Regierungsbildung

Söders CSU setzt auf Dobrindt, Bär und Rainer

28. April 2025, 14:40 Uhr · Quelle: dpa
Dorothee Bär
Foto: Michael Kappeler/dpa
CSU-Vize Dorothee Bär soll in der neuen Regierung als Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt zuständig sein.
Lange war gerätselt worden, wer im neuen Bundeskabinett welchen Posten bekommen soll. Nun gibt es Stück für Stück Klarheit. Unter den CSU-Kandidaten ist auch ein weitgehend Unbekannter.

München/Berlin (dpa) - Für die CSU sollen Alexander Dobrindt, Dorothee Bär und Alois Rainer Minister im neuen Bundeskabinett werden. «Das ist unser Team, davon sind wir fest überzeugt», sagte Parteichef Markus Söder nach einer Sitzung des CSU-Vorstands in München. Zuvor hatte Söder in dem Gremium die Verteilung der Personalien vorgestellt.

«Wir dürfen Ressorts besetzen, die perfekt zur CSU passen», sagte Söder. Es gehe um «Law and Order, High Tech und Heimat». Die CSU soll das Bundesinnenministerium, das Ministerium für Forschung und Raumfahrt sowie das Agrarministerium übernehmen. Es gelte auch, Vorteile für Bayern zu generieren, das lange Zeit benachteiligt worden sei.

Demnach wird der bisherige Landesgruppenchef Dobrindt in einem schwarz-roten Kabinett Bundesinnenminister. CSU-Vize Bär soll das Ressort Forschung, Technologie und Raumfahrt übernehmen. Rainer ist für den Posten des Agrarministers vorgesehen.

Rainer war nicht Söders erste Wahl für das Ministeramt

Einzig die Berufung von Rainer sorgte für eine gewisse Überraschung - sein Name spielte bisher außerhalb des politischen Berlins keine große Rolle. Seit 2013 ist Rainer im Bundestag, bisher war aber seine Schwester Gerda Hasselfeldt als einstige Bau- und dann Gesundheitsministerin und langjährige Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Bundestag deutlich bekannter. Mit ihm wechselt Martina Englhardt-Kopf als Staatssekretärin ins Ministerium.

«Statt dem grünen, veganen Özdemir kommt jetzt der schwarze Metzger. Jetzt gibt es wieder Leberkäs statt Tofu-Tümelei», sagte Söder über Rainer. 

Rainer ist aber nur Söders zweite Wahl für den Ministerposten - bereits im Wahlkampf hatte er immer Bayerns Bauernpräsidenten Günther Felßner als seinen Wunschkandidaten benannt. Dieser hatte aber im März nach Protesten von Umwelt- und Tierschützern gegen seine Person aufgegeben. Felßner sah durch eine Aktion auf seinem Hof die Sicherheit seiner Familie in Gefahr. 

Berufung von Bär und Dobrindt nicht überraschend

Die Berufungen von Bär und Dobrindt waren dagegen nicht überraschend. Beide hatten in den Koalitionsverhandlungen zum engsten CSU-Verhandlungsteam gehört. Bei der Bundestagswahl war Bär bundesweite Erststimmenkönigin geworden. Als Staatssekretärin stellt die CSU Bär die Abgeordnete Silke Launert zur Seite.

Dobrindt hatte als Chef der CSU-Bundestagsabgeordneten von Anfang an eine Entscheidungsfreiheit für einen Wechsel ins Kabinett erhalten. An seiner Seite wird die Rosenheimer CSU-Abgeordnete Daniela Ludwig Innenstaatssekretärin. Söder lobte in der Sitzung Dobrindts Leistung bei den Koalitionsverhandlungen, für das Innenministerium brauche es «den härtesten Profi».

