Von der Lust, Dinge zu finden oder über besondere Kunst an einem einzigartigen Ort

12. Mai 2025, 17:09 Uhr · Quelle: LifePR
Von der Lust, Dinge zu finden oder über besondere Kunst an einem einzigartigen Ort
Foto: LifePR
Maria-Maike Leffers stellt in der Galerie ART CRU Berlin bis zum 16. Mai ausgewählte Werke aus.
Die Galerie ART CRU Berlin präsentiert Kunst von Menschen mit geistigen und psychischen Beeinträchtigungen, insbesondere die Arbeiten von Maria-Maike Leffers in ihrer Einzelausstellung „Spur und Linie“. Leffers betont die Bedeutung von Fundstücken und der kreativen Auseinandersetzung mit Material und Raum.

Berlin, 12.05.2025 (lifePR) - In einem malerischen Kunsthof im Scheunenviertel im Herzen Berlins liegt die Galerie ART CRU Berlin. Als erste Berliner Galerie konzentriert sie sich auf Kunst von Menschen mit geistigen und psychischen Beeinträchtigungen. Galerieleiterin Marie Jeschke und Künstlerin Maria-Maike Leffers geben Einblicke in einen besonderen Ort mit einem außergewöhnlichen Profil.

Die Galerie will die Künstler*innen fördern, sie und ihr Werk sichtbar machen.

Häufig stehen die Autodidakt*innen außerhalb des etablierten Kunstbetriebs – diese besondere Galerie trägt durch ihre Arbeit dazu bei, gesellschaftliche Stigmatisierungstendenzen abzubauen. Sie schafft einen Raum für die Begegnung des Kunstpublikums mit der einzigartigen visuellen Sprache dieser außergewöhnlichen Künstler*innen.

Derzeit sind hier die Arbeiten der aus Holland stammenden Künstlerin Maria-Maike Leffers zu sehen: Der Titel ihrer ersten Einzelausstellung lautet „Spur und Linie“. Die Leiterin der Galerie, Marie Jeschke, hat diese Ausstellung zusammen mit Ivan Nenchev, Vorsitzender des Trägervereins PS-Art e. V. Berlin, kuratiert.

Am 14. Mai 2025 um 18 Uhr findet in der Galerie ein Artist Talk mit Marie Jeschke und der Künstlerin statt. Im Vorfeld haben die beiden sich in der Galerie getroffen, um über ihre Arbeit und die Ausstellung zu sprechen.

Davon berichtet die Galerieleitung Marie Jeschke:

Kaum betreten wir den Hof der Galerie, hebt Maika etwas auf. Ein Zuckerpapierchen.

Maria-Maike Leffers: „Hier gibt’s schon mal drei Farben – zufällig ist das hier Salz. Salz der Erde – ist Kunst das Salz der Erde? Ich möchte, dass sich jeder in meine Arbeit einmischen kann. Es sind offene Einladungen.“

Bei jedem Besuch nimmt sie etwas mit – kleine Andenken für eine fortlaufende Serie.

Maria-Maike Leffers: „Ich habe Zeiten, da habe ich es ganz stark: eine Findlust. Ich entdecke Dinge oft aus dem Augenwinkel. Es ist wie ein Spiel.“

Im Atelier sammeln sich diese Fundstücke. Kolleg*innen bringen ihr Reste – Stoffe, Papier, Abschnitte. Manchmal nimmt sie alles an, manchmal braucht sie ihren eigenen Blick.

Maria-Maike Leffers: „Im Kopf bin ich immer am Machen. Schon morgens denke ich: Was finde ich heute?“ Besonders angetan haben es ihr derzeit metallische Eisbonbonpapiere, aus denen sie winzige Rahmen reißt.

„Weiß auf Weiß“

Ihre Arbeiten entstehen oft aus Netzwerken von Linien, aus Spuren des Lebens.

„Es ist eine Form von Zeichnung“, sagt sie. „Ich liebe es, weiß auf weiß zu arbeiten – Schatten, Zwischenräume. Farbe allein ist nicht so mein Ding.“

Obwohl sie manchmal auch ein Väschen oder ein Blümchen zeichnet, sind es vor allem freie Formen, in denen sie sich bewegt.

