Champions League

Paris «näher an den Sternen» - auch dank «Gigio III.»

30. April 2025, 11:45 Uhr · Quelle: dpa
FC Arsenal - Paris Saint-Germain
Foto: Kin Cheung/AP/dpa
Ein Remis daheim würde reichen fürs Finale.
Der Real-Madrid-Bezwinger ist schon einmal geschlagen. Die Ausgangslage ist gut für die Pariser. Auch, weil im Tor einer steht, der die Schmach gegen Deutschland verdaut hat.

London (dpa) - Vom Trainer gab es für Gianluigi Donnarumma dann doch nur ein Pflichterfüllungs-Zeugnis. «Das ist die Arbeit von Torhütern, oder? Sie retten die Mannschaft – dafür arbeiten sie jeden Tag», sagte Luis Enrique nach dem 1:0 von Paris Saint-Germain beim FC Arsenal: «In einem Halbfinale muss jeder Spieler auf hohem Niveau spielen.» 

Doch wussten alle bei PSG, dass dieser wichtige Sieg in London vor allem auch ein Verdienst des 26 Jahre alten italienischen Keepers war. Mitspieler Vitinha gab Donnarumma fürs Foto die Trophäe für den wertvollsten Spieler der Partie. Und Frankreichs Sportblatt «L'Équipe» krönte Donnarumma, der zuvor auch in den Partien gegen den FC Liverpool (Achtelfinale) und Aston Villa (Viertelfinale) in der Champions League geglänzt hatte, sogar zu: «Gigio III., König von England». 

Dabei ist es noch nicht lange her, da lasen sich die Schlagzeilen über ihn noch anders. «Donnarumma, was für eine Blamage», hieß es nach dem Viertelfinal-Rückspiel zwischen Italien und Deutschland. 

Anstatt das Tor von Jamal Musiala zum zwischenzeitigen 2:0 der deutschen Auswahl in der Nations League (3:3) zu verhindern, hatte Donnarumma seinen Kasten verlassen, um sich beim Schiedsrichter zu beschweren. Das Gespött der Fußball-Welt war ihm danach erstmal sicher. 

Mit seinen beiden grandiosen Paraden in London gegen den FC Arsenal hielt Donnarumma aber nun die Sehnsucht in der französischen Hauptstadt nach dem erstmaligen Gewinn des Henkelpotts mehr als am Leben. «Den Sternen näher», schrieb «L'Équipe» auf der Titelseite zu einem Foto des knienden und strahlend nach oben schauenden Torschützen Ousmane Dembélé. In der vierten Minute hatte er bereits getroffen. 

Ein paar Worte vom PSG-Boss auf dem Weg zum Parkplatz

Dass der ehemalige Bundesliga-Profi in der 70. Minute verletzt raus musste und direkt mit dem medizinischen Personal in der Kabine verschwand, löste zunächst Sorgen aus. Eine gewisse Unsicherheit gebe es für das Rückspiel Mittwoch kommender Woche im Parc des Princes von Paris, sagte Luis Enrique. Es sei aber nichts Ernstes. Dembélé beschwichtigte ebenfalls: «Das geht schon. Ich habe etwas gespürt, aber es ist ok.»

Doch nicht nur die Frage, wie fit Dembélé für das Rückspiel sein wird, beschäftigte Nasser Al-Khelaifi. Als der Präsident von PSG das Stadion verlassen habe, habe er nicht den geringsten Anflug von Zuversicht gezeigt, schrieb «Le Parisien». Zu einem offiziellen Statement habe er sich auch nicht hinreißen lassen, nur ein paar Worte auf dem Weg zum Parkplatz: «Wir haben erst Halbzeit. Es gibt keine Euphorie.» 

Arsenal auswärts: Ein 7:1 in Eindhoven

Denn bei den Gunners ist auch auswärts Vorsicht geboten. In Eindhoven demontierten sie im Achtelfinale die PSV mit 7:1. In Madrid schlugen sie Real 2:1. Gewonnen hat der FC Arsenal wie auch PSG die Champions League noch nie. 2006 stand der Londoner Club einmal im Endspiel und verlor 1:2 gegen den FC Barcelona. Spielort damals übrigens: Paris, allerdings das Stade de France. 

Im Prinzenpark will nun aber PSG den vorletzten Schritt zur Krönung machen. Im Endspiel in München wartet am 31. Mai entweder Inter Mailand oder der FC Barcelona. Die Italiener wären sicherlich für Donnarumma ein besonderer Gegner. Zunächst in der Jugend (ab Sommer 2013) und dann bei den Profis (ab Sommer 2015) spielte er für Inters Erz- und Stadtrivalen AC. 

Wird es Barcelona, kommt es für Trainer Luis Enrique zu einem Wiedersehen: Acht Jahre als Profi, drei Jahre als Cheftrainer der ersten Mannschaft stand er bei den Katalanen unter Vertrag. 

Daran scheiterten auch schon Ancelotti und Tuchel

Mit einem süffisanten Grinsen stellte er nach dem wichtigen Hinspielerfolg in London fest: «Wir sind zufrieden, wir können uns aber noch verbessern.» Gelingt ihm der große Coup mit PSG, hätte er das geschafft, woran seit der Übernahme des Clubs durch den katarischen Staatsfond «Qatar Sports Investments (QSI)» 2011 Vorgänger wie Carlo Ancelotti, Laurent Blanc oder auch Thomas Tuchel (immerhin 2020 im Finale) mit Spielern von Zlatan Ibrahimovic bis Neymar, Lionel Messi und Mbappé gescheitert sind.

