Investmentweek

EU plant neue Gebühren auf China-Päckchen – Das Ende der Billigflut?

05. Februar 2025, 09:29 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
EU plant neue Gebühren auf China-Päckchen – Das Ende der Billigflut?
Foto: InvestmentWeek
Die EU will die milliardenschwere Billigflut aus China eindämmen – mit einer neuen Gebühr auf Direktimporte.
Brüssel verschärft den Kampf gegen den Online-Boom aus Fernost. Eine geplante Gebühr auf Direktimporte aus China könnte die Preise für Temu, Shein & Co. drastisch verändern. Doch Widerstand regt sich.

Das Ende des Online-Schnäppchenparadieses?

Es ist eine Revolution im internationalen Onlinehandel, die still und heimlich vorbereitet wird. Millionen Europäer lieben es, auf Plattformen wie Temu, Shein oder Aliexpress unfassbar günstige Produkte zu ergattern – mal eine Handyhülle für zwei Euro, mal ein Kleid für vier. Doch während sich Konsumenten über die Preise freuen, schlagen europäische Einzelhändler, Zollbehörden und Verbraucherschützer Alarm.

Ein vertrauliches Dokument der EU-Kommission, das der InvestmentWeek exklusiv vorliegt, zeigt nun: Die Geduld ist aufgebraucht. Die Flut an Direktimporten aus China hat inzwischen Dimensionen erreicht, die den Binnenmarkt verzerren und die Kontrolle über Qualitätsstandards erschweren. Deshalb will die Kommission nun eingreifen – mit einer neuen Paketgebühr, die Billigimporte unattraktiver machen könnte.

Milliarden Päckchen – und kaum Kontrolle

Die Zahlen sind atemberaubend: 2024 wurden 4,6 Milliarden Pakete mit einem Warenwert unter 150 Euro in die EU importiert. Ein Großteil davon stammt direkt aus China. Binnen zwei Jahren hat sich das Volumen vervierfacht – und die Folgen sind dramatisch. Europäische Zollbehörden sind heillos überfordert.

Die meisten dieser Sendungen werden nicht überprüft, weil die Zollstellen gar nicht die Kapazitäten haben. Das bedeutet: Minderwertige oder gar unsichere Produkte landen unkontrolliert auf dem Markt. Immer häufiger tauchen gefälschte Elektronik, gefährliche Kosmetika oder nicht geprüfte Medikamente auf, die in Europa eigentlich nicht verkauft werden dürften.

Verbraucherschützer schlagen Alarm, weil viele Produkte ohne CE-Kennzeichnung oder Sicherheitsprüfungen in den europäischen Markt strömen. Doch auch europäische Händler leiden, denn sie müssen Steuern und Abgaben zahlen – während ihre chinesischen Konkurrenten durch regulatorische Lücken rutschen.

Brüssels Geheimplan: Die neue Gebühr als Gamechanger

Ein Dokument, das der InvestmentWeek vorliegt, skizziert eine neue Strategie der EU-Kommission. Der Plan basiert auf drei zentralen Maßnahmen:

  1. Eine Bearbeitungsgebühr für jedes Päckchen aus Drittstaaten soll eingeführt werden. Ziel ist es, die Zollbehörden zu entlasten und gleichzeitig den Preisanreiz für Billigimporte zu senken.
  2. Die Abschaffung der Zollfreigrenze für Waren unter 150 Euro steht zur Debatte. Diese Regelung, die einst für Privatgeschenke gedacht war, wurde von Onlinehändlern systematisch ausgenutzt.
  3. Onlineplattformen wie Temu oder Shein sollen für die Qualität und Sicherheit der angebotenen Waren stärker in die Verantwortung genommen werden.

Intern wird diskutiert, wie hoch die neue Gebühr ausfallen soll. Ein EU-Beamter, der mit dem Dossier vertraut ist, deutet an, dass eine Pauschalgebühr von mehreren Euro pro Sendung im Raum steht. Sollte diese Maßnahme Realität werden, könnten die Billigprodukte aus China schlagartig teurer werden – und der Preisdruck auf europäische Händler abnehmen.

