Migration

Trump spricht von «Genozid» an weißen Bauern in Südafrika

12. Mai 2025, 20:50 Uhr · Quelle: dpa
Erste Flüchtlinge aus Südafrika treffen in Texas ein
Foto: Julia Demaree Nikhinson/AP/dpa
Ankunft am Flughafen in Washington - von dort aus reisen die Südafrikaner in unterschiedliche Bundesstaaten weiter.
Für Geflüchtete kennt die US-Regierung kaum Gnade – mit einer auffälligen Ausnahme: weiße Südafrikaner. Die erste Gruppe kam nun per Charterflug in die USA. Trump liefert eine umstrittene Begründung.

Washington (dpa) - Die erste Gruppe weißer Südafrikaner, denen die US-Regierung Flüchtlingsstatus erteilt hat, ist in der amerikanischen Hauptstadt Washington angekommen. Von dort aus reisen sie in unterschiedliche Bundesstaaten weiter, wo sie sich niederlassen werden, berichteten mehrere US-Medien übereinstimmend – darunter die «New York Times» und die «Washington Post».

Die rund 50 Männer, Frauen und Kinder waren am Sonntagabend vom Flughafen im südafrikanischen Johannesburg abgeflogen. Die Regierung von US-Präsident Donald Trump verspricht ihnen schnelle Einbürgerung. Kurz vor ihrer Ankunft hatte Trump von einem «Genozid» an weißen Bauern in Südafrika gesprochen. Den Medien warf er vor, die Gewalt zu verschweigen. 

Rechte Verschwörungstheorie 

Fachleute widersprechen Trumps Darstellung, mit der er eine in rechtsextremen Kreisen verbreitete Verschwörungstheorie vom angeblichen «weißen Genozid» übernimmt. Zwar gibt es in Südafrika Gewaltkriminalität, die auch Landwirte betrifft – allerdings quer durch alle Bevölkerungsgruppen. Laut der südafrikanischen Medienwissenschaftlerin Nicky Falkof greift der Mythos gezielt tief sitzende Ängste vieler Weißer auf – etwa davor, benachteiligt oder verdrängt zu werden – und stellt sie zugleich unrechtmäßig als besonders bedrohte Opfer dar.

Trump machte die Hautfarbe der Landwirte nun zwar ausdrücklich zum Thema, erklärte aber zugleich: «Ob sie weiß oder schwarz sind, ist mir egal.»

Kontrast zu restriktiver US-Flüchtlingspolitik

Washington hatte im Februar angekündigt, weißen Südafrikanern mit Verweis auf rassistische Diskriminierung und Gewalt Flüchtlingsstatus zu gewähren. Der Schritt steht im Kontrast zu Trumps restriktiver Flüchtlingspolitik gegenüber Menschen aus anderen Weltregionen.

Trump beschuldigt die südafrikanische Regierung der Diskriminierung weißer Minderheiten, insbesondere der Afrikaaner. Diese waren während Südafrikas rassistischer Apartheid-Ära (1948-1994), während der die schwarze Mehrheit des Landes systematisch diskriminiert wurde, an der Macht. Besondere Kritik äußerte Trump an einem neuen Gesetz zur Enteignung von Land, das angeblich auf weiße Landwirte in Südafrika abzielt.

Gesetz soll historisches Unrecht ausgleichen

Das Gesetz erlaubt es, im öffentlichen Interesse Land zu enteignen, um während der Apartheid entstandenes Unrecht auszugleichen. Damals wurde Land systematisch nach ethnischen Gesichtspunkten ungleich verteilt, vor allem an weiße Südafrikaner. Das Gesetz sieht Entschädigungszahlungen für Landbesitzer vor. Enteignungen dürfen demnach nur erfolgen, wenn vorherige Erwerbsverhandlungen erfolglos verlaufen sind. Bislang ist das Gesetz noch nicht angewendet worden.

Washington hatte wegen des Gesetzes bereits Anfang Februar Hilfen für Südafrika eingefroren. Südafrika hatte den USA daraufhin «eine Kampagne der Desinformation und der Propaganda» vorgeworfen.