Maria-Maike Leffers: „Bei figürlicher Arbeit werde ich fast streng mit mir. Zeichnen lässt mich freier sein.“

Wurzeln in Wort und Collage

Vor etwa 30 Jahren begann sie, Fundstücke und Fragmente zu verbinden – in Collagen, kleinen Geschichten, inspiriert von Spoken Word und frühen Textfragmenten.

Maria-Maike Leffers: „Das war wie ein zweiter Bildungsweg – mich und die Welt bewusster wahrnehmen.“

„Meine eigene Ausstellung war eine neue Welt“

Als ihre Ausstellung geplant wurde, konnte sie sich erst kaum vorstellen, die Galerie mit ihren Arbeiten zu füllen.

„Aber dann begann ich, meine Werke mit den Augen der anderen zu sehen. Es war wie eine ‚mich-Führung‘. Ich entdeckte neue Bedeutungen – es fühlte sich fast an, als wären es neue Arbeiten.“

Die Reaktionen waren unterschiedlich: Manche sprachen von Ruhe, andere von Dynamik.

Maria-Maike Leffers: „Für mich stimmt beides. Das Dazwischen mag ich besonders.“

Offenes Atelier – offener Blick

Das Offene Atelier St. Hedwig liegt in einem alten Gebäude voller Geschichte nicht weit entfernt von der Galerie Art Cru. Ein Ort, der inspiriert. Hier arbeitet die Künstlerin.

Maria-Maike Leffers: „Schon auf dem Weg dorthin fange ich an zu arbeiten – Materialien lesen, Formen denken.“

Die Zusammenarbeit mit anderen Künstler*innen ist geprägt von einem liebevollen Austausch.

Maria-Maike Leffers: „Viele brauchen klare Bilder. Ich mag Leere, Zwischenräume, abstrakte Andeutungen. Ich nehme die Reste der anderen und arbeite damit weiter – ohne klares Ziel. Vielleicht bin ich noch unterwegs.“

Ihre Arbeiten sind spontane Dialoge mit der Welt – Fundstücke, die zu Geschichten werden.

