GreenX Metals: Kupferoffensive in Deutschland auf neuen Wegen
Mit Riesenschritten avanciert GreenX Metals im deutschen Bergbausektor: Das ursprünglich 272 km² große Kupferprojekt Tannenberg hat nun schwergewichtige 1.900 km² erreicht. Diese Erweiterung bedeutet nicht nur einen erheblichen Flächenzuwachs, sondern eröffnet neue Perspektiven für die Entdeckung sedimentärer Kupferlagerstätten vom Kupferschiefer-Typ.
Das Wachstum des Projekts begründet sich auf einer bemerkenswerten strategischen Verbesserung: Die Explorationslizenz Tannenberg wurde um eine zweite Lizenz von 1.628 km² ergänzt, beide zu gleichen Konditionen mit Verlängerungsoptionen. Tannenberg gedeiht inmitten intensiver Unterstützung durch das renommierte BHP Xplor-Programm, welches GreenX bei der beschleunigten geologischen Erschließung unterstützt.
Das Potenzial der Region ist erheblich: Die Nähe zu historischen Bergbaustätten und neuen Bohrabschnitten verspricht oberflächennahe Kupfervorkommen, die für die moderne Kupferproduktion von großer Bedeutung sind. Die spannende Geologie der Region ähnelt der traditionellen Bergbaugeschichte von Richelsdorf.
GreenX konzentriert sich auf eine umfassende Datenanalyse und setzt auf modernste geophysikalische Methoden, um das volle Potential des Projekts auszuschöpfen. Das Explorationsprogramm 2025 verspricht, mit methodischer Tiefe und technologischem Eifer neue Erkenntnisse zu gewinnen.
Ein breit angelegtes Programm aus Neuprotokollierung, Untersuchung früherer Bohrkerne und der Erfassung magnetischer sowie gravimetrischer Daten ist vorgesehen, um die nächsten Schritte fundiert zu planen und umzusetzen.