Eulerpool News

Dollarstärke drückt Euro auf Vierwochentief

12. Mai 2025, 21:03 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Eine Einigung im Zollstreit zwischen den USA und China stärkt den US-Dollar, während der Euro auf ein Vierwochentief fällt. Die EZB betont die Notwendigkeit moderater Reaktionen auf die Handelsdynamik, während der japanische Yen durch die Risikoaversion der Anleger abwertet.

Eine überraschende Einigung im Zollstreit zwischen den USA und China hat den Devisenmarkt in Aufruhr versetzt und dem US-Dollar signifikanten Rückenwind beschert. Die wachsende Zuversicht in den Vereinigten Staaten führte zu einer Schwächephase des Euro, der am Montag den tiefsten Stand seit über einem Monat erreichte. So notierte die europäische Währung in New York bei 1,1074 Dollar, nachdem dieser kurzzeitig auf 1,1066 Dollar gefallen war – ein neuer Tiefpunkt seit dem 10. April.

Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs am Montag auf 1,1106 Dollar fest, während der Dollar 0,9004 Euro kostete, ein Anstieg im Vergleich zu den vorherigen Handelstagen. Der Dollar konnte im globalen Handel mit anderen wesentlichen Währungen an Boden gewinnen, da die Vereinbarung eine temporäre "Zollpause" von 90 Tagen etabliert, wodurch sowohl die USA als auch China ihren wirtschaftlichen Konflikt beruhigen möchten.

Analysen des Kiel Instituts für Weltwirtschaft prognostizieren, dass diese Vereinbarung zur Senkung der Zölle auf beiden Seiten kurzfristig für eine Entspannung insbesondere in den USA sorgen könnte. Die potenzielle Belastung der Inflationsrate könnte dadurch nachlassen.

In einer weiteren Entwicklung äußerte sich EZB-Direktorin Isabel Schnabel zur aktuellen Geldpolitik und betonte die Wichtigkeit moderater Reaktionen in Bezug auf die Handelsdynamik zwischen den USA und China. "Eine Politik der ruhigen Hand bietet die beste Absicherung gegen eine Vielzahl möglicher Entwicklungen", erklärte Schnabel in Kalifornien.

