Bitkom-Umfrage

Online-Banking in Deutschland auf Höchststand

17. Juni 2025, 11:42 Uhr · Quelle: dpa
Online-Banking
Foto: Monika Skolimowska/dpa
Neun von zehn Menschen in Deutschland ab 16 Jahren nutzen Online-Banking (Symbolbild).
Junge Leute in Deutschland nutzen ohnehin schon seit Jahren vor allem ihr Smartphone für ihre Bankgeschäfte. Doch nun entdecken auch immer stärker Nutzer im Rentenalter das Online-Banking für sich.

Berlin (dpa) - Immer mehr ältere Menschen in Deutschland erledigen ihre Bankgeschäfte online. Nach einer repräsentativen Umfrage des Branchenverbandes Bitkom verwenden in der Altersgruppe zwischen 65 und 74 Jahren inzwischen 83 Prozent Online-Banking. Vor einem Jahr lag der Anteil noch bei 77 Prozent, das Jahr davor erst bei 61 Prozent. 

Und auch in der Altersgruppe ab 75 Jahren nutzt fast jeder Zweite (43 Prozent) das Internet, um Geld zu überweisen oder Kontoauszüge abzurufen. Dieser Wert liegt deutlich über den Zahlen aus den Vorjahren. 2024 nutzte nur jeder vierte ältere Senior (26 Prozent) das Netz für Bankgeschäfte. 2023 lag der Wert bei lediglich 22 Prozent. 

«Online-Banking ist keine Altersfrage mehr»

Für die Studie des Digitalverbandes Bitkom wurden 1.003 Personen ab 16 Jahren in Deutschland befragt. Die Umfrage ist repräsentativ für die Bevölkerung der Bundesrepublik. «Online-Banking ist kaum noch eine Altersfrage», sagte Bitkom-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder. «Der digitale Zugang zum Konto ist für die meisten selbstverständlicher als der Weg zur Filiale.» 

Insgesamt nutzen der Erhebung zufolge fast neun von zehn der Befragten Online-Banking (86 Prozent). Vor einem Jahr waren es noch 81 Prozent. Auch die Zahl derjenigen, die Bankgeschäfte ausschließlich über digitale Kanäle tätigen, legte leicht zu: von 42 auf 44 Prozent. Damit ist die Gruppe der Onliner größer als die Gruppe derjenigen, die zumindest gelegentlich in eine Bankfiliale gehen, um sich dort beraten zu lassen (41 Prozent). 

Bankgebühren besonders wichtig

Bei der Auswahl einer Bank schauen die Verbraucherinnen und Verbraucher jedoch zunächst auf ganz klassische Kriterien, etwa die Höhe der Bankgebühren (96 Prozent) und die Höhe der Einlagensicherung (95 Prozent). Wichtig sind aber auch die Zahl der Geldautomaten, die kostenlos genutzt werden können (87 Prozent), und ein gebührenfreier Zugang zu Bargeld im Ausland (85 Prozent). Eine benutzerfreundliche Online-Banking-App der Bank wird von 78 Prozent als wichtig bezeichnet. 

Die Einschätzung der Bedeutung eines gut ausgebauten Filialnetzes hängt der Umfrage zufolge stark vom Alter der Befragten ab. «Das Filialnetz hat bei den jüngeren Menschen zwischen 16 und 29 Jahren deutlich an Bedeutung verloren», sagte Rohleder. In dieser Altersgruppe ist nur noch jedem Dritten (37 Prozent) wichtig bei der Bankauswahl, dass viele Bankfilialen schnell erreicht werden können. Bei den über 65-Jährigen sind es hingegen 71 Prozent. «Es gibt wenige Themen, wo die Unterschiede zwischen den Alterskohorten so ausgeprägt sind wie bei der Bedeutung des Filialnetzes.»

