Indische Marine rettet Besatzung von gekapertem Frachtschiff aus Piratenhand
In einer heldenhaften Aktion hat die indische Marine ein dramatisches Kapitel auf hoher See beendet. Nach einer dreimonatigen Kaperung durch somalische Piraten wurde das Frachtschiff "MV Ruen" erfolgreich im Arabischen Meer gestoppt und die Besatzung befreit. In einer Mitteilung über die Plattform X gab die Marine bekannt, dass die 17 unverletzt geretteten Besatzungsmitglieder nun wieder in Sicherheit seien. Die entschlossene Intervention fand statt, nachdem das Schiff, das seit dem 23. Dezember in der Hand der Piraten war, rund 2600 Kilometer von der indischen Küste entfernt geortet wurde. Eine Durchsuchung nach Waffen und Schmuggelgut war ebenfalls Teil der Rettungsaktion. Die Auseinandersetzung mit den Piraten erreichte ihren Höhepunkt, als sie das verfolgende Kriegsschiff beschossen. Nach einer 40-stündigen Verfolgungsjagd und einem Schusswechsel ergriffen die Seeräuber die Flucht, bevor sie sich den indischen Streitkräften ergaben. Insgesamt 35 Piraten haben sich der Marine ergeben. Dieser Vorfall ist Teil einer Serie von Angriffen vor der Küste Somalias, obwohl die EU-Mission "Atalanta" zur Bekämpfung der Piraterie dort seit 2008 zu einem Rückgang der Attacken beigetragen hat. Die indische Marine hatte zuvor bereits zwei erfolgreiche Befreiungsaktionen innerhalb von 36 Stunden durchgeführt. Die strategische Bedeutung der Region wird durch die anhaltenden Bedrohungen für den internationalen Seehandel unterstrichen. Insbesondere die Küste am Horn von Afrika und das Rote Meer, ein essenzieller Schifffahrtsweg, der das Mittelmeer und den Indischen Ozean verbindet, sind durch die Aktivitäten von Huthi-Rebellen im Jemen zunehmend gefährdet. Dies hat die indische Marine veranlasst, ihre Präsenz dort zu erhöhen, um den Schutz der Handelswege sicherzustellen. Die aktuelle Operation unterstreicht die Bedeutung einer wachsamen maritimen Sicherheit und die Fähigkeit schnellen und entschlossenen Handelns zur Sicherung des Freihandels auf den Weltmeeren. (eulerpool-AFX)