Firmeninsolvenzen sind 2024 um 23,1 Prozent gestiegen
Weiterer Anstieg für 2025 prognostiziert

20. Februar 2025, 09:00 Uhr · Quelle: Pressebox
Firmeninsolvenzen sind 2024 um 23,1 Prozent gestiegen
Foto: Pressebox
Firmeninsolvenzen sind 2024 um 23,1 Prozent gestiegen – weiterer Anstieg für 2025 prognostiziert
Im Jahr 2024 stiegen die Firmeninsolvenzen in Deutschland um 23,1 Prozent auf 21.964 Fälle, den höchsten Wert seit 2015. Berlin verzeichnete die höchste Insolvenzdichte, während eine Prognose für 2025 von bis zu 26.000 Insolvenzen ausgeht, bedingt durch wirtschaftliche Herausforderungen.

Hamburg, 20.02.2025 (PresseBox) -

  • Firmenpleiten sind um 23,1 Prozent auf 21.964 Fälle gestiegen
  • Höchster Wert seit 2015 – starker Anstieg bei den Insolvenzschäden
  • Insolvenzen nach Bundesländern: Berlin mit 114 Insolvenzen je 10.000 Unternehmen an der Spitze der Statistik
Im vergangenen Jahr meldeten in Deutschland 21.964 Unternehmen eine Insolvenz an. Damit stiegen die Firmenpleiten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 23,1 Prozent (2023: 17.847 Firmeninsolvenzen). So lauten die zentralen Ergebnisse der Analyse der Firmeninsolvenzen 2024 des Informationsdienstleisters CRIF. Die vorliegende Auswertung ergibt, dass die Anzahl der Firmenpleiten damit den höchsten Stand seit 2015 (23.222 Insolvenzen) erreicht hat. Seit der Einführung der neuen Insolvenzordnung im Jahr 1999 wurde zudem in keinem Jahr ein stärkerer prozentualer Anstieg verzeichnet.

Prognose: Anstieg im Jahr 2025 auf bis zu 26.000 Insolvenzen„Die Unternehmen in Deutschland sehen sich weiterhin mit erheblichen Problemen konfrontiert, darunter insbesondere hohe Energiekosten, Herausforderungen in der Lieferkette und geopolitische sowie politische Unsicherheiten. Die Konsumzurückhaltung der Verbraucher aufgrund erhöhter Kosten hat zu einer Verringerung ihres verfügbaren Einkommens geführt, was wiederum negative Auswirkungen auf die Unternehmen hat. Die resultierenden Kaufkraftverluste belasten die Firmen zusätzlich. Die finanzielle Lage vieler Unternehmen wird zudem negativ durch gestiegene Produktionskosten, Auftragsmangel und höhere Personalausgaben beeinflusst“, kommentiert CRIF Deutschland Geschäftsführer Dr. Frank Schlein die aktuellen Zahlen. In der Summe führt das Vorhandensein nicht nur einer, sondern mehrerer parallel verlaufender Krisen zu mehr finanzieller Instabilität bei den Unternehmen.

Deutschland, als exportorientierte Volkswirtschaft, ist zudem stark von einem schwachen Welthandel betroffen. Die anhaltende Wachstumsschwäche belastet zunehmend die Stabilität der Unternehmen. Die Insolvenzen werden auch im Jahr 2025 weiter steigen. Die aktuelle CRIF-Prognose liegt bei bis zu 26.000 Insolvenzen. Dies entspricht einer Steigerung von bis zu 18,4 Prozent. „Angesichts der zweistelligen Zuwachsraten der letzten Monate ist es daher zunehmend schwierig, von einer nicht vorhandenen Insolvenzwelle zu sprechen“, sagt Dr. Schlein.

Auch die gestiegene Anzahl an Großinsolvenzen wird zu weiteren Insolvenzen führen. Im Jahr 2024 haben sich die Insolvenzschäden mit einem Wert von 55 Milliarden Euro mehr als verdoppelt (2023: 26,5 Milliarden). Folglich ist mit Dominoeffekten zu rechnen, die dazu führen werden, dass zahlungsunfähige Firmen zeitversetzt weitere Unternehmen in die Insolvenz ziehen.

Zur detaillierten Analyse gehört auch, dass der Großteil der Unternehmen – circa 90 Prozent – weiterhin finanziell solide aufgestellt ist. Aktuell haben knapp 312.000 Unternehmen (10,2 Prozent der Unternehmen in Deutschland) finanzielle Schwierigkeiten. Für die Analyse hat CRIF rund drei Millionen Unternehmen in Deutschland hinsichtlich ihrer Kreditwürdigkeit bzw. Finanzkraft untersucht.

