RTL-Tochter Fremantle verlängert mit Jamie Oliver

12. Dezember 2024, 23:56 Uhr · Quelle: Quotenmeter
Fremantle hat einen neuen Fünfjahresvertrag mit der Jamie Oliver Group unterzeichnet, um die Zusammenarbeit im TV-Vertrieb und digitalen Plattformen fortzusetzen. Die Vereinbarung zielt darauf ab, Jamie Olivers Inhalte global zu erweitern und neue Unterhaltungsmöglichkeiten zu erkunden.
Bild: Quotenmeter

Der Fernsehkoch wird auch weiterhin in Großbritannien Fernsehformate herstellen.

Fremantle, ein RTL-Unternehmen, hat einen neuen mehrjährigen Kooperationsvertrag mit der Jamie Oliver Group abgeschlossen. Mit dem neuen Fünfjahresvertrag wird die bereits seit zwei Jahrzehnten währende, erfolgreiche Zusammenarbeit mit Jamie Oliver auf eine neue Grundlage gestellt und langfristig fortgesetzt. Seit dem Jahr 2002 besteht die Kooperation zwischen Fremantle und Jamie Oliver im Bereich des TV-Vertriebs. Durch das Engagement von Fremantle konnte das umfangreiche und preisgekrönte Content-Portfolio von Jamie Oliver einem breiten, globalen Publikum auf verschiedenen Plattformen in über 200 Gebieten weltweit zugänglich gemacht werden.

Im Rahmen des erweiterten neuen Vertrags erhält Fremantle nun die weltweiten Rechte an Jamie Olivers TV-Vertrieb, AVoD, FAST und digitalen Plattformen sowie eine gemeinsame Verpflichtung zur Erkundung neuer Unterhaltungsmöglichkeiten. Der Fokus liegt weiterhin auf dem Ausbau von Jamie Olivers AVoD und seinem digitalen Angebot. Der Jamie Oliver Channel, im Jahr 2023 zum FAST-Kanal des Jahres gekürt, ist gegenwärtig auf 14 Vertriebsplattformen verfügbar. Dazu zählen unter anderem Pluto TV, Roku sowie exklusiv auf Samsung TV in Großbritannien, Deutschland und den nordischen Ländern.

In der Folge wird eine enge Zusammenarbeit mit dem Team von Jamie Oliver erfolgen, um dessen digitale Präsenz weiter auszubauen. Dies erfolgt vor dem Hintergrund, dass Jamie Olivers TV-Bibliothek in den USA erfolgreich auf YouTube gestartet wurde. Das Ziel besteht in einer Vergrößerung des digitalen Publikums sowie einer Bekanntmachung von Jamies vollständigem Backkatalog bei neuen Generationen.

Bob McCourt, Chief Operating Officer, Commercial and International bei Fremantle, sagte: „Wir sind stolz auf die langjährige Beziehung, die wir mit Jamie haben, um seine Inhalte einem globalen Publikum zugänglich zu machen. Wir freuen uns sehr, unsere Partnerschaft fortzusetzen und unser Angebot auf TV-Vertrieb, FAST, digitale und Markenunterhaltung auszuweiten. Wir freuen uns sehr, dass wir die Marke Jamie Oliver weiter ausbauen und der weltweit beste Distributor von Jamie-Oliver-Inhalten sein können.“

Zoe Collins, Geschäftsführerin der Jamie Oliver Group, sagte: „Ich freue mich, unsere erfolgreiche Partnerschaft mit Fremantle weiter auszubauen, während wir versuchen, Jamies Profil in unseren Schwerpunktgebieten über mehrere Kundenkontaktpunkte hinweg zu stärken, von FAST-Kanälen, YouTube, AVod bis hin zu traditionelleren Sendeplattformen. Wir sind sehr stolz auf unseren Katalog an Shows und daher freue ich mich auch sehr, neue Wege zu finden, um diese Inhalte einem neuen Publikum zugänglich zu machen und Jamies Vermächtnis in der realen Welt zu erweitern.“