Hinter den Kulissen: Ein Machtkampf in Brüssel

Offiziell wird der Plan erst in wenigen Tagen präsentiert, aber hinter den Kulissen gibt es bereits hitzige Diskussionen. Deutschland unterstützt die Initiative grundsätzlich, weil die heimische Wirtschaft vom unfairen Wettbewerb betroffen ist. Andere EU-Staaten sind jedoch skeptischer.

Besonders in osteuropäischen Ländern gibt es Bedenken, dass eine neue Abgabe die Verbraucherpreise treibt und vor allem ärmere Haushalte belastet. Zudem sehen einige Regierungen eine zunehmende Machtverschiebung Richtung Brüssel kritisch, da die Kommission mit der Reform auch neue Zollbefugnisse erhalten könnte.

Was bedeutet das für Verbraucher?

Sollte die Reform umgesetzt werden, würde sich das Preisgefüge auf Plattformen wie Temu oder Shein drastisch verändern. Gerade bei Produkten im Cent- oder Ein-Euro-Bereich könnten zusätzliche Gebühren den Einkauf plötzlich unattraktiv machen. Der Plan der EU ist offensichtlich: Durch höhere Kosten sollen Verbraucher dazu gebracht werden, wieder mehr bei europäischen Anbietern zu kaufen.

Ob die Rechnung aufgeht, ist allerdings fraglich. Zwar könnte eine solche Maßnahme den grenzenlosen Zustrom an Billigprodukten eindämmen, doch das Einkaufsverhalten der Konsumenten ist schwer vorhersehbar. Möglich ist, dass viele Kunden trotzdem an den günstigen Plattformen festhalten – auch wenn der Preis steigt.

Europa am Scheideweg – Die Entscheidung naht

Die kommenden Monate werden zeigen, wie ernst es Brüssel mit den geplanten Maßnahmen meint. Das Ziel ist klar: Die EU will sich gegen den unregulierten Onlinehandel aus China wappnen. Ob das durch eine neue Gebühr allein gelingt, bleibt jedoch offen.

Fakt ist: Die goldene Ära der Billigimporte könnte bald zu Ende gehen. Der freie Zugang zu extrem günstigen Waren hat den Handel in Europa tiefgreifend verändert – doch nun könnte ein politischer Kurswechsel bevorstehen, der die Spielregeln neu definiert.

