Eulerpool News

EU-Kommission verhängt Millionenstrafen gegen Apple und Meta

23. April 2025, 13:10 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die EU-Kommission hat Apple mit 500 Millionen Euro und Meta mit 200 Millionen Euro bestraft, da beide Unternehmen das Digital Markets Act (DMA) missachtet haben. Der Digital Markets Act zielt darauf ab, den Wettbewerb zu fördern und Missbrauch marktbeherrschender Stellungen zu verhindern.

Die Europäische Kommission hat gegen die Technologie-Riesen Apple und Meta hohe Geldstrafen verhängt. Apple wird mit einer Strafe von 500 Millionen Euro, Meta mit 200 Millionen Euro sanktioniert, da beide Unternehmen gegen europäisches Digitalrecht verstoßen haben sollen. Im Fokus steht das kürzlich eingeführte Gesetz über digitale Märkte (DMA), welches nach Ansicht der Behörde von den beiden US-Konzernen missachtet wurde. Die betroffenen Firmen können gerichtlich gegen die Sanktionen vorgehen.

Apple zeigt sich kämpferisch und kündigte an, die Entscheidung der EU-Kommission anzufechten. Der Konzern kritisiert, dass die Regelungen des DMA ihn dazu zwängen, technologische Entwicklungen zu Gunsten anderer kostenlos freizugeben. Apple betont die umfangreichen Anpassungen, die bereits vorgenommen wurden, und empfindet das Vorgehen der Kommission als ungerecht. Die Regelungen des DMA sollen verhindern, dass große Unternehmen durch ihre marktbeherrschende Stellung den Wettbewerb einschränken.

Auch Meta steht unter Beschuss: Die Strafe gegen das Unternehmen wird mit dem umstrittenen „Pay-or-consent-Modell“ begründet. Nutzer von Facebook und Instagram stehen vor der Wahl, entweder eine Gebühr für werbefreie Inhalte zu bezahlen oder personalisierte Werbung zu akzeptieren. Die Brüsseler Behörde sieht hierin eine Verstoß gegen das EU-Recht, welcher den Nutzern nicht genügend Datenschutzalternativen bietet.

Diese Entscheidungen der EU-Kommission fügen sich in ein größeres Bild der jüngsten Spannungen zwischen der EU und den USA. Den amerikanischen Behörden, wie jüngst von einem führenden Mitglied der US-Bundeshandelskommission bemerkt, erscheint der DMA fast wie eine gezielte Maßnahme gegen US-Unternehmen. Dennoch beteuert die EU, dass die Verfahren unabhängig von politischen Spannungen betrachtet werden und strikt auf rechtlichen Grundlagen basieren.

Besonders das Vorgehen gegen Apple verdeutlicht die Herausforderungen, denen App-Entwickler gegenüberstehen. Diese werden, so die Kommission, in ihrer Möglichkeit eingeschränkt, Verbraucher direkt zu erreichen und günstigere Angebote außerhalb des App-Stores zu präsentieren. Im Falle von Meta und der Einführung neuer, besserer Datenschutzoptionen im November 2024 bleibt abzuwarten, wie die Kommission darauf reagieren wird.

Für die beiden Unternehmen hätte es durchaus noch teurer werden können. Der Digital Markets Act sieht bei Verstößen Strafen von bis zu zehn Prozent des Umsatzes vor. Apple und Meta, mit weltweiten Jahresumsätzen von 370 beziehungsweise 165 Milliarden Euro, konnten zumindest in dieser Hinsicht aufatmen.