News / International / England
[quotenmeter.de] · 12.12.2024 · 23:56 Uhr
[0 Kommentare]
Das Erste zeigt elfteilige Serie «Die Ermittlung»
Außerdem wird man die Übertragung aus der Gedenkstätte in Ausschwitz zeigen. Am 27. Januar 2025 führen Kristin Joachim und Sascha Hingst durch die Sendung 80 Jahre Befreiung KZ Ausschwitz, die zwischen 15.55 und 18.00 Uhr angesetzt ist. Der sowjetischen Armee bot sich am 27. Januar 1945 in Auschwitz-Birkenau ein schreckliches Bild: Sie fand mehr als 7000 ausgemergelte Überlebende in zum Teil lebensbedrohlichem Gesundheitszustand, darunter auch […] (00)
vor 1 Stunde
Nahostkonflikt - Sderot
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Im Gazastreifen hat die Waffenruhe zwischen Israel und der islamistischen Hamas mit Stunden Verspätung begonnen. Sie trete um 10.15 Uhr MEZ in Kraft, wie das Büro von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu mitteilte. Die Hamas habe die Liste mit den Namen von drei noch heute freizulassenden Geiseln übermittelt. Eigentlich hätte die Feuerpause schon um 7.30 Uhr MEZ beginnen […] (00)
vor 9 Minuten
Blitzer-Lotterie und Co.: Was, wenn es Geld für korrektes Fahren gäbe?
Normalerweise lautet das Prinzip so: Wer sich nicht an die Verkehrsregeln hält und dabei erwischt wird, muss zahlen. Umso happiger der Verstoß, desto teurer. Die Bußgelder steigen seit Jahrzehnten regelmäßig an, doch das Verkehrsverhalten vieler Fahrer bessert sich nicht. Man könnte alternativ das Pferd von der anderen Seite aufzäumen und korrektes Fahren belohnen. Die Idee ist nicht neu und hat […] (00)
vor 31 Minuten
Video-App Tiktok stellt Betrieb in den USA ein
Washington (dpa) - In den USA gibt es vorerst kein Tiktok mehr. Die Video-App schaltete sich kurz vor Ablauf der Frist für einen Zwangsverkauf für die mehr als 170 Millionen US-Nutzer ab. Es dürfte allerdings nur eine kurze Unterbrechung werden. Donald Trump, der am Montag als nächster US-Präsident vereidigt wird, stellte Tiktok bereits eine zusätzliche Frist von drei Monaten in Aussicht. Klare Lage nach […] (00)
vor 2 Stunden
Dragon Age: The Veilguard – Warum verlässt die Chefin BioWare?
Was bedeutet das für BioWare? Eine Frage, die du dir bestimmt stellst: Wird das Studio dadurch beeinträchtigt? Glücklicherweise ist die Antwort beruhigend. Es gibt keine weiteren personellen Veränderungen, die das Team betreffen. Laut Eurogamer.net hatte die Entscheidung nichts mit der Marktleistung von „The Veilguard“ zu tun. Das Studio bleibt also stabil und arbeitet weiterhin an seinen […] (00)
vor 23 Minuten
Australian Open
Melbourne (dpa) - Alexander Zverev ist trotz einer kurzen Schwächephase ins Viertelfinale der Australian Open eingezogen. Der Weltranglistenzweite gewann gegen den an Nummer 14 gesetzten Franzosen Ugo Humbert mit 6: 1, 2: 6, 6: 3, 6: 2 und ist nur noch drei Siege vom ersehnten ersten Grand-Slam-Titel entfernt. In seinem vierten Match gab Zverev erstmals einen Satz ab. In seinem vierten […] (00)
vor 17 Minuten
iPhone-Krise in China belastet Tech-Giganten
Der Donnerstag war ein schwarzer Tag für Apple an der NASDAQ. Die Aktie des wertvollsten Unternehmens der Welt fiel um 4,04 Prozent auf 228,26 US-Dollar – der schwächste Tagesverlust seit dem 5. August 2024. Quelle: Eulerpool Damit setzt sich die Talfahrt des Tech-Giganten ins neue Jahr fort: Seit Jahresbeginn hat die Apple-Aktie bereits 8,85 Prozent verloren und ist damit der schwächste […] (00)
vor 44 Minuten
CRM-Software für Anwaltskanzleien: Mehr Effizienz im Mandantenmanagement
Bietigheim-Bissingen, 19.01.2025 (PresseBox) - Einführung in CRM-Software für Anwaltskanzleien Also, worum geht's eigentlich bei dieser CRM -Software für Anwaltskanzleien? Nun, stell dir vor, du hast ein Werkzeug, das all deine Mandanteninformationen, Termine und Kommunikation an einem Ort bündelt. Kein lästiges Hin- und Herblättern mehr zwischen Akten oder das ständige Suchen nach E-Mails. […] (00)
vor 2 Stunden
 
«Farmer Wants a Wife» startet Mitte März
Der Sender FOX hat eine neue Staffel geordert. Die von Kimberly Williams-Paisley moderierte Dating- […] (00)
Vollständige «Kölle Alaaf»-Sitzung kommt nur in der Mediathek
Außerdem strahlt das ZDF am 27. Februar wieder Wintersport im Mittagsprogramm aus. Das ZDF hält an der […] (00)
«Puppy Bowl» kehrt zurück
Im Vorfeld des Super Bowls werden bei Animal Planet wieder Hunde zur Adaption beworben. Puppy Bowl, die […] (00)
Gasspeicher (Archiv)
Berlin - Die Union wird im Falle eines Wahlsieges bei der Bundestagswahl massiv in zusätzliche […] (14)
Boxt sich langsam wieder durch: Seeger mit Steigerung
Harte Hunde – Ralf Seeger greift ein am Vorabend von VOX konnte sich wieder etwas steigern. Seit 2017 […] (00)
Yvonne Woelke, Peter Klein
(BANG) - Yvonne Woelke feilt weiter an ihrer Reality-TV-Karriere. Die Schauspielerin geriet vor […] (01)
Switch 2: Potentieller Preis erneut geleaked
Der Trailer bestätigte viele spannende Details, ließ aber auch Fragen offen. Wir wissen noch […] (00)
Chinesische Investoren an VW-Werk Osnabrück interessiert: Chance oder Risiko?
VW auf Sparkurs: Ein Werk mit ungewisser Zukunft Das VW-Werk in Osnabrück steht vor einer […] (00)
 
 
Suchbegriff