Siemens Energy setzt Höhenflug fort: Rekordhoch trotz Marktschwankungen
Der Höhenflug der Siemens Energy Aktien geht ungebremst weiter. Nachdem sie bereits an fünf der letzten sechs Handelstage Rekordstände erreicht hatten, kletterten die Papiere des Energietechnikkonzerns am Dienstag um fast 3 Prozent und erreichten in der Spitze 70,22 Euro. Zum Handelsschluss notierten sie bei 69,96 Euro und verzeichneten damit ein Tagesplus von 2,5 Prozent.
Diese Entwicklung reflektiert einen bemerkenswerten Zuwachs von mehr als 38 Prozent im Jahr 2023, nachdem die Aktie im Jahr 2024 bereits einen bemerkenswerten Anstieg von rund 320 Prozent hingelegt hatte. Zurzeit wird das Unternehmen an der Börse mit fast 56 Milliarden Euro bewertet. Es hält sich fest in der Hand von Siemens, das weiterhin etwa 15 Prozent der Anteile besitzt.
Dieser beeindruckende Aufwärtstrend wurde durch unerwartet positive Quartalsergebnisse Mitte April unterstützt, die von Siemens Energy vorgelegt wurden. Der Ausblick für das Gesamtjahr bleibt optimistisch, was auch durch die vollen Auftragsbücher des Unternehmens unterstrichen wird. Besonders das Neugeschäft entwickelte sich im zurückliegenden Quartal besser als erwartet.
Der Erfolg von Siemens Energy ist auf das starke Gas- und Netztechnikgeschäft zurückzuführen. Auch die ehemals problembehaftete Windkrafttochter Gamesa zeigt inzwischen deutliche Fortschritte und trägt zum positiven Gesamtergebnis bei.