Diplomatie / Migration / Südafrika / USA
12.05.2025 · 20:50 Uhr
[5 Kommentare]
Alan White
(BANG) - The Blow Monkeys verloren ihren Schlagzeuger Alan White an Oasis. Wie Frontmann Dr. Robert berichtet, tourte er in den Neunzigern durch Japan, wo er von dem Drummer als Teil seiner Live-Band unterstützt wurde. Nachdem der ursprüngliche Oasis-Schlagzeuger Tony McCarroll im April 1995 von Noel Gallagher gefeuert worden war, riet sein Freund Paul Weller dem Gitarristen dazu, Alan in die Band […] (00)
vor 8 Stunden
Review: Narwal Freo Z10 im Test: Saugkraft, Präzision & Pflege in Perfektion
Im modernen Haushalt ist Effizienz das A und O. Gerade wer viel Wert auf Sauberkeit legt, aber wenig Zeit hat, sucht nach smarten Helfern, die echte Arbeit abnehmen. Der Narwal Freo Z10 ist so ein Produkt, das uns sofort ins Auge gestochen ist. Als Saugroboter mit Wischfunktion bringt er nicht nur eine enorme Saugkraft von 15.000 Pa mit, sondern auch eine Vielzahl cleverer Funktionen, die den […] (00)
vor 1 Stunde
God of Weapons – Intensives und süchtig machendes Chaos jetzt auch auf der Xbox erleben
Am 12. Juni erscheint God of Weapons für Xbox One und Xbox Series X|S. Dieses Arena-Survival-Spiel kombiniert Roguelike-Mechaniken mit Action-RPG-Elementen und Bullet-Hell-Chaos. Es bietet rasantes Gameplay, das kluge taktische Entscheidungen belohnt. Nach begeisterten PC-Kritiken erscheint God of Weapons nun auch für Konsolen – eine Veröffentlichung für PlayStation 5 ist für die kommenden Monate […] (00)
vor 1 Stunde
HBO streicht lineare Kanäle
Damit werden zahlreiche Angebote des Senders reduziert. Laut Berichten von „Cord Cutters News“ und „Variety“ stellt der Pay-TV-Anbieter HBO zahlreiche lineare Fernsehsender ein. So wird der im Dezember 1996 gestartete Sender HBO Family, der sich verständlicherweise an Familien richtet, zum 15. August abgeschaltet. Außerdem müssen sich die Zuschauer von zahlreichen Cinemax-Kanälen verabschieden. Die Sender ThrillerMax, MovieMax und OuterMax […] (00)
vor 3 Stunden
TTF Liebherr Ochsenhausen - Borussia Düsseldorf
Frankfurt/Main (dpa) - Der letzte Ballwechsel einer fast 30-jährigen Karriere dauerte nur 1,6 Sekunden. Ein Aufschlag mit viel Schnitt, Timo Boll schlägt den Return ins Aus - und dann war eine der erfolgreichsten Laufbahnen in der Geschichte des deutschen Sports vorbei. Tischtennis-Legende Boll verabschiedete sich mit einer Niederlage im Playoff-Finale der Bundesliga vom Leistungssport. Sein Verein Borussia Düsseldorf unterlag dem neuen […] (00)
vor 9 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Bitcoin versucht immer noch, kurzfristigen Aufwärtsschwung zurückzugewinnen, wie die Kursbewegungen in den letzten 24 Stunden zeigen. Nachdem die Kryptowährung kurzzeitig unter 104.500 $ gefallen war, erholte sie sich wieder und wird nun über 106.000 $ gehandelt. Die technische Analyse zeigt nun eine Formation, die den Beginn einer längeren Rallye verursachen könnte. Ichimoku-Wolke […] (00)
vor 51 Minuten
Gemeinsam stark: Blutspenden & Selfcare – eine moderne Haltung zum Helfen
Linden, 14.06.2025 (lifePR) - Blutspenden rettet Leben – und beginnt mit Fürsorge für den eigenen Körper Am 14. Juni ist Weltblutspendetag – ein Datum, das daran erinnert, wie wichtig gegenseitige Unterstützung für das Leben vieler Menschen ist. Blut zu spenden ist ein Akt der Solidarität und Menschlichkeit. Gleichzeitig rückt der Tag auch in den Fokus, wie bedeutend es ist, auf den eigenen […] (00)
Gestern um 15:35
 
Sebastian Roloff (Archiv)
Tel Aviv - Der SPD-Bundestagsabgeordnete Sebastian Roloff sitzt in Israel fest. In seinem Hotel […] (01)
Spritpreise
München (dpa) - Die Menschen in Deutschland spüren schon wenige Tage nach Israels Großangriff […] (09)
Times Square (Archiv)
Berlin - Joachim Meyerhoff sieht die USA nicht mehr als Sehnsuchtsort. "Mein amerikanischer […] (00)
Nationaler Veteranentag - Berlin
Berlin/Hamburg (dpa) - Erstmals hat die Bundesrepublik die Verdienste ihrer aktiven und […] (04)
Sonic x Shadow Generations (Switch 2) – Game Review
Ein bekanntes Spiel in neuem Gewand – oder doch eher altem Look? Zur Story von Sonic x Shadow […] (00)
Simone Thomalla
(BANG) - Simone Thomalla ist manchmal "überfordert", wenn sie ihren Fans im echten Leben […] (00)
Adobe überrascht: Prognose hoch – Aktie zieht kräftig an
Starke Zahlen zum Halbjahr Adobe liefert. Der Softwarehersteller aus San Jose hat am […] (00)
Paris 2024 - Pferdesport
Luhmühlen (dpa) - Beim Vielseitigkeitsreiten in Luhmühlen ist ein Pferd gestorben. Bei einem […] (05)
 
 
Suchbegriff