Berlin (dpa) - Die Bundeswehr will künftig auf dem Kurzvideoportal Tiktok um Nachwuchs werben. Um im «Wettbewerb um die besten Köpfe zu bestehen, ist die Nutzung von TikTok unverzichtbar», teilte eine Sprecherin des Verteidigungsministeriums in Berlin mit. Aus diesem Grund werde die Arbeitgebermarke ...

Kommentare

(5) klassiek · 26. Mai um 13:41
Politiker: TikTok ist eine Bedrohung auch Politiker: nutzt TikTok
(4) Pontius · 26. Mai um 05:29
@3 Ach um den finanziellen Aspekt ging es dir? Unterschätze nicht den Aufwand von Werbung an den Schulen (von der Diskussion darum in der Gesellschaft ganz zu schweigen, die läuft ja nebenbei) und die damit verbundenen Kosten. Wäre ein amerikanisches Unternehmen besser, wenn man mal nur das Geld betrachtet?
(3) Marc · 25. Mai um 23:39
@2 Naja, natürlich macht es Sinn dorthin zu gehen, wo man die (jungen) Leute erreicht...ob die Werbung auf TikTok erfolgreich ist, muss dann ausgewertet werden, aber ein chinesisches Unternehmen damit finanziell zu unterstützen...das halte ich eben für zweifelhaft. Da wäre es mir schon lieber, wenn in Schulen geworben wird...und vielleicht wäre das auch erfolgreicher, als TikTok, Insta oder andere Clips abzuspielen.
(2) Pontius · 25. Mai um 05:18
@1 «für die Bundeswehr unerlässlich, junge Menschen dort zu erreichen, wo sie sich informieren und digital austauschen» Sollen sie es lieber auf Facebook probieren? Technische Maßnahmen zur Verhinderung des direkten Zugriffs des chinesischen Staates auf die BW sollen ja getroffen werden.
(1) Marc · 25. Mai um 03:10
Die deutsche Bundeswehr will Werbung auf einer chinesischen Plattform schalten...perfekt.
 
Suchbegriff