Investmentweek

Koalition auf Kante genäht

27. März 2025, 12:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Koalition auf Kante genäht
Foto: InvestmentWeek
Union fordert Rückkehr zur Pflicht – SPD will Freiwilligkeit. Die Truppe bleibt einstweilen im politischen Niemandsland.
In internen Papieren wird sichtbar, worauf sich Union und SPD bereits geeinigt haben – und wo der Bruch jederzeit droht. Im Zentrum stehen Streitpunkte wie Bürgergeld, Migration, Tempolimit, Rente und der Verbrennungsmotor.

Still und leise wollten Union und SPD sondieren. Doch das politische Berlin ist ein undichter Ort, und so liegen der Öffentlichkeit nun die Papiere der 16 Facharbeitsgruppen vor.

Sie offenbaren, wie tief die Risse verlaufen – trotz aller demonstrativen Einigkeit. Vieles ist beschlossen, vieles bleibt offen. Und manches birgt politischen Sprengstoff.

Bürgergeld: Zurück in die Vergangenheit

Das "neue" Bürgergeld soll eigentlich eine moderne Grundsicherung sein. Doch Union und SPD planen den Rückfall in alte Muster: Die Anpassung an die Inflation soll künftig wieder verzögert erfolgen.

Eine faktische Kürzung also. Sanktionen sollen verschärft, Zuverdienstregeln überarbeitet werden. SPD und Union nennen das "Aktivierung". Kritiker sprechen von kalter Sozialpolitik.

Migration: Konsens ohne Konkretion

Man wolle Migration begrenzen, so der Tenor. Doch beim "Wie" gehen die Vorstellungen weit auseinander. Zurückweisungen an Grenzen? Ja, aber bitte "in Abstimmung mit den Nachbarn".

Was das heißt, bleibt unklar. Einigkeit besteht nur darin, dass der Familiennachzug für zwei Jahre ausgesetzt wird. Gleichzeitig soll die Liste der sicheren Herkunftsländer erweitert werden. Ob das europarechtlich haltbar ist, steht auf einem anderen Blatt.

Rente und Mütterrente: Symbolpolitik mit Milliardenrisiko

Die SPD fordert eine dauerhafte Fixierung des Rentenniveaus bei 48 Prozent. Die Union schweigt dazu. Noch größerer Streitpunkt: die Finanzierung der sogenannten Mütterrente für vor 1992 geborene Kinder.

Die SPD will Steuermittel, die Union hält sich bedeckt. Geschätzte Mehrkosten: fünf Milliarden Euro jährlich. Viel Geld für eine Maßnahme, deren Verteilungswirkung umstritten ist.

Verteidigung: Aufrüstung ohne Wehrpflicht?

Beim Thema Wehrpflicht prallen Welten aufeinander. Die Union will sie reaktivieren, die SPD setzt auf Freiwilligkeit. Klar ist: Die Bundeswehr soll massiv aufgerüstet werden.

Ziel: 3,5 Prozent des BIP für Verteidigung. So hoch waren die deutschen Militaerausgaben noch nie. Derweil hält man an der nuklearen Teilhabe fest und baut die NATO-Drehscheibe Deutschland aus.

Fünf Milliarden Euro pro Jahr für eine höhere Mütterrente – doch wer zahlt, bleibt offen. Die SPD fordert Steuermittel, die Union schweigt.

Verkehr: Tempolimit bleibt Zankapfel

Das Tempolimit ist zum Symbolthema geworden. Die SPD möchte es, die Union blockiert. Resultat: Stillstand. Beim Bahnkonzern hingegen ist Bewegung vorgesehen – zumindest auf dem Papier.

Vorstand und Aufsichtsrat sollen verschlankt, die gemeinwohlorientierte Infra-Tochter entflochten werden. Eine Zerschlagung der Bahn wird nicht explizit genannt, schimmert aber durch.

Energie: Kohleausstieg vertagt, Atomkraft offen

Der Kohleausstieg bis 2030 ist vom Tisch. Union und SPD einigten sich auf das alte Ziel: 2038. "Realismus" nennt das die Union, "Rückschritt" die Umweltverbände. Bei der Atomkraft steht die Tür wieder einen Spalt offen. CDU und CSU fordern deren Renaissance, die SPD bremst. Auch das Fracking-Thema kehrt zurück – unter dem Etikett "konventionelle Gasförderung im Inland".

Industrie: Verbrenner vor dem Comeback?

Die Union will die EU-Vorgabe zum Verbrenner-Aus 2035 kippen. Die SPD hält dagegen. Offen bleibt, wie Deutschland mit der doppelten Verantwortung aus Klimazielen und Automobilstandort umgeht. Fest steht: Ein Kurswechsel würde Brüssel provozieren – und in der Ampel für Schnappatmung sorgen.