Politik
[InvestmentWeek] · 05.02.2025 · 09:29 Uhr
[4 Kommentare]
Depardieu-Prozess beginnt
Paris (dpa) - Erstmals sitzt Frankreichs Filmikone Gérard Depardieu wegen Vorwürfen sexueller Übergriffe vor Gericht. Der 76-Jährige lief am Mittag leicht auf seinen Anwalt gestützt in den prall gefüllten Pariser Gerichtssaal. Verteidiger Jérémie Assous sagte vor der Presse: «Alle Anschuldigungen sind gelogen.» Dies werde man nun beweisen. «Die Wahrheit ist auf unserer Seite.» Assous beklagte, die […] (04)
vor 6 Minuten
Angebote für solche Behandlungen finden sich mittlerweile in vielen Städten, etwa in spezialisierten Praxen, kleineren Studios oder auch bei Anbietern wie faircare-berlin.de, die sich auf individuelle Frauenbehandlungen konzentrieren. Rückenmassagen sind weit mehr als eine reine Wohlfühlanwendung – sie gelten heute als effektive Maßnahme zur Stressreduktion, die sich zunehmend im Alltag etabliert. […] (00)
vor 3 Stunden
Besucher während der IFA am Stand von Samsung
Berlin (dpa/tmn) - Samsung hat eine ganze Reihe seiner Soundbars durch ein Anfang März verteiltes Software-Update unbrauchbar gemacht. Betroffene dürften sich schon seit einigen Tagen fragen, was wohl passiert sein könnte. Nun hat Samsung in seinem Community-Forum bestätigt, dass die völlige Funktionslosigkeit der Soundbars aus der missglückten Software-Aktualisierung auf Version 1020 resultiert. […] (00)
vor 56 Minuten
Shuhei Yoshida: Exklusive Spiele waren der Schlüssel zum Erfolg der PlayStation
Als Yoshida gefragt wurde, ob Sony schon bei der Einführung der ersten PlayStation die Bedeutung exklusiver Spiele erkannte, bestätigte er dies klar: „Die Idee kam definitiv von der Geschäftsführung. Wir wussten, dass exklusive Spiele entscheidend für den Erfolg der PlayStation-Plattform sind.“ Sony setzte daher gezielt auf First-Party-Studios. In Europa kaufte das Unternehmen Psygnosis […] (00)
vor 34 Minuten
Ab Dienstag: Joyn überträgt das Parlamentsfernsehen
Joyn nimmt das Parlamentsfernsehen anlässlich der konstituierenden Sitzung des 21. Deutschen Bundestages ins Portfolio auf. Im Zuge des Umzugs von Bonn nach Berlin hat der Deutsche Bundestag im Jahr 1999 das Parlamentsfernsehen ins Leben gerufen. Es werden alle Plenardebatten sowie eine Vielzahl öffentlicher Ausschusssitzungen und Anhörungen live, unkommentiert und in voller Länge übertragen. Am morgigen Dienstag, 25. März, kommt der […] (00)
vor 2 Stunden
Fortsetzung „Sommermärchen“-Prozess
Frankfurt/Main (dpa) - Nach einer überraschenden Wende steht der Sommermärchen-Prozess gegen Theo Zwanziger vor dem Abschluss und der Ex-DFB-Boss vor der vollständigen Rehabilitierung. Das Landgericht Frankfurt hat die Einstellung des Verfahrens gegen Zwanziger wegen des Verdachts der schweren Steuerhinterziehung vorgeschlagen und den 79-Jährigen in einer rechtlichen Erörterung von dem Vorwurf entlastet. «Mit […] (00)
vor 1 Stunde
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Ethereums (ETH) unterdurchschnittliche Performance in den letzten vier Monaten hat Spekulationen über das gesamte Potenzial des Assets in diesem Bullenzyklus ausgelöst. Investoren fragen sich, ob es die richtige Entscheidung wäre, ihre ETH gegen andere Kryptowährungen zu verkaufen, um weitere Verluste zu vermeiden, oder die Position in Erwartung zukünftiger Gewinne auszubauen. Der On-Chain- […] (00)
vor 44 Minuten
AERAsec wird offizieller Vertriebspartner von senhasegura im deutschsprachigen Raum
Hohenbrunn, 24.03.2025 (PresseBox) - Starke Allianz für mehr IT-Sicherheit: Die AERAsec Network Services and Security GmbH übernimmt ab sofort den Vertrieb der PAM-Lösungen von senhasegura ( www.senhasegura.com ) in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Security-Spezialist AERAsec GmbH erweitert damit das Portfolio um die hochmoderne Privileged Access Management (PAM)-Plattform von […] (00)
vor 1 Stunde
 
Vor Amtseinführung Trump - Souvenirs
Moskau (dpa) - Der russische Präsident Wladimir Putin hat dem US-Sondergesandten Steve Witkoff […] (05)
Bundestag
Wiesbaden (dpa) - Rund 1,67 Millionen Väter und Mütter in Deutschland haben im vergangenen Jahr […] (02)
Koalitionsbildung
Berlin (dpa) - Während Union und SPD in Berlin in schwierigen Verhandlungen an der Bildung […] (06)
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat sich empört über ein Porträt von ihm geäußert, […] (19)
Siri stottert – Apple verspielt Vertrauen
Ein Versprechen zu viel Apple liebt die große Bühne – doch dieses Mal wurde sie zum Eigentor. […] (00)
Maca ist kein Stimulans wie Kaffee, sondern adaptogen: Es hilft dem Körper, sich an Stress […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
Zusammenfassung Der Preis von SHIB verzeichnete einen täglichen Anstieg von nur 1 %, aber […] (00)
Neuer Trailer zu Revenge of the Savage Planet enthüllt die ultimative Cosmic Hoarder Edition
Das unabhängige Entwicklerstudio Raccoon Logic hat wieder zugeschlagen: Revenge of the Savage […] (00)
 
 
Suchbegriff