Regierungsbildung

Söders CSU setzt auf Dobrindt, Bär und Rainer

28. April 2025, 14:40 Uhr · Quelle: dpa
Dorothee Bär
Foto: Michael Kappeler/dpa
CSU-Vize Dorothee Bär soll in der neuen Regierung als Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt zuständig sein.
Lange war gerätselt worden, wer im neuen Bundeskabinett welchen Posten bekommen soll. Nun gibt es Stück für Stück Klarheit. Unter den CSU-Kandidaten ist auch ein weitgehend Unbekannter.

München/Berlin (dpa) - Für die CSU sollen Alexander Dobrindt, Dorothee Bär und Alois Rainer Minister im neuen Bundeskabinett werden. «Das ist unser Team, davon sind wir fest überzeugt», sagte Parteichef Markus Söder nach einer Sitzung des CSU-Vorstands in München. Zuvor hatte Söder in dem Gremium die Verteilung der Personalien vorgestellt.

«Wir dürfen Ressorts besetzen, die perfekt zur CSU passen», sagte Söder. Es gehe um «Law and Order, High Tech und Heimat». Die CSU soll das Bundesinnenministerium, das Ministerium für Forschung und Raumfahrt sowie das Agrarministerium übernehmen. Es gelte auch, Vorteile für Bayern zu generieren, das lange Zeit benachteiligt worden sei.

Demnach wird der bisherige Landesgruppenchef Dobrindt in einem schwarz-roten Kabinett Bundesinnenminister. CSU-Vize Bär soll das Ressort Forschung, Technologie und Raumfahrt übernehmen. Rainer ist für den Posten des Agrarministers vorgesehen.

Rainer war nicht Söders erste Wahl für das Ministeramt

Einzig die Berufung von Rainer sorgte für eine gewisse Überraschung - sein Name spielte bisher außerhalb des politischen Berlins keine große Rolle. Seit 2013 ist Rainer im Bundestag, bisher war aber seine Schwester Gerda Hasselfeldt als einstige Bau- und dann Gesundheitsministerin und langjährige Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Bundestag deutlich bekannter. Mit ihm wechselt Martina Englhardt-Kopf als Staatssekretärin ins Ministerium.

«Statt dem grünen, veganen Özdemir kommt jetzt der schwarze Metzger. Jetzt gibt es wieder Leberkäs statt Tofu-Tümelei», sagte Söder über Rainer. 

Rainer ist aber nur Söders zweite Wahl für den Ministerposten - bereits im Wahlkampf hatte er immer Bayerns Bauernpräsidenten Günther Felßner als seinen Wunschkandidaten benannt. Dieser hatte aber im März nach Protesten von Umwelt- und Tierschützern gegen seine Person aufgegeben. Felßner sah durch eine Aktion auf seinem Hof die Sicherheit seiner Familie in Gefahr. 

Berufung von Bär und Dobrindt nicht überraschend

Die Berufungen von Bär und Dobrindt waren dagegen nicht überraschend. Beide hatten in den Koalitionsverhandlungen zum engsten CSU-Verhandlungsteam gehört. Bei der Bundestagswahl war Bär bundesweite Erststimmenkönigin geworden. Als Staatssekretärin stellt die CSU Bär die Abgeordnete Silke Launert zur Seite.

Dobrindt hatte als Chef der CSU-Bundestagsabgeordneten von Anfang an eine Entscheidungsfreiheit für einen Wechsel ins Kabinett erhalten. An seiner Seite wird die Rosenheimer CSU-Abgeordnete Daniela Ludwig Innenstaatssekretärin. Söder lobte in der Sitzung Dobrindts Leistung bei den Koalitionsverhandlungen, für das Innenministerium brauche es «den härtesten Profi».