Finanzen / Bank / Internet / Telekommunikation / Digitalisierung / Online-Banking / Bitkom / Deutschland
17.06.2025 · 11:42 Uhr
[0 Kommentare]
Thames Water verweigert Rückforderung von Boni – Ausschuss lädt Vorstand erneut vor
Thames Water hat bestätigt, Bonuszahlungen in Höhe von 2,5 Mio. £ an 21 leitende Angestellte nicht zurückzufordern – und das, obwohl Umweltminister Steve Reed sie als „ungeheuerlich“ bezeichnet und politische Maßnahmen zur Verhinderung solcher Prämien angekündigt hatte. Die Zahlungen waren Teil eines Pakets, das Führungskräfte für die Sicherung eines Rettungskredits über 3 Mrd. £ im Frühjahr […] (00)
vor 43 Minuten
Blick von Israel in den Gazastreifen (Archiv)
Brüssel - Nach Angaben der EU-Außenbeauftragten Kaja Kallas hat Israel einer besseren Versorgung der Zivilbevölkerung im Gazastreifen zugestimmt. Die Maßnahmen würden in den kommenden Tagen umgesetzt, teilte Kallas am Donnerstag mit. Hintergrund sind demnach Beschlüsse des israelischen Kabinetts sowie ein "konstruktiver Dialog" zwischen der EU und Israel. Es bestehe Einvernehmen darüber, dass […] (00)
vor 9 Minuten
Lena Dunham
(BANG) - Lena Dunham wäre im richtigen Kontext für ein 'Girls'-Spin-off bereit. Die 38-jährige Autorin und Schauspielerin beschrieb es als "eine wahre Freude", ihrer ehemaligen Co-Darstellerin Zosia Mamet, die Shoshanna Shapiro in der HBO-Originalserie spielte, die von 2012 bis 2017 sechs Staffeln lang lief, zugesehen zu haben. Lena würde es spannend finden, die Figur Shoshanna Shapiro weiter zu […] (00)
vor 3 Stunden
Ein Mann schaut auf ein Smartphone
Bonn (dpa/tmn) - Die App Nina, die zum Beispiel vor starken Unwettern oder bei Hochwasser warnt, wird ausgebaut. Künftig sollen auch Hinweise auf angedrohte Gewalttaten wie zum Beispiel Bombendrohungen oder Warnungen vor gefährlichen Straftätern auf die Smartphones geschickt werden, kündigte das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) an. Die Polizeibehörden haben bereits in […] (00)
vor 1 Stunde
Remix statt Retro – in Tony Hawk’s Pro Skater 3 überleben nur zehn Songs des Original-Soundtracks
Der Kickflip in die Nostalgie ist vollbracht: Tony Hawk’s Pro Skater 3 + 4 ist endlich da und lässt Spieler weltweit wieder über virtuelle Rampen und Rails heizen. Doch während das Gameplay gefeiert wird, sorgt ein zentrales Element für hitzige Debatten in der Community – der Soundtrack. Für viele langjährige Fans ist es ein Paukenschlag mit einem gewaltigen Wehmutstropfen. Der prall gefüllte […] (00)
vor 26 Minuten
Letzter Batic/Leitmayr-«Tatort»: Schauspieler sprechen über Abschied
Die beiden Darsteller Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl wurden gestern bei ihrem letzten Drehtag von der "BILD" begleitet. Nach über 30 Jahren hat das Duo Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl, die im auslaufenden Münchner Tatort die Ermittler Batic und Leitmayr spielten, zum letzten Mal einen Film der Reihe abgedreht - gestern (am 9. Juli) hatten sie folglich ihren letzten Drehtag. Mit der "BILD"-Zeitung sprachen sie über Abschiedsschmerz und […] (00)
vor 2 Stunden
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Den nächsten Rekord seiner Ausnahme-Karriere feierte Novak Djokovic mit seinem neuen Jubel. Als er den Schreck über den «bösen Ausrutscher» auf dem Rasen des Centre Courts beim 14. Halbfinaleinzug in Wimbledon abgeschüttelt hatte, bewegte der serbische Tennisstar seine Arme vor dem Körper auf und ab. Tochter Tara und Sohn Stefan machten auf der Tribüne begeistert mit, als wollten […] (00)
vor 1 Stunde
Ein Tool. Alle Möglichkeiten.
Dresden, 10.07.2025 (PresseBox) - Mit dem Online-Konfigurator *cmartR bietet compact Kältetechnik eine wegweisende Plattform für die Planung und Auslegung von CO₂-Kältemaschinen. Das browserbasierte Tool richtet sich an Kältefachbetriebe, Planer und Ingenieurbüros und ermöglicht es erstmals, CO₂-Kältesysteme vollständig digital und eigenständig zu konfigurieren – inklusive Preis, technischen […] (00)
vor 1 Stunde
 
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial
Zusammenfassung ProShares plant, am 14. Juli drei auf Futures basierende XRP ETFs […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, banknoten, berlin
TL;DR PENGU vollzieht einen bullischen Retest, wobei Analyst Ali einen Kurs von […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Der Ethereum-Kurs begann einen frischen Anstieg über die 2.720 $-Marke. ETH konsolidiert […] (00)
Kerstin Claus (Archiv)
Berlin - Die Unabhängige Bundesbeauftragte gegen sexuellen Missbrauch von Kindern und […] (00)
Apple patentiert Trackball Pencil
Das Marken- und Patentamt der USA haben ein neues Apple Patent für einen Trackball Pencil […] (00)
Xbox Game Pass: Profitabel – aber zu welchem Preis?
Chris Dring, Mitbegründer von „The Game Business“ wollte Klarheit schaffen. Oder […] (00)
Kevin Jonas
(BANG) - Kevin Jonas hat "fast sein gesamtes Vermögen" verloren, als die Jonas Brothers eine […] (00)
Milliardenschweres Signal an die Börse – Daimler Truck startet Aktienrückkauf
Der Auftakt ist markant: Daimler Truck kündigt zu Wochenbeginn an, eigene Aktien im Wert von […] (00)
 
 
Suchbegriff