Musik in Slots – die Bedeutung von musikalischer Untermalung in Spielautomaten

Slots sind schon seit einem guten Jahrhundert sehr beliebt und durch Online Casinos steigt ihre Popularität nur immer weiter. Dafür gibt es verschiedene Erklärungen, die wir hier kurz aufgelistet haben:
- Steigende Auswahl an unterschiedlichen Slots;
- Verbesserte Technik und Grafik;
- Neue Spielmechaniken und Boni.
Online Casinos haben es geschafft, eine immense Anzahl an Spielern anzuziehen. Das liegt nicht nur an den Spielautomaten, sondern auch daran, dass man ständig Boni bekommen kann, die das Angebot sehr viel lukrativer erscheinen lassen. So kann man sich beispielsweise einen Spin City Casino Bonus ohne Einzahlung sichern und so mit dem Spielen beginnen, ohne dass man eigenes Geld investieren muss.
Ein weiterer wichtiger Aspekt bei Spielautomaten ist die Musik, die dabei verwendet wird. Wir gehen hier darauf ein, welche Bedeutung die musikalische Begleitung bei Slots hat und wie diese genutzt wird, um die Spiele einladender zu gestalten.
Aufbau einer Atmosphäre
Für den Aufbau einer guten Atmosphäre ist Musik ein unverzichtbares Mittel. Dieser Fakt begegnet uns im Alltag immer wieder und ist der Grund dafür, dass auch in Supermärkten und anderen Ladengeschäften Musik abgespielt wird. Wenn Musik im Hintergrund zu hören ist, wirkt ein Ort für uns einladender und man ist eher geneigt, sich dort längere Zeit aufzuhalten. Bei Slots ist dies nicht anders und es wird immer versucht, eine angenehme Umgebung zu erschaffen, indem man Musik einsetzt.
Dabei gibt es verschiedene Ansätze. Einige Slots haben sehr viel Musik beziehungsweise recht komplexe Stücke, durch die die entsprechende Atmosphäre erzeugt werden soll. Das kann allerdings auch einen gegenteiligen Effekt haben, wenn man als Spieler ein bestimmtes Musikstück nicht mag oder es auf Dauer als nervend empfindet. Daher setzen andere Spielautomaten darauf, mit minimaler Musik zu arbeiten und diese nur aufzudrehen, wenn beispielsweise Bonusrunden gespielt werden. So verbindet man die Musik mit etwas Positivem und die Wahrscheinlichkeit ist sehr viel geringer, dass man sich dadurch gestört fühlt.
Vor allem, wenn man Gewinne erzielt, wird Musik in Form von kurzen Jingles oder Effekten eingesetzt. So bekommt man quasi eine akustische Belohnung dafür, dass man einen gewünschten Effekt erreicht, was einen dazu motivieren kann, das Ergebnis nochmal zu erzielen, wofür man länger spielen muss. Dass bei Gewinnen blinkende Lichter und Geräusche aus einem Automaten dringen, ist eng mit der Idee von Slots verbunden und wird von vielen Spielern mit Casinos assoziiert, daher ist es bei Online Spielautomaten ebenfalls unverzichtbar.
Unterstützung des Themas
Spielautomaten haben ganz unterschiedliche Themen, die von dem klassischen Altertum, Raumfahrt und Filmen bis hin zu einzelnen Feiertagen reichen können. Wenn alle diese Spielautomaten die gleiche Musik verwenden würden, wären sie weniger gut zu unterscheiden und hätten weniger Wiedererkennungswert. Daher ist es für das Thema eines Slots wichtig, dass auch eine entsprechende musikalische Untermalung gewählt wird.
Beobachten kann man das bei allen Slots. Wenn man beispielsweise einen Spielautomaten betrachtet, der das alte Ägypten als Thema hat, werden orientalische Musikstücke eingearbeitet, die melodiös und gleichzeitig mysteriös sein sollen. Bei Spielautomaten, die im Weltraum angesiedelt sind, hört man stattdessen futuristische Geräusche und dazu vielleicht den Antrieb eines Raumschiffs und Laserkanonen. Weihnachtsslots haben entsprechend Weihnachtsmusik zu bieten und man kann dieses Prinzip auf so gut wie alle Spielautomaten übertragen.
Musik spielt also eine große Rolle dabei, das Thema eines Slots für den Spieler zu kommunizieren. So kann man erkennen, was für eine Art Spielautomat man vor sich hat, selbst wenn man gerade nicht hinschaut und wird in eine passende Stimmung versetzt.
Einschätzung der vergangenen Zeit
Da es sich bei der Musik in Slots meistens um Stücke handelt, die sich nach einer Weile wiederholen, konnte man auch feststellen, dass es Spielern einfacher fällt einzuschätzen, wie lange sie bereits an einem Slot spielen, wenn es Hintergrundmusik gibt. Zwar ist das in keiner Weise genau und ohnehin gibt es bei den meisten Spielautomaten eine eingebaute Uhrzeit, dennoch kann es helfen, wenn man mitbekommt, dass die Hintergrundmusik das dritte Mal von vorne angefangen hat. So hat man einen besseren Überblick, wie viel Zeit man schon an einem einzelnen Spielautomat verbracht hat.
Haben Sie darüber nachgedacht, welche vielfältigen Rollen Musik spielt?
Musik hat in Spielautomaten mehrere Nutzen. Spieler können dadurch schnell einschätzen, was das Thema des Slots sein soll und sich in eine Stimmung versetzen lassen, die dazu passt. Außerdem hilft es dabei, eine Atmosphäre aufzubauen und die Zeit besser einzuschätzen, die man bereits an einem Automaten verbracht hat. Es ist daher kein Wunder, dass bei der Entwicklung von Slots viel Zeit in die Entwicklung von passenden Musikstücken gesetzt wird. Dennoch kann es für Spieler teilweise lästig sein, wenn die Musik und die Soundeffekte, die bei einem Slot vorkommen, zu aufdringlich sind. Daher hat man stets auch die Möglichkeit, einen Slot stummzuschalten, sodass man sich ganz auf den Spielverlauf konzentrieren kann.