LieberLieber Software: Embedded Engineer 2.0

13. Oktober 2015, 10:00 Uhr · Quelle: Pressebox
(pressebox) Wien, 13.10.2015 - LieberLieber Embedded Engineer 2.0 erleichtert mit neuen Features Entwicklungen im Embedded Umfeld. Neu integriert wurde die Erstellung von C++ Source Code, der UML Debugger und die in der Praxis bisher fehlende Möglichkeit der Source Code Synchronisation

LieberLieber Embedded Engineer für Enterprise Architect verbindet die automatisierte Source-Code Generierung mit Debugging auf Modellebene. Für das neue Release 2.0 wurden die Möglichkeiten in Bezug auf Generierung/Debugging von C Source Code umfassend erweitert. Ganz neu dazu gekommen ist die Möglichkeit der C++ Source Code Generierung, womit nun die beiden wichtigsten Programmiersprachen in der Embedded Entwicklung abgedeckt werden. Die beiden weiteren Neuerungen sind der UML Debugger und die in der Praxis oft nachgefragte Source Code Synchronisation. "Dank unserer in den letzten Jahren immer stärker ausgeweiteten Partnerschaften verspüren wir eine steigende Nachfrage nach unserem Embedded Engineer. Mit dem neuen Release geben wir Entwicklern im Embedded Umfeld nun ein noch leistungsfähigeres Tool in die Hände, das über einen UML Debugger verfügt und mit dem sie einfacher und schneller C und C++ Code erstellen und selbst geschriebenen Code jederzeit mit dem Modell synchronisieren können", erklärt Daniel Siegl, Geschäftsführer von LieberLieber.

LieberLieber Embedded Engineer wurde als ein Teil der Werkzeugkette für die Entwicklung von Embedded Systems entwickelt, denn nur mit einer integrierten Lösung lassen sich die modellgetriebenen Ansätze in der Embedded Software Entwicklung effizient einsetzen. Die Kompetenz von LieberLieber im Bereich Embedded Systems wird durch die in den letzten Jahren etablierten Partnerschaften mit Green Hills, Lauterbach, iSystem, PLS und Willert unterstrichen.

UML Debugger: Ein lange bestehendes Problem wurde gelöst

Mit dem in Embedded Engineer enthaltenen UML Debugger hat LieberLieber ein Problem gelöst, das mehrere Generationen von Code-Generierungs-Werkzeugen prägte. War nämlich Debugging in den Anfangszeiten nur auf Assembler-Ebene möglich, so erfolgte dieser zentrale Schritt der Softwareentwicklung in den letzten Jahrzehnten direkt in der Programmiersprache. Auch in der modellbasierten Entwicklung befinden wir uns heute in einer ähnlichen Situation: Die Entwicklung findet auf UML-Modell-Ebene statt, das Debugging dann in C oder C++. Mit dem UML Debugger erfolgt das Debugging nun direkt auf Modell-Ebene, was einen großen Entwicklungsschritt in der modellbasierten Entwicklung darstellt. "Bisher mussten Entwickler bei der Fehlersuche in den aus dem Modell generierten Code wechseln. Diese schwierige und zeitraubende Arbeit macht unser UML Debugger überflüssig und beschleunigt damit den Entwicklungsprozess deutlich", analysiert Roman Bretz, der bei LieberLieber für die Produktentwicklung verantwortlich ist.

Der UML Debugger besteht aus einem eigenen Projektbrowser, einem Diagramm- sowie einem Source-Code Anzeiger. Gleich nach der Übertragung des erzeugten Codes auf die Hardware ermöglicht es also der UML Debugger, den Code direkt im Modell zu debuggen. Der Debugger sorgt automatisch für die Synchronisation des Modells mit dem Source-Code und erlaubt es dem Entwickler, der Ausführung auf beiden Ebenen gleichzeitig zu folgen.

Code Synchronisation: Bestehenden und neuen Code synchronisieren

LieberLieber ist der Auffassung, dass es nicht sinnvoll und effizient ist, die gesamte Applikation neu zu erstellen, um einen durchgehenden modellbasierten Ansatz zu verwirklichen. Vielmehr soll bereits bestehender Code weiter verwendet werden, während andere Teile der Software unter Nutzung der Vorteile der UML entwickelt werden (z.B. ein Zustandsautomat als integraler Bestandteil des Modells). Auch wenn die modellbasierte Entwicklung viele Vorteile mit sich bringt, lassen sich manche Teile doch schneller im Source Code Editor entwickeln. Das in LieberLieber Embedded Engineer 2.0 neu integrierte Feature "User Code Synchronisation" bietet hier eine leistungsfähige Möglichkeit zur Synchronisierung des neuen, handgeschriebenen Codes mit dem Modell. Dafür markiert das Tool deutlich die Bereiche im Source Code, die durch den Entwickler jederzeit sicher editiert werden können.

Informieren Sie sich umfassend über den LieberLieber Embedded Engineer 2.0 oder testen Sie ihn kostenlos für 90 Tage:

