Extremismus

Rund eine halbe Million Demonstranten gegen rechts

05. Februar 2024, 18:45 Uhr · Quelle: dpa
Am vergangenen Wochenende haben deutschlandweit rund eine halbe Million Menschen gegen rechts demonstriert, wie es aus dem Bundesinnenministerium heißt.

Berlin (dpa) - Deutschlandweit haben am vergangenen Wochenende nach vorläufigen Daten rund eine halbe Million Menschen gegen rechts demonstriert. Das Bundesinnenministerium sprach in Berlin von 480.300 Personen bei 133 Veranstaltungen. Wegen fehlender Zahlen aus Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und dem Saarland handle es sich um eine vorläufige Zahl, erläuterte ein Ministeriumssprecher.

Allein in Berlin hatten sich am Samstag nach Polizeiangaben mehr als 150.000 Menschen am Reichstagsgebäude versammelt, um für Demokratie und Toleranz zu demonstrieren. Der Veranstalter sprach sogar von 300.000 Teilnehmern. Das Bundesinnenministerium bezieht sich bei seinen Angaben regelmäßig auf die Schätzungen der Polizei.

Die bundesweite Protestwelle gegen rechts läuft nun schon seit mehr als drei Wochen. Auslöser ist eine Recherche des Medienhauses Correctiv zu einem Treffen radikaler Rechter mit einzelnen Politikern von AfD, CDU und Werteunion im November in Potsdam. Dort hatte der frühere Kopf der rechtsextremen Identitären Bewegung in Österreich, Martin Sellner, nach eigenen Angaben über das Konzept der sogenannten Remigration gesprochen. Wenn Rechtsextremisten den Begriff verwenden, meinen sie in der Regel, dass eine große Zahl von Menschen ausländischer Herkunft das Land verlassen soll - auch unter Zwang.

18.000 Menschen demonstrieren in Frankfurt

Auch am Montag gingen die Demontsrationen weiter. In Frankfurt folgten nach Angaben eines Polizeisprechers etwa 18.000 Menschen dem Aufruf eines breiten gesellschaftlichen Bündnisses unter dem Motto «Frankfurt steht auf für Demokratie». Die Veranstalter selbst sprachen sogar von insgesamt 25.000 Menschen.

Über 130 Organisationen hatten sich dem Aufruf angeschlossen - dazu zählen Unternehmen, Gewerkschaften, Religionsgemeinden, Vereine, Verbände, Bildungseinrichtungen, Initiativen und Frankfurter Parteien.

Scholz lobt Demonstrationen gegen Rechtsextremismus

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat den Teilnehmern der seit Wochen anhaltenden Kundgebungen gegen Rechtsextremismus und für Demokratie gedankt. «Wenn etwas nie wieder Platz in unserem Land haben darf, dann ist es völkische, rassistische Ideologie; deshalb ist es gut, dass sich so viele an den Kundgebungen beteiligen», sagte der Kanzler nach einem Treffen mit Menschen mit ausländischen Wurzeln und Vertretern von Migrantenverbänden.  

Fast jeder Vierte in Deutschland habe eine Einwanderungsgeschichte. «Deutschland ist unser gemeinsames Zuhause», betonte Scholz. Dennoch machten sich jetzt viele Menschen Sorgen. Denn sie fühlten sich gemeint, wenn Rechtsextremisten ihre menschenverachtenden Überlegungen zu Umsiedlungen verbreiteten. 

Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Reem Alabali-Radovan (SPD) sagte, die Ampel-Regierung habe den Kampf gegen den Rechtsextremismus ganz oben auf die Tagesordnung gesetzt. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) habe Vereine verboten und Gesetze verschärft. Wichtig sei nun, dass das geplante Demokratiefördergesetz im Bundestag zügig verabschiedet werde. Es sieht für Vereine und Organisationen, die sich für den Schutz der Demokratie einsetzen, eine längerfristige staatliche Förderung vor.  Das wäre ein starkes Signal an die Teilnehmer der Kundgebungen, sagte die Staatsministerin. 