Dobrindt will neue Migrationspolitik - Söder fordert schnelle Erfolge 

Dobrindts war bereits von 2013 bis 2017 Verkehrsminister. Nach der Bekanntgabe seines Namens sagte Dobrindt, für ihn habe die im Wahlkampf versprochene Wende in der deutschen Migrationspolitik oberste Priorität. «Wir müssen die Migration wieder vom Kopf auf die Füße stellen und das heißt, dafür zu sorgen, dass die Zahlen runtergehen», sagte er RTL/ntv.

Auch Söder unterstrich erneut, dass die neue Regierung schnell Erfolge liefern müsse: «Wir müssen den Richtungswechsel organisieren zur Stärkung Deutschlands, zur Stärkung Bayerns, aber auch zur Stärkung der Demokratie, denn die Herausforderung ist sehr groß.»

Florian Hahn wechselt ins Außenministerium

Als erster CSU-Politiker soll ferner der Außen- und Verteidigungsexperte Florian Hahn Staatsminister im CDU-geführten Auswärtigen Amt werden. Söder sagte: «Franz Josef Strauß wäre stolz auf uns. Das war der Wunsch der CSU seit Jahrzehnten.» Als Staatssekretär wechselt zudem der CSU-Abgeordnete Ulrich Lange ins CDU-geführte Verkehrsministerium.

Kanzlerwahl für den 6. Mai geplant

Bevor die neuen Bundesminister offiziell ernannt und vereidigt werden können, muss zunächst CDU-Chef Friedrich Merz zum Bundeskanzler gewählt werden - das soll am 6. Mai geschehen. Voraussetzung dafür ist, dass ein kleiner Parteitag der CDU am Nachmittag und die Mitglieder der SPD bis Dienstag dem Koalitionsvertrag zustimmen. Die CSU hat dies bereits per Vorstandsbeschluss getan.