http://www.lieberlieber.com/embedded-engineer-enterprise-architect/
Software
[pressebox.de] · 13.10.2015 · 10:00 Uhr
[0 Kommentare]
German Design Award: Auszeichnung für neuen Markenauftritt der ASAP Gruppe
Ingolstadt, 17.03.2025 (PresseBox) - Die ASAP Gruppe wurde für ihre im Jahr 2024 realisierte Markenkampagne „Works at ASAP“ und das umfassende Rebranding mit dem German Design Award 2025 in der Kategorie „Excellent Communications Design – Corporate Identity“ ausgezeichnet. Der German Design Award zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen weltweit und steht für herausragende Designqualität und […] (00)
vor 2 Stunden
Svenja Schulze (Archiv)
Berlin - Entwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) warnt, dass durch den Rückzug der USA aus der Entwicklungspolitik neue Flüchtlingsbewegungen entstehen können. "Wenn wir nicht wollen, dass andere darüber entscheiden, ob es Flüchtlingsströme aus dem Sahel gibt, dann sollten wir uns dort engagieren", sagte sie dem "Handelsblatt" (Dienstagausgabe). Deutschland ist nach den USA das größte […] (00)
vor 7 Minuten
Salma Hayek
(BANG) - Salma Hayek verriet, dass sie Technologie so gut es geht vermeidet. Die 58-jährige Schauspielerin erzählte, dass sie kaum ein Handy benutzt und keinen Computer habe, weil sie Texte lieber mit der Hand schreiben würde. Hayek vermeidet zudem Online-Shopping und Lieferservices von Essen. Salma hofft dabei, dass ihr ihr Verhalten im Internet dabei hilft, den von künstlicher Intelligenz […] (00)
vor 4 Stunden
Apple arbeitet laut Gurman an mehreren Versionen des Studio Display 2
Wie der bekannte Bloomberg-Autor Mark Gurman schrieb, befinden sich mehrere Versionen des Studio Display der zweiten Generation in der Entwicklung. Ein Studio Display der dritten Generation könnte seiner Einschätzung auch geplant sein. Mit AirPrint kompatibel: Drucker von Canon, Quelle: Evelyn Geissler, Unsplash Welche Studio Display Versionen plant Apple? Apple arbeitet laut Mark Gurman […] (00)
vor 1 Stunde
Resident Evil 9: Große Neuerungen oder übertriebene Gerüchte?
Was wird an Resident Evil 9 anders sein? Der Insider betont, dass RE9 nicht einfach eine Fortsetzung im Stil von RE7, RE8 oder den Remakes wird. Capcom will angeblich neue Gameplay-Elemente einführen und das Spielgefühl radikal verändern. Einige Fans spekulieren auf ein offenes oder semi-offenes Spielgebiet, ähnlich wie in Resident Evil Village. Andere erwarten völlig neue Mechaniken, die sich […] (00)
vor 33 Minuten
The Way Out: Amazons Escape-Room-Comedy-Show startet im April
In der vierteiligen Show treten zwei Teams aus Comedians und Content Creators gegeneinander an, um eine Reihe lustiger und aufwendig gestalteter Escape-Rooms zu meistern. Amazon Prime Video hat der „ersten deutschen Escape-Room-Comedy-Show“ The Way Out einen Start-Termin gegeben. Los geht die vierteilige Sendung am 24. April exklusiv auf dem Streamingdienst. Darin treten zwei Teams aus Comedians und Content Creators gegeneinander an, um eine […] (00)
vor 2 Stunden
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien gestorben
Rom (dpa) - In den italienischen Alpen ist abermals ein Skitourengänger bei einem Lawinenabgang getötet worden. Es handelte sich um einen Deutschen aus Ascholding (Oberbayern), wie die Bergrettung der Provinz Trient mitteilte. Ein weiterer Deutscher aus München wurde lebend geborgen. Das Unglück ereignete sich am Montagvormittag auf dem Presena-Gletscher in der Provinz Trient bei der Abfahrt einer Gruppe von vier Skiläufern. Gegen 11.00 Uhr ging […] (00)
vor 55 Minuten
Söder und Aiwanger
München (dpa) - Bayern will im Bundesrat der Grundgesetzänderung für das geplante milliardenschwere Finanzpaket von Union und SPD zustimmen. Darauf hätten sich CSU und Freie Wähler in einer Sitzung des Koalitionsausschusses verständigt, sagte Staatskanzleichef Florian Herrmann (CSU) bei einem gemeinsamen Statement mit Freie-Wähler-Fraktionschef Florian Streibl in der Staatskanzlei in München. Die […] (00)
vor 23 Minuten
 
Nach 35 Jahren in der Zeitarbeit: Antoni Iwan verabschiedet sich in den Ruhestand
Paderborn, 17.03.2025 (PresseBox) - Antoni Iwan hat in 35 Jahren als Zeitarbeitnehmer vieles […] (00)
Wir liefern jetzt für TRANSCO
Meersburg, 17.03.2025 (PresseBox) - Die TRANSCO GmbH sitzt in Singen am Hohentwiel, nicht weit […] (00)
Report: Deutsche Wirtschaft sollte KI als Chance nutzen
Berlin, 17.03.2025 (PresseBox) - Zehn der renommiertesten Interim Manager zeigen auf, wie die […] (00)
Ines Schwerdtner (Archiv)
Berlin - Linken-Chefin Ines Schwerdtner hat das geplante Finanz- und Schuldenpaket von Union […] (00)
Chrissy Teigen
(BANG) - Chrissy Teigen wehrt sich auf Instagram gegen fiese Hater. Die 39-Jährige wandte sich […] (00)
btc, bitcoin, cryptocurrency, crypto, money, currency, coin, finance, mining, payment, cash, internet, blockchain, gold, crypto-currency, business, cryptography, digital, financial, banking, electronic, network, stack, new order, bitcoin, bitcoin, bitcoin
[PRESSEMITTEILUNG – Mahe, Seychellen, 17. März 2025] BitMEX, die ursprüngliche Krypto- […] (00)
«Rose Blanchard»-Doku geht weiter
Außerdem setzt Crime + Investigation auf «Imperfect Murder». Elf neue Episoden hat Crime + Investigation […] (00)
Ein Bild ist auf einem iPad zu sehen
Berlin (dpa/tmn) - Das Urheberrecht gilt nur für persönliche geistige Schöpfungen von Menschen, […] (00)
 
 
Suchbegriff