Eulerpool News

Dax im Höhenflug: Hoffnungsschimmer im Zollstreit und SAP-Glanzstück

23. April 2025, 18:25 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der Dax sprang aufgrund der Hoffnung auf eine Entspannung im amerikanisch-chinesischen Zollkonflikt und dem Kursanstieg von SAP über die 22.000-Punkte-Marke, fiel jedoch schnell wieder darunter. SAP stieg um 10,6 Prozent, während Rüstungsaktien Verluste erlitten.

Die Hoffnung auf eine Entspannung im amerikanisch-chinesischen Zollkonflikt und die fulminante Performance der SAP-Aktie bescherten dem Dax am Mittwoch einen Sprung über die 22.000-Punkte-Marke. Doch der Höhenflug war nur von kurzer Dauer, da der Leitindex unter der psychologisch bedeutenden Marke landete. Jochen Stanzl, Chef-Marktanalyst bei CMC Markets, warnte vor der anhaltend nervösen und schwankenden Handelssituation.

Am Ende des Tages schloss der Dax mit einem Plus von 3,14 Prozent bei 21.961,97 Punkten. Der MDax legte um 1,41 Prozent zu und erreichte 27.663,22 Zähler, während der EuroStoxx 50 um bemerkenswerte 2,77 Prozent auf 5.098,74 Punkte kletterte. Auch die Börsen in London und Zürich verzeichneten Gewinne. Der Dow Jones Industrial in den USA konnte um knapp 2 Prozent zulegen, während die technologieorientierten Nasdaq-Indizes noch deutlichere Erholungsgewinne verzeichneten.

Jochen Stanzl betonte, dass allein zwei Schlagzeilen ausreichten, um die Anleger in Kauflaune zu versetzen: Donald Trump signalisierte eine mildere Herangehensweise im Konflikt mit China und erklärte, den umstrittenen Fed-Vorsitzenden Jerome Powell nicht entlassen zu wollen. Das "Wall Street Journal" berichtete später am Tag, dass die US-Regierung über eine deutliche Senkung der Zölle auf chinesische Waren nachdenke – ein weiterer Impuls, der die Börsen beflügelte. Dennoch blieb die Freude gedämpft, als Finanzminister Scott Bessent klarmachte, dass Trump kein einseitiges Zollangebot machen werde.

Ein Highlight des Tages war der Kursanstieg von SAP um 10,6 Prozent. Europas Software-Gigant profitierte maßgeblich von den Kosteneinsparungen durch Stellenabbau im Vorjahr. Warburg-Analyst Andreas Wolf lobte die soliden Umsatzziele im Cloud-Geschäft und sieht den Weg für Aktienrückkäufe oder Übernahmen geebnet. Auch deutsche Chemiewerte wie BASF, Wacker Chemie und Lanxess verzeichneten dank starker Quartalszahlen von Akzo Nobel Kursgewinne zwischen 2,4 und 3,2 Prozent.

