Investmentweek

Goldpreis explodiert – warum Anleger in Panik kaufen

12. Februar 2025, 08:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Goldpreis explodiert – warum Anleger in Panik kaufen
Foto: InvestmentWeek
Die Unze Gold kostet erstmals über 2.900 Dollar. Handelskonflikte, Zölle und politische Unsicherheit treiben Investoren in den sicheren Hafen.
Zollstreit und geopolitische Spannungen treiben Gold über 2.900 Dollar. Warum das Edelmetall trotz hoher Zinsen weiter gefragt ist.

Gold setzt seine Rekordjagd fort. Am Montag durchbrach der Preis für eine Unze erstmals die Marke von 2.900 Dollar und erreichte mit 2.906 Dollar ein neues Allzeithoch. Seit Jahresbeginn ist es bereits das siebte Rekordhoch – angetrieben vor allem durch geopolitische Unsicherheiten und die Angst vor einem eskalierenden Handelskrieg zwischen den USA und China.

Trump sorgt für Unruhe – und für steigende Goldpreise

Seit Donald Trump erneut ins Weiße Haus eingezogen ist, reagiert der Markt nervös. Seine jüngste Ankündigung, Zölle von 25 Prozent auf Stahl- und Aluminiumimporte zu erheben, löste sofort Gegenmaßnahmen aus. Peking reagierte mit Vergeltungszöllen und verschärften Exportkontrollen, was Investoren in sichere Anlagen wie Gold treibt.

Historisch gesehen gilt das Edelmetall als Schutz gegen wirtschaftliche und geopolitische Unsicherheiten – und genau diese nehmen gerade zu. Während Aktienmärkte volatil bleiben, wächst die Nachfrage nach Gold weiter.

Warum steigt Gold trotz hoher Anleiherenditen?

Ein ungewöhnlicher Faktor der aktuellen Rally ist, dass sich Gold gegen den langjährigen Mechanismus von steigenden Anleiherenditen stemmt. Normalerweise sorgen höhere Renditen bei US-Staatsanleihen für sinkende Goldpreise, da Anleger ihr Kapital in festverzinsliche Wertpapiere umschichten. Doch diesmal ist alles anders:

  • Die Renditen zehnjähriger US-Staatsanleihen liegen aktuell bei rund 4,3 Prozent – ein Niveau, das früher Druck auf den Goldpreis ausgeübt hätte.
  • Die US-Notenbank Fed hat Zinssenkungen zwar angekündigt, aber weniger als zunächst erwartet. Trotzdem setzen Anleger vermehrt auf Gold.

Der Grund: Viele Investoren fürchten, dass Trump versuchen könnte, Einfluss auf die Fed zu nehmen. Seine wiederholten Forderungen nach niedrigeren Zinsen verstärken die Unsicherheit über die Unabhängigkeit der US-Notenbank – ein Signal für Goldkäufe.

Sinkendes Vertrauen in den Dollar befeuert den Gold-Boom

Nicht nur die Zollpolitik sorgt für Unruhe, auch die steigende Staatsverschuldung der USA wird zunehmend als Risiko gesehen. Die Schuldenquote liegt mittlerweile jenseits der 100-Prozent-Marke der Wirtschaftsleistung – ein Niveau, das Zweifel an der langfristigen Stabilität des US-Dollars aufkommen lässt.

Ein Blick auf andere Länder zeigt, wohin das führen kann: In der Türkei sorgten Eingriffe von Präsident Erdogan in die Geldpolitik für einen massiven Währungsverfall. Die Folge: Die Bevölkerung flüchtete in Gold, um sich gegen den Wertverlust der Lira abzusichern.

Ein ähnliches Muster zeigt sich nun bei internationalen Investoren. Immer mehr institutionelle Anleger und Zentralbanken stocken ihre Goldreserven auf, um sich gegen eine mögliche Abwertung des Dollars abzusichern.

Wie geht es weiter? Analysten sehen weiteres Potenzial

Die UBS rechnet damit, dass der Goldpreis bis Jahresende weiter steigen könnte. Einige Analysten halten 3.000 Dollar pro Unze für möglich, falls die geopolitischen Spannungen weiter eskalieren.

Ned Naylor-Leyland von Jupiter Asset Management sieht den Hauptgrund für den Goldanstieg nicht nur in der Handels- und Geldpolitik, sondern auch in der steigenden globalen Verschuldung. „Die Märkte unterschätzen das Risiko für das Finanzsystem durch die massive Schuldenaufnahme der Staaten“, warnt er. Solange die Unsicherheit über Trumps Wirtschaftspolitik anhält, dürfte Gold weiter gefragt bleiben.

