OECD-Bildungsdirektor gegen Lernmethode "Schreiben nach Gehör"
01. Januar 2019, 16:51 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - OECD-Bildungsdirektor Andreas Schleicher rät Lehrern davon ab, Grundschüler nach der Methode "Schreiben nach Gehör" zu unterrichten. "Die wissenschaftlichen Erkenntnisse sind eindeutig. Schreiben nach Gehör ist keine gute Idee", sagte Schleicher den Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" (Mittwochsausgaben).
Die Gefahr sei, dass vor allem schwächere Schüler dabei auf der Strecke blieben, so Schleicher weiter, der Chef der internationalen Bildungsstudie Pisa ist. "Ich würde mir wünschen, dass Lehrer nicht auf diese Methode setzen", sagte der OECD-Bildungsdirektor.
Die Gefahr sei, dass vor allem schwächere Schüler dabei auf der Strecke blieben, so Schleicher weiter, der Chef der internationalen Bildungsstudie Pisa ist. "Ich würde mir wünschen, dass Lehrer nicht auf diese Methode setzen", sagte der OECD-Bildungsdirektor.