MTU überzeugt mit Spitzen-Ergebnissen und kompensiert Handelsbelastungen
Der renommierte US-Finanzriese JPMorgan bleibt zuversichtlich für den deutschen Triebwerksbauer MTU. Nach der jüngsten Veröffentlichung der Quartalszahlen sieht Analyst David Perry das Unternehmen gut aufgestellt und bestätigt die Einstufung mit 'Overweight' bei einem Kursziel von 375 Euro.
MTU hat mit seinen beeindruckenden Zahlen die Erwartungen der Fachwelt übertroffen, auch wenn das Unternehmen seine Umsatzprognosen aufgrund neuer Wechselkursbewertungen leicht gesenkt hat. Die Anpassung sei jedoch vernachlässigbar, so Perry.
Interessanterweise zeigt sich MTU widerstandsfähig gegenüber den Herausforderungen durch US-Zölle und könnte ähnlich wie der französische Mitbewerber Safran viele direkte Auswirkungen dieser Abgaben erfolgreich ausgleichen. Unklar bleibt indes, welchen Einfluss die indirekten Effekte der US-Zölle auf die gesamte zivile Luftfahrtindustrie haben werden.
Hier sind noch viele Fragen offen, selbst wenn MTU auf allseits stabile Triebwerke setzen kann.