Technology
[Eulerpool News] · 23.04.2025 · 13:10 Uhr
[0 Kommentare]
Sony WH-1000XM6 – Vollendetes Design für ganztägigen Komfort
Sony hat heute das neue Modell seiner preisgekrönten 1000X-Serie präsentiert – den kabellosen Noise Cancelling Kopfhörer WH-1000XM6, der neue Maßstäbe für erstklassige Audioqualität und individuelle Hörerlebnisse setzt. Der WH-1000XM6 baut auf dem Erbe der 1000X-Serie auf und kombiniert präzisen Klang mit dem besten Noise Cancelling in einem nahtlosen Design, um eine unvergleichliche […] (00)
vor 4 Stunden
US-Präsident Trump im Nahen Osten - Abu Dhabi
Abu Dhabi (dpa) - US-Präsident Donald Trump will nach eigenen Angaben nicht von seinem Nahost-Besuch aus zu den Ukraine-Gesprächen in die Türkei reisen. Trump sagte bei einer Veranstaltung in den Vereinigten Arabischen Emiraten, seine Tochter Tiffany habe gerade ein Baby zur Welt gebracht und er wolle seinen Enkel möglichst schnell sehen. Er freue sich deshalb darauf, direkt nach Washington […] (00)
vor 11 Minuten
Olivia Rodrigo hat Lorde als die 'Stimme einer Generation' gepriesen.
(BANG) - Olivia Rodrigo hat Lorde als die "Stimme einer Generation" gepriesen. Die 'Vampire'-Hitmacherin ist seit langem ein großer Fan der 28-jährigen Sängerin und glaubt, dass es nur wenige moderne Songwriter gibt, auf die die Neuseeländerin keinen großen Einfluss hatte. Dem 'Rolling Stone'-Magazin sagte Olivia: "Ich denke, Lordes Stimme ist wirklich die Stimme einer Generation. Ich kenne keinen […] (00)
vor 2 Stunden
Kingdom Come: Deliverance 2 – erster DLC entführt dich ins Reich der morbiden Malerei
Die mittelalterliche Welt von Böhmen wird noch ein Stück düsterer: Warhorse Studios und Deep Silver haben mit „Begegnungen mit dem Tod“ die erste von drei großen Story-Erweiterungen für das epische Rollenspiel Kingdom Come: Deliverance II veröffentlicht. Dieser DLC führt nicht nur in die faszinierende Welt der mittelalterlichen Kunst ein, sondern konfrontiert dich auch mit dem Tod in seiner […] (00)
vor 15 Minuten
The Iris Affair startet in diesem Jahr bei Sky
Das Sky Original zeigt Niamh Algar und Tom Hollander als Iris Nixon und Cameron Beck in einem packenden Katz-und-Maus-Spiel. Ein „packendes Katz-und-Maus-Spiel“ verspricht der Pay-TV-Sender Sky mit der Thriller-Serie The Iris Affair, von der man nun erste Bilder veröffentlicht hat. Die achtteilige Reihe soll noch in diesem Jahr bei Sky sowie auf der Streaming-Plattform WOW erscheinen. Hinter The Iris Affair steht Neil Cross, das Mastermind […] (00)
vor 2 Stunden
Eishockey-WM: Schweiz - Deutschland
Herning (dpa) - Ratlosigkeit im deutschen Eishockey-Team nach dem ersten WM-Rückschlag: Das 1: 5-Debakel gegen den Erzrivalen Schweiz im vierten Vorrundenspiel hat Spuren hinterlassen. «Ich weiß es ehrlich gesagt nicht so richtig», sagte der in Lausanne spielende Dominik Kahun. Nach einem guten Start in die Partie erlebte das Team von Bundestrainer Harold Kreis im dänischen Herning eine […] (00)
vor 3 Stunden
Informelles Treffen Nato-Außenminister in der Türkei
Berlin (dpa) - Die Opposition kritisiert die Aussage von Außenminister Johann Wadephul (CDU) über eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent der Wirtschaftsleistung. Die Grünen warnen vor einer Anbiederung an US-Präsident Donald Trump und verlangen zunächst eine solide Planung auf Basis dessen, was auf dem Nato-Gipfel im Juni beschlossen werden soll. Aufseiten der SPD als […] (00)
vor 1 Minute
„Reisen für alle“ – Mehr als ein Statement, sondern eine Verpflichtung
Juist, 16.05.2025 (lifePR) - Es wurden die Tourist-Informationen im Rathaus und im Hafen auf Juist geprüft und im Rahmen von „Reisen für Alle“ zertifiziert. Dies sind die beiden am meisten frequentierten Tourist-Informationen auf der Insel. „Wir sind sehr froh, erneut von Reisen für Alle zertifiziert worden zu sein“, sagt Benita Martin, Teamleiterin der Tourist-Informationen auf Juist, „Uns ist es […] (00)
vor 1 Stunde
 
Startbildschirm unter Windows 11
Berlin (dpa/tmn) - Neulinge bei Windows 11 sind oft irritiert, weil sich das Startmenü an einer […] (00)
Zweites Halbfinale des 69. Eurovision Song Contests
Basel (dpa) - Abor & Tynna haben ihren Song für Deutschland beim Eurovision Song Contest (ESC) […] (00)
iPhone soll zum zweiten runden Geburtstag ohne Rahmen sein
Nach einem südkoreanischen Bericht soll das iPhone zu einem 20. Geburtstag ein […] (00)
Vor Ukraine-Verhandlungen in Istanbul
Istanbul (dpa) - In Istanbul nehmen Russland und die Ukraine heute einen neuen Anlauf für […] (02)
Spanische Polizei
Barcelona (dpa) - Ein Auto ist vor dem Stadtderby zwischen Espanyol Barcelona und dem FC […] (01)
US-Präsident Trump im Nahen Osten - Katar
Doha (dpa) - US-Präsident Donald Trump verstärkt den Druck auf Apple-Chef Tim Cook, mehr Geräte […] (00)
Weiße Spielkonsole Auf Holzoberfläche
Hier sind neue Wertungen der britischen EDGE. Maximal werden 10 Punkte vergeben. Clair Obscur: […] (00)
Starz stellt «Power Book III» ein
Für die fünfte Staffel wird Shameik Moore zur Besetzung hinzustoßen. Nach der fünften Staffel wird das […] (00)
 
 
Suchbegriff