Finanzen / Märkte
[InvestmentWeek] · 12.02.2025 · 08:00 Uhr
[0 Kommentare]
Starlink auf Eis – warum Italien Musk jetzt ausbremst
Kein Deal mit dem Visionär – zumindest vorerst Italiens Verteidigungsminister Guido Crosetto findet klare Worte: Die Gespräche mit Elon Musks SpaceX über eine mögliche Starlink-Kooperation sind „zum Stillstand gekommen“. Gemeint ist ein hochsensibles Geschäft – der Aufbau eines satellitengestützten Telekommunikationssystems für Italiens Sicherheitsinfrastruktur. Die Verhandlungen hatten […] (00)
vor 31 Minuten
Gregor Gysi am 25.03.2025
Berlin - Der CDU-Abgeordnete und ehemalige Kanzlerkandidat der Union, Armin Laschet, hat den Alterspräsidenten des Deutschen Bundestags, Gregor Gysi (Linke), gegen Kritik verteidigt. "Er hat natürlich eine gebrochene Biografie", sagte Laschet dem TV-Sender "Welt" am Dienstag. "Aber er war aus meiner Sicht auch in der SED-Zeit nun kein Funktionär, der dauernd das System verteidigt hat." Gysi sei […] (00)
vor 2 Minuten
40-stufige Widerstandsanpassung für die ganze Familie Das MobiFitness Luka Rudergerät bietet 40 Widerstandsstufen, von sanftem Level 1 bis intensivem Level 40 – ideal für Aufwärmen, Fettverbrennung, Muskelaufbau und mehr. Egal ob Kinder ihre Ausdauer trainieren, Eltern aktiv bleiben oder Partner an ihre Grenzen gehen – diese Maschine ist für alle da! Das Wechseln des Widerstands ist mühelos: einfach den Knopf drehen – einfacher als die […] (00)
vor 1 Stunde
Der neue P10-Ultra-Saugroboter von 3i geht an den Start
Pünktlich zum Beginn des Frühjahrs und damit der Saison der Grundreinigung erleichtert die innovative Smart-Home-Marke 3i das Putzen von Haus und Wohnung mit der Einführung des 3i P10 Ultra, einem Saugroboter mit einer Saugleistung von 18.000 Pa und dem wegweisenden UltraReach -Mopp. Mit seiner herausragender Saugkraft und dem ausfahrbaren Mopp zur Randreinigung sowie der All-in-One-Station für […] (00)
vor 34 Minuten
Split Fiction: Vom Koop-Hit zur Hollywood-Adaption?
Das Koop-Abenteuer Split Fiction hat sich nicht nur in den Herzen der Spieler etabliert, sondern ist auch in den Fokus von Hollywood gerückt. Laut Variety ist ein regelrechter Bieterkrieg um die Filmrechte entbrannt. Während das Produktionsstudio Story Kitchen bereits an ersten Schritten für die Adaption arbeitet, bleibt Hazelight Studios, der Entwickler des Spiels, vorerst still. Von der Konsole […] (00)
vor 31 Minuten
Bushido schlägt bei VOX im Late-Programm auf
Im Anschluss an die neue Sing meinen Song-Staffel zeigt VOX die Doku-Soap Bushido & Anna-Maria – Alle auf Tour. Am 22. April startet bei VOX die neue Staffel des Tauschkonzert-Formats Sing meinen Song ( Quotenmeter berichtete ). Zum Staffelauftakt steht Singer/Songwriter Axel Bosse im Mittelpunkt, weswegen im Nachlauf sich das begleitende Doku-Format Die Story auch um den niedersächsischen Musiker dreht. Damit endet der musikalische Abend […] (00)
vor 2 Stunden
Ann-Katrin Berger
Frankfurt/Main (dpa) - Olympia-Heldin Ann-Katrin Berger soll bei der Fußball-EM in der Schweiz als Stammtorhüterin auflaufen. Das gab Bundestrainer Christian Wück in einer Medienrunde bekannt. Er habe sich mit der 34-Jährigen darauf verständigt, «dass sie als Nummer 1 in die EM gehen wird. Sprich, ab jetzt Spielzeit bekommt», sagte Wück vor den Nations-League-Spielen am 4. und 8. April gegen […] (01)
vor 1 Stunde
DigitalInvest: INFOSERVE unterstützt Unternehmen auf ihrem Weg in die digitale Zukunft
Saarbrücken, 25.03.2025 (PresseBox) - Auf Basis des Förderprogramms DigitalInvest KMU des saarländischen Wirtschaftsministeriums sowie der leistungsstarken ERP-Lösung von Odoo bietet INFOSERVE Unternehmen maßgeschneiderte Beratung und praxisorientierte Lösungen an. In erster Linie richtet sich INFOSERVE damit an kleine und mittelständische Unternehmen, die ihre Geschäftsprozesse digitalisieren und sich zukunftssicher […] (00)
vor 1 Stunde
 
Neuseeland verliert seine Zukunft – und seine Bürger
Der Rückflug ins Ungewisse 129.000 Menschen verließen Neuseeland allein im vergangenen Jahr – […] (00)
Kreuzfahrt ohne Kinder: TUI testet Adults-Only
Erwachsenenurlaub auf hoher See Eine Kreuzfahrt ohne Kinder? Was für die einen nach dem […] (00)
Builder.ai gerät wegen Verflechtung mit Auditor und wechselnder Prüferpraxis unter Druck
Builder.ai, eines der am besten finanzierten britischen Tech-Start-ups, sieht sich zunehmender […] (00)
Anke Rehlinger am 21.03.2025
Saarbrücken - Laut der saarländischen Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) hängt die […] (00)
Sängerin Nena
(BANG) - Nena will an ihrem Ehrentag vor allen Dingen ausgiebig feiern. Die Neue-Deutsche- […] (01)
Neben den klassischen großen Sportarten wie Fußball, Tennis und Golf mit ihren großen Ligen, […] (04)
PQube und Inti Creates haben das Actionspiel Gal Guardians: Servants of the Dark (PS5, Xbox […] (00)
Elizabeth Olsen
(BANG) - Elizabeth Olsen erzählte, dass sie mit ihrer Rolle in 'The Assessment' Grenzen […] (00)
 
 
Suchbegriff