Gesundheit & Medizin
[lifepr.de] · 12.05.2025 · 17:09 Uhr
[0 Kommentare]
You-Domain: Eine Domain mit Botschaft
Koeln, 21.06.2025 (PresseBox) - In einer digitalen Welt, in der Marken, Menschen und Inhalte um Sichtbarkeit kämpfen, reicht es längst nicht mehr aus, nur informativ zu sein. Entscheidend ist, wie wir kommunizieren – und vor allem: in welchem Ton. Erfolgreiche Kommunikation ist heute dialogisch, persönlich und authentisch. Dabei spielt ein oft unterschätzter Faktor eine Schlüsselrolle: die Domain. […] (00)
Gestern um 08:14
Marzahn Pride
Berlin (dpa) - Nach Ende der Parade «Marzahn Pride» für Vielfalt und die Rechte sexueller Minderheiten hat die Polizei nach eigenen Angaben einen Angriff auf abziehende Teilnehmerinnen und Teilnehmer verhindert. Aufmerksame Einsatzkräfte seien eingeschritten und hätten Tatverdächtige festgenommen, sagte Polizeisprecher Florian Nath in einem Video auf der Plattform X. Einzelheiten blieben zunächst […] (00)
vor 8 Minuten
Kacey Musgraves
(BANG) - Kacey Musgraves erzählte, dass sie sich nach einem Sturz in Mexiko eine Rippe gebrochen habe. Die 36-jährige Sängerin sprach in den sozialen Medien darüber, dass sie nach ihrem kürzlichen Sturz "starke Schmerzen" habe. Neben einem Bild ihrer Röntgenaufnahme schrieb die Musikerin auf ihrem Account auf Instagram: "Also, ich bin in Mexiko mit einer verd****** gebrochenen Rippe. Mittwochnacht […] (00)
vor 22 Stunden
China gibt kräftig Gas: Magnetschwebebahn beschleunigt in 7 s auf 650 km/h
Wer erinnert sich noch an den Transrapid? Ursprünglich von ThyssenKrupp und Siemens in Deutschland entwickelt und erprobt, wanderte die Technik nach China aus. Hierzulande kam das High Speed-System nie kommerziell zum Einsatz. Stattdessen nahm schon 2004 der Shanghai Maglev Train den Betrieb auf: Die Magnetschwebebahn nach Transrapid-Vorbild verbindet bis heute die Mega-City Shanghai mit dem […] (02)
vor 1 Stunde
Gameplay Deep Dive zu The Blood of Dawnwalker enthüllt
Während der diesjährigen Sommersonnenwende geben Rebel Wolves und Bandai Namco Entertainment den Spielenden einen umfassenden ersten Einblick in die Quests von The Blood of Dawnwalker . Die Präsentation zeigt wichtige Details zum Gameplay, darunter die Fortbewegung durch die Welt, das richtungsbasierte Kampfsystem, die Magiesysteme sowie die Vielfalt von Coens vampirischen Fähigkeiten. Außerdem […] (00)
vor 5 Stunden
«My Brilliant Career» kommt nach Australien
MBC produziert für Netflix eine australische Version der Romanvorlage. Die Verfilmung von Miles Franklins beliebter australischer Romanvorlage My Brilliant Career durch Jungle Entertainment ist in Adelaide, Südaustralien, in Produktion. Für die Verfilmung als Netflix-Dramaserie werden die Adelaide Studios und verschiedene Drehorte in Südaustralien für die Produktion in die damalige Zeit versetzt. Chloe Rickard, ausführende Produzentin: „Es ist […] (00)
vor 1 Stunde
Olympischer Ballon in Paris steigt wieder auf
Paris (dpa) - Der golden leuchtende Ballon, der während der Sommerspiele in Paris im vergangenen Jahr mit dem olympischen Feuer in der Nähe vom Louvre aufstieg, startet wieder. Der Ballon stieg am späten Samstagabend erstmals wieder im Tuilerien-Park im Zentrum der Stadt in die Luft. Bis zum 14. September ist er wieder täglich am Abendhimmel zu bewundern. Auf Initiative von Präsident Emmanuel […] (02)
vor 1 Stunde
Trump verlängert TikTok-Ultimatum – US-Regierung gibt ByteDance weitere 90 Tage
Die US-Regierung hat TikTok eine weitere Frist von 90 Tagen eingeräumt, um einer gesetzlichen Anordnung nachzukommen, die einen Verkauf des US-Geschäfts der chinesischen Muttergesellschaft ByteDance vorsieht. Ein entsprechender Erlass von Präsident Donald Trump soll noch in dieser Woche unterzeichnet werden, wie das Weiße Haus am Dienstag bestätigte. Die Fristverlängerung bis Mitte September folgt […] (00)
vor 25 Minuten
 
Frischer Kurs für den Ostsee-Tourismus
Ostseebad Kühlungsborn, 20.06.2025 (lifePR) - Zum 1. Juni hat Marianna Just die […] (00)
Neue Leitung im Haus Bethesda in Ratingen
Mülheim an der Ruhr, 20.06.2025 (lifePR) - Das Haus Bethesda – Wohngemeinschaften für Menschen […] (00)
Erlangener Firmen entdecken Photovoltaik
Weißenohe bei Nürnberg, 20.06.2025 (PresseBox) - Immer mehr Firmen in Erlangen erkennen das […] (00)
Ukraine-Krieg - Slowjansk
Slowjansk (dpa) - Bei einem russischen Luftangriff auf die ostukrainische Stadt Slowjansk ist […] (01)
Review: Amazfit Active 2 Smartwatch
Die Amazfit Active 2 ist eine Smartwatch, die auf den ersten Blick beeindruckt. Schon beim […] (00)
KRAFTON enthüllt Line-Up für die gamescom 2025
KRAFTON, Inc. kündigt heute seine Teilnahme an der gamescom 2025 an, dem weltweit größten […] (00)
Pierce Brosnan
(BANG) - Pierce Brosnan gab seinen Söhnen beim gemeinsamen Dreh zum neuen Film 'The Unholy […] (00)
Mamelodi Sundowns - Borussia Dortmund
Cincinnati (dpa) - Klartext vom Keeper: Gregor Kobel war trotz des Pflichtsieges von Borussia […] (04)
 
 
Suchbegriff