HARTING und HIROSE wollen neuen Standard setzen
Miniaturisierte Verbindungstechnik für 10Gbit Ethernet / Zunehmende Nachfrage nach globaler Digitalisierungstechnologie / Weitere Details auf der electronica

(pressebox) Espelkamp / Tokio, 30.08.2016 - Die HARTING Electronics GmbH, Espelkamp, und die HIROSE Electric C. Ltd., Tokio, haben sich auf die gemeinsame Entwicklung, Produktstandardisierung und Vermarktung eines miniaturisierten Verbindungstechniksystems für 10Gbit Ethernet verständigt.

Vor über 10 Jahren kamen Anwender bei der Ethernet-Nutzung am RJ45 nicht vorbei. Dennoch war er für den Einsatz im industriellen Umfeld nicht optimal geeignet und nur durch gewisse Anpassungen einsetzbar. Vor diesem Hintergrund entwickelte HARTING den weltweit ersten industrietauglichen feldkonfektionierbaren RJ45.

Im Zuge der weltweiten Digitalisierung durch das Internet of Things and Services ist die Miniaturisierung von Komponenten und Schnittstellen in der Verbindungstechnik ein entscheidender Faktor. "Industrie 4.0 als Ausprägung des Internet of Things braucht vor allem eines: Eine Ethernet-Verbindung an jede Industrie 4.0-Komponente", erklärt Philip Harting, Vorstandsvorsitzender der HARTING Technologiegruppe. "Die Standardisierung und internationale Normung neuer leistungsfähiger Komponenten und Infrastrukturen ist unabdingbare Voraussetzung für den Markterfolg und bietet planerische Sicherheit."

Auf der anderen Seite bietet HIROSE Electric als Partner miniaturisierte Steckverbindungslösungen für kleine tragbare Geräte wie z.B. Mobiltelefone, Tablets und Kameras an. Dadurch hat HIROSE Electric zur Miniaturisierung und Hochgeschwindigkeitsübertragung von elektronischen Geräten beigetragen.

In der Hochgeschwindigkeits- und Miniaturisierungsindustrie spielt HIROSE eine zentrale Rolle. Dies nicht nur bei Steckverbindern im Gerät, sondern auch mit ursprünglich selbst entwickelten Interface-Steckverbindern wie z.B. Micro-USB (USB2.0, 3.0 und 3.1). Zusätzlich fokussiert sich HIROSE auf den Industriesektor und bringt sein umfangreiches Wissen und seine Kompetenz ein, um miniaturisierte Steckverbinderlösungen im Premium-Segment für "Industrie 4.0" anzubieten.

Als Antwort auf die anspruchsvolle und zunehmende Nachfrage nach globaler Digitalisierungstechnologie haben beide Partner vereinbart, ihre Stärken gemeinsam zu bündeln. Das Ergebnis ist die Entwicklung einer neuen miniaturisierten und gleichzeitig robusteren Ethernet-Schnittstelle für hohe Datenraten. Damit soll ein neuer Standard für Industrie-4.0-Anwendungen gesetzt werden.

"Unsere Kunden profitieren zum einen vom gebündelten Know-how zweier Technologieführer, zum anderen von weltweiter Präsenz und Kundennähe", erklärt HIROSE-Präsident Kazunori Ishii. Weitere Details zur Kooperation wollen die Unternehmen im Herbst auf der electronica und der SPS/IPC Drives bekannt geben.

Über HIROSE:

Als eines der weltweit führenden Unternehmen der Verbindungstechnik hat sich HIROSE Electric auf die innovative Entwicklung und Fertigung von Elektronik-Steckverbindern für ein breites Spektrum an Branchen spezialisiert. Zu den Abnehmern der Produkte zählen die Industrie, die Automobilindustrie, der Sektor Information und Kommunikation, die Medizinelektronik sowie die Unterhaltungselektronik, insbesondere der Bereich Smartphones. Mit mehr als 80 Jahren Erfahrung erstreckt sich die HIROSE Fachkompetenz auf Miniaturisierung, High-Speed-Technik, hochzuverlässige Anwendungen, Hochleistungstechnologie und innovative Fertigungstechnik. HIROSE betreibt weltweit 24 Vertriebsniederlassungen, acht Fertigungswerke sowie fünf Forschungs- und Entwicklungszentren in 13 Ländern mit über 4.000 Fachkräften und hat im Geschäftsjahr 2014/15 einen Umsatz von 120 Milliarden JPY generiert.
Netzwerke
[pressebox.de] · 30.08.2016 · 17:24 Uhr
[0 Kommentare]
Hier siehst Du die HOT 100 News pro Sparte, die in den letzten 14 Tagen am heißesten diskutiert wurden. Hier geht's zu den meistgelesenen News.

Top-Themen

Boulevard-News

IT-News

Gaming-News

Kino/TV-News

Sport-News

Finanznews

Business/Presse

 
Schauer und Gewitter in den kommenden Tagen
Offenbach (dpa) - Starkregen und Hochwasser halten den Süden des Landes in Atem. «Zum Start in […] (00)
Madonna: Ihr Vater wird 93
(BANG) - Madonna gratulierte ihrem Vater dazu, dass er seinen „Humor und Verstand“ bewahrt hat, […] (00)
Neues M2 iPad Air hat nur eine GPU mit neun statt zehn Kernen
Apple veröffentlichte unbemerkt ein Update der technischen Daten des neuen M2 iPad Air. Laut […] (00)
Gegen das Störgeräusch: Neuers Comeback als EM-Signal
Nürnberg/Herzogenaurach (dpa) - Einmal noch legte Julian Nagelsmann seine Gedanken zum Fußball […] (01)
Primetime-Check: Samstag, 01. Juni 2024
Im Ersten sollten zum Samstag 3,43 Millionen Zuschauer ab drei Jahren Charlotte Link - Die Suche […] (00)
Otto vs. Amazon: Der Kampf ums Überleben
Otto's neue Zentrale in Hamburg symbolisiert die angestrebte Transformation vom […] (00)
 
 
Suchbegriff