunde
Nintendo Switch 2: Kostenlose Upgrades für Mario Odyssey, 3D World und mehr angekündigt
In einer Zeit, in der kostenpflichtige Next-Gen-Upgrades zur unrühmlichen Norm geworden sind, sorgt Nintendo für eine erfrischende Überraschung. Während einige große First-Party-Spiele für die kommende Switch 2 kostenpflichtige native Versionen erhalten werden, hat der japanische Spielegigant nun verkündet, dass zahlreiche Titel mit kostenlosen technischen Aufwertungen gesegnet werden. Eine […] (00)
vor 19 Minuten
Kim Kardashian ist Scheidungsanwältin
Der erste Trailer für die neue Ryan-Murphy-Serie «All Fair» ist verfügbar. Ein Team von Scheidungsanwältinnen verlässt eine von Männern dominierte Kanzlei, um ihre eigene erfolgreiche Kanzlei zu gründen. Hartnäckig, brillant und emotional komplex navigieren sie durch riskante Trennungen, skandalöse Geheimnisse und wechselnde Loyalitäten – sowohl vor Gericht als auch innerhalb ihrer eigenen Reihen. In einer Welt, in der Geld regiert und Liebe […] (00)
vor 3 Stunden
Jan Ullrich
Bad Dürrheim (dpa) - Jan Ullrich ist trotz seines schweren Rad-Unfalls wie angekündigt beim «Jan-Ullrich-Cycling-Festival» in Bad Dürrheim aufgetreten. «Ich bin froh, dass ich heute hier sein kann», sagte der 51 Jahre alte Ex-Profi nach Angaben der «Bild» bei der Eröffnung eines Dirt-Bike-Parks für Kinder und Jugendliche. Seinen linken Arm trug Ullrich, der am Donnerstag aus dem Krankenhaus in […] (00)
vor 1 Stunde
Ihr Weg nach Afrika: Digitale Tore zum Kontinent
Koeln, 17.05.2025 (PresseBox) - Afrika ist ein Kontinent voller Vielfalt, unermesslicher Naturwunder und wirtschaftlicher Chancen. Ob für Geschäftsleute, Reisende oder Kulturinteressierte – der digitale Zugang zu Afrika spielt eine immer größere Rolle. Ein wichtiger Aspekt dieses Zugangs sind die Länderdomains, die als digitale Tore zu den verschiedenen Nationen und Regionen Afrikas dienen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der […] (00)
vor 6 Stunden
 
Trump macht ernst – und Putin schweigt
Ein Ultimatum mit Ankündigung Donald Trump hatte im Wahlkampf vollmundig versprochen, den […] (00)
Nur 349 von 6.374: Warum Deutschland russische Kriegsdienstverweigerer im Stich lässt
Flucht vor dem Krieg – und vor verschlossenen Türen Seit Beginn des russischen Angriffskriegs […] (00)
trading, blockchain, cryptocurrency, stocks, stock market, derivatives, bitcoin, crypto, currency, investing, shiba, options, futures, robihnood, law, regulation, ripple, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cry
Der Bitcoin-Preis könnte laut einer aktuellen Analyse des X-Accounts Apsk32 im nächsten Jahr […] (00)
Containerschiff (Archiv)
London - Die US-Zollpolitik ist derzeit der Sorgenfaktor Nummer eins für Konzernchefs auf der […] (01)
Außendisplay des faltbaren iPhones soll Lochkamera besitzen
Laut einem Leaker soll Apples erstes faltbares iPhone eine Lochkamera im Außendisplay integriert haben. […] (00)
gaming, game, console, cards, controller, phone, games, gaming pc, gaming news, gamer, online games, vpn, hacking, hacker attack, cyber security, virtual private network, personal data, vpn setup, personal security, online security, internet, gaming pc, g
Mad Mimic gibt bekannt, dass das Tower-Defense-Spiel No Heroes Here 2 (PS5, Xbox Series, PS4, […] (00)
Eröffnung der Freibadsaison in Hannover
Berlin (dpa) - Ab ins Freibad! Erwachsene kommen mit Kindheitserinnerungen, Schülerinnen und […] (00)
Blake Lively soll Taylor Swift gebeten haben, ihre Textnachrichten zu löschen.
(BANG) - Blake Lively soll Taylor Swift im Rahmen ihres laufenden Rechtsstreits mit dem […] (00)
 
 
Suchbegriff