Politik / Demonstrationen / Extremismus / AfD / Demonstration / Remigration / Deutschland
05.02.2024 · 18:45 Uhr
[26 Kommentare]
Donald Trump (Archiv)
Washington - US-Präsident Donald Trump hat das US-Militär angewiesen, gegen die Houthi-Rebellen im Jemen vorzugehen. "Sie haben eine unerbittliche Kampagne der Piraterie, der Gewalt und des Terrorismus gegen amerikanische und andere Schiffe, Flugzeuge und Drohnen geführt", schrieb Trump am Samstag auf "Truth Social". "Die Reaktion von Joe Biden war erbärmlich schwach, sodass die Houthis […] (00)
vor 13 Minuten
Uwe Ochsenknecht hetzt Anwälte auf Familien-Serie 'Diese Ochsenknechts'
(BANG) - Uwe Ochsenknecht schaltet wegen der Reality-Sendung 'Diese Ochsenknechts' seine Anwälte ein. 'Diese Ochsenknechts' läuft mittlerweile in der vierten Staffel auf Sky und Wow und zeigt das alltägliche Leben von Natascha Ochsenknecht und ihren Kindern Wilson Gonzalez, Jimi Blue und Cheyenne. Uwe Ochsenknecht ist noch kein einziges Mal darin vorgekommen, doch offenbar kriegt er trotzdem mit, […] (00)
vor 11 Stunden
Review: Bissell CrossWave OmniForce Edge Pro – Die Revolution der Bodenreinigung
Saubere Böden sind das A und O eines gepflegten Haushalts – besonders für Familien und Haustierbesitzer, die täglich mit Schmutz, Haaren und kleinen Missgeschicken konfrontiert werden. Doch wer möchte schon ständig zwischen Staubsauger und Wischmopp wechseln? Hier kommt der CrossWave OmniForce Edge Pro von Bissell ins Spiel – eine hochmoderne All-in-One-Lösung, die Saugen und Wischen in einem […] (00)
vor 3 Stunden
Review – Split Fiction weiß im Test zu überzeugen
Ich muss gestehen – Spiele mit geteilten Bildschirm waren noch nie meine Welt. Dennoch habe ich mich dem neuesten Spiel von Hazelight Studios, „Split Fiction“, gestellt. Hierbei handelt es sich um das neueste Werk, welches wir seit dem 06. März 2025 genießen dürfen. Erschienen ist es für PlayStation 5, PC und Xbox Series X|S. Das besondere hierbei ist, wie bereits bei It Takes Two, das man es […] (00)
vor 2 Stunden
Super RTL setzt «Voll zu spät!» fort
13 neue Geschichten werden in den nächsten Tagen ausgestrahlt. Die australisch-französische Koproduktion Voll zu spät!, auch bekannt unter dem englischen Namen «Nate is late» geht beim deutschen Fernsehsender Super RTL mit 13 neuen Episoden weiter. Die dritte Staffel ist ab Montag, den 31. März 2025, um 19.15 Uhr zu sehen. Im Anschluss sind jeden Abend noch drei weitere Episoden zu sehen. Als Frau Reinforts Hund von einem Troll angegriffen […] (00)
vor 8 Stunden
1. FC Union Berlin - Bayern München
Berlin (dpa) - Während sich Union-Coach Steffen Baumgart nach dem Mitleiden auf der Tribüne noch mit seinem Trainerteam über den gewonnenen Punkt freute, waren die Bayern-Profis schon auf dem Weg in die Kabine. «Das Unentschieden ist sehr ärgerlich, mit der Dominanz, die wir hatten», sagte Sportvorstand Max Eberl nach dem 1: 1 im Stadion An der Alten Försterei. Lange mühten sich die Bayern mit […] (00)
vor 13 Minuten
bitcoin, mining, processor, cryptocurrency, crypto, money, currency, business, coin, finance, blockchain, blue business, blue money, blue finance, blue company, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, blockchain
Analyst sagt neues XRP-Kursziel von $110 voraus In einem ausführlichen X (ehemals Twitter) Beitrag geht der Marktexperte Egrag Crypto detailliert auf seine Analyse für den XRP-Preis ein, wobei er seine Prognosen auf die Elliott-Wellen-Struktur stützt. Der Krypto-Analyst sagte selbstbewusst voraus, dass XRP sich auf ein neues Allzeithoch von $110 zubewegt. Dieses bullische Ziel würde einen […] (00)
vor 47 Minuten
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
vor 14 Stunden
 
Desiderius Erasmus Stiftung (Archiv)
Berlin - Erika Steinbach, die Vorsitzende der AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung (DES), […] (05)
Trump und Musk inszenieren Tesla-Show – Kann das die Aktie retten?
Politische Unterstützung für Tesla In einer ungewöhnlichen PR-Aktion ließ Donald Trump mehrere […] (03)
Britische Krankenschwester schuldig wegen Mordes an sieben Babys
Manchester (dpa) - «Monster auf Station», «Großbritanniens schlimmste Kindermörderin» und «Augen des […] (00)
Seniorin (Archiv)
Berlin - Gundula Roßbach, Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung Bund, hat die Pläne von […] (01)
Flight Simulator 2024: Der neue Marktplatz ist da – was dich erwartet
Microsoft hat offiziell den Marktplatz für den Microsoft Flight Simulator 2024 geöffnet – und […] (00)
Intel vor dem Umbruch: Führungswechsel als letzte Chance?
Ein Veteran soll es richten Intel steckt seit Jahren in der Krise – jetzt setzt der Konzern […] (00)
Thom Yorke
(BANG) - Radiohead haben angedeutet, dass sie bereits dieses Jahr ein Comeback starten. Die […] (00)
Offiziell: «Ted Lasso» bekommt eien vierte Runde
Der Streamingdienst AppleTV+ hat am Freitag eine Bekanntmachung verschickt. Bereits Ende August 2024 […] (00)
 
 
Suchbegriff