Eulerpool News

Optimismus an den Aktienmärkten trotz gemischter Nachrichten für Unternehmen in Wien

23. April 2025, 19:46 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der ATX an der Wiener Börse stieg um 2,28 Prozent, angekurbelt durch positive Handelsnachrichten zwischen den USA und China, während Unternehmen wie Pierer Mobility und die Raiffeisen Bank International Gewinne verzeichneten. Im Immobiliensektor hingegen gab es Verluste.

Der Aufwärtstrend an den europäischen und amerikanischen Börsen hält an. Die Wiener Börse erzielte am Mittwoch beträchtliche Zuwächse, wobei der Leitindex ATX einen beeindruckenden Anstieg von 2,28 Prozent auf 4.012,25 Punkte verzeichnete. Diese positive Bewegung spiegelt sich auch in anderen europäischen Leitbörsen sowie an der Wall Street wider, angetrieben durch die Hoffnung auf Entspannung im Handelskonflikt zwischen den USA und China.

Die positive Stimmung wurde durch Äußerungen aus dem Weißen Haus und dem US-Finanzministerium genährt, die eine Annäherung in den laufenden Handelsverhandlungen nahelegen. Präsident Trump hat bislang noch keine endgültige Entscheidung hinsichtlich einer signifikanten Reduzierung der Zölle auf chinesische Produkte getroffen, jedoch sieht es danach aus, als könnte bald eine Wende bereitet werden. Diese Unsicherheit hielt Investoren jedoch nicht davon ab, optimistisch zu bleiben.

In Wien geriet Pierer Mobility, der Mutterkonzern von KTM, in den Fokus. Trotz Verzögerungen bei geplanten Sanierungsmaßnahmen und einer notwendigen Kapitalerhöhung konnte das Unternehmen seinen Aktienwert um 1,3 Prozent steigern. Die anstehende Hauptversammlung wird zeigen, welche Schritte als Nächstes unternommen werden.

Auch die Bankensektoren erfreuten sich steigender Kurse, angeführt von der Raiffeisen Bank International, deren Titel um 6,6 Prozent stiegen. Die Aktien der Erste Group und der Bawag erfuhren ebenfalls solide Anstiege. Branchenübergreifend konnten auch Unternehmen wie Andritz, Wienerberger und Voestalpine deutliche Gewinne verzeichnen. Der Technologiewert AT&S war mit einem Plus von 2,5 Prozent ebenfalls auf der Gewinnerseite.

Im Immobiliensektor dominierten hingegen Verluste, im Einklang mit einem negativen Trend in Europa. Die Aktien von CPI Europe, CA Immo und Warimpex mussten alle Verluste hinnehmen. Der Öl- und Gaskonzern OMV konnte hingegen einen Kursanstieg verzeichnen, unterstützt durch ein verbessertes Anlagevotum der Baader Bank.