Fußball / Champions League / Halbfinale / FC Arsenal / Paris Saint-Germain / Europa / England / Frankreich
30.04.2025 · 11:45 Uhr
[1 Kommentar]
VfB Stuttgart - FC Augsburg
Stuttgart (dpa) - Bittere Szene beim Heimsieg des VfB Stuttgart: Die Schwaben gewannen durch das 4: 0 (1: 0) gegen den FC Augsburg zwar erstmals seit fast vier Monaten wieder ein Bundesliga-Spiel im eigenen Stadion, verloren aber ihren Mittelfeldstrategen Angelo Stiller. Der Nationalspieler musste nach einem Foul von Samuel Essende, für das der FCA-Stürmer die Rote Karte sah, unter Tränen […] (01)
vor 6 Stunden
Keir Starmer
London (dpa) - Großbritannien verschärft massiv die Einwanderungsregeln. Die britische Regierung stellt an diesem Montag ein sogenanntes «Immigration White Paper» vor, das auch für deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger relevant ist. Premierminister Keir Starmer will laut Regierung während einer Pressekonferenz ankündigen, dass das Leben in Großbritannien «ein Privileg» sei, das man sich […] (00)
vor 47 Minuten
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 17 Stunden
Brautpaar lässt sich vor Standesamt fotografieren
Berlin (dpa/tmn) - Hochzeitsfotografen stellen Brautpaaren und Hochzeitsgesellschaft ihre Bilder meist online zur Verfügung. Hochzeitspaare interessieren sich aber auch für all die bunten Fotos, die ihre Gäste so geschossen haben. Das gilt vor allem dann, wenn vielleicht kein Profi-Fotograf engagiert worden ist, sondern nur die Trauzeugen oder einige engagierte Gäste versprochen haben, zu […] (00)
vor 3 Stunden
Wegen Oblivion Remastered: Modding-Teams wenden sich von größten Bethesda-Rollenspiel ab
Bethesda -Spiele sind bekannt für ihre riesigen offenen Welten und die Vielzahl von Bugs, die von der Community im Laufe der Zeit behoben werden. Das ist nicht neu. Bereits bei den Fallout – und Elder Scrolls -Spielen haben die Fans Unmengen an Mods erstellt, um die Fehler zu beheben und das Spiel zu verbessern. Das war auch bei Starfield der Fall, als sich die „Starfield Community Patch“-Gruppe […] (00)
vor 4 Stunden
Das Erste setzt auf drei Krimis am Samstag
Außerdem wird «Gefragt – Gejagt» am Vorabend wiederholt. Die Programmplaner von Das Erste testen weiterhin den optimalen Ablauf am Vorabend. Nach dem Ende der aktuellen Bundesliga-Saison wird um 18.15 Uhr der «Quizduell-Olymp» ausgestrahlt. Nach «Nuhr im Ersten» und «extra 3» wird am Samstag, 14. Juni 2025, um 19.05 Uhr Gefragt - Gejagt mit Alexander Bommes wiederholt. Auf dem Sendeplatz um 20.15 Uhr wiederholt Das Erste Harter Brocken mit […] (00)
vor 14 Stunden
bitcoin, blockchain, currency, cryptocurrency, money, finance, technology, business, gold, financial, exchange, digital, coin, crypto, virtual, cash, payment, the internet, cryptography, electronic, investments, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, c
XRP-Investoren beobachten in dieser Woche ein wichtiges Kursniveau. Bitcoin hat die Marke von $100.000 zurückerobert und Ethereum liegt über $2.300. XRP hat ebenfalls einen moderaten Anstieg verzeichnet, bewegt sich jedoch weiterhin im unteren Bereich der $2-Preisspanne. Laut einem Marktbeobachter, der unter dem Namen “Guy on the Earth” bekannt ist, hält XRP über einer […] (00)
vor 5 Stunden
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 19 Stunden
 
Deutschland - Türkei
Stuttgart (dpa) - Nach dem Torfestival gegen die Türkei zum Abschluss der EM-Qualifikation wurden […] (00)
Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund
Leverkusen (dpa) - Die Fans in der Kurve riefen «Xabi, Xabi» - und der Meistertrainer der […] (01)
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
Hamburg (dpa) - Die Wucht des Hamburger SV bekam Davie Selke nach der Rückkehr in die Fußball- […] (03)
Grenze zwischen Polen und Deutschland (Archiv)
Berlin - Die Grünen verlangen von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) Antworten auf […] (00)
Bravo startet «Ladies of London»
Außerdem steht «The Real Housewives of Rhode Island» in den Startlöchern. Bravo erweitert sein […] (00)
VfL Bochum - FSV Mainz 05
Berlin (dpa) - Der VfL Bochum und Holstein Kiel steigen aus der Fußball-Bundesliga ab. Für […] (03)
Andy Bell
(BANG) - Andy Bell hat bestätigt, dass er und Vince Clarke an einem neuen Erasure-Album […] (01)
Trumps Zollhammer kostet Toyota Milliarden
Ein Fünftel weniger Gewinn Toyota hat es schwarz auf weiß: Sollte Donald Trump seine neuen […] (00)
 
 
Suchbegriff