Politik
[InvestmentWeek] · 27.03.2025 · 12:00 Uhr
[5 Kommentare]
Katja Wolf (Archiv)
Erfurt - Thüringens BSW-Chefin Katja Wolf zeigt sich im Machtkampf um ihren Verbleib an der Spitze der Landespartei siegesgewiss. Sie glaube, "dass es ganz sicher gelingen wird, auch Frau Wagenknecht davon zu überzeugen, dass es richtig ist, in dieser Aufbauphase Kontinuität an dieser Stelle zu wahren", sagte Wolf dem Nachrichtenmagazin Politico. Bei einem Landesparteitag am Samstag in Gera wollen […] (00)
vor 2 Minuten
Besonders interessant ist der Blick auf klassische Jackenformen, die trotz – oder gerade wegen – ihrer jahrzehntelangen Geschichte heute aktueller denn je sind. Männer, die Wert auf Stil, Qualität und Ausdruck legen, greifen nicht zufällig zu robusten, maskulinen Modellen mit Geschichte. In ihnen steckt ein Stück Identität, das sich über Generationen hinweg bewährt hat und in der modernen Mode neu […] (00)
vor 10 Stunden
Jackery – Premiere der neuen Balkonkraftwerkspeicher auf der ees Europe 2025
Passend zum Earth Day gibt Jackery Einblicke in eine neue Generation seines DIY-Balkonkraftwerkspeichers, der erstmals auf der ees Europe 2025 präsentiert wird. Vom 7. bis 9. Mai 2025 zeigt das Unternehmen in Halle C2, Stand Nr. 250 der Messe München den neuen HomePower 2000 Ultra. Als kompakte Speicherlösung mit integriertem Wechselrichter überzeugt das kaskadierbare System mit mehr Leistung, […] (00)
vor 24 Minuten
Kehr nach Cyrodiil zurück – The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered
Nach einer überraschenden Enthüllung ist The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered ab sofort zum Spielen im Xbox Game Pass sowie für Xbox Series XS, PlayStation5 und PC erhältlich. Spieler: innen können in diesem Remaster des preisgekrönten und beliebten RPG der Bethesda Game Studios nun die legendäre Welt von Cyrodiil mit atemberaubender neuer Grafik und verbessertem Gameplay erkunden. Den […] (01)
vor 9 Stunden
Neue Serie mit Ayo Debiri
Apple hat eine siebenteilige Miniserie angekündigt. Apple TV+ kündigt die neue siebenteilige Liebeskomödie Prodigies mit BAFTA- und SAG-Award-Preisträger Will Sharpe («The White Lotus») und Emmy- und SAG-Award-Preisträgerin Ayo Edebiri («The Bear: King of the Kitchen») an. Die neue Serie wird von dem BAFTA- und SAG-Award-Preisträger Will Sharpe entwickelt, geschrieben und inszeniert und von der Emmy- und BAFTA-prämierten Produktionsfirma […] (00)
vor 1 Stunde
Markus Anfang
Kaiserslautern (dpa) - Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern hat sich vier Spieltage vor dem Saisonende von Trainer Markus Anfang getrennt und setzt auf Torsten Lieberknecht als Nachfolger. Entsprechende Medienberichte von Sky und «Bild» bestätigte der Traditionsclub aus der Pfalz am Abend. Lieberknecht soll Vereinsangaben zufolge bereits an diesem Mittwoch seine erste Trainingseinheit beim […] (02)
vor 9 Stunden
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
XRP-Preis begann einen neuen Anstieg über die $2,120-Zone. Der Preis handelt nun über $2,150 und dem 100-stündigen einfachen gleitenden Durchschnitt. Es bildet sich eine verbindende bullische Trendlinie mit Unterstützung bei $2,20 auf dem Stundenchart des XRP/USD-Paares (Datenquelle von Kraken). Das Paar könnte bullische Dynamik gewinnen, wenn es die $2,250- […] (00)
vor 1 Stunde
Praxisorientierte Ultraschallausbildung setzt neue Maßstäbe
Kaiserslautern, 22.04.2025 (PresseBox) - Im Wintersemesters 2024/25 startete ein neuartiges Ausbildungsmodul für den Studiengang „Physician Assistant“ am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern. In Kooperation mit dem Zentrum Allgemeinmedizin der Universität des Saarlandes sowie einem externen Kooperationspartner wurde eine strukturierte, praxisorientierte Ultraschallausbildung entwickelt, die deutschlandweit neue Maßstäbe setzt. […] (00)
vor 14 Stunden
 
Philipp Amthor (Archiv)
Berlin - Der CDU-Politiker Philipp Amthor geht fest davon aus, dass dem nächsten Kabinett auch […] (00)
Rückkehr der Pflicht – warum CDU und SPD wieder über die Wehrpflicht sprechen
Die Freiwilligkeit hat kaum begonnen Offiziell einigte sich die neue große Koalition aus CDU […] (05)
Transgender-Marsch in Lissabon
Berlin (dpa) - Die Behandlung von Jugendlichen, die sich nicht mit dem bei ihrer Geburt […] (00)
US-Präsident Trump
Washington/Tel Aviv (dpa) - Zwischen den Vereinigten Staaten und Israel herrscht nach Angaben […] (00)
Wie der neue Thermomix TM7 unsere Redaktion spaltete
Ein Testgerät wie ein Gesellschaftsspiegel Als die Redaktion der InvestmentWeek den neuen […] (01)
Doechii
(BANG) - Doechii fand durch das SZA-Album 'Ctrl' die Kraft, sich von ihrem toxischen Ex zu […] (00)
Madden NFL 26: Release-Datum durch Leak enthüllt – Wann kommt der nächste Teil?
Rückblick auf Madden NFL 25 Das letzte Spiel der Serie, Madden NFL 25, erschien im August 2024 […] (00)
FC Augsburg - Bayern München
München (dpa) - Nationalspieler Jamal Musiala vom FC Bayern hat nach seinem Muskelbündelriss […] (03)
 
 
Suchbegriff