Partei / Koalition / Bundesregierung / CSU / Deutschland / Bayern
28.04.2025 · 14:40 Uhr
[6 Kommentare]
Urteilsverkündung im Missbrauchsprozess
München (dpa) - Das Landgericht München I hat zwei Angeklagte zu Haftstrafen verurteilt, die nach Auffassung des Gerichts den Missbrauch von kleinen Kindern verabredet haben sollen. Ein über 80 Jahre alter Mann, der sich Kinder regelrecht in sein Haus in Pullach bei München bestellt haben soll, bekam vier Jahre und vier Monate Haft - unter anderem wegen sexuellen Missbrauchs. Laut Anklage soll er über einen Zeitraum von zwölf Jahren im Internet […] (00)
vor 5 Minuten
Viele ambitionierte Hobbyfotografen benutzen am liebsten eine Kompaktkamera. Diese bieten gleich mehrere Vorteile. Sie werden zumeist bevorzugt verwendet, weil sie, wie die Bezeichnung schon verrät, sehr kompakte Maße sowie ein geringes Gewicht aufweisen. Deshalb lassen sie sich bei einem Spaziergang mühelos mitnehmen, sodass sie jederzeit einsatzbereit sind. Zudem bieten Kompaktkameras zahlreiche […] (00)
vor 1 Stunde
Amazon-Innovationszentrum
Dortmund (dpa) - Der Online-Händler und Logistiker Amazon hat in Deutschland deutlich Jobs aufgebaut. «Wir sind sehr stark gewachsen und haben sehr stark investiert in Technologie», sagte der Deutschlandchef des Unternehmens, Rocco Bräuniger, in einem Amazon-Innovationszentrum in Dortmund. «Wir haben mehr als 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingestellt - und es wird weiter so gehen.» Amazon […] (02)
vor 34 Minuten
computer, gaming, technology, device, electronic, computer, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Der japanische Spieleentwickler Level-5 ( Fantasy Life i, Yo-Kai Watch, Professor Layton ) setzt zunehmend auf den Einsatz künstlicher Intelligenz in der Produktion seiner Spiele. Nach Angaben von CEO Akihiro Hino entstehen inzwischen 80 Prozent bis 90 Prozent des Programm-Codes mithilfe generativer KI-Systeme. "Bei der Programmierung werden etwa 80 Prozent bis 90 Prozent des Codes zunächst von […] (00)
vor 17 Minuten
Frank Buschmann kommentiert Basketball-EM für RTL
Im Spätsommer wird RTL alle der deutschen Basketball-Nationalmannschaft bei der FIBA EuroBasket 2025 live im Free-TV übertragen. Ab dem kommenden Jahr hält die ProSiebenSat.1-Sendergruppe die Free-TV-Übertragungsrechte an zahlreichen Turnieren des Basketball-Weltverbands FIBA. Dazu zählen auch die Basketball-Welt- und Europameisterschaften der Frauen ( Quotenmeter berichtete ). Derzeit zeigt RTL Deutschland die Spiele der deutschen Mannschaft […] (00)
vor 2 Stunden
Alba-Geschäftsführer Marco Baldi
Berlin (dpa) - Alba Berlin wird in der kommenden Saison nicht mehr in der Euroleague spielen. Die Hauptstädter werden stattdessen an der Champions League teilnehmen, die vom Basketball-Weltverband organisiert wird. Die Euroleague wird wie der Eurocup dagegen von einer privaten Sport-Organisation durchgeführt. Beide Veranstalter befinden sich seit Jahren im Streit. Alba war 24 Jahre lang unter dem […] (01)
vor 3 Stunden
cryptocurrency, blockchain, bitcoin, money, finance, digital currency, wealth, crypto, exchange, technology, distributed ledger, business, payment, economy, e-commerce, free image, black business, black money, black technology, black finance, black digita
Der ehemalige Kommunikationsdirektor des Weißen Hauses, Anthony Scaramucci, hat Bedenken geäußert, dass die zunehmende Beteiligung von Präsident Donald Trump an Kryptowährungen ‘pathways for some level of corruption’ schaffen könnte. Seine Kommentare kommen zu einer Zeit, in der neue Daten zeigen, dass 58 Krypto-Wallets mit Trumps Meme-Coin Millionen gemacht haben, während 764.000 Verluste […] (00)
vor 32 Minuten
Container statt Diensthandy: Produktivität und Datenschutz verbessern
Eriskirch, 07.05.2025 (PresseBox) - Der Einsatz privater Smart Devices im sensiblen geschäftlichen Umfeld ist spannend und viel diskutiert: Wer hat die Hoheit über die Geräte, wie sollen und dürfen sie genutzt werden und wie sind Datensicherheit und Datenschutz verlässlich gewährleistet? Mittels einer Container-App, wie Soliton MailZen, kann eine isolierte, abgesicherte Umgebung für […] (00)
vor 1 Stunde
 
Linken-Parteitag (Archiv)
Berlin - Die Basis der Linken ist so groß, jung, weiblich und westlich wie noch nie. Das zeigen […] (04)
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Nach einem Start auf Vortagesniveau ist der Dax am Mittwoch bis zum Mittag ins […] (00)
BMW
München (dpa) - BMW hat einen schwierigen Start ins neue Jahr erwischt. Unter dem Strich verdiente […] (03)
Heidi Reichinnek am 06.05.2025
Berlin - Die Fraktionsvorsitzende der Linken Heidi Reichinnek hat der Union vorgeschlagen, bei […] (00)
Doktor Ballouz endet nach Staffel 4
Die Produktion der neuen Episoden erfolgte bereits im Herbst 2023. Nun steht fest: Nach der Ausstrahlung […] (00)
Franco Colapinto
Imola (dpa) - Das Formel-1-Team Alpine nimmt nach nur sechs Saisonrennen einen Fahrertausch […] (01)
Rihanna
(BANG) - Rihanna hat versichert, dass sich ihr neues Album durch ihre Schwangerschaft nicht […] (00)
Möbliert, befristet, teuer – und bald stärker reguliert
Frankfurt, 30 Euro kalt: Wie Möbel Mietrecht aushebeln Lila Samtsofa, Beistelltisch vom […] (00)
 
 
Suchbegriff