Der Energieversorger EVN legte leicht um 0,2 Prozent zu, trotz einer Senkung der Gewinnschätzungen durch Analysten, die jedoch an ihrer Kaufempfehlung festhalten.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 23.04.2025 · 19:46 Uhr
[0 Kommentare]
Wie „InvestForWomen“ das Vertrauen von Anlegerinnen verspielt
Von Anfang an war der Ton laut – und die Substanz dünn. Wer Instagram öffnet und nach „finanzieller Freiheit für Frauen“ sucht, landet schnell bei InvestForWomen. Zwischen rosafarbenem Empowerment, Aufrufen zur Selbstliebe und frei erfundenem Finanzwissen posieren dort junge Frauen in Blazern mit der Botschaft: „Du brauchst keinen Banker – nur uns.“ Das Problem: Genau das Gegenteil scheint der […] (00)
vor 25 Minuten
Antònio Guterres und Friedrich Merz am 14.05.2025
Berlin - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat beim Besuch von UN-Generalsekretär Antonio Guterres in Berlin auch künftig deutsche Unterstützung für die Vereinten Nationen zugesagt. "Wir wissen: Kein Partner, auch Deutschland nicht, kann allein den Ausfall von Beiträgen kompensieren. Aber Deutschland wird, und das möchte ich gerne zusagen, einer der wichtigsten Beitragszahler für die Vereinten […] (00)
vor 19 Minuten
ITER: Das Herzstück des Fusionsreaktors ist fertiggestellt
Kernfusion wird als Energiequelle der Zukunft behandelt. Allerdings ist es noch ein weiter weg. Aktuell ist das große Ziel, eine Fusionsreaktion in Gang zu bringen, die sich selber erhält und dabei mehr Energie produziert als ihr Erhalt benötigt. Der internationale Fusions-Großreaktor ITER, der derzeit in Südfrankreich gebaut wird, soll dabei helfen, den Weg zu nutzbaren Fusionsreaktoren zu ebnen. Kürzlich wurde das Herzstück des ITER-Reaktors […] (00)
vor 1 Stunde
Apple und Universal Music stellen Wellness-Playlist Sound Therapy vor
Gemeinsam haben Apple und der Musikkonzern Universal Music Group mit „Sound Therapy“ eine neue Wellness-Playlist vorgestellt. Die Songs bieten zusätzliche Schallwellen oder weißes Rauschen, womit Nutzer sich entspannen, konzentrieren und besser schlafen können. Originale AirPods, Quelle: Lala Azizli, Unsplash Wellness-Playlist Sound Therapy Die neue Wellness-Playlist „Sound Therapy“ von […] (00)
vor 3 Stunden
Weiße Spielkonsole Auf Holzoberfläche
Warner Bros. Games gibt bekannt, dass das Prügelspiel Mortal Kombat 1: Definitive Edition (PS5, Xbox Series, Switch, PC) ab sofort in Europa erhältlich ist. Enthalten sind: - Hauptspiel - Khaos Reigns Story Expansion Kombat Pack 2 Conan the Barbarian Cyrax Ghostface (Scream-Franchise) Madam Bo Kameo Fighter Noob Saibot Sektor T-1000 (Terminator 2) - Kombat Pack Ermac Homelander (The […] (00)
vor 56 Minuten
rbb startet News-Update auf TikTok
Ziel ist es, auf dem Kanal regionale nachrichtliche Themen zu setzen. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) hat den TikTok-Kanal deindailyupdate geschaffen, um junge Leute darüber zu informieren, was gerade in ihrer Region passiert und für sie relevant ist. Die beiden Hosts Rafaela Roza und Noelia Sanchez Barón informieren in kurzen Updates aus dem rbb-Newsroom über tagesaktuelle Ereignisse. Außerdem soll es Straßenumfragen geben. Darüber […] (00)
vor 4 Stunden
Max Verstappen und Fia-Chef Mohammed Ben Sulayem
Imola (dpa) - Im Zoff um schärfere Strafen fürs Fluchen und andere Vergehen von Formel-1-Fahrern tritt der Weltverband auf die Bremse. Vor dem Rennen in Imola verkündete der Internationale Automobilverband Fia «umfassende Verbesserungen» am umstrittenen Regelwerk und weichte eine Reihe von Sanktionen auf. So wurden die Bußgelder deutlich reduziert. Zudem werden Flüche und schlechtes Benehmen im […] (00)
vor 3 Stunden
Ucore erhält 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung von Seltenen Erden-Technologie von den USA
Hamburg, 14.05.2025 (PresseBox) - Das ist nun wirklich ein Hammer! Brandaktuell kam gerade über den Ticker, dass das US-Verteidigungsministerium der kanadischen Ucore Rare Metals (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) 18,4 Mio. US-Dollar zur Verfügung stellt, um ihre RapidSX-Technologie zur Separierung Seltener Erden-Elemente in Richtung Vollbetrieb voranzutreiben! Dazu gehören sowohl die Erweiterung der bereits in Zusammenarbeit mit dem US- […] (00)
vor 2 Stunden
 
bitcoin, cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, crypto, coin, digital, virtual, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto
[PRESSEMITTEILUNG – London, Vereinigtes Königreich, 13. Mai 2025] Plutus wurde ein Pionier im […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienchart, aktienmarkt, aufsicht
Jede größere Bitcoin (BTC) Rallye während der Hausse-Saisons hat stets die aktive Teilnahme von […] (00)
Commerzbank trotzt den Prognosen
Gewinnsprung statt Rückschritt Analysten rechneten mit einem Dämpfer – die Commerzbank […] (00)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Mittwoch nach einem vorsichtigen Start in den Handelstag bis […] (01)
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
XRP-Preis fand Unterstützung bei $2,420 und begann einen neuen Anstieg. Der Preis korrigiert nun […] (00)
Zwei Personen Mit Schwarzen Spielkonsolen
Capcom hat in einem Geschäftsbericht einige Software-Verkaufszahlen veröffentlicht, die seit […] (00)
iPad Lieferungen im ersten Quartal 2025 stark gestiegen
Laut der Marktforschungsfirma Canalys kletterten die iPad-Lieferungen im ersten Quartal 2025 um […] (00)
Tory Lanez
(BANG) - Auf Tory Lanez soll im Gefängnis 14 Mal eingestochen worden sein, so dass seine Lunge […] (00)
 
 
Suchbegriff