Auch der japanische Yen, traditionell eine Zuflucht für vorsichtige Anleger, musste deutliche Abschläge hinnehmen. Die Einigung im Handelsstreit verstärkte die Bereitschaft der Anleger, Risiken einzugehen, was zu einem 2,2-prozentigen Verlust des Yens gegenüber dem Dollar führte.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 12.05.2025 · 21:03 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Tron (TRX) hat erneut das Interesse der Investoren geweckt, dank bedeutender Entwicklungen bezüglich seiner Zukunft. Am Montag bestätigte das an der Nasdaq notierte Unternehmen SRM Entertainment (SRM.O) eine strategische Vereinbarung mit Tron-Gründer Justin Sun. Der Deal sieht vor, dass SRM Tron-Token erwirbt, sich in "Tron Inc." umbenennt und Sun als Berater an Bord holt. Dies bringt Tron […] (00)
vor 48 Minuten
Dietmar Woidke am 20.06.2025
Cottbus - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke ist als SPD-Landesvorsitzender in Brandenburg im Amt bestätigt worden. Beim SPD-Landesparteitag in Cottbus erhielt er 84,9 Prozent der Stimmen. Vor zwei Jahren hatte er noch 90,8 Prozent erreicht. Insgesamt stimmten 107 der 126 Delegierten für Woidke, 14 votierten gegen ihn und fünf enthielten sich. Woidke ist seit 2013 im Amt und damit der […] (00)
vor 12 Minuten
Yungblud
(BANG) - Yungblud erzählte, dass er "jedes einzelne Molekül Energie und Emotion" in sein neues Album 'Idols' gesteckt habe. Der 'Fleabag'-Sänger hat das erste von zwei Alben der Reihe veröffentlicht und verriet seinen Fans, dass dies erst die "Halbzeit" seiner neuen Musik sei. Der Künstler ermutigte seine Fans, darin "einzutauchen" und die neuen Songs mit ihren Lieben zu teilen. Nach der […] (00)
vor 22 Stunden
Trumps goldenes Telefon – wie amerikanisch ist das wirklich?
Ein Präsident als Mobilfunkmarke Donald Trump verkauft jetzt Handys. Genauer: Seine Familie lanciert mit Trump Mobile einen eigenen Mobilfunktarif – samt dazugehörigem goldglänzendem Smartphone namens T1. Das Ziel ist klar: Patriotische Inszenierung, technische Unabhängigkeit und ein Seitenhieb auf Apple. Das Trump-Phone soll in den USA gefertigt werden – so zumindest die Botschaft. Doch wie […] (02)
vor 3 Stunden
Tempest Rising: „Rally & Recon“-Update entfesselt die Schlacht auf Steam
Der Echtzeit-Strategie-Geheimtipp Tempest Rising hält mit dem brandneuen „Rally & Recon“-Update, das ab sofort auf Steam verfügbar ist, die Schlacht am Köcheln. Das Publishing-Label 3D Realms von Saber Interactive und Knights Peak haben in Zusammenarbeit mit dem Entwicklerstudio Slipgate Ironworks eine Vielzahl von Verbesserungen für den Multiplayer und darüber hinaus in das Spiel implementiert, […] (00)
vor 1 Stunde
«Terra X History» schaut auf deutsche Schlager
Die Dokumentation wird am Sonntagabend ausgestrahlt. Das Programm war schon einmal zu sehen. Das ZDF wiederholt am Sonntag, den 20. Juli 2025, seine Dokumentation Deutschland, deine Schlager. 1945 bis 1979 aus dem Jahr 2024. «Terra X History» geht auf eine musikalische Zeitreise, von der Nachkriegszeit bis in die "Goldenen Jahre" des deutschen Schlagers. Wie hat sich der Schlager im geteilten Deutschland entwickelt? Gab es einen "Schlager Ost" […] (00)
vor 1 Stunde
Florian Wirtz
Liverpool (dpa) - Florian Wirtz will durch seinen Rekordwechsel zum FC Liverpool ein noch besserer Fußballer werden. «Ja, das war auch ein wichtiger Punkt für mich: dass ich mein persönliches Niveau und mein körperliches Niveau verbessern werde, weil ich denke, jeder weiß, dass in Liverpool die Spieler Maschinen sind - wirklich stark und sehr physisch», sagte der 22-Jährige auf der Website der […] (00)
vor 1 Stunde
You-Domain: Eine Domain mit Botschaft
Koeln, 21.06.2025 (PresseBox) - In einer digitalen Welt, in der Marken, Menschen und Inhalte um Sichtbarkeit kämpfen, reicht es längst nicht mehr aus, nur informativ zu sein. Entscheidend ist, wie wir kommunizieren – und vor allem: in welchem Ton. Erfolgreiche Kommunikation ist heute dialogisch, persönlich und authentisch. Dabei spielt ein oft unterschätzter Faktor eine Schlüsselrolle: die Domain. […] (00)
vor 5 Stunden
 
bitcoin, coin, icon, symbol, logo, bitcoin logo, currency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin logo, bitcoin logo, bitcoin logo
Bitcoin Long-Positionen leicht voraus, aber Shorts holen auf Nachdem Bitcoin (BTC) ein neues […] (00)
SPD Landesparteitag Brandenburg
Cottbus (dpa) - SPD-Chef Lars Klingbeil zeigt sich zuversichtlich für Entlastungen der Länder […] (00)
Trumps Zollbluff: Warum die US-Inflation nicht mitspielt
Zölle verpuffen – und niemand weiß genau, warum 0,1 Prozent. Das ist der Anstieg der US- […] (00)
Klassenraum in einer Schule (Archiv)
Berlin - In Deutschland hat es 2024 an jedem einzelnen Schultag mindestens zehn […] (00)
Florian Wirtz
Liverpool (dpa) - Florian Wirtz saß mit dem Trikot seines neuen Clubs auf einem roten Sofa und […] (01)
Switch 2: Dritthersteller unzufrieden mit Verkaufszahlen
Ein nicht namentlich genannter Entwickler habe der Website mitgeteilt, dass sich sein Spiel “ […] (00)
Kollege KI übernimmt – Amazon will Tausende Bürostellen durch Software ersetzen
Ein Satz mit Signalwirkung Amazon-Chef Andy Jassy braucht nur einen Nebensatz, um ein ganzes […] (00)
Elle Macpherson
(BANG) - Elle Macpherson betrachtet die Wechseljahre "als eine Wiedergeburt".
Das 61-jährige […] (00)
 
 
Suchbegriff