Erfolgreicher Start für Mutares: Gewinnsprung im ersten Quartal
Mutares, die Beteiligungsgesellschaft aus München, hat mit einem dynamischen Portfolioumbau das erste Quartal erfolgreich abgeschlossen und sowohl Umsatz als auch Gewinn signifikant gesteigert. Der Umsatz des Konzerns nahm um etwa 13 Prozent zu und erreichte über 1,5 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) erfuhr einen beeindruckenden Anstieg auf fast 380 Millionen Euro, während im Vorjahr noch 66,1 Millionen Euro verzeichnet wurden. Diese bemerkenswerte Entwicklung lässt sich auf transaktionsbedingte Faktoren zurückführen, darunter der strategische Erwerb neuer Unternehmen und Maßnahmen zur Entkonsolidierung.
Im ersten Quartal erwarb Mutares mehrere Firmen, darunter Buderus Edelstahl und SMA Metalltechnik. Zudem bereitete der Konzern erfolgreich einen Teilverkauf seiner Beteiligung am österreichischen Motorenhersteller Steyr vor, der im April abgeschlossen wurde und signifikante finanzielle Mittel einbrachte. Somit kletterte das Konzernergebnis auf knapp 248 Millionen Euro, wohingegen im Vorjahr noch ein Verlust von fast 55 Millionen Euro zu verzeichnen war.
Trotz dieser positiven Quartalszahlen sorgte die unerwartete Präsentation der Jahreszahlen für 2024, die hinter den Erwartungen zurückblieben, für eine gewisse Ernüchterung bei den Anlegern. Mutares kündigte zudem eine Verschiebung der Veröffentlichung des testierten Jahres- und Konzernabschlusses an, was mit einem erhöhten Prüfungsaufwand wegen komplexer Sachverhalte begründet wurde.