Berlin mit der höchsten Insolvenzquote

Im Jahr 2024 verzeichnete Berlin die höchste Insolvenzdichte mit 114 Insolvenzen je 10.000 Unternehmen, während der Bundesdurchschnitt bei 71 Pleiten je 10.000 Firmen lag. Darüber hinaus gab es in Bremen (98 Insolvenzen je 10.000 Unternehmen), Hamburg (96), Nordrhein-Westfalen (91) sowie in Schleswig-Holstein und im Saarland (jeweils 75) vergleichsweise hohe Werte. Thüringen meldete im Jahr 2024 die niedrigste Anzahl an Firmenpleiten (41 je 10.000 Unternehmen), gefolgt von Bayern (52) und Mecklenburg-Vorpommern (54).

Absolut gesehen meldeten die Bundesländer Nordrhein-Westfalen (5.730), Bayern (2.992) und Baden-Württemberg (2.476) die meisten Firmeninsolvenzen.

Rückgang der Insolvenzen in Bremen

Im Vergleich zum Jahr 2023 ist die Zahl der Firmeninsolvenzen bundesweit in 15 von 16 Bundesländern angestiegen. Lediglich Bremen verzeichnet mit einem Minus von 11,5 Prozent weniger Insolvenzen als 2023. Deutlich mehr Unternehmensinsolvenzen meldeten Niedersachsen (plus 35,4 Prozent), Baden-Württemberg (plus 33,0 Prozent) und Berlin (plus 29,4 Prozent).

Indikatoren einer möglichen Insolvenz

In der betrieblichen Praxis lassen sich typische Verhaltensmuster identifizieren, die auf eine prekäre Situation eines Unternehmens hinweisen. Dazu zählen beispielsweise eine verschlechterte Zahlungsmoral, ein verändertes Bestellverhalten oder häufige Änderungen in der Geschäftsführung, Bankverbindung oder Firmierung. Weitere Indikatoren sind Zahlungsverzögerungen aufgrund ungerechtfertigter Mängelrügen, gebrochene mündliche Zusagen oder häufig angeforderte Rechnungskopien. Zudem werden keine Neuanschaffungen mehr getätigt und veraltete Produktionsanlagen genutzt. Hinweise auf eine finanzielle Schieflage sind auch der Verbrauch von Eigenkapital über Jahre hinweg oder die mehrfache Erhöhung der Kreditlinie (Fremdkapitaleinsatz).