Der Lieferdienst-Riese Delivery Hero erfreute die Märkte mit seinem Rückzug aus unattraktiven Märkten und legte um 5,4 Prozent zu. Ein Strategieanpassung, die Experten positiv bewerteten. Bei Rüstungsaktien wie Hensoldt, Rheinmetall und Renk hingegen wurden Verluste verbucht, da bis zu 5,5 Prozent eingebußt wurden, was dem angestrebten Friedensabkommen zwischen der Ukraine und Russland und Putins Signalen zur Beendigung der Invasion zugeschrieben wurde.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 23.04.2025 · 18:25 Uhr
[0 Kommentare]
Nahostkonflikt
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Die islamistische Hamas will eigenen Angaben nach einen israelisch-amerikanischen Doppelstaatler aus ihrer Gewalt freilassen. Sie habe in den vergangenen Tagen mit den USA in Kontakt gestanden und die Freilassung des entführten Soldaten sei Teil der Bemühungen der Islamisten, ein Gaza-Abkommen zu erreichen, teilte die Terrororganisation mit. Die Freilassung werde innerhalb […] (00)
vor 34 Minuten
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 12 Stunden
iOS 19 soll neue Funktion für Nutzung öffentlicher WLAN-Netzwerke bieten
Laut dem aktuellen „Power On“-Newsletter von Mark Gurman wird das neue Betriebssystem iOS 19 eine neue Funktion beinhalten, mit der öffentliche WLAN-Netzwerke noch einfacher genutzt werden können. Es handelt sich um das größte Upgrade des iPhone-Betriebssystems in seiner bisherigen Geschichte. iOS-Apps, Quelle: Pixabay Was bietet die neue Funktion in iOS 19? Wie Bloomberg-Autor Mark […] (00)
vor 4 Stunden
Palworld bestätigt „enttäuschende“ Änderungen aufgrund der Pokémon-Klage
Am 30. November 2024 veröffentlichte Pocketpair Patch v0.3.11, der eine der größten Änderungen im Spiel einführte: Pal Spheres, die ursprünglich genutzt wurden, um Pals (die Kreaturen im Spiel) herbeizurufen, wurden entfernt. Stattdessen gibt es nun eine statische Beschwörung der Pals in der Nähe des Spielers. Diese Änderung war notwendig, um die rechtlichen Anforderungen zu erfüllen und den […] (00)
vor 50 Minuten
Das Erste setzt auf drei Krimis am Samstag
Außerdem wird «Gefragt – Gejagt» am Vorabend wiederholt. Die Programmplaner von Das Erste testen weiterhin den optimalen Ablauf am Vorabend. Nach dem Ende der aktuellen Bundesliga-Saison wird um 18.15 Uhr der «Quizduell-Olymp» ausgestrahlt. Nach «Nuhr im Ersten» und «extra 3» wird am Samstag, 14. Juni 2025, um 19.05 Uhr Gefragt - Gejagt mit Alexander Bommes wiederholt. Auf dem Sendeplatz um 20.15 Uhr wiederholt Das Erste Harter Brocken mit […] (00)
vor 9 Stunden
VfB Stuttgart - FC Augsburg
Stuttgart (dpa) - Bittere Szene beim Heimsieg des VfB Stuttgart: Die Schwaben gewannen durch das 4: 0 (1: 0) gegen den FC Augsburg zwar erstmals seit fast vier Monaten wieder ein Bundesliga-Spiel im eigenen Stadion, verloren aber ihren Mittelfeldstrategen Angelo Stiller. Der Nationalspieler musste nach einem Foul von Samuel Essende, für das der FCA-Stürmer die Rote Karte sah, unter Tränen […] (00)
vor 52 Minuten
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 14 Stunden
 
Weniger Bier, mehr Gewinn – Anheuser-Busch in der Absatzkrise?
Effizienz statt Wachstum Weltweit trinken die Menschen weniger Bier – zumindest das aus den […] (00)
Tesla zündet die nächste Rabattstufe – doch reicht das gegen BYD & Co.
Wenn die Nachfrage schwächelt, hilft der Zins Tesla gibt sich kämpferisch. Mit einem […] (00)
cryptocurrency, bitcoin, finance, blockchain, money, mining, payment, financial, crypto, investment, currency, coin, blond, woman, business, businesswoman, success, gray business, gray money, gray finance, gray company, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, c
Zusammenfassung Nach mehreren Monaten niedriger Kursbewegungen, einschließlich eines […] (00)
Kundgebung nach den tödlichen Polizeischüssen auf Lorenz
Oldenburg (dpa) - Nach den tödlichen Polizeischüssen auf einen jungen Mann sind Schätzungen der […] (00)
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
Hamburg (dpa) - Die Wucht des Hamburger SV bekam Davie Selke nach der Rückkehr in die Fußball- […] (03)
Wie im Märchen: Teilchenforscher verwandeln Blei in Gold – aber nur ganz wenig
Rumpelstilzchen konnte Stroh durch Verspinnen in Blei verwandeln – und Alchemisten versuchen […] (03)
Zwei Darsteller verlassen «Law & Order: SVU»
Obwohl die Serie eine 27. Staffel bekommt, werden zwei Gesichter nicht mehr dabei sein. Bereits vor […] (00)
Berliner Fintech Circula erhält frisches Kapital für KI-Ausbau
Finanzierungsrunde mit Rückenwind – Maschmeyer bleibt dabei Das Berliner Finanz-Start-up […] (00)
 
 
Suchbegriff