Dobrindt will neue Migrationspolitik - Söder fordert schnelle Erfolge 

Dobrindts war bereits von 2013 bis 2017 Verkehrsminister. Nach der Bekanntgabe seines Namens sagte Dobrindt, für ihn habe die im Wahlkampf versprochene Wende in der deutschen Migrationspolitik oberste Priorität. «Wir müssen die Migration wieder vom Kopf auf die Füße stellen und das heißt, dafür zu sorgen, dass die Zahlen runtergehen», sagte er RTL/ntv.

Auch Söder unterstrich erneut, dass die neue Regierung schnell Erfolge liefern müsse: «Wir müssen den Richtungswechsel organisieren zur Stärkung Deutschlands, zur Stärkung Bayerns, aber auch zur Stärkung der Demokratie, denn die Herausforderung ist sehr groß.»

Florian Hahn wechselt ins Außenministerium

Als erster CSU-Politiker soll ferner der Außen- und Verteidigungsexperte Florian Hahn Staatsminister im CDU-geführten Auswärtigen Amt werden. Söder sagte: «Franz Josef Strauß wäre stolz auf uns. Das war der Wunsch der CSU seit Jahrzehnten.» Als Staatssekretär wechselt zudem der CSU-Abgeordnete Ulrich Lange ins CDU-geführte Verkehrsministerium.

Kanzlerwahl für den 6. Mai geplant

Bevor die neuen Bundesminister offiziell ernannt und vereidigt werden können, muss zunächst CDU-Chef Friedrich Merz zum Bundeskanzler gewählt werden - das soll am 6. Mai geschehen. Voraussetzung dafür ist, dass ein kleiner Parteitag der CDU am Nachmittag und die Mitglieder der SPD bis Dienstag dem Koalitionsvertrag zustimmen. Die CSU hat dies bereits per Vorstandsbeschluss getan.