Finanzen / Bilanzen
[pressebox.de] · 20.02.2025 · 09:00 Uhr
[0 Kommentare]
EVIDENT stellt zwei neue konfokale Spinning-Disk-Mikroskope vor
Waltham, Massachusetts, USA, 13.05.2025 (PresseBox) - WALTHAM, Massachusetts, USA (13. Mai 2025) — Evident verkündet die Einführung von zwei neuen konfokalen Spinning-Disk-Mikroskopen: IXplore IX85 SpinXL und IXplore IX85 SpinSR. IX85 SpinXL und IX85 SpinSR basieren auf dem neuen automatisierten inversen IXplore IX85 Mikroskopsystem von Evident und ergänzen die Plattform mit einer leistungsstarken neuen Technologie zur […] (00)
vor 3 Stunden
Frank-Walter Steinmeier und Benjamin Netanjahu am 13.05.2025
Jerusalem - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu beim Besuch in Jerusalem dazu gedrängt, Hilfslieferungen in den Gaza-Streifen zuzulassen. Das teilte Steinmeiers Sprecherin Cerstin Gammelin am Dienstagabend mit. Der Bundespräsident würdigte demnach zudem den 60. Jahrestag der deutsch-israelischen Beziehungen und unterstrich die […] (00)
vor 10 Minuten
Ashley Tisdales Tochter ist von 'High School Musical' besessen.
(BANG) - Ashley Tisdale erlebt ein "wildes Karma" mit der neuen Besessenheit ihrer Tochter. Die 39-jährige Schauspielerin ging kürzlich viral, als sie enthüllte, dass ihre Nichte die Rolle der Sharpay Evans in ihrer lokalen Produktion von 'High School Musical' gespielt hatte, fast genau 20 Jahre, nachdem sie selbst die Rolle im Disney Channel-Film prämierte. Und während ihre Tochter Jupiter (4) […] (00)
vor 3 Stunden
Samsung Galaxy S25 Edge – Super schlank und richtig robust
Super schlank und richtig robust – Samsung stellt das neue Samsung Galaxy S25 Edge vor, das die Samsung Galaxy S25-Serie aufmischt. Es vereint Stil mit Robustheit. Es balanciert hochwertige Qualität und Profi-Performance aus, in einem widerstandsfähigen Titangehäuse, das nur 5,8 mm dick ist. Und es steht dabei ganz in der Tradition der Samsung Galaxy S-Serie: Mit einer tollen Kamera mit Galaxy AI […] (00)
vor 31 Minuten
So viele Deutsche wie nie zuvor spielen Games
Eine große und vielfältige Gemeinschaft, die immer weiter wächst: Hierzulande spielen rund 6 von 10 Deutschen (59 Prozent) im Alter von 6 bis 69 Jahren Games. Insgesamt ist die Anzahl der Spielenden in Deutschland in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen: Über alle Altersklassen hinweg greifen rund 37,5 Millionen aller Deutschen zu Controller, Tastatur oder Smartphone, um zu spielen – so viele […] (00)
vor 32 Minuten
Hayley Atwell würde liebend gern noch einmal Peggy Carter im  MCU spielen.
(BANG) - Hayley Atwell würde liebend gern noch einmal Peggy Carter im Marvel Cinematic Universe (MCU) spielen. Die 43-jährige Schauspielerin verkörperte die M.I.6. Agentin/Captain Carter im MCU von 'Captain America: The First Avenger' (2011) bis 'Doctor Strange in the Multiverse of Madness' (2022). Sie wäre begeistert über die Möglichkeit, ihre Heldin in einem zukünftigen Projekt wieder […] (00)
vor 3 Stunden
Eishockey-WM: Norwegen - Deutschland
Herning (dpa) - Deutschlands Eishockey-Nationalteam hat sich bei der WM auch von üblen Fouls und kuriosen Spielunterbrechungen nicht stoppen lassen. Im dritten Vorrundenspiel im dänischen Herning gab es gegen überhart spielende Norweger ein 5: 2 (2: 1, 2: 0, 1: 1). Überschattet wurde das Spiel von der Verletzung von NHL-Stürmer Lukas Reichel, der vorzeitig vom Eis musste. «Das war einer der […] (03)
vor 1 Stunde
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, ecommerce, ecommerce
Das Tron-Netzwerk hat erstmals in der Geschichte der Kryptowährungen das Ethereum-Netzwerk in Bezug auf das Angebot an Tether (USDT) Stablecoins überholt. Laut Daten von CryptoQuant stieg das zirkulierende Angebot von USDT im TRC-20 Netzwerk von Tron auf 73,8 Milliarden Dollar und übertraf damit Ethereums 71,9 Milliarden Dollar. Dies zeigt die zunehmende Vorliebe für Tron bei Transaktionen mit […] (00)
vor 35 Minuten
 
Formation Metals erhöht Sichtbarkeit für US-Anleger mit Uplisting an OTCQB
Hamburg, 13.05.2025 (PresseBox) - Vancouver, British Columbia / 13. Mai 2025 – Formation Metals […] (00)
Carlo Milano Regenwolke-Luftbefeuchter, USB-C, LED-Farbwechsel, 5 Naturgeräusche
Buggingen, 13.05.2025 (lifePR) - Sanfte Klänge wie Meeresrauschen, Regenschauer bis hin zu […] (00)
Drei Top-Zertifikate für Sicherheit und Zuverlässigkeit
Lyss, 13.05.2025 (PresseBox) - Die drei Wire Train Bus-(WTB)-Gateways haben zusätzlich die Zertifizierung […] (00)
US-Präsident Trump reist in den Nahen Osten
Riad (dpa) - Der Kronprinz fährt alles Erdenkliche auf für den US-Präsidenten. Eskorte mit Jets […] (04)
game console, sony, video games, lights, neon, freezelight, gamepad, joystick, console, ps4, xbox, dark, joysticks, playstation, controller, play, game, technology, fun, gamer, games, leisure, video games, video games, video games, video games, video game
Die Erfolgsgeschichte der ersten PlayStation wäre ohne Segas Virtua Fighter womöglich anders […] (00)
Putins Angebot, Selenskyjs Bedingung: Ein Friedensvorschlag mit doppeltem Boden
Ein Gesprächsangebot aus Moskau Wladimir Putin schlägt direkte Friedensgespräche mit der […] (00)
Robert De Niro mit Leonardo DiCaprio
(BANG) - Leonardo DiCaprio wird Robert De Niro bei den diesjährigen Filmfestspielen von Cannes […] (00)
Mark Hoppus
(BANG) - Mark Hoppus dachte, er müsse sterben, nachdem er von seiner Krebserkrankung erfuhr. […] (00)
 
 
Suchbegriff