Partei / Koalition / Bundesregierung / CSU / Deutschland / Bayern
28.04.2025 · 14:40 Uhr
[6 Kommentare]
Tino Chrupalla und Friedrich Merz (Archiv)
Berlin - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) ist skeptisch gegenüber einem AfD-Verbotsverfahren. Das rieche ihm "zu sehr nach politischer Konkurrentenbeseitigung", sagte er der "Zeit". "Aggressiv kämpferisch gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung zu arbeiten, das muss nachgewiesen werden", so der Kanzler. "Und die Nachweispflicht liegt ausschließlich beim Staat. Das ist eine klassische […] (00)
vor 23 Minuten
ITER: Das Herzstück des Fusionsreaktors ist fertiggestellt
Kernfusion wird als Energiequelle der Zukunft behandelt. Allerdings ist es noch ein weiter weg. Aktuell ist das große Ziel, eine Fusionsreaktion in Gang zu bringen, die sich selber erhält und dabei mehr Energie produziert als ihr Erhalt benötigt. Der internationale Fusions-Großreaktor ITER, der derzeit in Südfrankreich gebaut wird, soll dabei helfen, den Weg zu nutzbaren Fusionsreaktoren zu ebnen. Kürzlich wurde das Herzstück des ITER-Reaktors […] (01)
vor 12 Stunden
Western Digital – Speicher und Leistung für kreative Arbeitsabläufe
Der technologische Fortschritt in Bereichen wie Künstliche Intelligenz (KI), Video, Analyse, Virtuelle Realität (VR), Fotografie sowie Medien und Unterhaltung sorgt seit Jahren für einen rapiden Anstieg bei der Nachfrage nach Datenspeicher. Von der Produktion über die Analyse, Bearbeitung, und Kollaboration bis hin zur Archivierung benötigt jeder Arbeitsschritt immer mehr Kapazität und Leistung. […] (00)
vor 1 Stunde
Gran Turismo 7 – Kostenloses Update bring neue Autos ins Rennen
Das kostenlose Update 1.59 für Gran Turismo 7 ist ab Donnerstag, den 15. Mai um 8 Uhr MESZ erhältlich und bietet vier neue Autos, drei neue Rennveranstaltungen, ein Update für GT Sophy und mehr Neue Fahrzeuge Chevrolet Corvette Z06 (C5) ‘18 Der Höhepunkt der Corvette-Reihe der 5. Generation lässt den klassischen Namen „Z06“ wieder aufleben. Ferrari 812 […] (00)
vor 1 Stunde
«Survival of the Thickest» endet
Eine dritte und finale Staffel wird der Streaminganbieter Netflix noch starten. Eine finale Runde bekommt die Fernsehserie Survival of the Thickest beim Streamingdienst Netflix. Hinter dem Projekt steckt Michelle Buteau, die ihre gleichnamige Essay-Sammlung aus dem Jahr 2020 als Vorlage verwendet. Außerdem ist Buteau die Hauptdarstellerin der Serie. Tone Bell und Tasha Smith gehören ebenfalls zum Cast. Im Ensemble-Drama spielen auch Marouane […] (00)
vor 7 Stunden
Weltrekordhalter Andres Ambühl
Herning (dpa) - Viele Male hat der Schweizer Weltrekordler Andres Ambühl gegen die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft bei einer Weltmeisterschaft gespielt. Das Duell am Donnerstag (16.20 Uhr/ProSieben und Magentasport) wird aber auch für den 41-Jährige etwas Besonderes. Es wird der womöglich letzte Auftritt nach zahlreichen hoch spannenden Begegnungen gegen Deutschland werden. Für Ambühl ist […] (00)
vor 3 Stunden
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency
Am 14. Mai kündigte die Ethereum Stiftung die „Trillion Dollar Security Initiative“ an, mit dem Ziel, Ethereum zu einer „Infrastruktur im Maßstab der Zivilisation zu machen, die das Internet und die globale Wirtschaft sicher untermauert.“ Das Hauptziel besteht darin, die Sicherheit von Ethereum auf ein Niveau zu heben, bei dem sich Milliarden von Menschen wohlfühlen, mehr als $1.000 pro […] (00)
vor 23 Minuten
Ucore erhält 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung von Seltenen Erden-Technologie von den USA
Hamburg, 14.05.2025 (PresseBox) - Das ist nun wirklich ein Hammer! Brandaktuell kam gerade über den Ticker, dass das US-Verteidigungsministerium der kanadischen Ucore Rare Metals (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) 18,4 Mio. US-Dollar zur Verfügung stellt, um ihre RapidSX-Technologie zur Separierung Seltener Erden-Elemente in Richtung Vollbetrieb voranzutreiben! Dazu gehören sowohl die Erweiterung der bereits in Zusammenarbeit mit dem US- […] (01)
vor 13 Stunden
 
Grenzübergang Schweiz-Deutschland (Archiv)
Bern - Im Zusammenhang mit den verschärften Grenzkontrollen der Bundespolizei sehen die […] (00)
Tag des Sieges in Russland
Moskau/Kiew (dpa) - Ohne Russlands Präsidenten Wladimir Putin sollen heute in Istanbul die […] (02)
Kreidefelsen von Etretat
Étretat (dpa) - An den berühmten Kreidefelsen von Étretat in der Normandie greifen ab sofort […] (02)
Bauarbeiten an einer Gleisanlage (Archiv)
Berlin - Die zusätzlichen Milliarden, die der Bund der Bahn in den vergangenen Jahren zur […] (01)
Britney Spears
(BANG) - Britney Spears hat ihre Fans wieder einmal in große Sorge versetzt, als sie ein […] (00)
Zwei Personen Mit Schwarzen Spielkonsolen
505 Games und MercurySteam werden eine Demo zum Action/Adventure Blades of Fire (PS5, Xbox […] (00)
Raus aus der Minijob-Falle – Kommt jetzt der große Wurf für Frauen in Teilzeit?
7,6 Millionen Menschen in Minijobs – und viele wollen mehr. Aber sie dürfen nicht, weil es sich […] (00)
Florian Wirtz
Leverkusen/Liverpool (dpa) - Neben dem FC Bayern München und Manchester City buhlt offenbar […] (01)
 
 
Suchbegriff